50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

27 Industriesystemtechniker Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleiter - Gebäudetechnik / Controlling / Elektrotechnik / Handwerk (m/w/d) merken
Projektleiter - Gebäudetechnik / Controlling / Elektrotechnik / Handwerk (m/w/d)

Helmut Seger Elektroanlagen GmbH | 79650 Schopfheim

Sie verfügen über einen Meister/in, Techniker/in oder Ingenieur-Bachelor im Bereich Elektrotechnik mit der entsprechenden Erfahrung; Sie bringen mehrere Jahre Berufserfahrung als Fachplaner & Bauleiter in vergleichbarer Funktion mit; Sie haben professionelle +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | Freiburg im Breisgau

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 79618 Rheinfelden

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter SPS Softwareentwicklung - Programmierung / Elektrotechnik / Automatisierung (m/w/d) merken
Projektleiter - Fachplaner / CAD / Elektrotechnik / Office / Management (m/w/d) merken
Projektleiter - Fachplaner / CAD / Elektrotechnik / Office / Management (m/w/d)

Helmut Seger Elektroanlagen GmbH | 79650 Schopfheim

Sie erstellen eigenständig Fachpläne für elektrotechnische Systeme gemäß der HOAI; Sie setzen die Planung von elektrotechnischen Systemen mittels CAD um (Auto-CAD); Sie arbeiten eng mit Architekten, Bauleitern und ausführenden Facharbeitern zusammen; +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Qualitätssicherung merken
Werkstudent Qualitätssicherung

Georg Fischer Fluorpolymer Products GmbH | Ettenheim-Ettenheimmünster

Eine moderne Arbeitsumgebung, in der du dich entfalten kannst; Persönliche Betreuung durch erfahrene Mentor*innen; Ein motiviertes Team, das für Technik brennt – genauso wie du; Tiefe Einblicke in Hightech-Systeme & automatisierte Qualitätsprozesse; Die +
Werkstudent | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen merken
Lead Engineer (w/m/d) EPCM Industry ‒ Planung von Automationssystemen & Architekturen

Drees & Sommer SE | 79098 Stuttgart,Frankfurt am Main, München, Hamburg, Freiburg, Dresden, Köln

Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder staatlich geprüfter Elektrotechniker im Bereich Elektro-, Versorgungs-, Gebäude-, Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker ab 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker ab 2026 (w/m/d)

Endress+Hauser SE+Co. KG | 79689 Maulburg

Du wirst: Für die Herstellung, Inbetriebnahme und Instandhaltung verschiedener technischer Systeme verantwortlich sein; die Einrichtung, Programmierung, Optimierung und Wartung von Automatisierungsanlagen und Robotern übernehmen; mit Systemkomponenten +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Karl Knauer KG | 88400 Biberach

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) bei einem führenden Verpackungsunternehmen in Europa! Ausbildungsangebot mit modernster Technologie und spannenden Aufgaben. Verpackungen aus Papier, Karton und Wellpappe in allen Farben und Formen herstellen. Schutz und Präsentation des Inhalts im Fokus. Attraktive Perspektiven als Maschinen- und Anlagenführer in einem innovativen Umfeld. Berücksichtigung von Kundenwünschen, Funktionalität, Kosten und Umweltaspekten. Schließe dich einem Team an, das Verpackungen entwirft, die nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend sind! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Industriesystemtechniker in Freiburg im Breisgau

Industriesystemtechniker in Freiburg: Zwischen leisen Maschinen und lauter Technologie

Wen es nach Freiburg im Breisgau verschlägt und dabei ein Faible für Technik, Praxis und Problemlösung mitbringt, der stolpert irgendwann über dieses Berufsbild: Industriesystemtechniker. Ein Name wie ein Werkzeugkoffer – sperrig, aber offensichtlich vollgepackt. Ich erinnere mich, als ich zum ersten Mal in einer Freiburger Produktionshalle stand und die Mischung aus Maximalsorgfalt, improvisierter Reparaturfreude und analytischem Blick auf digitale Steuerungen erlebte: Genau das, was den Beruf ausmacht, aber auch niemand wirklich erklären kann, der nicht mal ölige Hände hatte.
Was ist also das Besondere an dieser Arbeit – speziell in Freiburg? Und womit muss man rechnen, wenn man sich, ganz am Anfang oder mitten im Berufsleben, für diese Richtung entscheidet?


