25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Nürnberg Jobs und Stellenangebote

16 Industriesystemtechniker Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Inbetriebsetzer (m/w/d) für Automatisierungslösungen in der Stahlindustrie merken
Inbetriebsetzer (m/w/d) für Automatisierungslösungen in der Stahlindustrie

Primetals Technologies Germany GmbH | 91052 Erlangen

Engineering, Test und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen in der Stahlindustrie (Warmwalzen), inklusive der komplexen Netzwerke, Steuerungen und Regelungen; Prüfung der Schnittstellen / Netzwerke zum Prozess und zu den Partnersystemen; Test und +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 91052 Erlangen

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 90403 Nürnberg

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 90403 Nürnberg

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um die großen Anlagen in unseren Sortierzentren und Hochregallagern, um Störungen zu vermeiden. Dabei bist du von Anfang an beim Aufbau dabei, installierst und programmierst die Software und wartest regelmäßig die Technik. Du setzt den PC ebenso geschickt ein wie Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät. Die Ausbildung bietet jährlich steigende Ausbildungsvergütung, 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr, gute Übernahmechancen und erfahrene Ausbilder. Zusätzlich gibt es ein spezielles Förderprogramm für die besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 90403 Nürnberg

Ausbildungsschwerpunkte: Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung sowie Elektrotechnik; Manuelles und maschinelles Bearbeiten von mechanischen Baugruppen; Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung mechatronischer Systeme, Anlagen und Maschinen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) 2026

Schaeffler Technologies AG & Co. KG | 91074 Herzogenaurach

Grund- und Fachausbildung im Bereich Metallverarbeitung sowie Elektrotechnik; Manuelles und maschinelles Bearbeiten von mechanischen Baugruppen; Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung mechatronischer Systeme, Anlagen und Maschinen; Herstellung mechanischer +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 90403 Nürnberg

– also alles, was eine Bahn am Laufen hält; Du wirst alles über die Instandsetzung von Bahnübergangsanlagen sowie über Steuerungssysteme in unseren Fahrzeugen, wie z. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker - Fachrichtung Automatisierungstechnik (m/w/d) merken
Elektroniker - Fachrichtung Automatisierungstechnik (m/w/d)

GfE Metalle und Materialien GmbH | 90403 Nürnberg

Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik/Betriebstechnik/Mechatroniker; Abgeschlossene Weiterbildung als oder Techniker; Berufserfahrung in der Großindustrie; Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Pneumatik +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Industriesystemtechniker in Nürnberg

Industrietechnik in Nürnberg: Die unterschätzte Arena für Macher und Querdenker

Wer morgens durch das Nürnberger Industriegebiet fährt, ahnt selten, was hinter den gedeckten Fassaden der Werkshallen tatsächlich passiert. Für viele von außen: Staub, Maschinen, Routine. Für mich – und vermutlich für alle, die sich in den Mix aus Technik, Verantwortung und „bloß kein Schema F“ stürzen – ist das weit mehr als Fließbandalltag. Nürnberg ist eine Bühne, auf der Industriesystemtechniker nicht nur gebraucht, sondern gelegentlich sogar gesucht werden. Und nein, das ist kein Euphemismus für „Fachkräftemangel“.

Das Aufgabenfeld – irgendwo zwischen Tüftler, Allrounder und Krisenfeuerwehr

Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft über die Branche nachdenkt, muss sich eines klar machen: Industriesystemtechnik ist das Gegenteil von stumpfer Montage. Klar, SPS-Fehlersuchen um sieben Uhr früh, ein Anruf der Produktion („der Roboter tut’s nicht mehr“) – aber dann? Zerlegen, Ursachenforschung, Kabelsalat. Mal Schweißerbrille, dann Laptop, dann Fehlerspeicher. Abends fragt man sich, wie plötzlich wieder so viel Zeit vergangen sein kann. Nennen wir es: technisch-organisatorische Achterbahnfahrt.
Und wenn das nächste Retrofit-Projekt kommt – also die Modernisierung von Anlagen, ohne die Produktion zu stoppen? Dazu braucht es Mut, Nachtschichten und ein Team, das in der Kantine auch mal die „letzte Rettung“ ausruft. Aber diese Tage sind es tatsächlich, die hängenbleiben.

