25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Bochum Jobs und Stellenangebote

35 Industriesystemtechniker Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund merken
Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund

Radeberger Gruppe KG | 44135 Dortmund

Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund: Sie übernehmen vielfältige Aufgaben – Sie sind verantwortlich für die Instandhaltung und Modernisierung der Gebäudetechnik (Industrie). +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Industriebereich (Elektrotechnik) (m/w/d) merken
Bauleiter Industriebereich (Elektrotechnik) (m/w/d)

ELIN GmbH | 45879 Gelsenkirchen

Bis 30kV / Netzersatzanlagen / Messtechnik Antriebstechnik / Steuerungstechnik; Unterstützung des Planungsteams bei der Montageplanung und Enddokumentationen; Unterstützung der Automatisierungstechniker bei Inbetriebnahmen und Wartungstätigkeiten; Ansprechpartner +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit ELIN GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d) merken
Teamleiter Software Prozessautomatisierung (m/w/d)

ENGIE Deutschland Erneuerbare GmbH | 20095 Hamburg, Gladbeck

SIMATIC S7 TIA sowie der zugehörigen System- und Netzwerktechnik; Mehrjährige praktische Erfahrung in Bezug auf eigenständige Erstellung von Systemsoftware (Siemens oder anderer Hersteller) sowie Auslegung von Automatisierungskomponenten, Rechnersystemen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker EMSR (m/w/d) merken
Ingenieur / Techniker EMSR (m/w/d)

GRIESEMANN GRUPPE | 45768 Marl

Werde Ingenieur oder Techniker EMSR (m/w/d) bei der Griesemann Gruppe in Marl oder Moers. Dich erwartet eine unbefristete Festanstellung in einem dynamischen Unternehmensumfeld. Entfalte Dein Können in spannenden Projekten im Engineering, Anlagentechnik und Blitzschutz. Unsere 1.750 Mitarbeiter setzen sich an über 40 Standorten in Deutschland, Österreich und den Niederlanden für den erfolgreichen Anlagenbau ein. Seit mehr als 45 Jahren kombinieren wir beste Fachkompetenz mit familiärem Unternehmergeist. Bewirb Dich jetzt und verstärke unser Team in einem zukunftssicheren Berufsfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 44787 Bad Muskau, Ludwigshafen, Köln, Hamburg, Mainz, Hechtsheim, Herne, Hildesheim, Leipzig

B. der Umwelttechnik, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltingenieurwesen oder einschlägige Ausbildung und Berufserfahrung als Techniker*in oder Schornsteinfegermeister*in; Idealerweise Erfahrungen in einer nach §29b BImSchG zugelassenen Messstelle +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) mit Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Automatisierungstechnik 2026 merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

Thyssengas GmbH | 45657 Recklinghausen

Starte deine Karriere als Mechatroniker (m/w/d) bei RWE Generation SE in 2026! In der Ausbildung in Essen erlernst du wichtige Basics wie Sägen, Schweißen und elektronische Grundlagen. Nach den ersten 18 Monaten geht es dann in die praktische Ausbildung. Einsätze erfolgen in unseren Betrieben in Recklinghausen, Duisburg und Hünxe. Hier erhältst du spannende Einblicke in den Berufsalltag eines Mechatronikers. Werde Teil eines Teams, das auf eine klimafreundliche Zukunft hinarbeitet und entdecke vielfältige technische Fachbereiche! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG | 58239 Schwerte

Werde Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) und spezialisiere dich in der Druckweiter- und Papierverarbeitung! In unserer zweijährigen Ausbildung erlernst du alle technischen Fähigkeiten in einem modernen Produktionsumfeld. Dich erwarten spannende Herausforderungen und Verantwortung für präzise und sichere Produkte. Profitiere von umfassenden internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsmentoren. Du erhältst Einblicke in Partnerunternehmen und die Chance, dich sozial zu engagieren. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld mit besten Perspektiven für die Zukunft! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 45127 Essen

Als Mechatroniker/in bist du auf das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT spezialisiert. Du kümmerst dich um große Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, von Aufbau über Installation und Programmierung bis hin zur regelmäßigen Wartung. Dabei setzt du sowohl den PC als auch Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät geschickt ein. Die Ausbildung bietet jährlich steigende Ausbildungsvergütung, beginnend mit 1.270,- Euro monatlich, sowie 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr. Gute Übernahmechancen und erfahrene Ausbilder sorgen für optimale Betreuung. Zusätzlich gibt es ein Top-Azubi-Programm zur speziellen Förderung der besten Auszubildenden. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Mechatroniker/-in (m/w/d) in 2026

Deutsche Post DHL | 44135 Dortmund

Die Aufgaben eines Mechatronikers/-in (m/w/d) umfassen das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT. Du überwachst und wartest Anlagen in Sortierzentren und Hochregallagern, installierst und programmierst Software, und sorgst dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Deine Ausbildung bietet viele Vorteile wie jährlich steigende Ausbildungsvergütung ab 1.270 Euro monatlich, 26 Tage bezahlten Urlaub pro Jahr und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung. Außerdem profitierst du von erfahrenen Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder und hast die Möglichkeit, am Top-Azubi Programm teilzunehmen, welches spezielle Förderung für unsere besten Auszubildenden bietet. +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Industriesystemtechniker in Bochum

Industriesystemtechniker in Bochum: Zwischen Stahl und Digitalisierung – Beruf mit Zukunft?

