25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Bremen Jobs und Stellenangebote

21 Industriesystemtechniker Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister (all genders) merken
Teamleiter Instandhaltung / Industriemeister (all genders)

Amazon Logistik Achim GmbH | Achim bei Bremen

Coaching und Betreuung eines interdisziplinären Teams aus Instandhaltungstechniker/innen durch Anleitung und Unterstützung bei der Erreichung ihrer Ziele. Entwicklung von Trainingsplänen für die Servicetechniker/innen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Technischer Support (m/w/d) merken
Mitarbeiter Technischer Support (m/w/d)

Heino Ilsemann GmbH | 28195 Bremen

Antriebstechnik und SPS-Programmierung mit TIA Portal, Step 7 & Win CC Flexible (Kenntnisse in Beckhoff & Code Sys von Vorteil); Souveräner Umgang mit Computernetzwerken und industriellen Feldbussystemen (Profibus & Asi-Profinet wünschenswert); Reisebereitschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 28195 Bremen

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemintegrator (m/w/d) merken
Systemintegrator (m/w/d)

OAS AG | 28195 Bremen

Zur Unterstützung unseres Teams im Technologiepark Uni Bremen suchen wir ab sofort und unbefristet eine/n Systemintegrator (m/w/d): Mitarbeit an Kundenprojekten: Projektierung im MES / Prozessleitsystem von Warenwirtschaft; Feldgeräten; Erstellung von +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für den Innen- und Außendienst merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen merken
Elektriker (m/w/d) für DGUV V3 Prüfungen

Deutsche Prüfservice GmbH | 27576 Bremerhaven

Du wirst gelegentlich übernachten müssen und flexibel sein, um verschiedene Standorte zu betreuen; Engagement und Lösungsorientierung; evtl. schon Erfahrung als Servicetechniker, Elektromonteur, Techniker oder Installateur im Außendienst. +
Firmenwagen | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Sc.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering Automatisierungstechnik/Mechatronik (d/m/w) zum 01.10.2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 28195 Bremen

Als Mechatroniker bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um große Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, installierst und programmierst Software und wartest regelmäßig die Technik. Du setzt dabei den PC geschickt ein und arbeitest mit Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät. In der Ausbildung erwartet dich eine jährlich steigende Ausbildungsvergütung ab 1.270,- Euro monatlich, 26 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr sowie gute Übernahmechancen. Erfahrene Technik- und Elektronik-Experten stehen dir als Ausbilder zur Seite und im Top-Azubi Programm erhältst du spezielle Förderung. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Start August 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Start August 2026

Melitta Europa GmbH & Co. KG - Geschäftsbereich Kaffee - | 28195 Bremen

Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) ab August 2026 bei Melitta, einem international renommierten Familienunternehmen mit über 100 Jahren Tradition. Unsere Produktpalette umfasst hochwertige Kaffee- und Teegenüsse sowie innovative Haushaltsartikel. Sei Teil unseres Teams im Geschäftsbereich Kaffee, wo du für die Inbetriebnahme und Wartung modernster Maschinen zuständig bist. Du unterstützt uns bei der Herstellung erstklassigen Röstkaffees, der bei unseren Kunden sehr geschätzt wird. Melitta zeichnet sich durch führende Marken und Marktstellung aus. Bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Industriesystemtechniker in Bremen

Industriesystemtechniker in Bremen – zwischen Technikwandel und Lebensrealität

Manchmal frage ich mich, ob der Begriff „Industriesystemtechniker“ nicht ohnehin eine von außen aufgesetzte Schablone ist, hinter der viele verschiedene Gesichter stecken. Wer in Bremen unterwegs ist – also wirklich mit offenen Augen, nicht nur auf der Suche nach einem schnellen Job – merkt rasch, dass dieser Beruf irgendwie unsichtbar und doch überall ist. Anlagenpflege im Hafen, Steuerung in den großen Montagehallen, Maschinenprüfung in einer Automobilzulieferbude auf irgendeinem Gewerbehof – und dazwischen? Jede Menge Logistik. Aber eben nicht nur: Hier vermischt sich technisches Wissen mit pragmatischer Improvisationskunst, die in norddeutschen Werkhallen fast zum guten Ton gehört.


