100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Hamm Jobs und Stellenangebote

71 Industriesystemtechniker Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Consultant IFS FSM (mwd) merken
Senior Consultant IFS FSM (mwd)

Vesterling AG | 80331 München, Erfurt, Kiel, Paderborn

Sie transformieren Betriebsabläufe mit IFS Field Service Management und versetzen Techniker in die Lage, im entscheidenden Moment; im Servicemoment; einen außergewöhnlichen Service zu bieten. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbilder (m/w/d) Elektrotechnik merken
Ausbilder (m/w/d) Elektrotechnik

Herbert Kannegiesser GmbH | 32602 Vlotho

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik, Mechatroniker oder vergleichbar – idealerweise mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d); Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen und Freude daran, Wissen praxisnah +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltung Spezialist (w/m/d) merken
Instandhaltung Spezialist (w/m/d)

SMS group GmbH | 57271 Hilchenbach

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Energieelektroniker oder Mechatroniker, wünschenswert mit angeschlossener Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker; wichtig sind uns: Berufserfahrung in der Instandhaltung von technischen Anlagen +
Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MSR-Techniker (w/m/div.) Gebäudeautomation – Gebiet Frankfurt am Main merken
MSR-Techniker (w/m/div.) Gebäudeautomation – Gebiet Frankfurt am Main

Bosch Gruppe | 33415 Verl

Als erfahrene:r MSR-Techniker:in verantworten Sie die Inbetriebnahme modernster Gebäudeautomationssysteme in anspruchsvollen Projekten. Dabei arbeiten Sie in Industrie-, Verwaltungs- und Gesundheitsgebäuden sowie der Forschung. Ihre Expertise ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte Lösungen aus Schaltschränken und Automationsstationen zu erstellen. Zudem übernehmen Sie die technische Betreuung unserer Kunden und fungieren als zentrale Schnittstelle zu Partnern und dem technischen Support. Ihre umfassende Unterstützung für Projektleiter garantiert eine reibungslose Umsetzung. Schließlich bereiten Sie die Abnahme und Übergabe an den Auftraggeber professionell vor, um höchste Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektroniker (m/w/d) in Vollzeit merken
Betriebselektroniker (m/w/d) in Vollzeit

Ergüllü GmbH | 40878 Ratingen

Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, beispielsweise als Industrieelektroniker, Automatisierungstechniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder in einer vergleichbaren Qualifikation; Du besitzt idealerweise +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/x) - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/x) - NEU!

Arvato SE - Central Functions | 33311 Gütersloh

Profil: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Technische Logistik, Maschinenbau oder Elektrotechnik – oder Techniker:in/Meister:in mit Fokus auf Elektrotechnik; Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement in der Logistik; Kenntnisse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Automatisierungstechniker (m/w/d) - NEU! merken
Automatisierungstechniker (m/w/d) - NEU!

Verseidag-Indutex GmbH | 47803 Krefeld

Profil: Qualifikation: Sie haben eine Ausbildung, ein Studium oder eine Weiterbildung zum Techniker in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder ähnlich erfolgreich absolviert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) am virtuellen Campus merken
Teamleiter Rohrlaserschneiden - Programmierung / Prozessoptimierung (m/w/d) merken
Teamleiter Rohrlaserschneiden - Programmierung / Prozessoptimierung (m/w/d)

Danne Holding GmbH & Co. KG | 32832 Augustdorf

Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung, zum Beispiel als Industriemechaniker:in, Techniker:in oder Meister:in Metall; Du hast Erfahrung mit Rohrlasertechnik, vorzugsweise mit Trumpf-Anlagen; Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in CNC-Programmierung +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Hamm

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Industriesystemtechniker in Hamm

Industriesystemtechniker in Hamm: Zwischen Tradition, Technik und den Tücken der Realität

Hamm. Wenn man das Wort „Industriesystemtechniker“ hört, rollen manchen gestandenen Handwerkern vielleicht erst mal die Augen – wieder so ein sperriger Titel aus dem Baukasten der Industrie 4.0-Begriffswelt? Tatsächlich steckt dahinter keineswegs ein reines Modeetikett, sondern ein ziemlich vielseitiges Berufsbild, das gerade in Hamm zwischen Stahlwerk, Maschinenfabrik und Kraftwerkszaun sein Profil schärft – so unterschiedlich und eigensinnig wie die Betriebe, in denen die Leute arbeiten. Ja, ich weiß, Regionalpatriotismus ist nicht jedermanns Sache. Aber Hamm – das ist eben mehr als nur ICE-Kreuz und Kraftwerks-Archipel. Die Stadt lebt von und mit ihrer Industrie, das spürt, riecht, hört man. Von wegen unpersönliche Maschinenhallen!


