100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Lübeck Jobs und Stellenangebote

50 Industriesystemtechniker Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachbauleiter (m/w/d) - Automatisierungstechnik merken
Fachbauleiter (m/w/d) - Automatisierungstechnik

JC Eckardt GmbH | 20095 Hamburg

Bevorzugt: Weitergehende Qualifikation als Meister oder Techniker. Kenntnisse bei Prüfungen nach DIN VDE 0100 – 600. Kenntnisse im Umgang mit einschlägigen Mess- und Prüfmitteln. SGU Kenntnisse, vorteilhaft ein SCC Zertifikat nach Dok 017. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Instandhaltungstechniker:in Raum Kaltenkirchen / Neumünster / Itzehoe merken
Senior Consultant IFS FSM (mwd) merken
Senior Consultant IFS FSM (mwd)

Vesterling AG | 80331 München, Erfurt, Kiel, Paderborn

Sie transformieren Betriebsabläufe mit IFS Field Service Management und versetzen Techniker in die Lage, im entscheidenden Moment; im Servicemoment; einen außergewöhnlichen Service zu bieten. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 29475 Gorleben (bei Lüneburg)

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik, Automatisierungstechniker*in oder eine vergleichbare elektrotechnische Fachausbildung mit breitem IT-Fachwissen; Fundierte Berufserfahrung im Umgang mit speicherprogrammierbaren +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Servicetechniker | Gebäudetechnik m/w/d merken
Elektroniker Servicetechniker | Gebäudetechnik m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 20095 Hamburg

B. als Elektroniker / Elektriker / Energieanlagenelektroniker / Fachrichtung Betriebstechnik / Energie- und Gebäudetechnik / Automatisierungs- und Systemtechnik oder Elektroinstallateur; Idealerweise mit erster Berufserfahrung, aber auch Berufseinsteiger +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Servicetechniker | Bürogebäude m/w/d merken
Elektroniker Servicetechniker | Bürogebäude m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 20095 Hamburg

B. als Elektroniker / Energieanlagenelektroniker / Fachrichtung Betriebstechnik / Energie- und Gebäudetechnik und Automatisierungs- und Systemtechnik oder Elektroinstallateur / Anlagenmechaniker / Industriemechaniker; Idealerweise mit erster Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachausbilder (m/w/d) für die Elektrotechnik merken
Fachausbilder (m/w/d) für die Elektrotechnik

SCHULZ Systemtechnik GmbH | 20095 Hamburg

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie Ausbildereignung nach AEVO, Meisterausbildung oder staatlich geprüfter Elektrotechniker (wünschenswert); Mit deiner Berufserfahrung und deinem Fachwissen in den Bereichen Energie- und Gebäudetechnik +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit SCHULZ Systemtechnik GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 23539 Hamburg, Berlin, Magdeburg, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Saarbrücken, Stuttgart…

Gestalten Sie aktiv unsere Zukunft und bewerben Sie sich als Industrieelektriker/Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Schweißrobotersysteme! Sie arbeiten deutschlandweit und bleiben dabei in Ihrem Wohnort. Nach einer intensiven Einarbeitung sind Sie für die Montage und Inbetriebnahme unserer innovativen Anlagen zuständig. Ideale Kandidaten besitzen eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Maschinenmontage. Bei uns erwarten Sie ein attraktives Gehalt, langfristige Anstellung sowie ein Firmenwagen zur privaten Nutzung. Nutzen Sie die Chance und werden Sie Teil eines wachstumsorientierten Unternehmens! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Logistikanlagen (m/w/d) merken
Techniker Logistikanlagen (m/w/d)

DPD Deutschland GmbH | 20095 Hamburg

Werde Teil des größten Paketnetzwerks Europas als Techniker für Logistikanlagen (m/w/d) in Hamburg. In dieser verantwortungsvollen Position sicherst du die technische Betriebsbereitschaft unserer Bandanlagen. Du identifizierst Optimierungspotenziale und führst Wartung sowie Reparaturen durch. Zudem analysierst du technische Kennzahlen, um gezielte Korrekturmaßnahmen einzuleiten. Organisiere die Wartung von Hebebühnen, Toren und anderen technischen Einrichtungen. Bewirb dich jetzt und trage zur zuverlässigen Beförderung von 400 Millionen Paketen jährlich bei! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Instandhaltungstechniker:in merken
Senior Instandhaltungstechniker:in

Amazon Logistik Winsen GmbH | Winsen (Luhe)

Ing.); Zusätzlich, eine abgeschlossene Qualifikation als Industriemeister, Handwerksmeister oder Staatlich Geprüfter/Anerkannter Techniker oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung; Praktische Erfahrung im Führen von Teams; Erfahrung in der Automatisierung +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Industriesystemtechniker in Lübeck

Industriesystemtechniker in Lübeck: Zwischen Schaltplänen und Hanseatem – ein Beruf am Wendepunkt

Industriesystemtechniker, das klingt nach einem dieser „Berufe mit Zukunft“, aber auch nach Kabelsalat, Schweißperlen auf der Stirn und dem einen oder anderen Montagnachmittag, der länger dauert, als er dürfte. In Lübeck, wo Geschichte und Gegenwart einander auf den Füßen stehen, haben es Menschen in diesem Berufsbild mit Herausforderungen zu tun, die genauso vom Rost einer alten Hafenstadt wie von der gläsernen Moderne in modernen Produktionshallen geprägt sind. Wer hier einsteigen will – oder denkt, es sei Zeit für einen Wechsel – steht nicht nur technisch, sondern auch mental immer wieder im Spannungsfeld: Traditionalisten mit Schraubenzieher gegen Digitalisierungspioniere mit Tablet. Klingt dramatisch, aber es ist so!


