25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriesystemtechniker Berlin Jobs und Stellenangebote

34 Industriesystemtechniker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriesystemtechniker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mechatroniker / Elektroniker / MSR-Techniker für Gebäude- und Industrieautomation (w/m/d) merken
Mechatroniker / Elektroniker / MSR-Techniker für Gebäude- und Industrieautomation (w/m/d)

AUCOTEAM GmbH Berlin | 10115 Berlin

Die AUCOTEAM GmbH sucht einen Mechatroniker, Elektroniker oder MSR-Techniker (w/m/d) zur Verstärkung unseres versierten Teams. Seit über 30 Jahren bieten wir innovative Lösungen in der Gebäude- und Industrieautomation. Unsere Mitarbeiter schätzen ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Erfolg fördert. Zu Ihren Aufgaben gehören die Installation und Inbetriebnahme von Anlagen sowie die Programmierung von Steuerungen. Sie identifizieren und beheben Störungen in MSR-Systemen und arbeiten direkt beim Kunden. Werden Sie Teil eines dynamischen Unternehmens, das auf höchste Qualität und Kundenzufriedenheit setzt! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze] merken
Azubi zum Industriemechaniker (w/m/x) im Werk [8 Plätze]

BMW Group | 10115 Berlin

Führen, Instandhalten und Warten hochautomatisierter, computergesteuerter Anlagen. Vielfältige Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten wie z.B. Fertigungsfachkraft, Meister:in, Techniker:in oder ein weiterführendes Studium. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gewerkeverantwortlicher Techniker (m/w/d) Gebäudeleittechnik merken
Gewerkeverantwortlicher Techniker (m/w/d) Gebäudeleittechnik

WISAG Gebäudetechnik Berlin GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Als gewerkeverantwortlicher Techniker (m/w/d) in der Gebäudeleittechnik am Potsdamer Platz übernehmen Sie die Bedienung, Überwachung und Optimierung von Gebäudeautomationsstationen. In Ihrer Rolle führen Sie ein kleines Team und koordinieren Nachunternehmer. Zudem sind Sie für die Einholung von Angeboten sowie die Überwachung und Abnahme von Leistungen verantwortlich. Ihr Augenmerk liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung der Systeme und der Organisation von Schulungen. Sie genießen ein abwechslungsreiches Störmelde- und Gewährleistungsmanagement und unterstützen andere Abteilungen. Idealerweise verfügen Sie über eine technische Ausbildung in MSR-Technik oder verwandten Bereichen. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme merken
Industrieelektriker / Servicetechniker / Anlagenelektriker Industrie (m/w/d) für Service und Montage im Bereich Schweißrobotersysteme

igm Robotersysteme GmbH | 10115 Berlin

Gestalten Sie unseren Erfolg aktiv mit und bewerben Sie sich als Industrieelektriker / Servicetechniker (m/w/d) im Bereich Schweißrobotersysteme! Sie arbeiten deutschlandweit von Ihrem Wohnort aus und profitieren von einem verantwortungsvollen Aufgabenbereich. Nach einer umfassenden Einarbeitung verantworten Sie die Neumontage, Inbetriebnahme und Wartung unserer Anlagen. Sie bringen eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in der Montage mit? Freude an Außendiensttätigkeiten sowie ein Führerschein Klasse B sind ebenfalls erforderlich. Genießen Sie attraktive Konditionen wie 30 Tage Urlaub und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung! +
Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Elektrotechnik (m/w/d) Süßwarenindustrie - NEU! merken
Schichtleiter Elektrotechnik (m/w/d) Süßwarenindustrie - NEU!

Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk | 10115 Berlin

Und Verpackungsbereich inklusive Prozessvisualisierung und industrieller Bildverarbeitung zur Qualitätssicherung; Administration des Elektronetzwerkes sowie spezifischer Technik-Programme (WSCAD, AUTOCAD, MES-System Legato, PLS-Steuerung, SPS-Steuerung +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Elektrotechnik (m/w/d) merken
Schichtleiter Elektrotechnik (m/w/d)

Wilhelm Reuss GmbH & Co. KG Lebensmittelwerk | 10115 Berlin

Und industrieller Bildverarbeitung zur Qualitätssicherung; Administration des Elektronetzwerkes sowie spezifischer Technik-Programme (WSCAD, AUTOCAD, MES-System Legato, PLS-Steuerung, SPS-Steuerung, Arcnet-/Profibus-/M-Bus-/Asi-Netzwerke); Schaltplanerstellung +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Heizung Sanitär Lüftung (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Ausbildung Technische*r Assistent*in für chemisch-biologische Laboratorien | CBTA (m/w/d) incl. Fachhochschulreife (FHR) merken
Ausbildung Technische*r Assistent*in für chemisch-biologische Laboratorien | CBTA (m/w/d) incl. Fachhochschulreife (FHR)

Lette Verein Berlin, Berufsausbildungszentrum, Stiftung des öffentlichen Rechts | 10115 Berlin

