50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Heidelberg Jobs und Stellenangebote

20 Industriesystemtechniker Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektro-Techniker für industrielle Automatisierung (m/w/d) merken
Elektro-Techniker für industrielle Automatisierung (m/w/d)

Trio Personalmanagement Bretten GmbH | 76646 Bruchsal

Wir suchen einen Elektro-Techniker für industrielle Automatisierung (m/w/d) in Bruchsal. In Vollzeit und im 2-Schicht-System erwartet dich eine spannende Aufgabe in der Installation, Programmierung und Inbetriebnahme von Steuerungssystemen. Du optimierst elektrische Automatisierungskomponenten und analysierst komplexe Systeme auf Fehler. Zudem arbeitest du eng mit den Teams für Produktion und Instandhaltung, um die Anlagenverfügbarkeit zu verbessern. Deine Qualifikation umfasst eine Ausbildung in Automatisierungstechnik oder vergleichbare Kenntnisse, inklusive SPS-Programmierung. Verstärke unser Team und sorge dafür, dass Sicherheits- und Qualitätsstandards stets eingehalten werden! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Instandhaltungstechniker:in merken
Senior Instandhaltungstechniker:in

Amazon VZ Suedhessen GmbH | 69117 Gernsheim, Rhein

Ing.); Zusätzlich, eine abgeschlossene Qualifikation als Industriemeister, Handwerksmeister oder Staatlich Geprüfter/Anerkannter Techniker oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung; Praktische Erfahrung im Führen von Teams; Erfahrung in der Automatisierung +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal merken
Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in als Teamleiter:in Instandhaltung - Frankenthal

Amazon Logistik Frankenthal GmbH | Frankenthal (Pfalz)

Elektrotechniker:in/Maschinenbautechniker:in/ Staatlich Geprüfte (r) Techniker:in; Mechatronik, oder vergleichbar, als Teamleiter:in Instandhaltung für unseren Standort in Frankenthal gesucht! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur - Fachbauleitung / Elektrotechnik / Projektmanagement (m/w/d) merken
Bauingenieur - Fachbauleitung / Elektrotechnik / Projektmanagement (m/w/d)

Workwise GmbH | 68159 Mannheim

Du bist Ingenieur, Techniker, Meister (m/w/d) mit mindestens 2 bis 3 Jahren Berufserfahrung auf deutschen Großbaustellen– vor allem aber bist du engagiert und zuverlässig; Du zeichnest dich durch Durchsetzungsvermögen, Verbindlichkeit und eine Baustellenergebnis-ausgerichtete +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in Instandhaltung merken
Teamleiter:in Instandhaltung

Amazon Deutschland W12 Transport GmbH - J53 | 68519 Viernheim

Ing.); Zusätzlich, eine abgeschlossene Qualifikation als Industriemeister, Handwerksmeister oder Staatlich Geprüfter/Anerkannter Techniker oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung; Praktische Erfahrung im Führen von Teams; Erfahrung in der Automatisierung +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrofachkraft (m/w/d) merken
Elektrofachkraft (m/w/d)

DIS AG | 64354 Reinheim

Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker, Industrieelektriker, Mechatroniker oder vergleichbare technische Qualifikation; Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker, Industriemeister oder Handwerksmeister in Elektrotechnik; Mindestens drei Jahre Erfahrung +
Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Instandhaltungstechniker:in merken
Senior Instandhaltungstechniker:in

Amazon VZ Suedhessen GmbH | 64579 Gernsheim

Ing.); Zusätzlich, eine abgeschlossene Qualifikation als Industriemeister, Handwerksmeister oder Staatlich Geprüfter/Anerkannter Techniker oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung; Praktische Erfahrung im Führen von Teams; Erfahrung in der Automatisierung +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU! merken
(Junior) SPS-Programmierer (m/w/d) - NEU!

FERCHAU GmbH | 74072 Heilbronn

Werde Junior SPS-Programmierer (m/w/d) und gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik. Deine Aufgaben umfassen die Konzeption, Programmierung und Optimierung maßgeschneiderter SPS-Steuerungen sowie die Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen im Sondermaschinenbau. Du erstellst Pflichtenhefte und führst eigenständig Fehleranalysen sowie Anpassungen der Visualisierung durch. Bei uns profitierst du von einem unbefristeten Arbeitsvertrag und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser Onboarding-Programm sorgt dafür, dass du dich schnell wohlfühlst, während Teamevents für Networking und Spaß sorgen. Entdecke jetzt deine Karrierechancen bei uns und bewerbe dich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Elektronikentwickler Hard- und Software (m/w/d) - NEU! merken
Order Processing Specialist (w/m/d) - NEU! merken
Order Processing Specialist (w/m/d) - NEU!

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG | Graben-Neudorf

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker oder vergleichbare Qualifikation; Umfassende Berufserfahrung in der Auftrags- und Fertigungssteuerung; Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z.B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Industriesystemtechniker in Heidelberg

Industriesystemtechniker in Heidelberg: Zwischen Hightech, Alltag und leisen Tücken

Manchmal komme ich mir vor wie ein Dirigent im Maschinenraum: Die Produktionslinien rauschen, Sensoren blinken, irgendwo röchelt eine Hydraulikpumpe – und mittendrin steht der Industriesystemtechniker mit seinem Werkzeugwagen und einem Satz an Routinen, der alles andere als alltäglich ist. Wer in Heidelberg in diese Rolle hineinwächst, ahnt schnell: Was sich in manchen Stellenanzeigen noch wie ein Universalhandwerker mit Schraubenzieher liest, ist längst ein hochgradig hybrider Job.

