100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Nürnberg Jobs und Stellenangebote

11 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) merken
Abteilungsleiter für die Lebensmittelproduktion in der Fleischerei / Fleischereileiter / Abteilungsl merken
Abteilungsleiter für die Lebensmittelproduktion in der Fleischerei / Fleischereileiter / Abteilungsl

CHEFS CULINAR SÜD GmbH & Co. KG | 92367 Pilsach

Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmittelindustrie und/oder sind gelernter Fleischermeister (m/w/d) und bringen eine mehrjährige Erfahrung in der Führungsebene mit. +
Kantine | Corporate Benefit CHEFS CULINAR SÜD GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter für die Lebensmittelproduktion in der Fleischerei / Fleischereileiter / Abteilungsleiter (m/w/d) Fleischerei merken
Abteilungsleiter für die Lebensmittelproduktion in der Fleischerei / Fleischereileiter / Abteilungsleiter (m/w/d) Fleischerei

CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG | 92367 Pilsach

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in der Lebensmittelindustrie und/oder sind gelernter Fleischermeister (m/w/d) und bringen eine mehrjährige Erfahrung in der Führungsebene mit. +
Kantine | Corporate Benefit CHEFS CULINAR Süd GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur - Anlagenbau / Edelstahl / WIG-Schweißen (m/w/d) merken
Obermonteur - Anlagenbau / Edelstahl / WIG-Schweißen (m/w/d)

MHG Prozesstechnik GmbH | 90403 Nürnberg

Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder bist Techniker:in/Meister:in, bestenfalls im metallverarbeitenden Bereich; Du hast Erfahrungen in der Edelstahlverarbeitung und Anlagenmontage, insbesondere von Molkereianlagen oder Lebensmittelbetrieben +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie - NEU! merken
Produktionsleiter (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie - NEU!

Lieken-Gruppe | 74564 Crailsheim

Profil: Sie verfügen über einen Abschluss als Bäckermeister oder Techniker oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Schwerpunkt Bäckereitechnik bzw. über entsprechende Berufserfahrung. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Destillateur/in (m/w/d) merken
Ausbildung Destillateur/in (m/w/d)

Destilla GmbH | 86720 Nördlingen

Experimentierfreude: Nach deiner Ausbildung. kannst du zum Beispiel in der Produktion, der Lebensmittel- und Anwendungstechnik, der Verfahrens- und Anlagentechnik, der Qualitätskontrolle, der Entwicklung oder dem Vertrieb eingesetzt werden. bieten wir +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Extrakte (m/w/d) merken
Schichtleiter Extrakte (m/w/d)

Martin Bauer GmbH & Co. KG | 91487 Vestenbergsgreuth

Natürlich qualifiziert – Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik / Bäcker / Metzger / Brauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation in einem Bereich der Lebensmittelindustrie samt Weiterbildung zum Techniker +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleiter (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie merken
Produktionsleiter (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie

Lieken Brot- und Backwaren GmbH | 74564 Crailsheim

Sie verfügen über einen Abschluss als Bäckermeister oder Techniker oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie, Schwerpunkt Bäckereitechnik bzw. über entsprechende Berufserfahrung. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmitteltechnologe im Bereich Bäckereitechnologie (m/w/d) Produktentwicklung merken
Lebensmitteltechnologe im Bereich Bäckereitechnologie (m/w/d) Produktentwicklung

IREKS GmbH | 95326 Kulmbach

Ausbildung zum Bäcker- und/oder Konditormeister mit Weiterbildung zum Lebensmitteltechniker, Lebensmitteltechnologen oder vergleichbare Ausbildung; Optimalerweise Berufserfahrung im Bereich der Backtechnologie; Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) Bereich Käserei merken
Schichtleiter (m/w/d) Bereich Käserei

Bayerische Milchindustrie eG | 74542 Arnsdorf

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung; idealerweise mit entsprechender Zusatzqualifikation zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d); alternativ mit Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion; Einschlägige Berufserfahrung in +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bayerische Milchindustrie eG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Nürnberg

Zwischen Backofen und Betriebsleitung – Industriemeister Lebensmittel in Nürnberg

Wer hier in Nürnberg morgens durch die Südstadt streift und den Duft von frischem Brot oder Bratwurst in die Nase bekommt, der ahnt schnell: Die Lebensmittelindustrie ist kein anonymer Gigant aus TV-Nachrichten, sondern eine ganz irdische Kraft. Sichtbar, manchmal laut, oft unterschätzt. Und mittendrin: die Industriemeister Lebensmittel – Bindeglied zwischen Fertigungshalle und Führungsetage, zwischen Handwerk und Verwaltung, gewissermaßen die Kapellmeister im Orchester aus Kesseln, Maschinen und Kollegen.


