100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Oberhausen Jobs und Stellenangebote

19 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schichtleitung (m/w/d) im Pharmabereich merken
Schichtleitung (m/w/d) im Pharmabereich

B.Braun Avitum AG | 49219 Glandorf

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen, technischen oder pharmazeutischen Bereich; Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemeister oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Pharma oder Lebensmittel oder die Bereitschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d) merken
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d)

ALDI SÜD Immobilienverwaltungs- GmbH & Co. oHG | Mülheim an der Ruhr

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) ergänzt um eine entsprechende Weiterbildung zum Meister (m/w/d), staatlich geprüften Techniker (m/w/d) für Kälte und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke merken
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke

SAVANNA Ingredients GmbH | 51145 Elsdorf

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, vorzugsweise im Bereich Ingredients; Fundierte technologische und lebensmittelrechtliche Expertise +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAVANNA Ingredients GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Seco Kältetechnik GmbH | 44787 Bochum

Berufsbildungszentrum und teilweise im Hauseigenen Schulungszentrum, wo grundlegende Fähigkeiten erlernt werden und die Zusammenhänge zwischen der Berufsschule und der Praxis verknüpft werden. während der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK arbeitest Du meistens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH | 52062 Aachen

Freude am Umgang mit Lebensmitteln. Allgemeine Hochschulreife. Sehr gute schulische Leistungen. Komm' in den Genuss besonderer Leistungen: Qualifizierte Ausbildung mit guten Aussichten auf Übernahme. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Seco Kältetechnik GmbH | 53913 Swisttal

Der Beruf des Elektroniker für Betriebstechnik bietet verschiedenste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Meister, Techniker, Fach- und Betriebswirt). Sogar ein Studium ist möglich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik merken
Leitung Einkauf & Frischelogistik (m/w/d) für Obst & Gemüse merken
Leitung Einkauf & Frischelogistik (m/w/d) für Obst & Gemüse

LIEBLER INSTITUT GmbH | Gronau (Westf.)

Wir sind anerkannte Spezialisten in der Personalberatung und Personalvermittlung für die Lebensmittelindustrie/den Lebensmittelhandel und schaffen seit über 30 Jahren Lösungen in der Personalbeschaffung. Sind Sie interessiert? +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Oberhausen

Industriemeister Lebensmittel in Oberhausen – Zwischen Rohstoff, Verantwortung und dem Stillen der Region

Es gibt Berufe, die lernen manche aus bloßer Notwendigkeit, weil irgendein Onkel es immer so gemacht hat. Andere stolpern zufällig hinein. Und wieder andere begreifen irgendwann: Hier bin ich, mitten in der Produktion, im Herzen einer Industrie, die oft nur als biederer Hintergrundrauschen wahrgenommen wird – dabei steckt da unendlich mehr drin. Wer als Industriemeister Lebensmittel in Oberhausen arbeitet, steht weit vorn an einer unsichtbaren Schaltstelle: Qualitätsgarant, Krisenmanager, Motivator und, nicht zu unterschätzen, interner Quälgeist für allzu flotte Betriebsabläufe. „Industrieprodukt“ klingt immer ein bisschen nach gesichtslosem Klotz, nach grauem Vorortflair. Aber, Hand aufs Herz: Ohne die wuchtig schnaufenden Werke im Wirtschaftszentrum des Ruhrgebiets – bräuchte man bei manchen Supermarktkategorien nur noch halbleere Regale zu zählen.


Typisches Arbeitsumfeld – Mehr als Weißkittel und Fließband

Die Realität im Lebensmittelbetrieb ist eigentlich nie so hygienisch homogen, wie das Prospektheft glauben macht. Mal sind’s 35 Grad in der Backstube, mal frieren die Finger im Kühllager ab. Wer hier Verantwortung trägt, muss mehr können als einen Wochenplan abhaken oder Produktionsanlagen anknipsen. Es geht um sensibel gesteuerte Prozesse – irgendwo zwischen Milchsäurebakterien, Verpackungsmaschinen und einer Belegschaft, in der studierte Lebensmitteltechnologen, ausgebildete Fachkräfte und ungelernte Quereinsteiger gemeinsam das Rad am Laufen halten. In Oberhausen bedeutet das, sich fast täglich neu zu beweisen: Der Mix aus traditionsreicher Industrie, multikulturellem Teamspirit (ja, Oberhausen ist bunt, das zeigt nicht nur der Feierabendverkehr) und dem wachsenden Innovationsdruck verlangt Anpassungsfähigkeit – und einen gewissen Pragmatismus. Manchmal reicht ein schneller Blick, oft erfordert es eine stundenlange Abstimmung mit Einkauf und Qualitätssicherung.


