25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Leipzig Jobs und Stellenangebote

20 Industriesystemtechniker Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter MSR / Gebäudeautomation (m/w/d) merken
Teamleiter MSR / Gebäudeautomation (m/w/d)

Bachner Elektro GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation; Weiterbildung zum Techniker* oder Meister* von Vorteil, aber kein Muss; Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der MSR/Gebäudeautomation; Mehrjährige Erfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group | 04103 Leipzig

Führen, Instandhalten und Warten hochautomatisierter, computergesteuerter Anlagen. Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur / Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d) merken
Projektingenieur / Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d)

Planungsgruppe M + M AG Ingenieurgesellschaft für Gebäudetechnik | 04103 Leipzig

Technikerabschluss; Analytisches und konzeptionelles Denken; CAD- Kenntnisse; Verständnis für technisch komplexe Zusammenhänge, entlang der Planungsprozesse der HOAI; Spaß an lösungsorientierter und kommunikativer Teamarbeit; Mehrjährige berufliche Erfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 04103 Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026 merken
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik 2026

Siemens AG | 04103 Leipzig

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) bei Siemens. Als studierter Elektro- und Informationstechniker (w/m/d) automatisierst du industrielle Abläufe und Prozesse so, dass sie effizienter, fehlerfreier und kostensparender ablaufen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Beiersdorf Manufacturing Leipzig GmbH (BML) | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere mit der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d). In nur zwei Jahren erlernst du, wie man Abfüll- und Verpackungsanlagen bedient, einrichtet und umruestet. Du steierst und überwachst Produktionsprozesse, behebst Störungen und führst Qualitätsprüfungen durch. Zudem lernst du das Lesen von Auftragsunterlagen und das Überwachen des Materialflusses. Dein Gehalt beträgt 1.145 € im ersten und 1.204 € im zweiten Ausbildungsjahr. Voraussetzung ist ein guter Schulabschluss, mindestens ein Hauptschulabschluss. Werde Teil unseres Teams und starte deine erfolgreiche Karriere! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze] merken
Azubi zum Mechatroniker (w/m/x) im Werk [20 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Meister:in oder Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. Was bringst du mit? Begeisterung für hightech Maschinen und Anlagen. Interesse an Technik. Spaß am handwerklichen Arbeiten. Organisations- und Planungsgeschick. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group Werk Leipzig | 04103 Leipzig

Führen, Instandhalten und Warten hochautomatisierter, computergesteuerter Anlagen. Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [12 Plätze]

BMW Group | 04416 Markkleeberg

Führen, Instandhalten und Warten hochautomatisierter, computergesteuerter Anlagen. Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 04103 Leipzig

Als Mechatroniker/-in (m/w/d) hast du ein spannendes Aufgabengebiet, das dich in den Bereichen Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmert dich um die großen Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern und sorgst für reibungslose Abläufe. Vom Aufbau über die Installation und Programmierung der Software bis hin zur regelmäßigen Wartung hast du alles im Griff. Dabei kommst du sowohl mit dem PC als auch mit Werkzeugen wie Stromprüfern, Bohrmaschinen und Schweißgeräten zurecht. Während deiner Ausbildung profitierst du von einer jährlich steigenden Ausbildungsvergütung, 26 Tagen bezahltem Urlaub pro Jahr und guten Übernahmechancen. Zudem stehen dir erfahrene Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder zur Seite und du kannst am Top-Azubi-Programm teilnehmen, das dich als einer der besten Auszubildenden besonders fördert. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Industriesystemtechniker in Leipzig

Industriesystemtechniker in Leipzig – Beruf am Puls der Umbrüche

Wer heute als Industriesystemtechniker in Leipzig einsteigt, tut das nicht in irgendeiner Werkhalle. Man landet mitten im Orchester der sächsischen Industriewende. Das Bild vom ölverschmierten Montagshelden mit Schraubenzieher in der Brusttasche – längst von den immer helleren Fertigungshallen, blinkenden Kontrollpulten und lautlosen AGV-Robotern überholt. Aber eines bleibt: Ohne sorgfältige Hände, scharfen Verstand und eine gewisse Unerschrockenheit vor der Technik kommt hier keiner weit. Besonders am Standort Leipzig, wo Automobilbau, Maschinenbau, Chemie und zunehmend auch Elektronikfertigung sich kreuzen wie Straßen im Kreuzungsbereich am Hauptbahnhof – es wird unübersichtlich, keine Frage. Doch gerade darin lauert die Chance, will man nicht ewig dasselbe Bandstück zusammenschrauben.


