25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Oberhausen Jobs und Stellenangebote

40 Industriesystemtechniker Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker für industrielle Wartung und Automatisierung (m/w/d) merken
Techniker für industrielle Wartung und Automatisierung (m/w/d)

Van Leeuwen Distribution International GmbH | 47051 Duisburg

Als Mechatroniker (m/w/d) bist du für die Verfügbarkeit von Produktionsmaschinen und -anlagen verantwortlich. Zu deinen Hauptaufgaben gehören Inspektionen, mechanische Wartungen und Instandsetzungen von Hochregalanlagen und Verpackungsmaschinen. Du bereitest Einsätze mit Dienstleistern vor und arbeitest eng mit der Produktion zusammen. Die Überprüfung der Betriebssicherheit sowie die Durchführung von Testläufen gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Bei uns zählen eine abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik und praktische Erfahrung in der Instandhaltung. Sorgfalt, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind für uns entscheidend. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Industriebereich (Elektrotechnik) (m/w/d) merken
Bauleiter Industriebereich (Elektrotechnik) (m/w/d)

ELIN GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Bis 30kV / Netzersatzanlagen / Messtechnik Antriebstechnik / Steuerungstechnik; Unterstützung des Planungsteams bei der Montageplanung und Enddokumentationen; Unterstützung der Automatisierungstechniker bei Inbetriebnahmen und Wartungstätigkeiten; Ansprechpartner +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ELIN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d) merken
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | 20095 Hamburg, Gladbeck

SIMATIC S7 TIA sowie der zugehörigen System- und Netzwerktechnik; Mehrjährige praktische Erfahrung in Bezug auf eigenständige Erstellung von Systemsoftware (Siemens oder anderer Hersteller) sowie Auslegung von Automatisierungskomponenten, Rechnersystemen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 47051 Duisburg

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 45127 Essen

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker EMSR (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker EMSR (m/w/d)

GRIESEMANN GRUPPE | 45768 Marl

Werde Ingenieur oder Techniker EMSR (m/w/d) bei der Griesemann Gruppe in Marl oder Moers. Dich erwartet eine unbefristete Festanstellung in einem dynamischen Unternehmensumfeld. Entfalte Dein Können in spannenden Projekten im Engineering, Anlagentechnik und Blitzschutz. Unsere 1.750 Mitarbeiter setzen sich an über 40 Standorten in Deutschland, Österreich und den Niederlanden für den erfolgreichen Anlagenbau ein. Seit mehr als 45 Jahren kombinieren wir beste Fachkompetenz mit familiärem Unternehmergeist. Bewirb Dich jetzt und verstärke unser Team in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 46045 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 45127 Essen

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um große Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, von Aufbau über Installation und Programmierung bis hin zur regelmäßigen Wartung. Dabei setzt du sowohl den PC als auch Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät geschickt ein. Die Ausbildung bietet jährlich steigende Ausbildungsvergütung, beginnend mit 1.270,- Euro monatlich, sowie 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Gute Übernahmechancen und erfahrene Ausbilder sorgen für optimale Betreuung. Zusätzlich gibt es ein Top-Azubi-Programm zur speziellen Förderung der besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Wellkistenfabrik Fritz Peters GmbH & Co. KG | 47441 Moers

KG: Sebastian Dienemann; Personalabteilung; Industriestraße 5; 47447 Moers; Tel. 02841 601-232; bewerbung@peters-wellpappe.de; https://karriere.peters-wellpappe.de/ausbildung. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2025

Deutsche Post DHL | 47051 Duisburg

Als Mechatroniker/in bist du spezialisiert auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT. Du sorgst dafür, dass die großen Anlagen in unseren Sortierzentren und Hochregallagern reibungslos funktionieren. Vom Aufbau bis zur Programmierung bist du dabei und wartest regelmäßig die gesamte Technik. Mit einem guten Mix aus PC, Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät meisterst du jede Aufgabe. Während deiner Ausbildung profitierst du von einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung, 26 Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr und guten Übernahmechancen. Zudem stehen erfahrene Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder bereit und für unsere besten Auszubildenden gibt es ein spezielles Top-Azubi Programm. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Industriesystemtechniker in Oberhausen

Industriesystemtechniker in Oberhausen: Zwischen Schraubenschlüssel und Steuerungspult

„Industriesystemtechniker“ – allein das Wort schlägt einen Bogen zwischen der allseits vertrauten Welt des Maschinenbaus und dem fast schon mythisch digitalisierten Zeitalter. Zumindest in Oberhausen klingt es nach einem Beruf, bei dem man nie mit einer Hand in der Hosentasche dasteht, sondern immer irgendwo mittendrin: zwischen brummenden Anlagen, Steuerungskabeln – und Kollegen, die noch wissen, was ein ehrlicher Schraubenschlüssel wert ist. Industriesystemtechnik, was ist das eigentlich? Für Einsteiger, Wechselwillige und andere Suchende ein ziemlich weites Feld. Mehr als einmal habe ich beobachtet, wie gestandene Leute beim Frühstück im Pausenraum darüber diskutierten, ob sie jetzt Systemtechniker, Betriebselektriker oder doch schon Halbinformatiker sind. Die Wahrheit? Sie liegt irgendwo dazwischen.