Industriesystemtechnik. Wenn ich den Begriff höre, schwingt gleich die halbe Industrielandschaft mit: Stahl, Maschinen, Lärm, Ölgeruch – und dann plötzlich blinkt ein Touch-Display. Früher hätte man so einen Job wohl “Betriebselektriker” oder “Maschineninstandhalter” genannt; heute reicht das längst nicht mehr. In Bochum, mitten im Ruhrpott, ist der Industriesystemtechniker inzwischen so etwas wie das Gewinde, das die alte Montanwelt mit der vernetzten Gegenwart verschraubt. Klingt pathetisch? Vielleicht, aber so fühlt es sich mitunter wirklich an.


Der Alltag ist selten planbar. Egal, ob Berufseinsteiger oder erfahrener Fuchs – morgens weiß man oft nicht, was mittags auf dem Tisch liegt. Mal geht eine Förderstrecke in einem Lebensmittelbetrieb auf Störung, dann ruft das Stahlwerk, weil seine Gießanlage neue Sensoren braucht. Vieles läuft in Bochum traditionell – wenn’s aber brennt, zählt am Ende nur: Wer kann Probleme direkt an der Anlage lösen? Wer versteht die Sprache der Maschinen, die Verschraubung von Hydraulik, Elektrik und Steuerung? Und – nicht unwichtig – wer kann zwischen knurrigen Schichtleitern und knallharten Ingenieuren vermitteln? Das gehört zur Jobbeschreibung fast genauso wie der Umgang mit SPS-Programmen oder der Wechsel einer Pumpe um vier Uhr nachts. Auch wenn das im Ausbildungsheft hübscher klingt.


Ein Punkt, der vielen unterschwellig zu schaffen macht: der Spagat zwischen altem Handwerk und Hightech. In Bochum stehen modernisierte Industrieparks gleich neben ehrwürdigen Gebäuden mit bröckelndem Charme – Symbolbild für die Lage im Berufsfeld. Die Aufgaben reichen vom klassischen Verdrahten bis zur Fehleranalyse in digital gesteuerten Fertigungslinien. Wer noch glaubt, Industriesystemtechnik sei reine Schrauberei, wird spätestens am ersten Tag von Datenbus, Fernwartung oder der Frage nach “Predictive Maintenance” überrollt. Und, Hand aufs Herz: Nicht jeder liebt es, nach einer Nachtschicht auch noch an einer E-Learning-Plattform zu sitzen. Aber so läuft’s eben.


Und wie sieht’s mit der Wertschätzung aus – sprich: dem Gehalt? Wer als Berufseinsteiger in Bochum aufschlägt, muss je nach Branche und Stellenprofil mit einer Bandbreite zwischen 2.600 € und 3.200 € rechnen. Erfahrung bringt mehr: Mit ein paar Jahren auf dem Buckel und den richtigen Zusatzqualifikationen kann das Gehalt auf 3.300 € bis 3.700 € steigen; im Chemiebereich oder bei großen Zulieferern auch mal knackige 4.000 € – zumindest in Einzelfällen. Aber: Wer bloß Dienst nach Vorschrift macht, bleibt oft am unteren Ende. Die Spreizung ist spürbar, gerade weil viele Betriebe unterschiedlich digitalisiert sind. Wobei ich sagen muss: Manche kleinen Bochumer Familienunternehmen zahlen zuweilen besser als das Werkstor mit globalem DAX-Schild. Auch so ein Paradox, das man erst nach ein paar Stationen versteht.


Das Thema Weiterbildung drängt sich geradezu auf. Früher reichte Bock auf Technik, heute geht ohne kontinuierliches Lernen wenig. In Bochum schießen Bildungsanbieter und betriebliche Qualifizierungsprogramme wie Pilze aus dem Boden. SPS, Safety-Standards, Digitalisierung der Produktion – das klingt nach Buzzword-Bingo, ist aber schlicht Alltag: Wer sich da sperrt, bekommt irgendwann die berühmte Kiste mit den Ersatzteilen… und bleibt stehen, während die anderen weiterziehen. Mein Eindruck: Die Neugierigen, die Mutigen – die, die sich nicht scheuen, auf der Abendschule mal neu zu denken oder sich am Tablet festzubeißen – stehen in Bochum alle Möglichkeiten offen. Was viele unterschätzen: Auch Quereinsteiger mit technischer Begabung haben oft bessere Karten, als sie selbst glauben. Gerade, weil in den Betrieben die Erfahrung mit echten Problemen zählt – und nicht bloß das Dokument auf dem Papier.


Vielleicht war der Beruf nie glamourös. Aber wer Lust auf Abwechslung, echte Herausforderungen und den eigenartigen Mix aus Stahl und Steuerung hat, findet in Bochum ein Berufsbild, das mehr can als man denkt. Kein Wohlfühljob, klar. Aber einer, der nach vorne zeigt – und irgendwie noch nach echtem Handwerk riecht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.