Das Berufsbild – mehr als nur Schrauben und Schaltpläne

Industriesystemtechnik klingt erstmal trocken – nach Zahnrädern, Sensoren, Motorschutz und SPS-Steuerungen. Ja, das gehört dazu. Aber bei Licht betrachtet, verlangt der Job weit mehr: analytisches Denken, vorausschauende Fehlersuche (Stichwort vorbeugende Instandhaltung), Verständnis für digitale Steuerungstechnik – und, nicht zu vergessen, Nerven aus Drahtseilen. Gerade in Bremen, wo Unternehmen zwischen Rohstoffumschlag, Werften und Hightech alles bieten, sind Vielseitigkeit und Flexibilität gefragt. Was viele unterschätzen: Der klassische Arbeitsalltag zerreibt sich oft zwischen Anlagenlauf, Prozessüberwachung und dem ungeliebten Papierkram, der mit der Digitalisierung keineswegs weniger wird.


Berufseinstieg – Überfordert? Oder zu selten unterfordert?

Mich wundert, wie viele Junge oder auch Quereinsteiger mit dem Anspruch starten, es müsse sofort „knallen“ – also technische Höchstleistungen, spektakuläre Fehlersuche und Innovationen an Tag eins. Die Realität sieht anders aus: Vieles ist Routine, manches zäh oder schlicht nervig. Trotzdem – und das ist die widersprüchliche Pointe – langweilig wird es selten. Denn kaum ist eine Anlage durchgewartet, hakt es anderswo. Die Anforderungen variieren: Mal ist Präzision beim Löten gefragt, mal ein kreatives Auge für Prozessdaten und Störungen. Automation ist in Bremen Alltag, aber der Mensch bleibt gefragt – nicht selten als letzte Instanz bei Problemen, die Sensoren oder KI-Auswertungen eben (noch) nicht selbständig lösen.


Verdienst und Perspektive – Zwischen Realität und Hoffnung

Geld redet man in Bremen ja eigentlich nicht groß – oder zumindest tut man so. Trotzdem will niemand für ein Taschengeld schuften: Das Einstiegsgehalt liegt häufig zwischen 2.800 € und 3.000 €, erfahrene Kräfte bewegen sich nicht selten im Bereich von 3.200 € bis 3.700 €. Klar, Tarifbindung, Betriebsgröße und Branche spielen ihr eigenes Spiel. Was viele unterschätzen: Die Spreizung ist beachtlich – und mit gezielten Weiterbildungen (Stichwort Automatisierung/SPS, Digitalisierung, Anlagenoptimierung) wächst die Verhandlungsmasse rasch. Der Trend? Die Tendenz geht zu umfassender Fachlichkeit; also keine Scheu vor Zusatzqualifikationen.


Bremens Besonderheiten – Wer hier arbeitet, muss flexibel denken können

Manche behaupten ja, Bremen halte an Traditionen fest. Stimmt, aber nicht immer zum eigenen Nachteil. Wer hier als Industriesystemtechniker einsteigt, erlebt den Mix aus klassischer Schwermaschinenindustrie und plötzlich hochmodernen Fertigungslinien mit Echtzeitdatenübertragung. In manchen Betrieben riecht es nach Schmieröl und Filterkaffee – in anderen steuert ein Laptop mehr Produktionsvolumen als früher eine ganze Hallenmannschaft. Digitalisierung passiert hier selten lehrbuchgetreu; oft ist es Bastellösung plus Improvisation, die den Laden am Laufen hält. Wer damit umgehen kann, der wird gebraucht. Oder um es platt zu sagen: Handfestes technisches Geschick und digitale Neugier sind die Währung – wer beides einbringt, findet mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz.


Eine Branche im Umbruch – und mittendrin eine spannende Herausforderung

Ob Automobilzulieferer in Huchting, Lebensmittelbetrieb in Hemelingen oder die großen Namen an der Weser – der Druck, Prozesse smarter und effizienter zu machen, ist spürbar. Etliche Maschinenbauer rüsten aktuell auf – Stichwort Industrie 4.0. Doch mal ehrlich: Ein technisches Allheilmittel gibt es selten, und kein Wochenende ohne Anruf aus der Nachtschicht war auch früher schon Illusion. Industriesystemtechniker in Bremen erleben Wandel live – manchmal als Marathon, manchmal als Hürdenlauf (mit Umwegen und brüchigen Zwischenstationen). Wer dranbleibt, flexibel bleibt und nicht allein den perfekten Lebenslauf jagt, wird hier nicht nur gebraucht, sondern findet vielleicht sogar eine neue berufliche Heimat. Ob das jetzt pathetisch klingt? Mag sein. Aber manchmal ist Wahrheit eben weniger kompliziert, als uns Karrierewebseiten weißmachen wollen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.