50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Nürnberg Jobs und Stellenangebote

20 Industriesystemtechniker Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker im Außendienst für Ausgabeautomaten (m/w/d) merken
Servicetechniker im Außendienst für Ausgabeautomaten (m/w/d)

RECA NORM GmbH | 90403 Nürnberg

Unser Spezialgebiet: Werkzeug, Befestigungstechnik sowie Prozesskostenoptimierungen im C-Teile-Management durch automatisierte Lagerbewirtschaftung in Handwerk und Industrie. Unser Anliegen: Die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit RECA NORM GmbH | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d) merken
Technischer Vertriebsinnendienst (m/w/d)

SAR Elektronic GmbH | Gunzenhausen

Staatlich geprüfter Techniker (Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik); Gute Englischkenntnisse; Sichere Kundenkommunikation; Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik / Sondermaschinenbau im automobilen Umfeld sind von Vorteil; Kreativität +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin (m/w/d)

WEIG Unternehmensgruppe | 91448 Emskirchen

Techniker (m/w/d) Druck- und Medientechnik. Industriemeister (m/w/d) Printmedien. Medienfachwirt (m/w/d). Hochschulbildungsgänge: Druck- und Medientechnik, Verlagswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen. Das solltest du mitbringen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in (m/w/d) Weiden - Start September 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 90403 Nürnberg

Ausbildungsschwerpunkte: Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung sowie Elektrotechnik; Manuelles und maschinelles Bearbeiten von mechanischen Baugruppen; Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung mechatronischer Systeme, Anlagen und Maschinen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Mechatroniker (w/m/d) - Kemnath merken
Ausbildung: Mechatroniker (w/m/d) - Kemnath

Siemens Healthineers | 92353 Kemnath

Zusammen mit Techniker*innen und Ingenieur*innen fertigst du Prototypen für die Entwicklung von Medizingeräten. Außerdem sind Einsatzmöglichkeiten in der Entwicklung, Inbetriebsetzung oder im Kundenservice möglich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenführer (m/w/d) 2025

EDEKA Frische-Manufaktur Hirschaid | 96114 Hirschaid

Als Maschinen- und Anlagenführer bist du für die Bedienung, Wartung und Reparatur von hochkomplexen Maschinen verantwortlich. Deine Tätigkeiten umfassen das Entgegennehmen von Aufträgen am PC und die Vorbereitung der Arbeitsschritte. Du machst die Produktionsmaschinen betriebsbereit und überwachst den gesamten Produktionsprozess. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und handwerkliches Geschick sind entscheidend für deinen Erfolg. Zudem benötigst du Lernmotivation und mathematisch-technisches Verständnis, um effektiv zu arbeiten. Mit deinem Job leistest du einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelversorgung und zur Gesellschaft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Höchstadt an der Aisch

Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung sowie Elektrotechnik; Manuelles und maschinelles Bearbeiten von mechanischen Baugruppen; Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung mechatronischer Systeme, Anlagen und Maschinen; Herstellung mechanischer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Industriesystemtechniker in Nürnberg

Industrietechnik in Nürnberg: Die unterschätzte Arena für Macher und Querdenker

Wer morgens durch das Nürnberger Industriegebiet fährt, ahnt selten, was hinter den gedeckten Fassaden der Werkshallen tatsächlich passiert. Für viele von außen: Staub, Maschinen, Routine. Für mich – und vermutlich für alle, die sich in den Mix aus Technik, Verantwortung und „bloß kein Schema F“ stürzen – ist das weit mehr als Fließbandalltag. Nürnberg ist eine Bühne, auf der Industriesystemtechniker nicht nur gebraucht, sondern gelegentlich sogar gesucht werden. Und nein, das ist kein Euphemismus für „Fachkräftemangel“.

Das Aufgabenfeld – irgendwo zwischen Tüftler, Allrounder und Krisenfeuerwehr

Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft über die Branche nachdenkt, muss sich eines klar machen: Industriesystemtechnik ist das Gegenteil von stumpfer Montage. Klar, SPS-Fehlersuchen um sieben Uhr früh, ein Anruf der Produktion („der Roboter tut’s nicht mehr“) – aber dann? Zerlegen, Ursachenforschung, Kabelsalat. Mal Schweißerbrille, dann Laptop, dann Fehlerspeicher. Abends fragt man sich, wie plötzlich wieder so viel Zeit vergangen sein kann. Nennen wir es: technisch-organisatorische Achterbahnfahrt.
Und wenn das nächste Retrofit-Projekt kommt – also die Modernisierung von Anlagen, ohne die Produktion zu stoppen? Dazu braucht es Mut, Nachtschichten und ein Team, das in der Kantine auch mal die „letzte Rettung“ ausruft. Aber diese Tage sind es tatsächlich, die hängenbleiben.

