25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Informatiker Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

170 Informatiker Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Informatiker in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildender Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d) - 2026 merken
Ausbildung Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d) - 2026

CARL SPAETER Gruppe | 47051 Duisburg

Für die Zentralverwaltung der SPAETER-Gruppe am charmanten Innenhafen in Duisburg suchen wir zum Ausbildungsstart am 01.08.2026 neue Auszubildende Fachinformatiker/- in für Systemintegration (w/m/d). +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d) merken
Physiker, Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler – Consultant, Unternehmensberater (m/w/d)

Basycon Unternehmensberatung GmbH | 80331 München, Düsseldorf

Starten Sie Ihre Karriere als Consultant (m/w/d) in einem dynamischen Projektteam! In dieser Rolle entwickeln Sie innovative Lösungen für komplexe Probleme und setzen diese gemeinsam mit erfahrenen Kollegen um. Sie analysieren herausfordernde Fragestellungen, häufig aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Finanzwirtschaft oder IT. Ihr Studium in Physik, Mathematik, Informatik oder einem ähnlichen Bereich bildet die perfekte Grundlage. Mit einem klaren analytischen Denkvermögen sind Sie bereit, neue Aufgaben ganzheitlich zu betrachten. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft in vielfältigen Projekten wie Risikomanagement und IT-Innovationen! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung (w/m/d) - NEU! merken
Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker (w/m/d)

Hochschule Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Deine Hauptaufgaben: Als Fachinformatiker*in (w/m/d) entwickelst du dich Schritt für Schritt zu einer Spezialistin bzw. einem Spezialisten für vielfältige IT-Fragen. Du gehst Fehlerquellen auf den Grund und findest passgenaue Lösungen. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d) - NEU! merken
Auszubildende zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (w/m/d) - NEU!

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW - LZPD | 47051 Duisburg

Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker als IT Berater - Energiedatenmanagement-System (m/w/d) merken
Informatiker als IT Berater - Energiedatenmanagement-System (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

Als Teil des Biz Dev Ops Teams „EDM Strom“ und „Bilanzierung Gas“ übernimmst du die Verantwortung für die Weiterentwicklung unseres Energiedatenmanagement-Systems e. Count. Deine Hauptaufgabe liegt in der Marktkommunikation, wo du Marktnachrichten effizient managst. Zudem optimierst und überwachst du die Systemperformance und führst technische Tests durch. Du agierst als Schnittstelle zwischen den Biz Dev Ops Teams und dem Robotron Plattform Team, um Systemupdates zu koordinieren. Darüber hinaus entwickelst du ein effektives Monitoring unserer Schnittstellen. Diese Herausforderung bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im dynamischen Energiemarkt auszubauen und die Zukunft mitzugestalten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachinformatiker als IT Consultant Energiedatenmanagement (m/w/d) merken
Fachinformatiker als IT Consultant Energiedatenmanagement (m/w/d)

E.ON Grid Solutions GmbH | 45127 Essen

Werde Teil unseres engagierten Biz Dev Ops Teams „EDM Strom“ und „Bilanzierung Gas“, um unser Energiedatenmanagement-System (EDM) e. Count weiterzuentwickeln. Du übernimmst die zentrale Rolle in der Marktkommunikation und steuerst den Austausch von Marktnachrichten entlang der gesamten Systemkette. Deine Verantwortung umfasst Optimierungen, Monitoring und Performance-Tests im eCount. Als Schnittstelle zwischen den Biz Dev Ops Teams und dem technischen Robotron Plattform Team koordinierst du Systemupdates und deren Tests. Darüber hinaus entwickelst und betreust du das Monitoring unserer Schnittstellen. Nutze diese Herausforderung, um deine Expertise in der Energiebranche einzubringen und zu wachsen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker / Techniker (m/w/d) Produktionsnahe IT-Schnittstellen merken
Informatiker / Techniker (m/w/d) Produktionsnahe IT-Schnittstellen

Scheidt & Bachmann GmbH | 41061 Mönchengladbach bei Düsseldorf

Wir suchen einen Informatiker / Techniker (m/w/d) für produktionsnahe IT-Schnittstellen in Mönchengladbach. Sie begeistern sich für IT in der Produktion und analysieren Daten aus Datenbank-Tabellen sowie Logfiles. Ihre Leidenschaft liegt in der Entwicklung produktionsnaher Software. Im Team entwickeln Sie eigenverantwortlich Lösungen, die den reibungslosen Ablauf der IT-Prozesse gewährleisten. Außerdem konzeptionieren Sie maßgeschneiderte Softwarelösungen in enger Zusammenarbeit mit der Produktion. Ihre Implementierungen erfolgen auf Workstations und virtualisierten Servern, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Produktion aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Informatiker als Junior Experte Business Continuity Management (BCM) (m/w/d) merken
Informatiker als Junior Experte Business Continuity Management (BCM) (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Starte Deine Karriere als Junior Experte im Business Continuity Management (BCM) (m/w/d) bei uns! Wir suchen engagierte Unterstützung für unser Team Unternehmenssicherheit in Wesseling, Dortmund oder Essen. Du möchtest sinnstiftende Arbeit leisten und Deine Talente voll einbringen? Als Tochter der Westenergie AG bieten wir Dir die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Mit über 6.000 Mitarbeitern schaffen wir eine offene Unternehmenskultur, die auf zuverlässige Versorgung setzt. Gestalte die Lebensqualität von Menschen mit und stärke die regionale Infrastruktur – bewirb Dich jetzt! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Informatiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Informatiker Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Informatiker in Mülheim an der Ruhr

