25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Köln Jobs und Stellenangebote

40 Industriesystemtechniker Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik merken
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik

Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft KG | 50667 Köln

Als Industriemeister oder Techniker (m/w/d) in den Fachrichtungen Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik steuern und überwachen Sie die Pipeline im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb. Dabei legen Sie großen Wert auf Sicherheit, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit. Zusätzlich kommunizieren Sie eng mit Raffinerien und Tanklägern und sind für die Qualitätssicherung der transportierten Produkte verantwortlich. Ihre Schlüsselkompetenzen sollten eine abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit Prozessleitsystemen umfassen. Flexibilität sowie die Bereitschaft zu Schichtdiensten sind unerlässlich. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik merken
Industriemeister oder Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik

Rhein-Main-Rohrleitungstransportgesellschaft m.b.H | 50667 Köln

Wir suchen ab sofort einen Industriemeister oder Techniker (m/w/d) für unsere Zentrale in Köln-Godorf. Sie erwarten spannende und verantwortungsvolle Aufgaben mit einer strukturierten Einarbeitung. Wir bieten eine attraktive Vergütung mit 13 Monatsgehältern, Urlaubsgeld und Bonuszahlungen. Profitieren Sie zudem von einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Firmenevents. Ihr moderner Arbeitsplatz bietet ergonomische Lösungen und ein engagiertes Team. Übernehmen Sie Verantwortung in einem zukunftssicheren Industrieunternehmen, während Sie die Pipeline im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb steuern und überwachen. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d) merken
Elektroniker / Elektrotechniker (m/w/d)

Bernard Controls Deufra GmbH | 50667 Köln

Bernard Controls hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von elektrischen Stellantrieben und zugehörigen Steuerungssystemen für industrielle Ventile und Klappen spezialisiert. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | Bergisch-Gladbach

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 50667 Köln

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen merken
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen

Drees & Sommer SE | 50667 Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder staatlich geprüfter Elektrotechniker im Bereich Elektro-, Versorgungs-, Gebäude-, Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker, Elektroniker als Servicetechniker für Tür- und Toranlagen m/w/d merken
Techniker/Meister (m/w/d) für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik im Bereich Glasweiterverarbeitungsanlagen. merken
Techniker/Meister (m/w/d) für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik im Bereich Glasweiterverarbeitungsanlagen.

Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | 50667 Köln

Sie verfügen über eine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung in Elektrotechnik und mehrjährige Erfahrungen in der industriellen Instandhaltung. Ihre Expertise umfasst auch die Automatisierungstechnik, ergänzt durch fortgeschrittene SPS-Kenntnisse, insbesondere in Step7 und TIA Portal. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse in der MSR-Technik mit und zeichnen sich durch hohe Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsstärke aus. Belastbarkeit und die Bereitschaft zu Wochenenddiensten sind für Sie selbstverständlich. Sie besitzen fundierte Englischkenntnisse, die Ihre Arbeit in einem internationalen Umfeld unterstützen. Zudem sind Sie sicher im Umgang mit MS Office und haben erste Erfahrungen mit SAP. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister/Techniker Elektro-/Kältetechnik technische Infrastruktur (m/w/d) merken
Meister/Techniker Elektro-/Kältetechnik technische Infrastruktur (m/w/d)

Amprion GmbH | Pulheim bei 50667 Köln

Für Elektro- und Kälteinstallationsarbeiten suchen wir erfahrene Fachkräfte. Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordination und Mitwirkung in TGA-Projekten sowie die Unterstützung bei Betriebshandbüchern. Sie betreuen die technische Infrastruktur im 24/7 Schichtdienst des ISC, einschließlich elektrischer und kältetechnischer Systeme. Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder in einem vergleichbaren Beruf ist erforderlich. Zusätzlich wünschen wir eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker in Elektrotechnik und fundierte Kenntnisse der VDE-Vorschriften. IT-Kenntnisse in MS Office, vor allem Excel und Outlook, sind von Vorteil. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 50667 Köln

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Industriesystemtechniker in Köln

Industriesystemtechniker in Köln: Zwischen Schraubenschlüssel und Steuerungssoftware

Wer heute in Köln als Industriesystemtechniker unterwegs ist, weiß um die Eigenheiten dieses Berufsfelds – mal technikverliebt, dann wieder pragmatisch, fast immer ein bisschen zwischen den Stühlen. Für Berufseinsteiger (und alle, die aus anderen technischen Sparten rüberwechseln) empfiehlt es sich, erst einmal den Kern zu begreifen: Industriesystemtechniker sind die Leute, die in modernen Fertigungslandschaften den reibungslosen Ablauf garantieren – nicht bloß Schrauber am Fließband, sondern die orchestrierenden Tüftler, die mechatronische Systeme instand halten, Fehlerdiagnosen stellen und bei einer Störung das beruhigende Gesicht der Zuverlässigkeit zeigen.


