100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Osnabrück Jobs und Stellenangebote

18 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleiter Instandhaltung Mechanik (m/w/d) merken
Abteilungsleiter Instandhaltung Mechanik (m/w/d)

Dr. Otto Suwelack Nachf. GmbH & Co. KG | Billerbeck

Ausbildung als Industriemeister Fachrichtung Metall oder Meister im Handwerk oder vergleichbar; Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und -setzung von mechanischen Anlagen und Maschinen sowie im Bereich der industriellen Automatisierung; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dr. Otto Suwelack Nachf. GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) in der Produktion merken
Schichtleiter (m/w/d) in der Produktion

Wernsing Feinkost GmbH | Addrup

Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmittelbereich sowie eine Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d) oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter in der Abfüllung (m/w/d) merken
Schichtleiter in der Abfüllung (m/w/d)

Laverana GmbH & Co. KG | 49074 Barsinghausen/Bantorf

Du hast eine Ausbildung als Industriemeister in den Bereichen Metall, Elektrotechnik, Mechatronik, Chemie oder Lebensmittel abgeschlossen; alternativ verfügst du über eine vergleichbare Ausbildung und Berufserfahrung; Du besitzt ein ausgeprägtes Organisationstalent +
Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Produktion (m/w/d) merken
Teamleiter Produktion (m/w/d)

Gustav Berning GmbH & Co. KG | 49124 Georgsmarienhütte

Industriemeister Lebensmitteltechnik oder vergleichbare Qualifikation; Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Führungsposition im operativen Produktionsumfeld; Sicherer Umgang mit ERP-Systemen; Strukturierte, lösungsorientierte +
Corporate Benefit Gustav Berning GmbH & Co. KG | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Werkstatt / Technik und Instandhaltung (m/w/d) merken
Leiter Werkstatt / Technik und Instandhaltung (m/w/d)

Schulte Fleisch- und Wurstwaren GmbH | Dissen am Teutoburger Wald

Stellenbezogene technische Ausbildung, Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation; Führungserfahrung wünschenswert; Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungstechnik wünschenswert; Gute +
Corporate Benefit Schulte Fleisch- und Wurstwaren GmbH | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
++ Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) ++ merken
++ Mitarbeiter Qualitätsmanagement (m/w/d) ++

Eifrisch-Vermarktung GmbH & Co. KG | Lohne (Oldenburg)

B. als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), idealerweise mit Weiterbildung zum geprüften Industriemeister Lebensmittel (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) wünschenswert; Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, bevorzugt in der Lebensmittelindustrie +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister/Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d) merken
Elektromeister/Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)

European Convenience Food GmbH | 49681 Garrel

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik sowie eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Ihre Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen bringt umfassende Kenntnisse in Mess-, Regel- und Steuerungstechnik mit. Zudem sind Sie bereit, Ihr Wissen weiterzugeben und haben idealerweise einen Ausbilderschein (AdA). Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt sind für Sie selbstverständlich. Ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut und unterstützen Ihre Kommunikation. Profitieren Sie von einem festen Arbeitsverhältnis und der Chance, sich in einem dynamischen Umfeld fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Elektrotechnik / Industriemeister Elektrotechnik merken
Meister Elektrotechnik / Industriemeister Elektrotechnik

Eichkamp GmbH & Co. KG | 49681 Garrel

Sie sind elektrotechnisch qualifiziert und haben eine Meister- oder Technikerweiterbildung abgeschlossen? Ihre Berufserfahrung in der Produktion ermöglicht Ihnen fundierte Kenntnisse in der Mess-, Regel- und Steuerungstechnik. Idealerweise besitzen Sie einen Ausbilderschein (AdA) und Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden. Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt zeichnen Sie aus, während Ihre Deutschkenntnisse sehr gut sind. Wir bieten Ihnen ein festes Arbeitsverhältnis mit Raum für persönliche und fachliche Entwicklung. Dazu gehören Dienstradleasing, Zuschüsse zur Altersvorsorge und Unterstützung bei Fitnessprogrammen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechniker (m/w/d) – Produktentwicklung Food Ingredients merken
Lebensmitteltechniker (m/w/d) – Produktentwicklung Food Ingredients

MYAC Fleischtechnologie GmbH | 33397 Rietberg

Abgeschlossene Ausbildung zum Fleischer/Fleischermeister und Lebensmitteltechniker, alternativ ein Studium der Lebensmitteltechnologie; Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, idealerweise als Produktentwickler oder Anwendungstechnologe +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberatung (m/w/d) Lebensmittelindustrie international merken
Fachberatung (m/w/d) Lebensmittelindustrie international

AVO-Werke August Beisse GmbH | 49191 Belm

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Fachberatung (m/w/d) Lebensmittelindustrie international: Ihr Einsatzgebiet bezieht sich auf den internationalen Bereich, eine spätere Konkretisierung der Länder wird erfolgen; Sie führen eigenständige Technologie +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Osnabrück

Industriemeister Lebensmittel in Osnabrück – zwischen Werksgeruch, Verantwortung und Wandel

Manchmal komme ich mir vor wie ein Kapitän, der sein Schiff jeden Morgen neu in Empfang nimmt – Nie das gleiche Wetter, oft ein anderes Ziel am Horizont. Der Beruf des Industriemeisters Lebensmittel ist genau das: Führungskraft, Kümmerer, Techniker und Vermittler zugleich, irgendwo zwischen Maschinenlärm und Mitarbeitergespräch. Wer in Osnabrück am Werkstor steht, weiß: Hier schlägt das Herz einer Branche, die regional ganz schön Takt gibt – nicht so laut wie andernorts, aber dafür stetig, fast verlässlich. Zumindest meistens.