Berufsalltag zwischen Stahl, Start-up und Cloud – Informatiker in Mülheim an der Ruhr

Manchmal sitze ich morgens im Zug und frage mich, warum gerade Mülheim? Ruhrgebiet, graue Wände, irgendwo zwischen großer Vergangenheit und neuer Hoffnung. Aber wer zwischen den Zeilen liest, entdeckt hier eine Stadt, die für Informatiker erstaunlich viel Luft zum Atmen lässt – wenn auch nicht immer nach Hightech und Innovation duftet. Was das mit Berufseinstieg, Jobwechsel oder den seltsamen Vorstellungen von „Digitalisierung“ zu tun hat? Mehr, als viele glauben.


Regionale Prägung – alte Industrie, neue IT-Antennen

Natürlich: Mülheim war und ist eine Stadt, die man mit Stahl, Chemie und einer gewissen Ruhrpott-Beharrlichkeit verbindet. Aber genau da passiert es – im Schatten dieser Industrie-DNA sprießen seit einigen Jahren neue Bedürfnisse. Unternehmen aus Handel, Logistik und Gesundheit erkennen, dass sie mit Software und kluger IT-Infrastruktur aus staubigen Geschäftsmodellen ausbrechen können. Informatiker springen dazwischen – irgendwo zwischen Datenbank und Werkstor, manchmal auch als Dolmetscher für Chefs, die Prozesse lieber „analog“ halten würden. Für Berufseinsteiger ist das nicht unbedingt der rote Teppich, aber eben auch kein Haifischbecken. Eher ein Erfahrungsfeld mit viel Improvisation – und überraschend vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung.


Gesucht: Leute mit Überblick – und Bodenhaftung

Wer als Informatiker nach Mülheim kommt, sollte kein Luftschloss-Architekt sein. Hier zählen Skills in klassischen Softwaretechnologien genauso wie gesunder Pragmatismus. Gefragt sind Allrounder: Wer Systemintegration beherrscht, Business-Anwendungen pflegt oder IT-Security ernst nimmt, ist gern gesehen. Dass Data Science mittlerweile fast inflationär als Wundermittel verkauft wird, beobachte ich zunehmend skeptisch. Große Projekte? Gibt’s selten. Aber mittelständische Unternehmen, die Wert darauf legen, dass Dinge einfach funktionieren – die gibt es an jeder Ecke.


Gehalt: Nicht Berlin, aber auch kein Witz – und oft mehr als „nur“ Geld

Lust auf die große Gehalts-Show? In Mülheim wird man nicht mit Zahlen erschlagen, aber auch nicht abgespeist. Einstiegsgehälter bewegen sich meistens im Bereich zwischen 3.100 € und 3.700 €. Fachkräfte mit Berufserfahrung, die bereits Projekte in die Cloud gehoben oder IT-Infrastrukturen restrukturiert haben, liegen durchaus bei 4.000 € bis 4.800 € – je nach Branche und Firmenkultur. Wer zu viel verlangt, landet manchmal wieder am Fahrradweg. Andererseits: Vieles spielt sich unter der Oberfläche ab – Benefits, flexible Arbeitsmodelle, kurze Wege zu Entscheidungsträgern. Und ja, selten wird man hier „verheizt“. Das Klima ist offener, als man zuerst denkt.


Weiterbildung? Pflicht oder Privatsache – es kommt darauf an

Die Sache mit der Weiterbildung … Gute Frage. Während große Konzerne im Umland eigene Budgets und Prozesse reservieren, geht es in kleinen und mittleren Firmen um Eigeninitiative. Fachliche Auffrischung in Cloud-Technologien, IT-Sicherheit oder Automatisierung ist kein Luxus, sondern nahezu Grundbedingung, um nicht auf der Stelle zu treten. An manchen Tagen fühlt man sich wie ein perpetuum mobile – immer lernen, nie ankommen. Aber es wird belohnt: Wer Hypes von echten Trends unterscheiden kann, wird geschätzt. Das war nicht immer so. Ich sehe, dass gerade bei Nachwuchskräften der Wunsch nach echten Entwicklungsmöglichkeiten wächst – und dass Mülheim darauf langsam reagiert.


Zwischen Aufbruch und Alltag – persönliche Bilanz

Summa summarum: Wer als Informatiker in Mülheim antritt, darf weder Allmachtsfantasien noch Tristesse erwarten. Die Stadt funktioniert zwischen Gegenwart und Zukunft – manchmal eigenartig, gelegentlich langsam, aber selten ideenlos. Was wenige ahnen: Genau darin liegt eine besondere Chance. Ein Ort, der nicht alles besser weiß, ist offener für Neues, als man meinen könnte. Und ehrlich gesagt: Nirgendwo habe ich mehr gelernt darüber, wie viel Informatik mit Menschen zu tun hat. Oder sagen wir: mit Menschen, die noch keine Maschinen sind.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.