25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatiker Potsdam Jobs und Stellenangebote

29 Informatiker Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatiker in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d) merken
Informatiker ITK-Solution Network Security (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) | 10115 Berlin

Die BDBOS sichert die Kommunikationsnetze des Bundes und bietet spannende Karrieremöglichkeiten als Informatiker ITK-Solution im Bereich Network Security (m/w/d). Unser Referat SG 1 ist zuständig für die Entwicklung innovativer Netzwerklösungen und Kommunikationsinfrastrukturen für die Bundesverwaltung. Wir gestalten zukünftige Informationsverbünde, die die gesamte öffentliche Verwaltung unterstützen. In unserem dynamischen Team erwarten Sie ein freundliches Miteinander und eine offene Duz-Kultur. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Netze des Bundes zu optimieren und ihre Kapazitäten zu erweitern. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über uns und Ihre zukünftige Rolle zu erfahren! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (w/m/x) im Werk [1 Platz] merken
Azubi zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (w/m/x) im Werk [1 Platz]

BMW Group | Berlin-Gatow

Entdecke die vielfältigen Benefits bei BMW! Unsere Übernahmegarantie bietet dir Sicherheit nach der Ausbildung. Genieße flexible Arbeitszeiten, persönliche Förderung und abwechslungsreiche Aufgaben. Attraktive Angebote, wie vergünstigte Azubi-Fahrzeugmieten und individuelle Fahrtkostenzuschüsse, erwarten dich. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von bezuschussten Wohnheimen in München sowie zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei der BMW Group, wo Gleichbehandlung und Chancengleichheit großgeschrieben werden! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x) im Werk [1 Platz] merken
Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x) im Werk [1 Platz]

BMW Group | Berlin-Gatow

Entdecke die vielfältigen Ausbildungsangebote bei der BMW Group! Sicher dir deine Zukunft mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss. Freue dich auf flexible Arbeitszeiten, persönliche Förderung und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Genieße attraktive Benefits wie vergünstigte Fahrzeugmieten und Fahrtkostenzuschüsse, sowie kostenfreie Zugangsmöglichkeiten in Wohnheimen in München. Unsere Unternehmenskultur fördert Gleichbehandlung und Chancengleichheit, denn deine Persönlichkeit zählt. Starte deine Karriere am 24. August 2026 und stelle deine Fragen über unser Kontaktformular, das wir umgehend beantworten. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) - für das Ausbildungsjahr 2026 merken
Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x) im Werk [1 Platz] merken
Azubi zum Fachinformatiker für Digitale Vernetzung (w/m/x) im Werk [1 Platz]

BMW Group Werk Berlin | 10115 Berlin

Entdecke die attraktiven Azubi-Vorteile bei der BMW Group! Wir bieten physische Anreize wie eine individuelle Fahrtkostenzuschussregelung und ein kostenloses Deutschlandticket. In München unterstützen wir unsere Azubis mit vergünstigten Wohnheimen sowie flexiblen Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance. Profitiere von attraktiven Vergünstigungen, Mitarbeiterrabatten und abwechslungsreichen Freizeitangeboten. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Karriereentwicklungsmöglichkeiten offen. Bei uns zählen Persönlichkeit und Fähigkeiten – bewirb dich jetzt und erfahre mehr unter bmw.jobs/waswirbieten! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (w/m/x) im Werk [1 Platz] merken
Azubi zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse (w/m/x) im Werk [1 Platz]

BMW Group Werk Berlin | 10115 Berlin

Entdecke die attraktiven Vorteile einer Ausbildung bei der BMW Group! Unsere Azubis profitieren von individuellen Fahrtkostenzuschüssen, einem kostenlosen Deutschlandticket und bezuschussten Wohnheimen in München. Genieße Vergünstigungen, Mitarbeiterrabatte und zahlreiche Freizeitangebote in unseren Betriebsrestaurants und Cafés. Mit 30 Urlaubstagen und flexibler Arbeitszeitgestaltung fördern wir deine Work-Life-Balance. Nach der Ausbildung bieten sich dir vielfältige Karriereentwicklungsmöglichkeiten und Mobilitätsangebote. Bei uns stehen Gleichbehandlung und Chancengleichheit im Fokus, sodass deine Persönlichkeit und Fähigkeiten zählen. Besuche bmw.jobs/waswirbieten für mehr Informationen! +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden (m/w/d) Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung - NEU! merken
B. Eng. in Techn. Informatik - Embedded Systems inkl. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) merken
B. Eng. in Techn. Informatik - Embedded Systems inkl. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Siemens Energy Global GmbH & Co. KG | 10585 Charlottenburg