Ob Kriminaltechnik, Umweltanalytik oder Forschung – als CBTA bist Du gefragt: Beim Landeskriminalamt; in Umwelt- und Lebensmittellaboren; in der chemischen Industrie; an Forschungsinstituten und Hochschulen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

profine Group | 10115 Berlin

Programmieren und Fertigen mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen. Instandsetzung von technischen Systemen. Feinarbeiten von konturgebenden Formflächen. Inbetriebnehmen von steuerungstechnischen Systemen. +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d)

profine Group | 10115 Berlin

Antriebssysteme auswählen und integrieren. Gebäudetechnische Anlagen ausführen und in Betrieb nehmen. Energietechnische Anlagen einrichten und in Stand halten. Automatisierte Anlagen in Betrieb nehmen und in Stand halten. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Industriesystemtechniker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Industriesystemtechniker in Berlin

Industriesystemtechnik in Berlin: Zwischen Routine, Takt und Tüftlergeist

Industriesystemtechniker, klingt erstmal nach grauem Overall, großen Werksgeländen und viel Technik, oder? Ich gebe zu – als mir die Berufsbezeichnung vor Jahren zum ersten Mal unterkam, dachte ich an Fließband, an schnarrende Roboter, ölverschmierte Schraubenschlüssel und das alles irgendwo im Nirgendwo, sprich: Gewerbegebiet am Stadtrand. Das Bild ist heute ein anderes. Jedenfalls in Berlin. Wer mit wachen Augen durch die Stadt fährt, entdeckt jede Menge Hightech hinter unscheinbaren Fassaden. Genau hier spielt dieser Beruf seine ganz eigene Rolle.


Industriesystemtechniker in Berlin – das ist, grob gesagt, die Schnittstelle zwischen klassischer Elektrotechnik, Maschinenbau und moderner Automatisierung. Einer dieser Hybrid-Jobs, die geradeaus gedacht ein bisschen nach Zukunft riechen, aber im Alltag auch manchmal nach Pragmatismus, Improvisation und – ja, Ehrlichkeit. Wer neu einsteigt, merkt schnell: Hier geht es nicht um starre Routinen. Fehlersuche an automatisierten Fertigungsanlagen, das Warten, Justieren, Überwachen komplizierter Prozesse, dabei ständig digitale und analoge Welten zusammenhalten – all das gehört dazu. Klingt alles theoretisch? Sicher. Aber wenn morgens ein Greifer im Produktionsband störrisch wird und 3.000 Teile pro Stunde blockiert, dann fragt keiner nach der perfekten Theorie. Dann zählt der Kopf – und manchmal auch der Magen, weil die Pause ausfällt.


Was viele unterschätzen: Berlin ist längst keine rein „kreative“ Metropole mehr, in der nur Medien, Start-ups und Agenturen den Takt angeben. Hinter dem Szene-Kaffeelook brodelt die Industrie – und zwar digital. Mittelständler, Zulieferer, sogar Forschungseinrichtungen und große Hersteller suchen Techniker, die Maschinenparks am Laufen halten, Fehler nicht nur erkennen, sondern auch schnell und eigenständig ausbügeln. Das alles in einer Region, in der Innovationszyklen kürzer werden, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz permanent neue Technologien bringen. Wer da nicht neugierig bleibt, hat schnell das Nachsehen.


Was verdient man als Berufseinsteiger? Hier scheiden sich die Geister. Klar, Berliner Löhne liegen selten auf Münchner Niveau, aber die Spreemetropole bietet in Summe oft fairere Bedingungen – und mit ein wenig Ehrgeiz und Zusatzqualifikation lässt sich auch was bewegen. Der Einstieg schwankt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Bei mehr Erfahrung, guter Spezialisierung (etwa auf speicherprogrammierbare Steuerungen oder moderne Robotik), sind 3.400 € bis 3.800 € durchaus drin. Ich persönlich halte das für solide Handwerksarbeit in Hightech-Schale – nach oben offen, klar.


Und die Arbeitsmarktlage? Mal ehrlich: Die große Unsicherheit, wie in so vielen Branchen, gibt es auch hier. Automatisierung, Digitalisierung, all die Begriffe. Angst vor robotergesteuerten Rationalisierungen? Im Gegenteil. Der Hunger nach Fachkräften ist groß, die Fluktuation niedrig – viele Betriebe suchen händeringend nach Tüftlern, die nicht nur auf die Maschine starren, sondern Prozesse ganzheitlich denken. Apropos: Wer den schnellen Feierabend sucht, wird enttäuscht. Oft ruft das Display, wenn andere schon vor dem Wochenendbier stehen.


Meine Einschätzung? Wer systematisch arbeitet und keine Angst vor sich ständig verändernden Technologien mitbringt, ist hier gut aufgehoben. Routine gibt’s – aber nie Langeweile. Weiterbilden? Unverzichtbar. Vor allem Richtung Industrie 4.0, vernetzte Systeme und Energieeffizienz. Berufseinsteiger dürfen Fehler machen, ja, müssen es sogar. Berliner Pragmatismus heißt schließlich auch, dass nicht alles nach Lehrbuch läuft. Und dass manchmal genau das Spaß macht: Die Lösung, die nicht im Handbuch steht, weil sie noch niemand entdeckt hat.


Ob Industriesystemtechniker in Berlin ein Beruf für Träumer ist? Nein. Eher für Menschen mit Gespür – für Technik, für Abweichungen vom Schema, manchmal auch für das, was sich nicht sofort messen lässt. Oder, wie es ein Kollege mal sagte: „Wer nur nach Plan arbeitet, wird immer vom nächsten Fehler überrascht.“ Berlin – rau, bunt, etwas unberechenbar – passt zu diesem Beruf. Vielleicht sogar besser als gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.