100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

12 Industriesystemtechniker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d) - ab September 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik (w/m/d) - ab September 2026

io-consultants GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern

Du unterstützt bei der Planung und Umsetzung elektrotechnischer Anlagen und Systeme für große Bauprojekte in der Industrie; Du erhältst Einblicke in die wichtigsten Aspekte der Erstellung von Energiekonzepten; Dabei lernst du, wie man Projekte strukturiert +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d) merken
Senior Planungsingenieur/ Fachplaner TGA - Versorgungstechnik (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern, Heidelberg

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder einen Meister/Techniker der Fachrichtung Versorgungstechnik/ Gebäudetechnik TGA oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst fundierte Berufserfahrung im Bereich Versorgungstechnik im Industriebau +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrokonstrukteur - EPLAN / SPS / Inbetriebnahme (m/w/d) merken
Elektrokonstrukteur - EPLAN / SPS / Inbetriebnahme (m/w/d)

Weber Automation GmbH & Co KG | 66571 Eppelborn

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich und idealerweise eine Weiterbildung zum Elektrotechniker (m/w/d) absolviert; Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Elektrokonstruktion; Sie haben gute Kenntnisse im Umgang +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Planungsingenieur / Fachplaner Elektrotechnik (w/m/d) merken
Senior Planungsingenieur / Fachplaner Elektrotechnik (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 67657 Kaiserslautern, Heidelberg

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium oder einen Meister/Techniker der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Du bringst fundierte Berufserfahrung im Bereich der Planung der Elektrotechnik nach deutschen +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH merken
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am virtuellen Campus - SYTECC GmbH

IU Duales Studium | 66459 Kirkel

Energieerzeugungsanlagen, industrielle Produktionssysteme, grüne Energie, EMV-konforme Anpassungen technischer Anlagen oder anspruchsvolle Automations- und Programmierlösungen. ️; Werde auch Du Teil unseres Teams und starte bei uns zum 1. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungstechniker :in merken
Instandhaltungstechniker :in

Amazon Europe Core | 55459 Grolsheim

Erfahrung in der Arbeit mit Druck- und Applikationsmaschinen. Erfahrung in der Störungssuche und Wartung von Förder- oder Automationssystemen. m/w/d. Our inclusive culture empowers Amazonians to deliver the best results for our customers. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker/Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektroniker/Elektrotechniker (m/w/d)

DuPont de Nemours (Luxembourg) S.à.r.l. | Luxemburg

Einstellen elektrischer Kontrollwerte; Optimierung technischer Prozesse zur Produktivitätssteigerung und Erhöhung der Anlagenzuverlässigkeit; Veränderung von Funktions- und Prozessabläufen durch Eingriffe in die Hard- und Software von SPS und Prozessleitsystemen +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter :in Instandhaltung merken
Teamleiter :in Instandhaltung

Amazon Europe Core | 67657 Kaiserslautern

Zusätzlich, eine abgeschlossene Qualifikation als Industriemeister, Handwerksmeister oder Staatlich Geprüfter/Anerkannter Techniker oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung. Praktische Erfahrung im Führen von Teams. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker:in / Elektroniker:in - Kaiserslautern merken
1 2 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Industriesystemtechniker in Saarbrücken

Industriesystemtechniker in Saarbrücken: Zwischen Schaltschrank und Wandel

Saarbrücken. Morgens, wenn sich die Nebelschwaden über dem Industriepark Ost langsam verziehen, schieben sich die ersten Lieferlaster ans Tor – irgendwo zwischen Hochöfen, Roboterarmen und der berühmten Saarländer Gemütlichkeit fängt der Alltag eines Industriesystemtechnikers an. Und der ist, wie ich aus eigener und fremder Erfahrung weiß, alles, nur nicht monoton. Gerade für Berufseinsteiger oder Leute, die vom klassischen Handwerk den Sprung Richtung Hightech wagen wollen, ist dieser Job in Saarbrücken eine Art Schwellenraum: ein Scharnier zwischen Tradition und Zukunft, zwischen rostiger Stahlkultur und digital vernetzten Fertigungslinien. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber so fühlt es sich manchmal an.