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (IHK-Abschluss nach 36 Monaten); Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen; Maßgeschneiderte, interne Siemens-Energy Schulungen; Die Ausbildungsinhalte werden im Siemens Energy Trainingscenter +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator Microsoft 365 & Entra (w/m/d) - NEU! merken
IT-Administrator Microsoft 365 & Entra (w/m/d) - NEU!

Dataport | 14461 Potsdam

Hybrid-Identity- sowie Identity-Management-Lösungen; Technische Beratung und Unterstützung bei Herausforderungen rund um Identitäts- und Zugriffsverwaltung sowie bei der Einführung neuer Lösungen ## Das bringst Du mit; Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wirtschaftsinformatiker / Informatiker als Leiter IT / IT-Manager Operations and Support (m/w/d) merken
Wirtschaftsinformatiker / Informatiker als Leiter IT / IT-Manager Operations and Support (m/w/d)

CEVA Logistics GmbH | Grossbeeren

Werde IT-Manager (m/w/d) Operations and Support bei CEVA Logistics in Großbeeren! Als Teil eines internationalen Teams von über 110.000 Mitarbeitenden in 170 Ländern spielst Du eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation. Unsere Mission ist es, einer der Top-5-Kontraktlogistikanbieter weltweit zu werden. Wir schätzen Innovation und persönliche Entwicklung in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Nutze die Chance, mit uns zu wachsen und Deine Karriere voranzutreiben. Bewirb Dich noch heute und gestalte die Zukunft der IT zusammen mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kantine | Corporate Benefit CEVA Logistics GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Informatiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Informatiker Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Informatiker in Potsdam

Informatiker in Potsdam: Zwischen Startup-Flair und Forschungsmythen

Wer bei Potsdam nur an barocke Parks und filmreife Villen denkt, der war wohl nie in Babelsberg zur Mittagspause unterwegs – oder am Hasso-Plattner-Institut, wo zwischen Kantinen-Curry und Code-Reviews die Zukunft zusammengebaut wird. Informatiker in dieser Stadt begegnen einer paradoxen Mischung: Spitzenforschung trifft märkische Geschäftigkeit, Tabularaza-Mentalität auf vorsichtige Verwurzelung. Klingt abstrakt? Stimmt – bis man zum ersten Mal einen Arbeitsvertrag überfliegt und merkt, wie handfest Innovation hier verhandelt wird.


Arbeitsfelder: Alltag zwischen Erwartung und Entdeckung

Informatikerinnen und Informatiker, egal ob frisch von der Uni oder schon länger im Beruf, stoßen in Potsdam auf ein so breites Aufgabenportfolio wie wahrscheinlich kaum anderswo zwischen Elbe und Oder. Forschungsnah? Klar, die Wissenschaft steckt fast überall drin – wer will, kann direkt an Machine-Learning-Algorithmen für Verkehrssteuerung oder Bioinformatik-Projekten rumbasteln. Praktischer veranlagt? Dann geht’s wohl eher in Richtung Softwareentwicklung bei lokalen IT-Dienstleistern oder den Hidden Champions aus Medien- und Filmtech.

Was dabei gern unter den Tisch fällt: Der Arbeitsalltag ist meist weniger linear als im Lehrbuch. Ein typischer Montag beginnt vielleicht mit Bug-Fixing an einem alternden Backend – und endet mit einem Game-Jam für das Kulturerbe-Projekt der Stadt. Funktionierende Pausenregelungen? Sicher, auf dem Papier. In der Realität gibt’s immer wieder diese Phasen, in denen die Kaffeemaschine heiß läuft und der Kopf noch heißer. Digitaler Wandel hin oder her – die Überstunden melden sich nach wie vor regelmäßig, selten vorher angekündigt.


Regionale Dynamik: Märkischer Pragmatismus plus Digital-Hype?

