25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Osnabrück Jobs und Stellenangebote

23 Industriesystemtechniker Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter für Elektrotechnik m/w/d merken
Bauleiter für Elektrotechnik m/w/d

SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | 49074 Osnabrück

Von Vorteil; Reisebereitschaft innerhalb von Deutschland (4-Tage-Woche); Weiterbildung als Elektromeister / Elektrotechniker / Industriemeister Elektro oder vergleichbar wünschenswert. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Corporate Benefit SPIE Building Technology Automation & Traffic GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker (m/w/d) merken
Automatisierungstechniker (m/w/d)

WestCrown GmbH | Dissen am Teutoburger Wald

Der SPS-Programmierung und Prozessvisualisierung (HMI/SCADA); Erfahrung mit SPS-Systemen wie Siemens S7, Rockwell, Beckhoff oder Mitsubishi, sowie mit Visualisierungstools (z. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik, Ex-Anlagen / Petrochemie merken
Projektingenieur / Fachplaner (m/w/d) Elektrotechnik, Ex-Anlagen / Petrochemie

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Oldenburg und 49074 Osnabrück)

Elektrotechnische Berufsausbildung; Vorzugsweise Weiterbildung zum Techniker, Meister, Bachelor oder vergleichbar; Erfahrung im Bereich Planung, Projektierung, Projektabwicklung etc. von Vorteil; Gerne Bezug zum Umfeld Ex-Anlagen bzw. +
Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus merken
Industrie Elektriker Betriebstechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Industrie Elektriker Betriebstechnik / Automatisierungstechnik (m/w/d)

EmsTeam | 49074 Osnabrück

Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der industriellen Dienstleistungsbranche, spezialisiert auf Instandhaltung, Maschinenbau und Industrieservice. Unsere engagierten Mitarbeiter stehen für hohe Qualität und Kundenorientierung in einem breiten Portfolio. Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf ausgezeichneten Kundenservice und arbeiten kontinuierlich an der Optimierung unserer Dienstleistungen. Unser Team von Elektrikern und Automatisierungstechnikern führt Inspektions- und Wartungsarbeiten an Produktionsanlagen eigenständig durch. Dabei analysieren wir Schwachstellen und entwickeln effektive Lösungen zur Fehlerbeseitigung. Bei uns erwartet Dich ein kommunikatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem klaren Fokus auf kontinuierliche Verbesserung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker*in für den Service an Windkraftanlagen merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 49074 Osnabrück

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um die Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, vom Aufbau bis zur regelmäßigen Wartung. Mit deinem breiten technischen Wissen und Fähigkeiten im Umgang mit Software, Stromprüfern, Bohrmaschinen und Schweißgeräten hast du alles im Griff. Bei deiner Ausbildung profitierst du von einer steigenden Ausbildungsvergütung, 26 Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr und guten Übernahmechancen. Erfahrene Technik- und Elektronik-Experten stehen dir als Ausbilder zur Seite. Und als besonderes Highlight gibt es ein Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für unsere besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) für 2026 merken
Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in (m/w/d) für 2026

DUNI | 49811 Bramsche

Sowie Inbetriebnahme fertiger Teilanlagen; Programmierung der klassischen Netzwerktechnik und digitalen Bussysteme zur Kommunikation zwischen den Geräten eines Systems; WAS DIR SPAß MACHT: Technik; Logik; Teamarbeit; Kommunikation; Das Thema Nachhaltigkeit +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH | 53639 Sassenberg

Stockmeyer bietet eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) mit vielfältigen Mehrwerten an. Neben einer familiären Atmosphäre und einem erfahrenen Team, erwartet dich eine attraktive Ausbildungsvergütung von 1.000€. Zusätzlich gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Teamevents und Benefits. Eine gemeinsame Auftaktveranstaltung mit anderen Azubis ist inklusive. Innerhalb von drei Jahren wirst du alles über die Herstellung von Speisen wie Suppen, Soßen und Süßspeisen lernen. Werde ein Teil von #heristogether und starte deine berufliche Zukunft bei Stockmeyer! +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Industriesystemtechniker in Osnabrück

Industriesystemtechnik in Osnabrück: Zwischen Schraubenschlüssel und Algorithmus

Der Beruf des Industriesystemtechnikers in Osnabrück – was steckt eigentlich dahinter? Die reine Definition greift zu kurz, finde ich. Wer heute als Berufseinsteiger:in ins Osnabrücker Industrierevier einsteigt, spürt ziemlich schnell, dass hier nicht nur Maschinen rattern, sondern ganze Produktionswelten tanzen. Und wer schon ein paar Jahre Gewerbeluft geschnuppert hat, merkt: Der klassische Schrauberjob war gestern – jetzt ist Systemdenken angesagt. Fertigungslinien laufen eben nicht mehr einfach so, weil einer die Schmiere nachfüllt. Das Berufsbild verlangt heute Hirn, Händchen und einen Schuss Neugier, wenn man es ernst meint.