Nürnbergs Industrie: Vielfalt, Dichte – und der ständige Hunger nach Können

Wer an Nürnberg denkt, denkt oft an Spielzeug, Lebkuchen oder vielleicht den Bratwurstschimmel. Technologiefans wissen: Hier sitzen Großunternehmen, Mittelständler, Etikettenschmieden, die im Maschinen- und Anlagenbau eine tragende Rolle spielen. In kaum einer anderen fränkischen Stadt sind so viele Branchen verwoben – Automatisierung, Robotik, Kunststofftechnik, Food-Processing. Das macht es einerseits reizvoll, andererseits fragmentiert: Die eine Industriesystemtechnik gibt’s nicht. Manche Firmen setzen klassische Elektronikkenntnisse voraus, andere wollen IT-nahe Experten mit Automatisierungsfieber, wieder andere schwören auf das Allround-Handwerk. Es kommt auf den Betrieb an – und auf die Lust, sich die Hände schmutzig zu machen, während parallel das Steuerungsprogramm quirlig vor sich hin zickt.

Gehalt, Sorgen, Stolz – das reale Bild jenseits der Schaufenster

Kommen wir zum schnöden Mammon – oder besser: zu nüchternen Fakten. Einstiegsgehälter liegen in Nürnberg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, bei mehrjähriger Berufserfahrung ruckelt man sich Richtung 3.400 € bis 3.700 €. Wer Spezialkenntnisse in Steuerungstechnik oder Instandhaltungsmodernisierung mitbringt, knackt teils auch 4.000 € und mehr. Soweit das Papier. In der Praxis? Schwankungen nach Größe und Tarifbindung sind an der Tagesordnung, und Zusatzleistungen wie Schichtzulagen oder Bereitschaftsprämien retten gelegentlich den Monatsabschluss. Was viele unterschätzen: Es ist nicht die reine Geldfrage, die motiviert. Der Respekt, wenn die komplette Fertigung bei laufender Anlage modernisiert wird – der wiegt manchmal mehr als pures Zahlenspiel.

Zwischen Fachkräftehunger, Weiterbildung und dem täglichen „Systemwechsel“

Wer jetzt meint, mit der Erstausbildung sei die Reise vorbei, irrt. Der Technologiemotor in Nürnberg dreht schneller als die U-Bahn nach Fürth. Fortbildungen – sei es im Bereich SPS-Programmierung, Robotik, Condition-Monitoring oder sogar IT-Security an den Anlagen – sind eher Normalzustand als Ausnahme. Manchmal denke ich, Industriesystemtechnik ist wie ein permanentes Update: Wer stehenbleibt, verschwindet zwischen den Schaltschränken.
Witzig eigentlich: In kaum einem Beruf wird so viel Wert auf die Fähigkeit gelegt, sich kontinuierlich fortzubilden und praktisch einzubringen, während das Außenbild nach wie vor vom „Schrauber“ geprägt ist. Vielleicht braucht man eine dickere Haut – oder einfach die Gelassenheit, in der Frühstückspause darüber zu lächeln, wie wenig der Rest der Welt vom eigenen Alltag versteht.

Fazit? Lieber kein Fazit. Aber ein Anstupser:

Industriesystemtechnik in Nürnberg ist keine Allzwecklösung für jeden, der „irgendwas mit Technik“ machen will. Es ist ein Mix aus Verantwortung, Lust auf Abenteuer, Hinfallen und immer wieder Aufstehen. Wer das mag, findet in den Hallen zwischen Nordostpark und Südbahnhof nicht nur Arbeit, sondern echten Gestaltungsspielraum. Die Zukunft bringt Wandel – aber sie braucht Menschen, die ihn anschieben. Ich behaupte: Wer als Industriesystemtechniker in Nürnberg loslegt, wird so schnell nicht arbeitslos. Nur – langweilig wird’s eben auch nie.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.