100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Magdeburg Jobs und Stellenangebote

4 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Laborleitung Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Laborleitung Qualitätssicherung (m/w/d)

Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co. KG | 06642 Wohlmirstedt

Idealerweise abgeschlossene Weiterbildung zum milchwirtschaftlichen Labormeister (m/w/d) oder Studium der Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Ausbildung; Mehrjährige Berufserfahrung; Erfahrung in der Personalführung; Selbstständige und gewissenhafte +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) Bereich Käserei merken
Schichtleiter (m/w/d) Bereich Käserei

Bayerische Milchindustrie eG | Jessen (Elster)

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung – idealerweise mit entsprechender Zusatzqualifikation zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) – alternativ mit Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion; Einschlägige Berufserfahrung +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bayerische Milchindustrie eG | Jobrad | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) Bereich Trocknung merken
Schichtleiter (m/w/d) Bereich Trocknung

Bayerische Milchindustrie eG | Jessen (Elster)

Das bringen Sie mit: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung – idealerweise mit entsprechender Zusatzqualifikation zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) – alternativ mit Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion; Einschlägige Berufserfahrung +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bayerische Milchindustrie eG | Jobrad | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Einkäufer (m/w/d) merken
Strategischer Einkäufer (m/w/d)

Armaturenwerk Hötensleben GmbH | 39393 Hötensleben

Seit Jahrzehnten fertigen wir am Standort in Hötensleben hochwertige Edelstahlkomponenten für die Bereiche der Lebensmittelfertigung, Brauereien, Chemie- und Pharmaindustrie. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Magdeburg

Industriemeister Lebensmittel in Magdeburg – ein ehrlicher Blick auf Beruf und Alltag

Wer heute in Magdeburg als Industriemeister Lebensmittel neu einsteigt oder mit dem Gedanken an Veränderung spielt, tut das nicht einfach so nebenbei. Der Bereich bewegt sich irgendwo zwischen Fertigungshalle und Büro, zwischen technischer Präzision, Führung und – nennen wir es ruhig – Alltagsrealismus. Magdeburger Betriebe ticken dabei oft anders als die großen Lebensmittelwerke in Süddeutschland: Hier geht’s nicht immer um alles nach Lehrbuch, sondern um den nächsten Werktag, um Maschinen, die bitte laufen sollten, und Teams, die nicht von sich aus harmonieren. Für Berufseinsteiger:innen kann das überraschen.


Was viele unterschätzen: Als Industriemeister in der Lebensmittelbranche reden wir von Verantwortung auf mehreren Ebenen. Klar, Produktionsabläufe kontrollieren, Qualität sichern, Mitarbeiter einweisen – das kennt man schon von der Theorie her. Aber dann steht man plötzlich morgens vor ein paar Dutzend Kolleg:innen, und da warten praktische Fragen, die das Skript im Ausbildungskurs so nie vorgesehen hatte: Wie motiviert man eine Schicht, die von der Digitalisierung mehr genervt als begeistert ist? Oder wie reagiert man, wenn beim neuen veganen Brotaufstrich die Kontrolle zum dritten Mal nachbessert? Wer hier keinen eigenen Stil findet, geht verloren – so hart das klingt.


Das wirtschaftliche Umfeld in Magdeburg? Nicht rosarot, aber stabiler als manche meinen. In den letzten Jahren haben kleinere Spezialbetriebe zugelegt. Von Eismann bis Backwarenhersteller – es gibt sie noch, die traditionellen Produktionslinien, ergänzt durch moderne Segmente. Gerade „Food-Tech“ und nachhaltige Fertigung machen sich bemerkbar, allerdings ohne großes Tamtam. Wer meint, Digitalisierung sei nur Großkonzernsprache, täuscht sich: Sensorbasierte Kontrolle, smarte Verpackungsanlagen und flexible Rohstoffbeschaffung sind Alltag, selbst wenn es draußen nach 90er-Jahre Industriegebiet aussieht. Das bringt neue Aufgabenfelder, aber auch ein Stück Unsicherheit, denn nicht jede zusätzliche Zertifizierung wird auch fair entlohnt.


Bleibt die Frage nach Arbeitsmarkt und Gehalt. Die meisten Fachkräfte in Magdeburg kalkulieren nach wie vor zurückhaltend. Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Für erfahrene Industriemeister geht es – in spezialisierten Betrieben mit Zusatzverantwortung – auch mal auf die 3.800 € zu. Wer technische oder betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation (zum Beispiel Lebensmittelsicherheit, Lean Management, Hygienemanagement) vorzuweisen hat, kann durchaus noch mehr erwarten. Allerdings: Viele Unternehmen sind bei Zulagen und Perspektiven vorsichtig, vor allem, wenn der Arbeitsmarkt in Bewegung gerät – und der ist es gerade, siehe Umstrukturierungen nach Corona und der Dauerbrenner Fachkräftemangel.


Was heißt das fürs Berufsleben? Man braucht Durchhaltevermögen, ein Gespür für den Mittelweg zwischen Technik und Teamführung – und manchmal eine gewisse Sturheit, um sich nicht im Klein-Klein zu verlieren. Weiterbildung spielt eine größere Rolle als noch vor fünf Jahren. Lokale Bildungsträger und die Industrie- und Handelskammer haben reagiert und bieten inzwischen ein buntes Spektrum von Spezialkursen über Coaching bis zu Schwerpunkten wie Allergene-Management. Aus meiner Sicht ist das kein Selbstzweck: Wer langfristig an der Linie bleiben oder aufsteigen will, kommt am ständigen Nachjustieren nicht vorbei.


Manche behaupten: „Industrie bleibt Industrie, egal ob Lebensmittel oder Chemie.“ Trifft nicht ganz – jedenfalls nicht in Magdeburg. Der Umgangston ist ehrlicher, die Wege oft kürzer und das gegenseitige Abklopfen der Fähigkeiten gehört zum guten Ton. Wer nach echtem Einfluss sucht und Anpacken nicht scheut, wird hier mehr finden als nur Routine. Aber Illusionen? Die sollte man draußen am Werkstor lassen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.