Arbeitsalltag: Elektrik, Systemdenken – und der ewige Reparaturmodus

Der typische Alltag? Nun, allein das Wort „typisch“ wirkt fast wie Satire: Das reicht vom Austausch verschmorter Relais über das Konfigurieren von Sensorik auf Produktionsstraßen bis hin zum spontanen Crashkurs in SPS-Programmierung. Industriesystemtechniker sitzen selten ungestört im Büro – 80 Prozent der Zeit knien sie irgendwo, wo es zieht, Licht flackert (na klar: Arbeitsplatzbeleuchtung ist „Chefsache“) – und immer ist irgendwer genervt, weil’s schneller gehen müsste. In Lübecks Industriebetrieben sind die Bandbreite und der Anspruch besonders hoch: Ob Nahrungsmitteltechnik, Medizintechnik oder Schiffszulieferer – fast überall sind Systeme im Umlauf, die man nicht mal eben aus dem Handbuch versteht. Nicht selten weiß der Techniker mehr als der Ingenieur im klimatisierten Oberstock – ehrlich, das ist kein Gerücht, sondern Erfahrung.


Gefragte Fähigkeiten – und was wirklich zählt (Spoiler: Es ist nicht nur das Zertifikat)

Was wird verlangt? Spinnern wir nicht herum: Technisches Verständnis, logisches Denken und schlichtweg ein Händchen für alles, was blinkt, schaltet oder misst. Aber das reicht trotzdem nicht. Wer in Lübeck als Industriesystemtechniker punkten will, muss improvisieren können, auch ohne den Luxus einer perfekten Dokumentation – verheerend oft ist die deutsch-englische Konfusions-Anleitung das Einzige, was man in den Fingern hat. Viel wichtiger ist aber: Praxisorientierung, Hartnäckigkeit und ein gewisser Mut, Lösungen zu erzeugen, bevor der Papierkram stimmt. Und: Ein Mindestmaß an sozialer Kompetenz ist gefragt, weil man selten allein repariert (und nie, wirklich nie, aufhört, Fragen zu beantworten). Apropos: Wer glaubt, dass Digitalisierung nur eine Mode ist, wird nach wenigen Monaten von ihren Folgen eingeholt – Predictive Maintenance, vernetzte Anlagen, alles keine Zukunftsmusik mehr; die Anforderungen wachsen.


Regionale Besonderheiten: Lübeck als industrielles Biotop

Lübeck ist keine Metropole wie Hamburg, aber unterschätzen sollte man den Standort nicht. Die Mischung aus mittelständischer Industrie, Hightech-Firmen und maritimen Traditionsunternehmen macht die Sache durchaus außergewöhnlich. Besonders bemerkbar macht sich das in der Vielschichtigkeit der Aufgaben: Hier bedeutet Systemtechnik nicht nur Hochglanz, sondern auch das Arbeiten an Anlagen, die technisch wie ein Flensburger Fischkutter daherkommen – aber genauso produktionskritisch sind wie Roboter in Reinraumumgebungen. Wer Lust auf Mechanik hat, wird hier genauso glücklich wie jemand, der sich als Data-Detektiv in der Anlagendiagnose sieht. Was viele nicht sehen: Die Nähe zu Hochschule und Forschungseinrichtungen ist in Lübeck nicht nur ein Feigenblatt für Imagebroschüren – der fachübergreifende Austausch findet teils tatsächlich statt (wenn auch oft auf den Gängen und selten in geplanten Meetings).


Verdienst und Entwicklung: Bodenständig, aber keinesfalls banal

Jetzt zum klassischen Elefanten im Raum: die Bezahlung. Wer als Einsteiger startet, bewegt sich meist bei 2.800 € bis 3.200 €, mit ein paar Jahren Erfahrung und Spezialgebieten sind auch 3.400 € bis 4.000 € drin – gelegentlich mehr, wenn Schichtzulagen oder besonders verantwortungsvolle Aufgaben auf dem Tisch liegen. Klingt solide, könnte aber bei komplexen Anforderungen und der Verantwortung für ganze Produktionslinien durchaus etwas mehr sein (meine Meinung). Entwicklungsmöglichkeiten? Die gibt es – allerdings weniger in festen Karrierestufen, sondern vielmehr in der eigenen Weiterentwicklung: Wer sich in Richtung Automatisierung, Prozessoptimierung oder gar Softwareintegration fortbildet, erhöht nicht nur das eigene Marktwertgefühl, sondern ist mittelfristig kaum zu ersetzen. Und ja – das erzeugt gelegentlich eine gewisse Unruhe unter Kollegen, weil eben nicht mehr alle bei den gleichen Lösungen mitkommen.


Zwischen Innovation und Alltag – der Spagat als Normalzustand

Industriesystemtechniker in Lübeck, das ist – bescheiden gesagt – kein Beruf für Leute mit kurzen Zündschnüren oder notorischer Lust am Routinedienst. Man muss sich trauen (und manchmal auch improvisieren). Was der Alltag verlangt, wechselt wie der Wind an der Trave: Mal ist analytisches Denken gefragt, mal klassisches Handwerk, gelegentlich schlicht Geduld mit Menschen und Maschinen. Wer das reizvoll findet, bringt vermutlich das richtige Mindset mit. Ob ich den Beruf weiterempfehle? Eindeutig: Ja. Aber unterschätzen sollte man ihn nicht – es sei denn, man mag Überraschungen im industriellen Alltag. Lübeck bietet dafür jedenfalls die passende Bühne, zwischen Tradition und Technik, mit allen Vor- und Nachteilen, die diese Mischung mit sich bringt. Manchmal fragt man sich, ob man Teil der Maschine oder des Systems ist – aber vermutlich gehört das dazu.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.