25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Dortmund Jobs und Stellenangebote

27 Industriesystemtechniker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund merken
Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund

Radeberger Gruppe KG | 44135 Dortmund

Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund: Sie übernehmen vielfältige Aufgaben – Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung und Modernisierung der Gebäudetechnik (Industrie). +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 44135 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Thyssengas GmbH | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) bei RWE Generation SE in 2026! In der Ausbildung in Essen erlernst du wichtige Basics wie Sägen, Schweißen und elektronische Grundlagen. Nach den ersten 18 Monaten geht es dann in die praktische Ausbildung. Einsätze erfolgen in unseren Betrieben in Recklinghausen, Duisburg und Hünxe. Hier erhältst du spannende Einblicke in den Berufsalltag eines Mechatronikers. Werde Teil eines Teams, das auf eine klimafreundliche Zukunft hinarbeitet und entdecke vielfältige technische Fachbereiche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d) merken
Ausbildung als Mechatroniker/-in (m/w/d)

DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Kamen

Konstruktionszeichnungen, Fertigungs-, Montage-, Schalt-, Installations-, Funktions- und Instandhaltungspläne; Du baust mechanische, elektrische, elektronische und informationstechnische Systeme und Komponenten zu funktionsgerechten Einheiten zusammen +
Kantine | Corporate Benefit DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG | 58239 Schwerte

Werde Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) und spezialisiere dich in der Druckweiter- und Papierverarbeitung! In unserer zweijährigen Ausbildung erlernst du alle technischen Fähigkeiten in einem modernen Produktionsumfeld. Dich erwarten spannende Herausforderungen und Verantwortung für präzise und sichere Produkte. Profitiere von umfassenden internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsmentoren. Du erhältst Einblicke in Partnerunternehmen und die Chance, dich sozial zu engagieren. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld mit besten Perspektiven für die Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

RCS Rohstoffverwertung GmbH | 59368 Werne

Starte deine Karriere als Mechatroniker 2025 (m/w/d) in Werne! Du wirst in der Instandsetzung und Instandhaltung aller mechanischen, elektrischen und elektronischen Einrichtungen geschult. Zudem besuchst du eine externe Lehrwerkstatt, um wertvolle Fähigkeiten wie Pneumatik, Drehen und Fräsen zu erlernen. Voraussetzung sind die Fachoberschulreife und gute Mathekenntnisse. Wir bieten dir eine faire Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein kostenloses DB-Ticket sowie hervorragende Übernahmechancen. Werde Teil eines starken Teams, das Zusammenarbeit und Unterstützung großschreibt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 44135 Dortmund

Die Aufgaben eines Mechatronikers/-in (m/w/d) umfassen das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT. Du überwachst und wartest Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, installierst und programmierst Software, und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Deine Ausbildung bietet viele Vorteile wie jährlich steigende Ausbildungsvergütung ab 1.270 Euro monatlich, 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Außerdem profitierst du von erfahrenen Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder und hast die Möglichkeit, am Top-Azubi Programm teilzunehmen, welches spezielle Förderung für unsere besten Auszubildenden bietet. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Industrieelektriker*in Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Messung und Prüfung energietechnischer Installationen; Programmieren und Warten von Automatisierungssystemen; Installation und Parametrierung verschiedener Sensorik-Systeme; Installation elektronischer und elektrischer Antriebssysteme; Optimierung/Erweiterung +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Industriesystemtechniker in Dortmund

Industrietechnik in Dortmund: Wer schraubt hier eigentlich an der Zukunft?

Dortmund. Früher stand der Name für Kohle, Kraft und ganz viel Krach aus den Werkshallen. Heute schwingt mehr durch die Straßen: Automatisierung, Digitalisierung, Sensorik. Vieles ist glänzender geworden, die Schraubenschlüssel aber – fragt man jemanden aus der Szene – sind noch lange nicht aus den Händen gefallen. Wer als Industriesystemtechniker – oder sei es als Jungspund, erfahrene Fachkraft oder Quereinsteiger – in Dortmund durchstarten will, landet irgendwo zwischen Tradition und Hightech. Das klingt wuchtig? Ist es manchmal auch.


Routine, Reiz und Realität: Der Arbeitsalltag fernab der Theorie

Was macht ein Industriesystemtechniker in Dortmund, wenn Montagmorgen das Werkstor aufschwingt? Meistens bedeutet das: Maschinen, Steuerungen, Produktionslinien warten nicht auf PowerPoint-Präsentationen, sondern auf praktische Lösungen. Die Palette reicht dabei von der Installation riesiger Montagestraßen in Hallen von Phoenix-West – heißes Pflaster, sage ich – bis hin zur Fehleranalyse an vernetzten Anlagen, wo der Fehlerteufel oft im Kleinen steckt (und der Werker daneben schon mit den Füßen scharrt).