Manchmal staune ich, wie sich in Potsdam eine gewisse Skepsis Richtung Start-up-Glamour hält: Irgendetwas zwischen preußischer Bodenständigkeit und neckischem Innovationsdrang. Ja, es gibt sie, die wildwuchernden Gründerteams im Rechenzentrum, die Lösungen für die halbe Republik entwickeln. Aber daneben: öffentliche IT-Arbeit, die Verwaltung und Wissenschaft, die gefühlt einen Takt langsamer marschiert. Für Berufseinsteiger mag das erstmal irritierend wirken. Was bedeutet das fürs Arbeiten? Es entsteht eine merkwürdige Balance: Hier konkurrieren die ganz Großen aus Berlin-Mitte mit regionalen Spezialisten – und dazwischen findet man Nischen, die überraschend lukrativ ausfallen können.


Verdienst, Erwartungen und Realitätsschock

Sprechen wir Tacheles: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt in Potsdam liegt selten deutlich über dem Berliner Niveau. Die Spanne bei Berufseinsteigern reicht oft von etwa 3.000 € bis 3.400 €, Spezialisten mit ein paar Jahren Erfahrung sehen schon eher Summen von 3.500 € bis 4.200 €. Klar, in der Wissenschaft darf’s auch weniger sein – öffentliche Tariffolklore eben. Im Start-up-Kontext? Nun, manchmal gibt’s statt mehr Gehalt auch ein günstiges Jobticket, urbanen Hipster-Kaffee und Ärger mit verstaubten Fördermitteln. Die lokale Miete? Vor fünf Jahren noch kein Thema, inzwischen aber für viele eben doch ein Kalkulationsfaktor – Stolperstein bei der Netto-Bilanz.

Interessanterweise unterschätzen viele: Weiterbildung wird in Potsdam weniger als lästige Pflicht, sondern öfter als Eigenschaft der Szene betrachtet. Klar, es gibt Offensiven zur Fachkräfte-Qualifizierung, private Workshops und öffentlich geförderte Zertifizierungen. Aber der eigentliche Druck kommt aus der informellen Dynamik – man gerät fast automatisch in diesen Kompetenzsog, von Cloud-Themen bis Ethical Hacking. Wer stehen bleibt, wird, naja, überholt. Oder bleibt irgendwann in Archiveinträgen stecken. Kann passieren, ist aber selten ein Grund zum Verzweifeln – hier haben sich, so mein Eindruck, schon einige Karrieren häuten müssen und sind daran vermutlich nicht zerbrochen.


Zwischen Sehnsucht nach Stabilität und Aufbruch

Was mich an der Informatik in Potsdam besonders fasziniert: Es gibt diese leise Spannung zwischen Hang zur Beständigkeit und Lust auf Neuanfang. Niemand gibt das offen zu, aber viele suchen letztlich beides. Die einen wollen lange, ruhig in Projektstrukturen gleiten, die anderen stürzen sich alle zwei Jahre ins nächste Thema – manchmal auch ins Risiko. Was bleibt, ist das Gefühl, an einer Stelle zu arbeiten, die ein bisschen unterschätzt ist: nicht Berlin, aber auch nicht Karrierestillstand. Wer Lust auf fachliche Tiefe und ein Umfeld mit eigenwilligem Takt hat, für den ist Potsdam mehr als ein Nebenschauplatz auf der Tech-Karte. Vielleicht nicht spektakulär, dafür substanziell und, tja, markant genug, um über das nächste Bugfixing hinaus zur Heimat zu taugen.


Diese Jobs als Informatiker in Potsdam wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Informatiker - Dateninfrastruktur, Datenmanagement (m/w/d)

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) | 14461 Potsdam

Wir suchen eine/n Referentin/Referenten, die/der als Data Architect (w/m/d) im Bereich Forschungsdatenmanagement beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) tätig sein wird. Die Kenn-Nummer für diese Stelle lautet Z32/2023/1 und die Bewerbungsfrist endet am 08.10.2023. In der Organisationseinheit "Referat Z32" mit dem Aufgabenbereich Anwendungsbetrieb, IT-Projekte und IT-Beratung wird eine Stelle angeboten. Der Arbeitsort befindet sich in Berlin. Die Anstellung erfolgt ab sofort und ist befristet nach §14 (1) des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) für 24 Monate, jedoch längstens bis zum 31.12.2025, mit der Option auf Verlängerung. Das Gehalt richtet sich nach E 14-13 TVöD Bund, Tarifgebiet West (eventuell mit IT-Zulage). Es wird eine Vollzeitstelle (derzeit 39 Stunden pro Woche) oder auch Teilzeit in Erwägung gezogen. Die Stelle bezieht sich auf den Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und soll im Rahmen eines Projekts die Entwicklung des Forschungsdatenmanagements (FDM) in Zusammenarbeit mit forschenden und beratenden Einrichtungen vorantreiben.

