100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

17 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fleischer / Fleischermeister (m/w/gn) – Industrielle Lebensmittelproduktion merken
Schichtleitung / Fleischermeister (m/w/x) - Lebensmittelindustrie merken
Schichtleitung / Fleischermeister (m/w/x) - Lebensmittelindustrie

Bluetec Production GmbH & Co. KG | 47918 Tönisvorst

Schichtleitung / Fleischermeister (m/w/x); Lebensmittelindustrie; Das wird Ihnen geboten; Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt (bis zu 50.000 €); 30 Tage Jahresurlaub; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Unbefristetes Arbeitsverhältnis; Viele attraktive Mitarbeiter +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) Bäckerei merken
Schichtleiter (m/w/d) Bäckerei

Kamps GmbH | 41372 Schwalmtal

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bäckerhandwerk, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Bäckermeister oder eine Qualifikation in einem lebensmittelbezogenen Bereich; Mehrjährige Erfahrung in der Produktion, vorzugsweise in einer großen Bäckerei +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
REFA-Techniker:in für die Zeitwirtschaft (m/w/d) merken
REFA-Techniker:in für die Zeitwirtschaft (m/w/d)

KROHNE Messtechnik GmbH | 47051 Duisburg

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Industrial Engineering, Fertigungsplanung, Arbeitsvorbereitung, eine:n Industriemeister:in, Techniker:in o. ä. als. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH | 52062 Aachen

Freude am Umgang mit Lebensmitteln. Allgemeine Hochschulreife. Sehr gute schulische Leistungen. Komm' in den Genuss besonderer Leistungen: Qualifizierte Ausbildung mit guten Aussichten auf Übernahme. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausmeister (m/w/d) merken
Hausmeister (m/w/d)

WISAG Airport Personal Service GmbH & Co. KG | 53340 Meckenheim

Hausmeister (m/w/d). Kennziffer: 374367. Für einen Lebensmittelhersteller in Meckenheim suchen wir Hausmeister (m/w/d) mit grünen Daumen. Hier besteht die Möglichkeit zur Direkteinstellung. Ihre Aufgaben. Pflege der betrieblichen Grünanlagen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Kundenbetreuer:in im Reklamationsmanagement (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) – Lebensmittelproduktion merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) – Lebensmittelproduktion

Bluetec Production GmbH & Co. KG | 47929 Grefrath

Auch relevant für: Lebensmitteltechniker, Lebensmittelchemiker, Industriemeister, Koch, Fleischer, Bäcker. Ansprechpartner; Sefkan Imir; T: Jetzt bewerben; E: S.imir@bluetec-production (dot) com. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Mönchengladbach

Zwischen Maschinen, Menschen und Mikroben: Alltag und Anspruch als Industriemeister Lebensmittel in Mönchengladbach

Es gibt Berufe, da weiß jeder irgendwie grob, was gemeint ist. Und dann gibt es den Industriemeister Lebensmittel. Wer in Mönchengladbach einsteigt, merkt schnell: Hier steckt mehr dahinter als sterile Produktionshallen und Haarnetze. Zwischen Maschinen, Hygienetabellen und einer Belegschaft, die mehr als nur „anpacken“ will, liegt ein Arbeitsfeld, das sowohl feine Sensorik als auch den berühmten „Biss“ verlangt.
Die Stadt selbst – ein Flickenteppich aus Tradition und Wandel. Eigentlich altindustriell, aber mit eigenem Lebensmittel-Cluster. Zwei, drei namhafte Backwarenhersteller in direkter Nachbarschaft, dazu eine wachsende Feinkost-Szene, die mit regionalen Zutaten experimentiert. Das beeinflusst die Aufgaben im Werk: Einerseits klassische Fertigung (nichts gegen ein gutes Konfekt vom Fließband), andererseits die Herausforderung, neues Bio-Label oder Clean Label auch in der Masse umzusetzen. Wer den Schritt zum Industriemeister wagt, steht mittendrin. Und, ganz ehrlich: Es ist selten langweilig.