Köln ist dabei eine besondere Bühne. Nicht allein, weil hier neben klassischen Maschinenbauunternehmen und Automobilzulieferern auch viel chemische Industrie und Logistik angesiedelt sind – sondern weil der Domstadt-Mix aus bodenständiger Sachlichkeit und rheinischer Flexibilität gerade Techniker anspricht, die sich zwischen Anlagenpark und Digitalisierung bewegen wollen. Natürlich, vieles verändert sich: Die Zeiten, in denen Erfahrung mit Schaltplänen und einfachem Messgerät ausreichte, sind vorbei. Mittlerweile gehört der Umgang mit SPS-Steuerungen und vernetzten Automatisierungssystemen ebenso dazu wie der beherzte Griff zum Drehmomentschlüssel. Wer in Köln morgens sein Werkzeug einpackt, sollte sich nicht wundern, wenn der Kollege später über den Sinn von Predictive Maintenance redet – manchmal wirkt es, als wäre man ein halber IT’ler.


Was den Beruf spannend – und manchmal herausfordernd – macht, ist dieses permanente Dazwischen. An einem Tag steht man knietief in Schmieröl, am nächsten balanciert man zwischen Ethernetkabeln, Sensoren und einem ungeduldigen Schichtleiter, der auf die Inbetriebnahme neuer Aggregattechnik pocht. Eigentlich nicht zu viel verlangt, aber wenn dann auch noch das Produktionssystem muckt, gibt’s echte Feuerproben. Köln typisch: Die Vielfalt der Branchen bringt Eigenheiten mit, für die kein Lehrbuch wirklich gewappnet macht – in einem Werk am Niehler Hafen gelten eben andere Umgangsformen (und Sicherheitsvorschriften) als zum Beispiel in einem Automobilzulieferer südlich von Rodenkirchen. Ich habe jedenfalls gelernt, dass in Köln der Pragmatismus mehr zählt als jede Titelhuberei. Wer mit anpackt, sich in neue Systeme einarbeitet und auch mal das große Ganze sieht, wird ziemlich schnell als unverzichtbar wahrgenommen.


Apropos Anpacken: Beim Verdienst liegen die Dinge in Köln irgendwo zwischen solide und – zumindest nach ein paar Jahren Praxis und den richtigen Zusatzprüfungen – durchaus attraktiv. Wer als Industriesystemtechniker startet, kann meist mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Je nach Unternehmen, Branche und Verantwortung gehen später auch 3.500 € bis 4.000 € – und, Hand aufs Herz, in manchen Spezialbereichen (Stichwort: Automatisierung großer Anlagen oder Energieversorgung) sogar ein gutes Stück darüber. Aber: Die Spreizung ist groß, und mit reinen Routinearbeiten wächst das Gehalt selten von allein. Was viele unterschätzen: Wer sich konsequent weiterbildet – etwa in Richtung SPS-Programmierung, IoT-Anbindung oder Anlagensicherheit – stößt auf echte Nachfrage, besonders in städtisch geprägten Industrieregionen wie Köln-Mülheim oder im Chemiepark.


Technologiesprünge? Die kommen hier, ob man will oder nicht. Gerade unter jüngeren Kollegen bemerke ich – und ehrlich, manchmal auch mit einem Anflug von Neid – eine ziemliche Selbstverständlichkeit im Umgang mit neuen Steuerungssystemen und Datenanalyse-Tools. Früher waren das Exotenthemen, heute werden sie zur Bedingung. Wer als Berufsanfänger neugierig bleibt, gelegentlich hinterfragt und keine Scheu vor dem digitalen Schraubenschlüssel hat, wird es leichter haben – diese Erkenntnis drängt sich auf. Trotzdem: Das tatsächliche Berufsleben spielt sich eben nicht nur auf dem Bildschirm ab. Am Ende zählen auch weiterhin ein wacher Blick, ein feines Gehör für verdächtige Geräusche und dieser Riecher, wenn „irgendwas nicht stimmt”.


Köln bietet – so mein Eindruck – trotz allen Wandels eine erstaunliche Beständigkeit: Ob in ansässigen Mittelständlern am Rheinufer oder in den labyrinthartigen Industrieparks zwischen Kalk und Porz – gute Industriesystemtechniker werden hier selten lange übersehen. Der Arbeitsmarkt ist lebendig, die Nachfrage robust, die Herausforderungen wandeln sich – aber das Gefühl, mit den Händen und dem Kopf tatsächlich etwas in Bewegung zu setzen, das bleibt. Vieles kann sich ändern, manches wird komplexer – gelegentlich bleibt aber auch einfach der Geruch von Öl am Feierabend. Und ganz ehrlich: Wen das nicht stört, der ist in Köln in diesem Beruf goldrichtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.