Nürnbergs Industrie: Vielfalt, Dichte – und der ständige Hunger nach Können

Wer an Nürnberg denkt, denkt oft an Spielzeug, Lebkuchen oder vielleicht den Bratwurstschimmel. Technologiefans wissen: Hier sitzen Großunternehmen, Mittelständler, Etikettenschmieden, die im Maschinen- und Anlagenbau eine tragende Rolle spielen. In kaum einer anderen fränkischen Stadt sind so viele Branchen verwoben – Automatisierung, Robotik, Kunststofftechnik, Food-Processing. Das macht es einerseits reizvoll, andererseits fragmentiert: Die eine Industriesystemtechnik gibt’s nicht. Manche Firmen setzen klassische Elektronikkenntnisse voraus, andere wollen IT-nahe Experten mit Automatisierungsfieber, wieder andere schwören auf das Allround-Handwerk. Es kommt auf den Betrieb an – und auf die Lust, sich die Hände schmutzig zu machen, während parallel das Steuerungsprogramm quirlig vor sich hin zickt.

Gehalt, Sorgen, Stolz – das reale Bild jenseits der Schaufenster

Kommen wir zum schnöden Mammon – oder besser: zu nüchternen Fakten. Einstiegsgehälter liegen in Nürnberg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, bei mehrjähriger Berufserfahrung ruckelt man sich Richtung 3.400 € bis 3.700 €. Wer Spezialkenntnisse in Steuerungstechnik oder Instandhaltungsmodernisierung mitbringt, knackt teils auch 4.000 € und mehr. Soweit das Papier. In der Praxis? Schwankungen nach Größe und Tarifbindung sind an der Tagesordnung, und Zusatzleistungen wie Schichtzulagen oder Bereitschaftsprämien retten gelegentlich den Monatsabschluss. Was viele unterschätzen: Es ist nicht die reine Geldfrage, die motiviert. Der Respekt, wenn die komplette Fertigung bei laufender Anlage modernisiert wird – der wiegt manchmal mehr als pures Zahlenspiel.

Zwischen Fachkräftehunger, Weiterbildung und dem täglichen „Systemwechsel“

Wer jetzt meint, mit der Erstausbildung sei die Reise vorbei, irrt. Der Technologiemotor in Nürnberg dreht schneller als die U-Bahn nach Fürth. Fortbildungen – sei es im Bereich SPS-Programmierung, Robotik, Condition-Monitoring oder sogar IT-Security an den Anlagen – sind eher Normalzustand als Ausnahme. Manchmal denke ich, Industriesystemtechnik ist wie ein permanentes Update: Wer stehenbleibt, verschwindet zwischen den Schaltschränken.
Witzig eigentlich: In kaum einem Beruf wird so viel Wert auf die Fähigkeit gelegt, sich kontinuierlich fortzubilden und praktisch einzubringen, während das Außenbild nach wie vor vom „Schrauber“ geprägt ist. Vielleicht braucht man eine dickere Haut – oder einfach die Gelassenheit, in der Frühstückspause darüber zu lächeln, wie wenig der Rest der Welt vom eigenen Alltag versteht.

Fazit? Lieber kein Fazit. Aber ein Anstupser:

Industriesystemtechnik in Nürnberg ist keine Allzwecklösung für jeden, der „irgendwas mit Technik“ machen will. Es ist ein Mix aus Verantwortung, Lust auf Abenteuer, Hinfallen und immer wieder Aufstehen. Wer das mag, findet in den Hallen zwischen Nordostpark und Südbahnhof nicht nur Arbeit, sondern echten Gestaltungsspielraum. Die Zukunft bringt Wandel – aber sie braucht Menschen, die ihn anschieben. Ich behaupte: Wer als Industriesystemtechniker in Nürnberg loslegt, wird so schnell nicht arbeitslos. Nur – langweilig wird’s eben auch nie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.