Wie viel steckt in diesem Job? – Über Anspruch und Alltag

Manchmal stellen Berufseinsteiger, gerade nach der klassischen Ausbildung, die Frage: Was macht ein Industriemeister Lebensmittel eigentlich, jenseits von Produktionsplanung und Hygienevorschrift? Ganz ehrlich – wenig ist vorhersehbar. Es beginnt beim morgendlichen Rundgang durch die Abfüllung, geht über den Anruf aus dem Labor ("Prüfergebnisse liegen vor, aber...") und endet häufig mit einer spontanen Azubi-Schulung zwischen Tür und Angel. Der Spannungsbogen reicht von QM-Audits bis zu Gesprächen mit Mitarbeitern, die nicht immer freiwillig anpacken, wenn wieder einmal Saison ist. Und vergessen wir nicht das Technische: Anlagenstillstand, Fremdkörpermanagement, Rückverfolgbarkeit – ein Sammelsurium aus Vorschriften und Alltagshektik, garniert mit Nürnberger Eigenheiten wie der allgegenwärtigen Bratwurstkultur oder dem Bekenntnis zu Qualität, das hier fast schon Lokalpatriotismus ist.


Perspektive oder Sackgasse? – Arbeitsmarkt und Wandel

Die Region Nürnberg, das spürt man in Gesprächen mit gestandenen Meistern wie auch technisch Interessierten, ist ein Schmelztiegel alter Traditionsbetriebe und junger Start-ups. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Führungskräften zieht gerade wieder an – kein Wunder, wenn Produktionsmethoden sich im Monatsrhythmus verändern und Fachkräfte wie Goldstaub sind. Wer nach dem Sprung in die Meisterrolle sucht, will zu Recht wissen: Was wird man bezahlt? Was viele überraschen dürfte: Das Gehalt bewegt sich beim Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, Erfahrene schaffen leicht 3.400 € bis 3.800 €. Ein Kollege flachste neulich, man müsse dafür aber auch „so brennen wie die Steinöfen bei der Weihnachtsbäckerei“. Treffend, finde ich – der Arbeitsdruck in Saisonphasen ist nichts für Zauderer.


Technik schlägt Tradition? – Digitalisierung und Automatisierung in Nürnberg

Es ist ein Trugschluss zu glauben, in Nürnbergs Lebensmittelproduktionen stapeln heute noch ausschließlich Leute Mehlsäcke. Die Automatisierung nimmt Fahrt auf. Was das heißt? An einer neuen Befüllstation steht nicht mehr zwingend ein älterer Kollege mit Handbesen, sondern ein Meister, der den Roboterarm programmiert – und anschließend das Team beim Shiftnamen noch kennt. Digitalisierung im Sinne von Prozesssteuerung, Dokumentation, Rückverfolgbarkeit: Wer sich hier nur aufs Bewährte verlässt, ist schnell außen vor. Veränderungen sind kein Selbstzweck; sie stammen eben nicht aus Hochglanz-Broschüren, sondern aus der Notwendigkeit, mit schrumpfenden Besetzungen und steigendem Prüfungsdruck einen reibungslosen Betrieb zu sichern. Dieses „sich immer wieder neu erfinden“ – es braucht Nerven und Lust auf Technik, auf sich verändernde Märkte. Klein beigeben? Lieber nicht. Die typischen Nürnberger – störrisch, doch krisenfest.


Zwischen Lernkurve und Lebensnähe – Weiterentwicklung im Fokus

Und dann? Wer boxt sich durch, spürt bald: Weiterbildung ist Pflicht und Kür. Wer als Industriemeister in Nürnberg das Handbuch für Lebensmittelrecht nicht wenigstens anliest (ich spreche aus schmerzlicher Erfahrung), der verpasst nicht nur Schulungspunkte, sondern gefährdet auch die nächste EDEKA-Partie. Gleichzeitig gibt’s laufend Angebote – mal zwei Blöcke HACCP, mal Fachtag zu veganen Alternativen, mal Stressresilienz im Schichtalltag. Fast schon inflationär wirkt da der Weiterbildungsmarkt. Doch sinnvoll bleibt: Wer das Ohr nah an der Belegschaft hat und neugierig bleibt, dem öffnen sich neue Türen, auch abseits der klassischen Linie. Kurios, aber wahr: In keinem anderen Berufsfeld, das ich kenne, wird mehr gelacht, gestritten, verziehen – und dann am Betriebsfest der Siegerkranz fürs kreativste Qualitätsmanagement verliehen.


Mein Fazit – Zwischen Herzblut und Maschinenlärm

Manchmal frage ich mich: Warum tut man sich das an? Schichtmodelle, Verantwortung, und ein Spagat zwischen modernem Management und bodenständiger Produktion. Vielleicht, weil es eben etwas Erdiges hat, handfest und unverstellt. Wer als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft in Nürnberg auf einen Job mit Substanz, Entwicklungspotenzial und einer Prise Lokalkolorit aus ist – der sollte diesen Weg zumindest einmal aus der Nähe betrachten. Nicht perfekt, selten geradlinig – aber vielleicht genau deshalb lebensnah.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.