Womit der Alltag wirklich beginnt: Maschinen, Menschen, Schnittstellen

Industriesystemtechniker übernehmen meist die Wartung, Instandhaltung – ach was, eigentlich die Verfügbarmachung – der gesamten Industrieanlagen. Es geht nicht nur um das Lösen festgebackener Muttern. Man steckt mitten im Zusammenspiel von Steuerungstechnik, Sensorik und cleverer Software-Logik. Simpler gesagt: Einmal Fehlermeldung im System, und aus dem prüfenden Blick auf die Anlage wird schnell die Suche nach der Nadel im digitalen Heuhaufen. Natürlich gibt’s Tage, da dreht man wirklich nur „die blöden Sicherungen“ wieder rein. Und dann diese anderen – unverhoffte Fehlerketten, Terminchaos, alles will gleichzeitig. Schöne Grüße vom Murphy’s Law.


Osnabrücker Besonderheiten: Mittelstand, Wandel, Mischformen

Osnabrück, das wäre eigentlich die richtige Gegend für mittelständische Maschinenbauer. Die Wahrheit: Hier mischt sich klassisches Handwerk mit modernster Technik in einer Geschwindigkeit, die selbst alte Hasen manchmal ins Staunen versetzt. Von Lebensmittelherstellern bis zu Automobilzulieferern – überall brummt es elektrisch, und überall möchte man flexibel bleiben. Für Berufseinsteiger:innen hat das einen kuriosen Nebeneffekt: Manchmal ist die „Standardanlage“ so alt wie die Kollegin aus der Verwaltung, während direkt daneben schon eine teilautomatisierte Fertigungsinsel mit Online-Überwachung steht. Das bringt einerseits ständig neue Lernkurven – andererseits aber auch reichlich Gelegenheit, eigene Denkfehler sofort in der Praxis zu erkennen. Oder, je nach Unternehmen, eben nicht.


Verdienst und Wirklichkeit: Zwischen Anspruch und Realität

Reden wir nicht drumherum: Das Gehalt ist in Osnabrück besser als in vielen anderen Regionen Nordwestdeutschlands – zumindest, wenn man bereit ist, Schichten und Bereitschaftsdienste zu akzeptieren. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.700 € und 3.200 €; mit ein paar Jahren Erfahrung, und sofern man Zusatzqualifikationen mitbringt, sind auch 3.400 € bis 3.700 € möglich. Allzu üppig ist das nicht, aber auch nicht unterdurchschnittlich – vor allem, wenn man die Lebenshaltungskosten der Region bedenkt. Das eigentliche Plus liegt für viele im Arbeitsklima: Viele Betriebe hier sind noch familiengeführt oder pflegen einen recht direkten Draht in die Werkshallen. Natürlich, Leerläufe und Fachkräftemangel gibt’s auch in Osnabrück, aber anders als in Großstädten verliert man sich nicht so schnell in anonymer Organisation. Persönliches Zupacken zählt.


Blick nach vorn: Weiterbildung und das ewige Lernen

Was viele unterschätzen – selbst nach mehreren Jahren: Wer den Anschluss behalten will, muss weiterdenken. Technologischer Wandel ist in Osnabrück kein Modewort, sondern knallharte Wirklichkeit. Wer in der Industriesystemtechnik Fuß fassen möchte (und nicht irgendwann von der nächsten Automatisierungswelle abgehängt werden will), kommt um Weiterbildungen kaum herum. Ob Lehrgänge zu SPS-Steuerungen, digitale Fehlerdiagnose oder sogar Einsätze im Bereich Industrie 4.0 – Arbeitgeber unterstützen das oft, solange man Initiative zeigt. Die Kehrseite: Stillstand rächt sich. Aber wer offen bleibt und vielleicht sogar Spaß daran hat, den eigenen Technik-Horizont immer wieder zu sprengen, findet im Osnabrücker Umfeld reichlich Möglichkeiten.


Fazit? Bleiben, wachsen, vielleicht mittendrin scheitern – aber weitergehen

Industriesystemtechniker: Das ist hier gewissermaßen eine Mischung aus Pragmatiker, Technikfuchs, Problemlöser. Nicht alles glänzt oder läuft nach Regelbuch. Aber vielleicht liegt genau darin die Würze: Wer auf Routine hofft, sucht falsch. Wer Unberechenbares als Chance sieht – und ein wenig Humor mitbringt, falls mal wieder die dritte Sicherung fällt –, der findet in Osnabrück mehr als nur einen Job. Vielleicht sogar einen Beruf, der einen nicht loslässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.