Branchenmix im Wandel – und Oberhausen mittendrin

Oberhausen: Wer sofort ans Centro denkt, liegt nicht völlig falsch, aber der industrielle Pulsschlag pocht unüberhörbar in den Gewerbegebieten zwischen Stahlwerken, Anlagenbauern und Logistikhöllen. Spätestens seitdem die klassischen Zechen verschwunden sind, hat sich der Bedarf an technisch versierten Köpfen gewaltig verschoben. Wo vorher das Steigerwissen zählte, rücken heute Leute nach, die komplexe mechatronische Systeme verstehen, Fehler an speicherprogrammierbaren Steuerungen finden und den Mut haben, sich durch Handbücher der nächsten Generation zu kämpfen. Industriesystemtechniker sind in Oberhausen längst so etwas wie die Allrounder der neuen Industriepraxis geworden. Mal fährt man auf den Bock, installiert Messsensoren an Förderbändern, mal sitzt man im Schaltraum und entwirrt kryptische Fehlermeldungen. Vielseitigkeit, so sagt man, war noch nie so gefragt wie heute.


Praxis: Zwischen Kontrolle, Fehlerfalle und Improvisation

Was unterschätzen eigentlich die meisten am Einstieg? Ganz sicher den täglichen Spagat zwischen Theorie und Schraubendreher. Wer meint, nur mit sauber gebügeltem Overall und perfekt sortiertem Werkzeugkoffer weit zu kommen, irrt. Die Realität? Kabelsalat, Fehlersuche im Akkord – und ja, manchmal ruft morgens um fünf die Nachtschicht, weil etwas blinkt, das besser nicht blinken sollte. Industriesystemtechniker müssen heute mehr können als frickeln: Datenanbindung, IT-basierte Diagnose, Software-Updates von SPS – das ist Alltag in den modernen Hallen südlich der Emscher. Man lernt schnell, dass „mal eben reparieren“ zum Lieblingssatz der letzten Generation gehörte. Heute wird häufig präventiv gewartet, digital überwacht. Einmal nickte mir ein Kollege zu: „Industrie 4.0? Klingt fancy – aber in der Praxis zählt das, was läuft.“ Wahrer wird’s nicht.


Verdienst und Perspektiven – kein Spaziergang, aber solide

Was verdient man eigentlich als Industriesystemtechniker in Oberhausen? Die Frage kommt, ganz ehrlich, öfter als einem lieb ist. Tatsächlich liegt das Einstiegsgehalt nach meiner Beobachtung bei etwa 2.800 € bis 3.100 € – wobei Erfahrung, Schichtzulagen und Unternehmensgröße den Ausschlag geben. Nach einigen Jahren und je nach Zusatzqualifikation – etwa im Bereich Automatisierungs- oder Prozessleittechnik – sind zwischen 3.200 € und 3.600 € alles andere als unrealistisch, vereinzelt geht’s sogar darüber hinaus. Letztlich bleibt es solide, aber kein Reibach: Zu den Löhnen der einstigen Hochöfen reicht es selten, aber dafür gibt’s einen Job mit Zukunft, in dem sich Können und Lernbereitschaft fast immer auszahlen. Wer clever weiterlernt, kann sich im Wartungsmanagement oder in der Prozessoptimierung spezialisieren – die Wege sind offen, aber nicht immer bequem.


Digitalisierung, alternde Belegschaften – und: Was kommt danach?

Unterschwellig spürt man es an allen Ecken: Die geburtenstarken Jahrgänge rollen in Richtung Rente. Der Nachwuchs fehlt, die Maschinenparks werden digital hochgerüstet, mit jeder Generation ein bisschen undurchsichtiger. Für junge Techniker – und Leute im Neu-Anfangs-Modus – ist das eine Mischung aus Fluch und Chance. Manchmal bleibt der Eindruck, man müsse gleichzeitig mit dem Schraubenschlüssel in der Hand geboren und mit Datenbrille aufgewachsen sein. Ein Trugschluss, nicht ganz abwegig, aber am Ende zählt das, was man sich traut: anpacken, nachfragen, sich auch mal zwischen den Disziplinen verlieren, ohne gleich den Mut zu verlieren. Industriesystemtechnik, jedenfalls in Oberhausen, ist definitiv kein Beruf für Eintönigkeitsfreunde oder Sicherheitsliebhaber mit Stechuhr-Sehnsucht. Aber wer das Unfertige, Wandelbare sucht – und ab und zu über sich selbst lachen kann, wenn nichts wie geplant läuft – der ist ziemlich richtig in diesem Feld.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.