25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Hagen Jobs und Stellenangebote

21 Industriesystemtechniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund merken
Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund

Radeberger Gruppe KG | 44135 Dortmund

Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund: Sie übernehmen vielfältige Aufgaben – Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung und Modernisierung der Gebäudetechnik (Industrie). +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Konstruktionszeichnungen, Fertigungs-, Montage-, Schalt-, Installations-, Funktions- und Instandhaltungspläne; Du baust mechanische, elektrische, elektronische und informationstechnische Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer m/w/d merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer m/w/d

Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Wenn du eine Leidenschaft für die Technik und das Warten von Maschinen hast, ist dieser Beruf genau das Richtige für dich. In der Produktion sind regelmäßige Wartungen und Reparaturen unerlässlich, um die Maschinen effizient zu halten. Du richtest moderne Produktionsanlagen ein und optimierst die Abläufe für maximale Effizienz. Zudem überwachst du diese Prozesse und führst Qualitätskontrollen durch. Deine Fähigkeiten im Programmieren und Parametrieren der Anlagen sind dabei entscheidend. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Präzision in der Produktion vereint! +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG | 58239 Schwerte

Werde Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) und spezialisiere dich in der Druckweiter- und Papierverarbeitung! In unserer zweijährigen Ausbildung erlernst du alle technischen Fähigkeiten in einem modernen Produktionsumfeld. Dich erwarten spannende Herausforderungen und Verantwortung für präzise und sichere Produkte. Profitiere von umfassenden internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsmentoren. Du erhältst Einblicke in Partnerunternehmen und die Chance, dich sozial zu engagieren. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld mit besten Perspektiven für die Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 44135 Dortmund

Die Aufgaben eines Mechatronikers/-in (m/w/d) umfassen das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT. Du überwachst und wartest Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, installierst und programmierst Software, und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Deine Ausbildung bietet viele Vorteile wie jährlich steigende Ausbildungsvergütung ab 1.270 Euro monatlich, 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Außerdem profitierst du von erfahrenen Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder und hast die Möglichkeit, am Top-Azubi Programm teilzunehmen, welches spezielle Förderung für unsere besten Auszubildenden bietet. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker m/w/d merken
Ausbildung zum Mechatroniker m/w/d

Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Du baust mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installierst Steuerungssoftware und hältst die Systeme instand. Deine Kompetenzen sind im gesamten Unternehmen gefragt. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Phoenix Feinbau GmbH & Co. KG | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

OBO Bettermann Group | Menden

Du lernst, Maschinen umzurüsten, instand zu halten und Störungen systematisch zu beheben. Besonders wichtig ist dabei Dein technisches Verständnis – denn nur wenn Du die Arbeitsweise der Maschinen genau kennst, läuft die Produktion reibungslos. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker:in in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker:in 2026

Deutsche Bahn | 44135 Dortmund

B. bei Informationsdisplays, Türen oder Überwachungssystemen; Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten; Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen; Du lernst, wie du Mängel fachkundig behebst. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Industriesystemtechniker in Hagen

Industrielles Herz im Wandel: Der Arbeitsalltag als Industriesystemtechniker in Hagen

Industriesystemtechniker – allein das Wort klingt nach Fabrikhallen, nach verschmierten Händen, nach Blitzen im Maschinenraum. Doch Moment mal: Ist das wirklich noch das Bild? In Hagen, dieser Stadt in Südwestfalen, atmet die Industrie Tradition, aber sie lebt längst nicht mehr von Nostalgie. Wer als Berufseinsteigerin oder als „alter Hase“ mit Wechselgedanken in diesen Berufsfeldern unterwegs ist, trifft auf eine Mischung aus Schraubenschlüssel und Software, aus Klassikern und Neuerungen – ein seltsamer Tanz zwischen Fernwartungspanel und Ölkanne, wenn man ehrlich ist. Ich sage das, weil ich beides erlebt habe: Tagelang auf dem Werksgelände unterwegs und dann doch abends Excel-Listen vor der Nase. Hauptsache, der Betrieb läuft, egal wie.