Was wirklich zählt: Aufgabenvielfalt und technisches Fingerspitzengefühl

Ein bisschen Mechaniker, ein bisschen IT-Nerd, manchmal Feuerwehr: Industriesystemtechniker sind in Heidelbergs Betrieben die heimlichen Pulsmesser. Sie warten und reparieren Roboterarme, wechseln fehlerhafte Steuerungen, balancieren tagtäglich zwischen klassischer Instandhaltung und digitaler Prozessoptimierung. Klar, die regionale Chemie- und Pharmaindustrie setzt da nochmal andere Maßstäbe als ein mittelständischer Automobilzulieferer in Wieblingen – aber das Grundprinzip bleibt: Wenn’s klemmt, wird’s ernst. Und trotzdem: Es hilft weder kühler Pragmatismus noch blinder Aktionismus. Wer hier bestehen will, braucht Technikverstand, Nervenstärke und eine Prise Humor, wenn mal wieder eine Produktionslinie mitten im Nachtdienst „spontan Urlaub“ macht.

Arbeitsmarkt in Heidelberg: Gute Chancen, aber kein Selbstläufer

Neulich habe ich auf einer Betriebsversammlung die Frage gehört: „Wird der Bedarf wirklich noch steigen oder überholen uns die Automatisierungssysteme?“ Ehrliche Antwort? Es bleibt volatil. Die großen Heidelberger Unternehmen – besonders in Chemie, Life Sciences, Verpackungstechnik – investieren weiter, suchen aber immer gezielter nach Allroundern mit Systemblick. Wer als Berufseinsteiger auf ein festes Aufgabenpaket hofft, wird gelegentlich enttäuscht: Es gibt kaum noch den reinen Schrauber, und auch klassische Rollen verschwimmen. Manche Tage bestehen aus monotoner Wartung, andere gleichen einem Crashkurs für SPS-Programmierung. Aber Heidelberg ist kein strukturschwaches Randgebiet: Die Arbeitsmarktlage ist aus meiner Sicht gut, sofern man sich auf diesen Wandel einlässt. Verkrustete Hierarchien habe ich hier selten erlebt – die Teams sind oft durchmischt, jung und überraschend offen für Quereinsteiger, solange die Basis stimmt (und man sich in der Chemikalienschleuse nicht verlaufen hat).

Gehaltsrealitäten und die Debatte ums „technische Gewissen“

Kommen wir zum Geld, das niemand gerne offen anspricht, aber – ganz ehrlich – die wenigsten ignorieren können: In Heidelberg startet man als Industriesystemtechniker meist irgendwo zwischen 2.900 € und 3.200 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung und Zusatzqualifikationen vorweisen kann, pendelt sich eher im Bereich von 3.300 € bis 3.700 € ein. Im Schichtbetrieb und mit Bereitschaftsdiensten lässt sich das noch steigern. Was aber wirklich zählt, ist das Gefühl, an zentralen Stellschrauben wichtiger Produktionen zu arbeiten. Und das bringt Verantwortung: Wer missmutig auf „Lustlos-Autopilot“ schaltet, gefährdet nicht nur das eigene Team, sondern auch Prozesse, Sicherheit – und, ja, gelegentlich die Laune des gesamten Betriebs. Ein technisches Gewissen nennt man das manchmal. Oder Nachdenklichkeit vor dem großen Not-Aus-Knopf. Heidelberg erwartet Professionalität, aber honoriert sie auch.

Praxisnahe Weiterbildung: Notwendigkeit, keine Kür

Man kann nicht oft genug betonen: In Sachen Weiterbildung ist Stillstand Rückschritt. Wer glaubt, ein paar Jahre Routine reichen aus, dem schnappt früher oder später das nächste Softwareupdate in die Parade. Immer häufiger gibt es in Heidelberger Unternehmen interne Förderprogramme – von Automatisierungskursen bis zu spezifischer Robotik-Schulung. Dass hier neue Technologien schneller einschlagen als einem manchmal lieb ist, gehört zur Wahrheit. Persönlich habe ich festgestellt: Wer sich auf diese Veränderungen einlässt, entdeckt neue Facetten am Beruf, die vorher schlicht verborgen blieben. Manchmal nervt die ständige Umgewöhnung – zugegeben. Aber die Energie, die man in die eigene Entwicklung steckt, zahlt sich spätestens dann aus, wenn man beim nächsten großen Anlagenstopp nicht hilflos vor der Steuerung steht.

Heidelberger Eigenarten: Zwischen Forschungsgeist und Sandwich-Kultur

Was mich an Heidelberg immer wieder fasziniert? So eine Art Nebel aus Tradition und Innovationshunger – einerseits die alten Werksbauten am Neckar, andererseits neue Produktionslinien mit Künstlicher Intelligenz. Die Firmen kooperieren auffallend eng mit Hochschulen und Forschungslaboren, was frischen Wind in den Alltag bringt. Aber unterschätzen sollte man den Hang zum „Sandwich-Prinzip“ nicht: Wer einmal zu oft „haben wir immer schon so gemacht“ sagt, erntet schiefe Blicke von beiden Seiten. Merke: Wer offen für Neues bleibt, dabei aber ein Ohr für das Erfahrungswissen der Kollegen behält, findet hier seinen Platz. Und glaubt mir, ganz am Ende – nach einem durchgetakteten Tag mit kleinen Katastrophen und kniffligen Lösungen – fühlt sich der Feierabend in Heidelberg irgendwie verdienter an. Ja, wirklich.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.