Was treibt eigentlich jene an, die gerade erst loslegen möchten oder mit dem Gedanken spielen, die Stolpersteine einer neuen Meisterrolle in der Lebensmittelindustrie zu umschiffen? Klar, Geld spielt eine Rolle – und wird gerne sachlich diskutiert. Von 2.800 € aus dem Stand bis 4.000 € für erfahrene Routiniers ist legitimes Terrain. Doch das Gehalt ist selten der einzige Magnet. Was viele unterschätzen: Der Alltag eines Industriemeisters balanciert auf dem Drahtseil zwischen Qualitätssicherung und Personalführung, zwischen technischer Planung und der Frage, ob die Kiste mit den abgepackten Joghurts auch heute pünktlich rausgeht. Klingt manchmal banal. Ist es mitnichten. Denn am Ende misst sich alles am fertigen Produkt – und an Menschen, die mitziehen oder eben nicht.


Die Lebensmittelbranche in Osnabrück – gut, man kann darüber streiten, ob sie glänzt oder eher solide werkelt – steht jedenfalls kaum still. Die Betriebe, oft familiengeführt, gelegentlich längst Teil internationaler Netzwerke, suchen geradezu händeringend nach Leuten mit Überblick. Besteht jetzt der Eindruck, Meister seien bloß Chef-vom-Dienst? Weit gefehlt. Was im klassischen Handwerk vielleicht genügte, ist hier eine Schublade zu tief. Wer sich auf die Funktion einlässt, wird mit Digitalisierung, QM-Systemen und Nachhaltigkeitsthemen genauso jonglieren wie mit sich wandelnden Produktionslinien. Plötzlich beäugen Sensorik-Teams, Umweltbeauftragte und die Geschäftsführer die eigene Crew. Ich habe den Eindruck, dass das niemandem so wirklich beibringt – das wächst man hinein oder läuft auf.


Regionale Besonderheiten? Na klar gibt’s die. Osnabrück tickt nicht wie Bayern oder das Ruhrgebiet. Die Mentalität ist erdverbunden, die Unternehmen teils eigensinnig, erfreulich wenig anonymer Wandel. Wer hier Verantwortung übernimmt, kann tatsächlich noch gestalten – deutlicher als in den Fließbandzentren rund um Hamburg oder Frankfurt. Zugleich steigt aber der Innovationsdruck. Ob neue Gesetzesvorgaben für Lebensmittelsicherheit, Debatten um vegetarische Alternativen oder die Frage, wie man junge Fachkräfte für einen 3-Schicht-Betrieb am Leben hält – das bleibt der Alltag. Und manchmal fragt man sich, ob ein Meistertitel allein wirklich reicht, um diesem Spagat gewachsen zu sein.


Wer jetzt ein Bild vom Alltag eines Industriemeisters Lebensmittel in Osnabrück möchte: Stark schwankend. Mal laufen Maschinen, als hätten sie Laune – am nächsten Tag zieht ein Blitzschlag die Anlage lahm. Ein Dienstagvormittag kann mit Runden im „Technikum“ und später mit Kleinstkrisen am Förderband gefüllt sein. Und, ehrlich gesagt, sprechen die Kolleginnen und Kollegen selten offen über ihre Unsicherheiten – aber sie sind da. Was hier hilft, ist weniger Muskelspiel als Besonnenheit, gepaart mit dem Verständnis, dass Prozesse in der Lebensmittelindustrie nie nur aus Zahlen und Vorschriften bestehen. Es geht immer auch um Vertrauen: in die eigene Erfahrung, ins Team – und manchmal auf den Zufall, den keiner vorhergesehen hat.


Gutes Personal mit Überblick wird auch in Osnabrück nicht aus dem Boden gestampft. Für Quereinsteiger oder junge Fachkräfte heißt das: Wer fachlich sattelfest ist, sich aber nicht zu schade ist, auch mal Neuland zu betreten, wird hier nicht lange ohne Aufgabe bleiben. Weiterbildung, etwa im Bereich Hygiene- oder Automatisierungstechnik, ist keine Kür, sondern mittlerweile Überlebensnotwendigkeit – das wird man spätestens dann merken, wenn der Betriebsleiter plötzlich fragt, warum der neue Linienroboter auf stur schaltet. Die ewige Frage, wie viel Gestaltungsfreiheit man wirklich hat, stellt sich aber jeden Tag neu. Vielleicht liegt genau darin der Reiz: Industrie, aber mit Herz und Hirn – und eben nicht nach Schema F.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.