Was Industriesystemtechniker heute tatsächlich tun (und was nicht mehr)

Früher mag man einfach gesagt haben: Die sorgen dafür, dass alles läuft. Das greift zu kurz. Wer in Hagen in den Beruf reinschnuppert oder umschwenkt, merkt rasch, dass industrielle Systeme vielschichtiger geworden sind. Automatisierte Produktionslinien, Laufbänder mit Sensorik – und irgendwo gibt es immer eine Steuerung, die nicht ganz das tut, was sie soll. Aufgaben: Anlagen installieren, warten, Fehler orten, Prozesse optimieren. Dazu kommt oft noch die Koordination mit IT und Anlagentechnik. Wenn mal wieder der „Fernzugriff“ zusammenbricht, bleibt es nicht beim Kabeltausch. Es sind die kleinen Kniffe, die zählen – der Geruch von Schmiermittel morgens in der Halle und nachmittags der schräge Blick auf ein Störungsprotokoll. Kurz: Wer glaubt, Industriesystemtechnik sei nur Mechanik, irrt gewaltig.


Marktlage und Besonderheiten des Standorts Hagen

Hagen hat’s im Maschinenraum, das kann man so sagen. Die Stadt schlägt im Takt der metallverarbeitenden Industrie – große Namen, viele Familienbetriebe, aber auch Mittelständler, die international liefern. Für Berufseinsteiger eigentlich ein gutes Pflaster. Der Bedarf an flexiblen Systemtechnikern ist greifbar, und spätestens, wenn der nächste Anlagenumbau ansteht oder eine neue Digitalisierungsrunde angekündigt wird, merkt man: Wer passt sich an, bleibt dabei. Die Nachfrage ist stabil, mit gelegentlichen Ausschlägen nach oben (und ziemlich selten nach unten, ehrlich gesagt). Allerdings – nicht alles, was glänzt, ist Gold. Gerade die mittelständischen Betriebe verlangen oft eine „eierlegende Wollmilchsau“. Wer nur in einem Bereich fit ist, kommt mit Glück durch, aber die Extrameile gewinnt. Das ist manchmal frustrierend, manchmal beginnt da auch die persönliche Lernlust, sich an immer neue Techniken ranzuwagen. Ich weiß: Es ist kein Wunder, dass viele irgendwann Fachbereiche wechseln wollen.


Gehalt, Entwicklung – und offene Rechnungen mit der Realität

Was viele unterschätzen: Das Gehaltsniveau für Industriesystemtechniker in Hagen schwankt. Typischerweise bewegen sich Einstiegsgehälter zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung – und wenn man bereit ist, Sonderschichten oder Bereitschaftsdienste zu übernehmen – kann es hochgehen bis 3.700 € oder in Ausnahmefällen auch mehr. Aber, und da sollte man ehrlich sein: Es gibt Unterschiede zwischen Groß- und Kleinbetrieb, zwischen klassischer Instandhaltung und komplexer Automatisierungsaufgabe. Wichtiger als das Gehalt finde ich manchmal die Frage, wie ein Betrieb mit Weiterbildungen umgeht. Klar, es gibt Angebote – SPS-Kurse, Digitalisierungsworkshops, manchmal sogar Lehraufträge vor Ort. Die Führungskultur macht oft den Unterschied: Setzen Chefs auf Teamarbeit und langfristige Entwicklung, gibt’s auch für Quereinsteiger Chancen. Manchmal hängt man aber eben doch zwischen der Erwartung, „alles zu können“, und realen Möglichkeiten zum Lernen. Oder, anders gesagt: Man setzt sich auch mal zwischen die Stühle.


Technik-Clash & persönliche Schlussfolgerungen aus dem Hagener Maschinenraum

Wer schon länger auf dem Shopfloor unterwegs ist, weiß: Keine Halle, keine Schicht ist wie die andere. Die Schlagzahl der Neuerungen hat angezogen, spätestens seit Industrie 4.0 als Label durch die Gänge geistert. Vor Ort merkt man, wie neue Technik und alte Denkweisen im Alltag gegeneinander knirschen. Junge Einsteiger bringen frischen Wind rein, Überraschungen gibt’s trotzdem – weil nicht jede Digitalisierung die praktischen Tücken im Tagesgeschäft beseitigt. Ich selbst frage mich manchmal: Welche Rolle ist man heute eigentlich – Feuerwehrmann, Tüftler, Systemoptimierer? Die Mischung macht’s, und wer Hagen als Arbeitsfeld wählt, sitzt mitten drin in diesem Spagat. Lust auf Wandel sollte man schon mitbringen. Wer Routine sucht, wird manchmal enttäuscht. Aber was bleibt, ist die Erfahrung: Erfolg riecht nach Metall, Öl und einer Prise Improvisationstalent. Wer’s aushält, verliert die Begeisterung nicht so schnell.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.