Verantwortung statt Fließband: Was Berufseinsteiger in Mönchengladbach erwartet

Frisch gebackene Industriemeister – na gut, das Bild liegt im Lebensmittelbereich einfach zu nahe – sind selten komfortabel eingeklemmt zwischen Vorgabe und Gestaltungsspielraum. Wer von unten nachrückt, merkt: Plötzlich bist du für eine ganze Schicht verantwortlich, kümmerst dich um Anlagenstillstand, Rohstoffschwanken – und die gute Stimmung im Team. Besser wird’s davon nicht, dass in der Großbäckerei die Dame an der Teigwanne heute einen schlechten Tag hat, während der Azubi beim ersten Ansatz gleich die Zucker-Dosierung verdoppelt. Passiert. Muss man mit klarkommen.
Wer glaubt, der Alltag sei ein reines Zahlen-Schieben und HACCP-Tabellen-Ausfüllen, irrt gewaltig. Klar, Dokumentation und Überwachung der Qualitätsstandards gehören immer dazu. Aber oft genug entscheidet eben menschliches Gespür, ob ein Produktionsstopp nötiger wäre als ein weiteres Augen-Zudrücken aus Termindruck. Das klingt brenzlig? Ist es auch. Aber genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen (Achtung, Mühlenwitz).

Gehaltsrealität, Weiterbildung und ein bisschen Ernüchterung

Und jetzt zum Geld. Klar, viele wechseln nur, weil die nächste Stufe auf dem Gehaltszettel winkt. In Mönchengladbach rangieren die Einstiegsgehälter für Industriemeister meist zwischen 3.100 € und 3.500 €. Mit Erfahrung und speziellen Zusatzkompetenzen – beispielsweise Anlagenautomatisierung oder Erfahrung mit Spezialrohstoffen – kann das Gehalt bis zu 4.000 € oder gelegentlich mehr erreichen, je nach Betrieb und Verantwortungsbereich. Aber Achtung: Nicht jede Nische vergoldet die Meister-Urkunde. Gerade kleine und mittlere Betriebe sind sparsam – und manchmal zählt der Name auf der Torte mehr als das Budget fürs Führungspersonal.
Wer sich langfristig fit halten will, kommt um Weiterbildung nicht herum. Die Angebote reichen von Lean Management für Lebensmittelbetriebe bis hin zu digitalen HACCP-Tools, und ehrlich gesagt: Wer stehenbleibt, hat’s bald schwer. Der technische Wandel ist rasant, allein in Sachen Automatisierung kann man gar nicht genug Neugier mitbringen. Ich habe oft Kollegen erlebt, für die eine neue Steuerungssoftware fast schlimmer war als eine Eierallergie. Wer jedoch Spaß am Lernen behält und auch vor trockenen Themen wie Kennzeichnungsrecht nicht zurückschreckt, bleibt im Spiel.

Standortbonus oder Standortbremse? Was Mönchengladbach für Meister hergibt

Manchmal frage ich mich: Ist Mönchengladbach als Standort ein Glücksfall oder einfach ein hartnäckiges Überbleibsel der alten Industrieregion? Die Dichte an Lebensmittelbetrieben ist für westdeutsche Verhältnisse passabel – niemand fährt hier stundenlang übers Land. Dafür kennt man sich eben auch. Wer auffällt, fällt auf. Netzwerke sind informell, Flurgespräche können über Projekte entscheiden. Wer hier als Wechselwilliger einsteigt, profitiert von kurzen Wegen und gewachsenen Strukturen – aber Exoten-Status bekommt, wer zu amerikanisch oder gar zu start-up-mäßig denkt. Gibt’s natürlich nichts, was nicht auch mit ein bisschen Charme und Sachverstand entschärft werden könnte.
Und ja, die lokalen Betriebe spüren die veränderten Ansprüche: Vegan, glutenfrei, regional, nachhaltig – das kommt in jedem Meeting irgendwann auf den Tisch. Wer hier flott agiert und mit Kenntnis der aktuellen Trends argumentieren kann, statt beim Alten zu verharren, ist klar im Vorteil. Mag sein, dass der Wandel langsamer vonstattengeht als beispielsweise in Berlin oder Hamburg – aber ganz schläft die Szene auch am Niederrhein nicht.

Fazit – oder: Wie schmeckt eigentlich Verantwortung?

Wem im Bauch eher ein handfester Knoten als Schmetterlinge flattert, wenn er an Verantwortung denkt, sollte sich zweimal überlegen, ob er wirklich aufs Meister-Parkett will. Industriealltag heißt hier: Mittags plötzlich zwischen Qualitätskontrolle an der Großanlage und klärendem Gespräch mit einem geknickten Mitarbeiter lavieren zu müssen – und dabei trotzdem den Überblick zu behalten. Wer das reizvoll findet, wer keine Angst davor hat, sich einzumischen, zu entscheiden, auch mal zu irren, der wird im Bereich Industriemeister Lebensmittel in Mönchengladbach nicht nur satt, sondern auch gefordert. Und das – zumindest aus meiner Sicht – ist mehr wert als jede perfekte Kennziffer im Monatsbericht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.