Technischer Informatiker, Ingenieur - Fachbetreuung (m/w/d)

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und prüfung | 14461 Potsdam

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) sucht eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Technische Informatik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder Maschinenbau. Es handelt sich um eine Vollzeit- oder teilzeitgeeignete Stelle in der Entgeltgruppe 13 TVöD mit einem Zeitvertrag bis zum 28.02.2026. Die BAM ist eine renommierte Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin und widmet sich der Forschung, Prüfung und Beratung zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Dabei liegt der Fokus auf der technischen Sicherheit von Produkten und Prozessen. Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Betreuung eines DFG-Vorhabens zur Entwicklung eines Messverfahrens zur Ermittlung des Dehnungszustandes während der Heissrissinitiierung, die Publikation von Ergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und die Betreuung von Studierenden. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams bei der BAM!

Informatiker - Teamleitung, Digitale Transformation (m/w/d)

Goethe-Institut e.V | 14461 Potsdam

Als Global Head of IT haben Sie die Möglichkeit, die digitale Zukunft und Transformation des Goethe-Instituts maßgeblich mitzugestalten. Sie führen ein Team von 30 Expertinnen und bewerten gemeinsam mit dem Digital Office des Instituts die Relevanz und das Potenzial technologischer Trends. Ihr Ziel ist es, die Digitalisierung langfristig in die Organisationskultur zu integrieren und klare Strukturen sowie reibungslose Abläufe zu schaffen. Sie verantworten die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung des IT-Bereichs, koordinieren und betreuen die IT-Systeme und gewährleisten einen unterbrechungsfreien Betrieb mit hoher Sicherheit. Ihr Fokus liegt auf einem nutzerorientierten Service Management und der Nutzung technischer Innovationen zur Verbesserung der Kernprozesse. Sie sind die Schnittstelle zu den operativen und strategischen Unternehmensbereichen und nutzen Ihre Vermittlerrolle für optimale Lösungen.

Informatiker - Social Media Analyse, Desinformation (m/w/d)

Auswärtiges Amt | 14461 Potsdam

Wir suchen ab 01.11.2023 in Berlin eine/n Referenten/in in der Social-Media-Analyse (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Die Stelle ist unbefristet und wird nach Entgeltgruppe E13 TVöD Bund bzw. A13 bis A14 BBesO vergütet. Das Auswärtige Amt ist bestrebt, Menschen weltweit in die Außenpolitik einzubeziehen und die Resilienz gegen Desinformation in ausländischen Gesellschaften und bei internationalen Partnern zu stärken. Als Teil des Teams für Strategische Kommunikation sind Sie verantwortlich für die Auswertung von Social-Media-Debatten und Desinformationskampagnen im Ausland. Ihre Aufgaben umfassen die Erstellung ad-hoc Social-Media-Analysen sowie die Teilnahme an Fortbildungs- und Austauschformaten für Social-Media- und Open-Source-Analysen. Zudem sind Sie für die Beobachtung und Integration neuer Trends, Plattformen und Tools in diesem Bereich zuständig.

Informatiker - Netzwerkadministration, IT-Security (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe | 14461 Potsdam

Die Berliner Wasserbetriebe sind das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Wirtschaftsunternehmen des Landes Berlin sind wir über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und ein verlässlicher Arbeitgeber. Aktuell suchen wir eine:n Netzwerkadministrator:in, um unsere IT-Dienstleistungen und Kommunikationsinfrastruktur zu steuern. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Leitung von Projekten, insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit, sowie die Betreuung externer Firmen in Bezug auf Netzwerktechnik. Darüber hinaus sind Sie für die Fehlerdiagnose, Installation und Optimierung von Netzwerklösungen verantwortlich. Die Erstellung und Umsetzung von Security-Guidelines gehört ebenfalls zu Ihren Aufgabenbereichen. Bei uns erwarten Sie spannende Projekte und eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Netzwerkadministration.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.