Die Tage sind selten eintönig. Einmal ist’s eine klassische SPS-Störung, dann hakt das CNC-Programm oder ein RFID-Modul spielt verrückt. Wer da mit halbseidenem Knowhow aufläuft, geht baden – oder wird schnell zum Liebling der Kaffeeküche, weil alle auf seine Reparaturkünste hoffen. Ehrlich gesagt: Nicht jeder Tag ist glamourös, aber die breit gestreuten Herausforderungen machen genau den Reiz aus. Mit der Hand im Schaltschrank und dem Tablet unterm Arm – kein Witz: das ist teils wirklich Alltag.


Warum Dortmund (noch) die Nase vorn hat

Natürlich, Dortmund ist kein Industriemoloch mehr wie zu Großvaters Zeiten, aber unterschätzt die Gegend nicht. Viele Mittelständler, Maschinenbauer, handfeste Automobilzulieferer und überraschend viele High-End-Fertiger. Hier bastelt man nicht nur an Warmbreitband, sondern zieht in den alten Hallen längst Glasfaserkabel und vernetzt Maschinen digital.


Was für Berufseinsteiger auffällt: Die „alten Hasen“ sind zwar da, aber es fehlt an Nachwuchs, der wirklich lösen, tüfteln, nachdenken kann. Betriebe in Dortmund – ganz gleich wie modern – suchen selten „bloß“ Knöpfedrücker. Gefragt ist der Systemblick, ein Interesse an komplexen Zusammenhängen – und, ja, eine gewisse Abgebrühtheit, wenn in der Nachtschicht mal alles steht.


Gehalt und Perspektive: Der nüchterne Blick aufs Konto

Nun ja. Gehalt. Reden wir Tacheles: In Dortmund liegt das Einstiegsgehalt für Industriesystemtechniker meist so bei 2.800 € bis 3.200 €. Realistischerweise – mit ein paar Jahren und Zusatzqualifikationen – kann man sich in Richtung 3.400 € bis 3.700 € hocharbeiten. Schichtzulagen, Überstunden, Weihnachts- und Urlaubsgeld? Drin, aber – wie immer – abhängig vom Betrieb und Tarifbindung.


Hört sich solide an, oder? Ist es auch, zumindest gemessen an anderen technischen Fachberufen im Ruhrgebiet. Doch ganz ehrlich: Wer die großen Sprünge (oder reinen Nine-to-Five-Job) erwartet, sollte sich klar machen, dass der Beruf vor allem Substanz und Problemlösungsgeist belohnt. Dafür gibt’s auch langfristige Sicherheit – denn Industrie ist in Dortmund nach wie vor tragende Säule.


Technikfieber und Weiterbildungshunger: Ohne Neugier wird es eng

Was viele unterschätzen: Die Technik rollt schneller über einen hinweg, als man „Industrie 4.0“ sagen kann. Vor Jahren waren Sensoren noch selten, heute entscheiden sie über Produktionsqualität und Stillstände. Wer stehen bleibt, landet in der Warteschleife – so einfach ist das. In Dortmund werden Weiterbildungen hoch gehandelt: Vernetzte Systeme, Digitalisierung, Energieeffizienz… Wer nicht zumindest ab und zu ein Seminar, ein Update oder ein „Hands-on“ mitnimmt, wird irgendwann von seinen eigenen Azubis überholt. Manchmal ganz schön unbequem, aber auch ein echter Ansporn: Wer heute lernt, hat morgen das bessere Werkzeug in der Hand.


Fazit? Lieber keine Scheinblume pflücken.

Industriesystemtechniker in Dortmund zu sein, ist kein bequemer Spaziergang. Es ist eine Kombination aus Technikbegeisterung, Pragmatismus – und einer Prise Dortmunder Sturheit, mal ehrlich. Wer sich darauf einlässt, bekommt einen Beruf, der selten glatt, aber oft überraschend spannend ist. Und manchmal, wenn der Großkunde plötzlich anruft oder der nächste Fortschritt wie ein Gewitter über den Betrieb zieht, merkt man: Wir bauen nicht bloß an Produktionslinien. Wir schrauben an der Zukunft. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber es fühlt sich manchmal genau so an.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.