Regionale Herausforderungen und Entwicklungspotenzial im Pott

Oberhausen ist weder München noch Hamburg und will es auch nicht sein. Viele Betriebe arbeiten im Schatten der großen Branchenführer, oft spezialisiert, selten laut, aber erstaunlich beständig. Zwar hat die Ernährungswirtschaft im Westen des Ruhrgebiets seit jeher einen festen Stand, doch der Wind hat sich gedreht: Energiepreise, Lieferengpässe, Fachkräftemangel – alles keine freundlichen Schlagwörter. Trotzdem ist Bewegung drin. Wer fit ist in Sachen Digitalisierung, Prozessautomation oder Nachhaltigkeit, stößt auf offene Ohren. Lebensmittelhersteller in Oberhausen sind (Überraschung!) keine Technikverweigerer, auch wenn manches ERP-System noch den Charme von MS-DOS versprüht. Gerade für Einsteiger, die nicht sofort alles infrage stellen, sondern Verbesserungen durchdacht angehen, ergibt sich ein echtes Spielfeld. Es sind oft die kleinen, klugen Anpassungen, mit denen man nachhaltigen Eindruck hinterlässt – und, ja, manchmal fängt die Innovation einfach bei den Pappkartons an.


Gehalt und Perspektiven – Friede, Freude, Arbeitsplatzsicherheit?

Über Gehalt spricht man in Oberhausen noch immer ungern am Werkstor. Wer den Job als reinen Einkommensmotor sieht, wird trotzdem nicht enttäuscht: Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit Qualifikation, Nachtschichtzuschlägen oder spezieller Verantwortung geht der Spielraum oft bis 3.900 € oder mehr. Klingt solide – ist es auch, zumindest im regionalen Vergleich. Aber: Geld allein lockt nur bis zum nächsten Werks-Sommerfest. Entscheidend sind Entwicklungsmöglichkeiten und das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Viele Betriebe reagieren mittlerweile flexibler auf Weiterbildungswünsche, denken in Projekten, binden engagierte Menschen enger ein. Wer sich quer durch die Bereiche tastet – Rohstoffeinkauf, Produktionscontrolling, Energiemanagement – kann die eigene DNA entscheidend erweitern. Was viele unterschätzen: Gerade hier, wo die Belegschaften stabil, aber eben auch altersgeprägt sind, wird jede neue Sichtweise mit offenen Armen aufgenommen – sofern sie nicht als Besserwisserei rüberkommt. Gar nicht so leicht, die Balance ...


Zwischen Zukunftsblick und ruppigem Realismus

Wer jetzt noch mit dem Gedanken spielt: „Lohnt sich das wirklich?“ – willkommen im Club der Suchenden, Zweifelnden, aber eben auch Möglichmacher. Die Industrie in Oberhausen ist nicht landschaftlich reizvoll, nicht modisch hip, aber bodenständig und erstaunlich solidarisch, wenn’s mal brennt. Es braucht mehr als reines Fachwissen: Hartnäckigkeit, gelegentlich Frustrationstoleranz, und unbedingt den Mut, eigene Fehler zuzugeben – was hier ehrlicher geschätzt wird als glattes Selbstmarketing. Mir persönlich gefällt dieser Mix aus gerader Ansage und dem Wunsch, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Denn: Wer als Industriemeister Lebensmittel einen echten Beitrag leisten will, wird in Oberhausen nicht lange Leerlauf erleben (außer vielleicht kurz vor Schichtende, wenn die Linie mal steht). Eigentlich fehlt dann nur noch ein starker Kaffee. Oder doch lieber ’ne ordentliche Portion Pragmatismus?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.