Präzision, Tempo, Wandel: Die Anforderungen (mit Leipzig-Touch)

Industriesystemtechniker. Das klingt erstmal technisch (ist es auch), aber das Spektrum ist weiter als manche denken. Heute: Steuerung, Wartung, Fehlerdiagnose an vernetzten Produktionsanlagen, Störungsbeseitigung und Umbau von Fertigungslinien – noch dazu meist unter Druck und bei laufender Produktion. Wer hier mit offenen Augen durch die Leipziger Betriebe zieht, merkt schnell: Plakate an der Wand von wegen „Industrie 4.0“ sind keine Deko. Vielmehr Standard – oder Ansage für den, der kommt. Vernetzte Systemlandschaften, digital gesteuerte Fertigung, immer mehr Predictive-Maintenance-Anwendungen. Wer sich einen groben Überblick verschafft, merkt bald: Ohne solides Können in Elektrotechnik und Automatisierung ist der Industriealltag ein Minenfeld. Ich frage mich oft, wie viele Kolleginnen und Kollegen dabei tatsächlich jedes Sensorleuchten auch wirklich verstehen. Ehrlich? Es sind weniger, als man glauben mag.


Gehalt? Nicht glänzend, aber stetig steigend

Die Frage nach dem Gehalt rutscht bei aller Technikliebe schnell auf den Tisch. Realistisch betrachtet, bewegt sich das Einstiegsgehalt in Leipzig aktuell meist zwischen 2.800 € und 3.200 € – abhängig von Betrieb, Tarifbindung, Schichtmodell und natürlich der jeweiligen Branche. Für erfahrene Techniker mit breiter Qualifikation oder Zusatzkenntnissen (z. B. SPS-Programmierung oder Robotersysteme) sind auch 3.400 € bis 3.800 € keine Utopie mehr, gerade in größeren Unternehmen der Region. In Familienbetrieben oder dem klassischen Maschinenbauer bleiben die Uhren dagegen gern mal eine Gehaltsrunde zurück – das ist so.


Was viele unterschätzen: Die Leipziger Mischung

Was mich an Leipzig seit jeher fasziniert: die Mischung aus alter Industrie und wuchernden Hightech-Inseln. Es gibt diesen einen Betrieb am Stadtrand, der bis heute auf mechanische Präzision schwört – und fünf Kilometer weiter automatisierte Anlagen, bei denen man nur noch den Bildschirm berührt. Für Berufseinsteiger – oder wechselbereite Techniker, die genug von Monotonie haben – kann dieser bunte Branchenstrauß ein Segen sein. Kaum irgendwo sonst kann man so direkt zwischen Bereichen wechseln. Automotive, Logistik, Lebensmitteltechnik, ja sogar die Halbleiterindustrie klopft wieder lauter an. Das ist Herausforderung und Einladung zugleich.


Lernen am Limit: Weiterbildung ist Pflicht, nicht Kür

Industriesystemtechnik ist ein bewegliches Ziel – das merkt man spätestens, wenn der nächste Anlagenumbau ansteht und plötzlich jemand nach den „Ethercat“-Schnittstellen sucht, von denen beim Lehrabschluss keiner sprach. Wer sagt, er sei fertig ausgebildet, hat es nicht verstanden. Ob Anlagenoptimierung, neue Sicherheitstechnik oder Kommunikationsprotokolle: Wer nicht weiterlernt, wird überholt. Klingt anstrengend? Ja. Aber aus Erfahrung: Es lohnt sich. Gerade in Leipzig entstehen laufend neue Partnerschaften von Unternehmen und Bildungsträgern, die Weiterbildungen oft direkt in der Praxis anbieten (wobei: nicht jede ist Gold wert, manche wirken wie Pflichtübungen mit PowerPoint-Overkill).


Persönliches Fazit? Keine Routine, sondern Neugier zahlt sich aus

Industriesystemtechniker in Leipzig – das ist kein klassischer Schrauberjob mehr, sondern eine Mischung aus Technik, Systemdenken und Pragmatismus. Jeden Tag ein anderes Problem, aber nie die Gewissheit, morgen cleverer zu sein als die Maschine. Wer neugierig bleibt, taktisch und mit Lust auf Technik an die Sache geht, kann sich hier nicht nur einen krisensicheren Job sichern, sondern wird Teil eines spannenden industriellen Wandels. Sprich: Wer immer das letzte Wort behalten will, sollte lieber in die Politik gehen. Wer aber lernt, Fragen zu stellen und den Schraubenschlüssel auch mal liegen zu lassen – der findet in Leipzig vielleicht sogar Heimat in der Industrie 4.0.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.