Wissensträger oder Multitool? Was den Beruf eigentlich ausmacht

Industriesystemtechniker füllen jene Schnittstellen aus, die in klassischen Ausbildungsberufen nur selten klar umrissen sind. Produktionstechnik, Anlagenelektronik, Steuerung und manchmal – na klar – die berüchtigte IT. Wer hier startet, dem reicht das Schraubenzieher-Image aus Großvaters Zeiten definitiv nicht mehr. Zwischen Schaltplänen, Sensorik, Automatisierungstechnik und gern auch mal einer Portion Projektorganisation gilt: Die Bandbreite ist groß, die Spezialisten werden dennoch gebraucht. Wer sich darunter einen „Hans Dampf in allen Gassen“ vorstellt, liegt ziemlich richtig – wobei es dann doch auf die Feinheiten ankommt. Das Zusammenspiel aus Mechanik, Elektrik und digitaler Steuerung will gelernt sein. Maschinen denken nun mal nicht von selbst (und manchmal, wenn sie plötzlich tun, als hätten sie einen eigenen Kopf, betreibt man spontane Ursachenforschung – mit allen Sinnen zwischen Läppen, Prüfen und Fluchen).


Arbeitsalltag in Hamm: Chancen, Stolperfallen und der ewige Fortschritt

Jetzt mal ehrlich: Hamm ist keine Hightech-Enklave à la München oder Wolfsburg, aber unterschätzen sollte man die Region nicht. Mittelständische Maschinenbauer, große Energieversorger und Zulieferer bieten ein riesiges Spektrum an Technik, mit dem man als Industriesystemtechniker in Berührung kommt. Die Aufgaben sind selten identisch: Mal warten und modernisieren, mal Fehler suchen, Prozesse optimieren oder bei Umrüstungen mitdenken. In manchen Wochen fühlt sich die Arbeit an wie ein Puzzle mit dreihundert Teilen – und das fertige Bild erkennt man erst, wenn die letzte Schraube sitzt oder die Anlage (endlich!) störungsfrei durchläuft.
Monotonie? Kaum. Routine ist in der Regel die Ausnahme. Wer festgefahrene Arbeitsmuster sucht, ist hier fehl am Platz. Aber diese Vielseitigkeit ist auch der Haken: Wer permanent zwischen Hydraulik, SPS-Steuerung und Softwareupdate hin und herspringt, braucht Flexibilität, Lernlust und gelegentlich auch Frustrationstoleranz. Was viele unterschätzen: Die berühmte Kittelkompetenz allein reicht nicht mehr. Weiterbildung, Umdenken, mal die Komfortzone verlassen – anders geht’s kaum noch.


Verdienst, Arbeitsklima, Weiterbildung: Die nackten Tatsachen

Bleiben wir sachlich: Für viele, gerade Berufseinsteiger oder Wechselwillige, ist das Gehalt ein harter Prüfstein. In Hamm bewegt man sich, je nach Betrieb und Qualifikation, derzeit meist im Bereich zwischen 2.800 € und 3.500 € zum Einstieg; erfahrene Spezialisten mit breiter Technikerweiterbildung oder Meisterbrief landen gern bei 3.600 € bis 4.100 €. Klingt nicht nach Reichtum – ist aber, in Relation zur Verantwortung und dem Arbeitsumfang, durchaus solide. Überstunden kommen gelegentlich dazu, Flexibilität wird meist hoch vergütet.
Was das Arbeitsklima betrifft: Hamm ist keine Welt der Ellenbogen, aber auch kein Streichelzoo. Wer Wert auf klar umrissene Hierarchien und geregelte Arbeitszeiten legt, muss sich darauf einstellen, dass in manchen Betrieben noch das „Anpacken“ im Fokus steht. Schichtbetrieb – ja, auch das gibt’s. Fort- und Weiterbildungsangebote sind dagegen besser als ihr Ruf: Wer offen ist, entdeckt rasch Inhouse-Kurse, Technikupdates und manchmal sogar berufsbegleitende Lehrgänge, die einen echten Unterschied machen können. Ganz ehrlich: Wer hier stehen bleibt, wird irgendwann von der nächsten Technologiewelle überholt.


Zwischen Realität und Wunschdenken: Wo steht der Beruf – und wohin geht die Reise?

Mal Hand aufs Herz: Ein bisschen Zerrissenheit ist Teil der Wahrheit. Einerseits wird nach Technikern gerufen, die alles auf einen Blick erkennen – andererseits sind die Rahmenbedingungen nun mal nicht immer by the book. Hamm ist groß genug, um Spielräume zu bieten, aber klein genug, dass man sich in seiner Branche schnell kennt.
Mein Eindruck? Wer als Berufseinsteiger oder mit dem Wunsch nach Wechsel aufgeschlossen, lernbereit und nicht zur Arbeitsverweigerung neigt (und davon gibt’s noch weniger, als oft behauptet), der findet hier mehr als einen „Job“: Die Möglichkeit, am realen Puls industrieller Entwicklung zu arbeiten. Klar, der Alltag kann hart, der Fortschritt manchmal widerspenstig sein. Aber: Kaum ein Berufsfeld vereint so konkret Wandel – zwischen digitalem Aufbruch, guter alter Maschinenbau-Handarbeit und einem Schuss westfälischer Authentizität. Hier braucht man Gelassenheit, einen guten Draht zu Kollegen und gelegentlich auch: Humor. Die Zukunft? Offen, aber bestimmt nicht langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.