25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

32 Industriesystemtechniker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik merken
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik

Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft KG | 50667 Köln

Als Industriemeister oder Techniker (m/w/d) in den Fachrichtungen Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik steuern und überwachen Sie die Pipeline im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb. Dabei legen Sie großen Wert auf Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Zusätzlich kommunizieren Sie eng mit Raffinerien und Tanklägern und sind für die Qualitätssicherung der transportierten Produkte verantwortlich. Ihre Schlüsselkompetenzen sollten eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen umfassen. Flexibilität sowie die Bereitschaft zu Schichtdiensten sind unerlässlich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik merken
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik

Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft m.b.H | 50667 Köln

Wir suchen ab sofort einen Industriemeister oder Techniker (m/w/d) für unsere Zentrale in Köln-Godorf. Sie erwarten spannende und verantwortungsvolle Aufgaben mit einer strukturierten Einarbeitung. Wir bieten eine attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern, Urlaubsgeld und Bonuszahlungen. Profitieren Sie zudem von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Firmenevents. Ihr moderner Arbeitsplatz bietet ergonomische Lösungen und ein engagiertes Team. Übernehmen Sie Verantwortung in einem zukunftssicheren Industrieunternehmen, während Sie die Pipeline im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb steuern und überwachen. +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d)

Bernard Controls Deufra GmbH | 53840 Troisdorf, Siegburg, Bonn, Köln

Bernard Controls hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von elektrischen Stellantrieben und zugehörigen Steuerungssystemen für industrielle Ventile und Klappen spezialisiert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker/Meister (m/w/d) für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik im Bereich Glasweiterverarbeitungsanlagen. merken
Techniker/Meister (m/w/d) für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik im Bereich Glasweiterverarbeitungsanlagen.

Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | 50667 Köln

Sie verfügen über eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrungen in der industriellen Instandhaltung. Ihre Expertise umfasst auch die Automatisierungstechnik, ergänzt durch fortgeschrittene SPS-Kenntnisse, insbesondere in Step7 und TIA Portal. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der MSR-Technik mit und zeichnen sich durch hohe Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke aus. Belastbarkeit und die Bereitschaft zu Wochenenddiensten sind für Sie selbstverständlich. Sie besitzen fundierte Englischkenntnisse, die Ihre Arbeit in einem internationalen Umfeld unterstützen. Zudem sind Sie sicher im Umgang mit MS Office und haben erste Erfahrungen mit SAP. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | Bergisch-Gladbach

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 50667 Köln

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen merken
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen

Drees & Sommer SE | 51373 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Freiburg, Dresden, Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder staatlich geprüfter Elektrotechniker im Bereich Elektro-, Versorgungs-, Gebäude-, Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker Elektro-/Kältetechnik technische Infrastruktur (m/w/d) merken
Meister/Techniker Elektro-/Kältetechnik technische Infrastruktur (m/w/d)

Amprion GmbH | 50259 Pulheim bei Köln

Für Elektro- und Kälteinstallationsarbeiten suchen wir erfahrene Fachkräfte. Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination und Mitwirkung in TGA-Projekten sowie die Unterstützung bei Betriebshandbüchern. Sie betreuen die technische Infrastruktur im 24/7 Schichtdienst des ISC, einschließlich elektrischer und kältetechnischer Systeme. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder in einem vergleichbaren Beruf ist erforderlich. Zusätzlich wünschen wir eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik und fundierte Kenntnisse der VDE-Vorschriften. IT-Kenntnisse in MS Office, vor allem Excel und Outlook, sind von Vorteil. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 51373 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
1 2 3 4 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Industriesystemtechniker in Leverkusen

Industriesystemtechniker in Leverkusen: Beruf zwischen Werkgrau und Zukunftsgrün

Wer als Berufsanfänger oder Wechselwilliger in Leverkusen den Jobtitel „Industriesystemtechniker“ in den Raum wirft, erntet selten ratloses Schulterzucken – hier kennt man den Beruf, auch wenn sich die tatsächlichen Aufgaben oft hinter mehreren Schichten wie eine lackierte Rohrleitung verbergen. Was viele nicht ahnen: Zwischen dem Rhein und gigantischen Werkstoren hat sich – weitgehend unbeachtet von den Hochglanzbroschüren der Industrie – eine anspruchsvolle Mischung aus Technik, Handwerk und Systemdenken etabliert. Sind es bloß die „Männer und Frauen für alles“ der Prozessanlagen? Wohl kaum. Aber auch kein gemütlicher Nischenjob.