In der Praxis: Fehler suchen, Lösungen finden – und nebenbei Freiburg am Laufen halten

Industriesystemtechniker sind die Mechanismenversteher unter den Technikern. Sie verbinden, was in Freiburger Unternehmen ganz besonders gern verknäuelt auftritt: klassische Mechanik, erweiterte Elektrotechnik, jede Menge Sensorik – und all die kleinen Software-Bausteine, die im Labor oder in der Fertigungslinie ihren Dienst tun (oder eben nicht). Die größte Illusion vieler Außenstehender? Dass Maschinen „laufen“, wie man das bei Omas Waschmaschine kannte. Doch hier dreht sich nichts von allein – zickt die Elektronik, zicken auch Sensoren, zieht irgendwo ein Greifarm schief. Dann steht alles. Das Ziel? Im Idealfall vorher zu ahnen, wo es hakt.
Der Alltag? Spannung zwischen Routine – Wartungen, Prüfungen, Checks – und dem berühmten, manchmal auch gefürchteten Überraschungsfaktor. Gerade in Freiburg, mit seinen vielen Mittelständlern im Maschinenbau, in der Medizintechnik, Umwelt- und Solartechnik, landet man schnell an hochmodernen, aber empfindlichen Anlagen. Was viele unterschätzen: Hier gibt's keine Abkürzung. Wer den Fehler nicht findet, bleibt stehen. Die Verantwortung ist greifbar. Gut, manchmal ein bisschen viel für den Feierabend. Aber eben kein Job, bei dem man von der Stange arbeitet.


Markt und Chancen: Fachkräftemangel – Fluch oder freundliches Angebot?

Jetzt wird es ungemütlich ehrlich: Wer als Berufseinsteiger oder Umsteiger in Freiburg über den Job des Industriesystemtechnikers nachdenkt, sieht sich konfrontiert mit einem wilden Mix aus glänzenden Versprechungen und nüchternen Realitäten. Ja, das Verdienstniveau ist solide – regional bewegen sich Einsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 € monatlich, mit Entwicklungsspielraum auf bis zu 3.700 € je nach Spezialgebiet und Verantwortung. Aber das ist kein Geschenk, sondern schlicht die Folge davon, dass es an qualifizierten Leuten mangelt. Einige Freiburger Unternehmen schielen schon nach Quereinsteigern aus benachbarten Berufen.
Und dann: Die rasenden technologischen Umwälzungen. Digitalisierung, Automatisierung, Industrie 4.0 – alles schöne Schlagworte. Aber wenn in einer Freiburger Pharmafabrik plötzlich datengestützte Instandhaltung gefragt ist? Dann reicht das Schraubenschlüssel-Know-how nicht mehr. Immer mehr Systeme werden hybrid: Soft- und Hardware verschmelzen, Wissen aus zwei, manchmal drei Disziplinen wird vorausgesetzt. Das klingt nach Überforderung? Nun, manchmal ist es das auch – aber es bleibt spannend. Garantiert.


Weiterbildung, Anspruch und kleine Eigenheiten am Standort

Wer hier am Ball bleiben will, dem blühen nicht nur Schulungen im Eigenbetrieb, sondern früher oder später auch externe Fortbildungen: SPS-Programmierung, Steuerungstechnik, manchmal IT für Fortgeschrittene. Freiburg ist keine Metropole wie Stuttgart mit Großindustrie, setzt aber immer stärker auf hochspezialisierte Technikfelder. Wer Bock auf Umwelttechnik, Photovoltaik, Bionik oder Medizintechnik hat, findet Anschluss – vorausgesetzt, er bleibt lernwillig.
Habe ich etwas vergessen? Ach ja: Die vielbesungene Work-Life-Balance hier. In Freiburg ist sie spürbar besser als vielerorts – und doch verlangt der Job gelegentlich, aus der Komfortzone zu stolpern. Manchmal sonntags anrücken, manchmal spätabends beim Anlagenstillstand antanzen. Gerade Mittelständler danken das aber häufig mit Freiräumen, echtem Miteinander und Entwicklungschancen ohne endlose Hierarchieketten. Irgendwo zwischen Hightech und Handschlag, zwischen Schwarzwald-Idylle und industrieller Wirklichkeit.


Was bleibt? Ein Beruf mit Ecken, Kanten – und Zukunft

Industriesystemtechniker in Freiburg zu sein, das ist weit mehr als Verkabeln, Verwalten, Verzweifeln. Nicht jeder Tag ist ein Schaulaufen. Aber wer den Reiz darin sieht, Dinge zu reparieren, bevor sie kaputt sind, und dabei kein Problem mit wechselhaften Anforderungen hat, findet sich in einer Region wieder, die Technik schätzt und entwickelt, ohne dabei ihre Bodenhaftung zu verlieren. Sagen wir es so: Es ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang durch die WG-Küche.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.