Spannungsfeld: Technik, Verantwortung und Flexibilität

Was viele unterschätzen: Wer heute als Industriesystemtechniker arbeitet, steht mittendrin in der digitalen Transformation. Steuerungstechnik, Pneumatik, Sensorik – man hantiert mit Messgeräten, Diagnosesoftware, aber auch mit Zange und Schraubenschlüssel. Das klischeehafte Bild vom Maschinenflüsterer in Blaumann greift zu kurz; es geht um Systemverständnis, schnelle Fehlerdiagnose, oft mit einem gewissen Pragmatismus, den man sich hier im Saarland zu eigen macht.

Der Arbeitsalltag? Nichts für Schwarz-Weiß-Denker. Zwischen kurzfristigen Anlagenstillständen und langfristigen Optimierungsprojekten muss man bereit sein, die Rolle zu wechseln: Mal ist man Reparaturkünstler, mal Prozesslotse oder Vermittler zwischen Ingenieuren und gewerblichem Personal. Spätestens, wenn der Anlagenbediener nervös anruft, weil die Produktion stockt, zeigt sich, wer Übersicht bewahren kann. Das mag ich an diesem Beruf: Die Mischung aus Fingerspitzengefühl und technischem Know-how, gepaart mit einer Art Alltagsheroismus, der selten Schlagzeilen macht. Manchmal frage ich mich, warum das eigentlich so wenig gewürdigt wird.


Typische Anforderungen – und neue Herausforderungen durch Wandel

Klar, ohne Basisqualifikation läuft nichts: Wer im Saarbrücker Raum als Industriesystemtechniker akzeptiert werden will, sollte mindestens eine solide technische Ausbildung hinter sich haben (Maschinenbau, Elektrotechnik, Anlagenmechanik – klingt wie aus dem Lehrbuch, ist aber nach wie vor der Goldstandard). Dazu kommt der fortwährende Spagat zwischen Routine und Innovation: Während Bestandsanlagen häufig noch auf Siemens S7 oder älteren Systemen laufen, fordern immer mehr Betriebe Um- und Nachrüstungen Richtung Industrie 4.0 – SPS-Programmierung, digitale Anlagendokumentation, industrielle Ethernet-Netzwerke sind längst Alltag, aber kein Alltag, der je zur reinen Routine wird.

Sind die Betriebe bereit, diesen Wandel zu stemmen? Mal so, mal so. Die einen investieren kräftig in Schulungen und moderne Hardware, die anderen warten noch ab. Gerade für Einsteiger und Wechselwillige kann das aber eine Chance sein: Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist vielfach wichtiger als der zehnte Lehrgang. Typisch Saarland: Die kurzen Dienstwege, der enge Kontakt mit Chefs, manchmal noch per Handschlag – das kann mutig machen, ist aber nicht jedermanns Sache. Man muss reinpassen, ein bisschen zumindest.


Arbeitsmarkt, Gehälter und regionale Eigenheiten

Was bleibt, wenn der Arbeitstag vorbei ist? Ein Gefühl zwischen stolz und zertreten, ehrlich gesagt. Der Bedarf an Industriesystemtechnikern ist auch in Saarbrücken nicht vom Himmel gefallen, sondern liegt an zwei Dingen: erstens am schleppenden Nachwuchs, zweitens am wachsenden Technologiehunger der Betriebe, vom städtischen Mittelstand bis zum globalen Konzern am Stadtrand. Die Arbeitsmarktlage ist – Stand jetzt – ordentlich stabil. Die meisten werden zwischen 2.800 € und 3.500 € zum Einstieg verdienen, mit Aufstiegs- und Schichtoptionen klettert mancher Richtung 4.000 € bis 4.200 €. Nicht schlecht, aber mit den Gehältern der Großräume Rhein-Ruhr oder Rhein-Main kann Saarbrücken nur punktuell mithalten. Ein Trost? Die Lebenshaltungskosten, die liegen hier im Mittel: keine Mondpreise wie in Frankfurt, aber auch keine ostdeutschen Verhältnisse.

Bleibt noch ein Punkt, der oft übersehen wird: Die Stimmung in den Betrieben. Vieles läuft „uff gud Saarlännisch“: direkt, manchmal kauzig, selten zerredet. Wer Quereinsteiger ist, braucht einen gewissen Durchsetzungswillen – aber auch die Bereitschaft, Fehler einzuräumen und zu lernen. Die großen Techniktrends bestimmen zwar die Schlagzeilen, aber am Ende zählt, was auf dem Hallenboden passiert. Wer sich darauf einlassen kann, wird als Industriesystemtechniker in Saarbrücken nicht nur gebraucht, sondern oft regelrecht gesucht. Das ist manchmal mehr wert als jeder Karriere-Titel, finde ich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.