Die offizielle Berufsbezeichnung klingt spröde, beinahe bürokratisch – doch der Arbeitsalltag hat es in sich: Kontrollieren, Warten, Mitdenken, Reagieren. Und zwar in einem Umfeld, das sich alle paar Jahre neu erfindet. Wer meint, das Aufgabenfeld beschränke sich auf Schaltschrankverdrahtung oder das Überprüfen von Sensoren, irrt gewaltig. In einer Stadt wie Leverkusen, die durch ihre Schwergewichte aus Chemie und Verfahrenstechnik geprägt ist, verschieben sich die Grenzen technischer Verantwortung dauernd. Etwas überspitzt gesagt: Heute noch Dichtungstausch, morgen Software-Update an einer Prozesssteuerung – und übermorgen die Stoßwelle der nächsten Innovationsrunde. Klingt übertrieben? Mag sein, aber das Rollenbild hat sich tatsächlich massiv gewandelt.


Die Frage, wie attraktiv der Beruf für Neueinsteiger wirklich ist, hängt nicht zuletzt an den betriebswirtschaftlichen Realitäten im Rheinland: Der Druck, Prozesse zu digitalisieren und zugleich stabil zu halten, ist hoch. Wer als junger Techniker einen Fuß in die Leverkusener Industrielandschaft setzt, muss mit rasanten Wechseln zwischen Alltagsgeschäft und Ausnahmezustand umgehen können – sei es beim nächtlichen Notdienst oder der Implementierung neuer Sensorik. Der Umgang mit Steuerungssoftware, SPS und Feldbus-Technik steht längst nicht mehr wie ein exotisches Buzzword auf dem Aufgabenblatt, sondern ist tägliches Brot. Da muss man keinen Maschinenbau-Master in der Tasche haben, aber technisches Gespür und Nerven wie Drahtseile sind von Vorteil. Und, Hand aufs Herz: Es gibt Momente, da will man dem Alarmsignal einfach nur den Stecker ziehen. Geht aber halt nicht.


Wer mit dem Gedanken spielt, hier beruflich Fuß zu fassen, fragt sich unweigerlich nach den Eckdaten des Gehalts: Im Großraum Leverkusen bewegt sich das Einstiegssalär typischerweise zwischen 2.800 € und 3.200 € – mit Spielraum nach oben, wenn Erfahrung oder Sonderqualifikationen ins Spiel kommen. Kollektivverträge und Schichtzulagen sorgen zum Teil für angenehme Überraschungen am Monatsende; reine Luftschlösser sind es aber auch nicht. In kleineren Zulieferbetrieben fällt das Niveau etwas ab, dafür winken manchmal andere Freiheiten. Mir fällt auf: Wer nach dem schnellen Aufstieg sucht, sollte nicht allzu dogmatisch an die Sache herangehen – manchmal führen Querverbindungen und gewitzte Zusatzqualifikationen schneller zum Ziel als der gerade Weg.


Und die Sache mit der Weiterbildung? In Leverkusen hängt sie stark von den jeweiligen Arbeitgebern ab – zwischen liberalen Wälzblättern (ja, die gibt's wirklich!) und eLearning-Offensiven ist so ziemlich alles vertreten. Was viele unterschätzen: Der eigentliche Zuwachs an Kenntnissen ergibt sich oft mitten in einer laufenden Anlage, nicht im Seminarraum. „Hands on“ ist keine hohle Phrase, sondern gelebte Notwendigkeit. Dennoch, wer sein Wissen rund um digitale Leittechnik, IoT oder neue Automatisierungsstandards in regionale Kursen pflegt, hat klar die Nase vorn – und steht bei der nächsten Modernisierungsrunde selten am Rand.


Leverkusen bleibt also ein Standort, bei dem das Handwerkliche nie ganz verschwindet, aber das Systemische stetig in den Vordergrund drängt. Ein Job zwischen Ölkanne und Datenport, zwischen Menschenverstand und Automatisierung. Wer Wechsel, Unschärfen und gelegentliche Überraschungen nicht scheut, ist hier nicht fehl am Platz. Aber klar: Wer Halt in Routine oder ewiger Stabilität sucht – sucht besser woanders.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.