100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

8 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlossermeister merken
Schlossermeister

Brunel GmbH | 53909 Zülpich

Abgeschlossene Meisterausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich, vorzugsweise als Schlosser In; Mehrjährige Erfahrung in Instandhaltung, Anlagenplanung sind unbedingt erforderlich, idealerweise in der lebensmittelverarbeitenden Industrie oder +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke merken
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke

SAVANNA Ingredients GmbH | 51145 Elsdorf

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, vorzugsweise im Bereich Ingredients; Fundierte technologische und lebensmittelrechtliche Expertise +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAVANNA Ingredients GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Instandhaltungsplanung (w/m/d) merken
Leiter Instandhaltungsplanung (w/m/d)

Bon Gelati Übach Palenberg GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

DAS LIEFERST DU: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit der Fachrichtung Produktionstechnik, sowie ein Meister oder staatlich geprüfter Techniker +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Bon Gelati Übach Palenberg GmbH & Co. KG | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Prozessmanager / REFA-Fachkraft (m/w/d) merken
Junior Prozessmanager / REFA-Fachkraft (m/w/d)

Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH | 53639 Sassenberg

Sicheres Auftreten und soziale Kompetenz unterstützen Sie Projekte und Workshops; Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten ermöglicht Ihnen, auch komplexe Aufgaben souverän zu meistern; Außerdem besitzen Sie gute MS Office-Kenntnisse, idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quality Assurance Manager (m/w/d) merken
Quality Assurance Manager (m/w/d)

Gelderland Frischwarenges. mbH | Emmerich am Rhein

Abgeschlossenes Studium der Lebensmitteltechnologie, Fleischermeister (m/w/d) mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d); Mehrjährige Berufserfahrung in einem Produktionsunternehmen (Lebensmittel); Erste Erfahrung in der Führung und Weiterentwicklung +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Werkzeugbau (M/W/D) merken
Mitarbeiter im Werkzeugbau (M/W/D)

Steinbach & Vollmann GmbH – Schloß- und Beschlägefabrik | Heiligenhaus

Unsere Hauptkunden finden wir im Bereich der Industrie und Behörden. Wir liefern innovative mechanische und elektronische Lösungen für namhafte Industriekunden z.B. für Flugzeuge, Maschinen, die Lebensmittelindustrie, Kühlräume, Züge und Tresore. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsfachkraft / Explosionsschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Sicherheitsfachkraft / Explosionsschutzbeauftragter (m/w/d)

KRÜGER GROUP | 51465 Bergisch Gladbach, Köln, Leverkusen

Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Meister oder Techniker; Sie haben die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bereits erworben oder befinden sich aktuell in der entsprechenden Weiterbildung +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit KRÜGER GROUP | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Prozessmanager / REFA-Fachkraft (m/w/d) merken
Junior Prozessmanager / REFA-Fachkraft (m/w/d)

Heristo AG | 53639 Sassenberg

Damit begeistern Sie uns: Mit einer kaufmännischen Ausbildung oder Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie bringen Sie alle benötigten Anforderungen mit; Analytisches Denken, Kostenbewusstsein sowie Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Mönchengladbach

Zwischen Maschinen, Menschen und Mikroben: Alltag und Anspruch als Industriemeister Lebensmittel in Mönchengladbach

Es gibt Berufe, da weiß jeder irgendwie grob, was gemeint ist. Und dann gibt es den Industriemeister Lebensmittel. Wer in Mönchengladbach einsteigt, merkt schnell: Hier steckt mehr dahinter als sterile Produktionshallen und Haarnetze. Zwischen Maschinen, Hygienetabellen und einer Belegschaft, die mehr als nur „anpacken“ will, liegt ein Arbeitsfeld, das sowohl feine Sensorik als auch den berühmten „Biss“ verlangt.
Die Stadt selbst – ein Flickenteppich aus Tradition und Wandel. Eigentlich altindustriell, aber mit eigenem Lebensmittel-Cluster. Zwei, drei namhafte Backwarenhersteller in direkter Nachbarschaft, dazu eine wachsende Feinkost-Szene, die mit regionalen Zutaten experimentiert. Das beeinflusst die Aufgaben im Werk: Einerseits klassische Fertigung (nichts gegen ein gutes Konfekt vom Fließband), andererseits die Herausforderung, neues Bio-Label oder Clean Label auch in der Masse umzusetzen. Wer den Schritt zum Industriemeister wagt, steht mittendrin. Und, ganz ehrlich: Es ist selten langweilig.

Verantwortung statt Fließband: Was Berufseinsteiger in Mönchengladbach erwartet

Frisch gebackene Industriemeister – na gut, das Bild liegt im Lebensmittelbereich einfach zu nahe – sind selten komfortabel eingeklemmt zwischen Vorgabe und Gestaltungsspielraum. Wer von unten nachrückt, merkt: Plötzlich bist du für eine ganze Schicht verantwortlich, kümmerst dich um Anlagenstillstand, Rohstoffschwanken – und die gute Stimmung im Team. Besser wird’s davon nicht, dass in der Großbäckerei die Dame an der Teigwanne heute einen schlechten Tag hat, während der Azubi beim ersten Ansatz gleich die Zucker-Dosierung verdoppelt. Passiert. Muss man mit klarkommen.
Wer glaubt, der Alltag sei ein reines Zahlen-Schieben und HACCP-Tabellen-Ausfüllen, irrt gewaltig. Klar, Dokumentation und Überwachung der Qualitätsstandards gehören immer dazu. Aber oft genug entscheidet eben menschliches Gespür, ob ein Produktionsstopp nötiger wäre als ein weiteres Augen-Zudrücken aus Termindruck. Das klingt brenzlig? Ist es auch. Aber genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen (Achtung, Mühlenwitz).

Gehaltsrealität, Weiterbildung und ein bisschen Ernüchterung

Und jetzt zum Geld. Klar, viele wechseln nur, weil die nächste Stufe auf dem Gehaltszettel winkt. In Mönchengladbach rangieren die Einstiegsgehälter für Industriemeister meist zwischen 3.100 € und 3.500 €. Mit Erfahrung und speziellen Zusatzkompetenzen – beispielsweise Anlagenautomatisierung oder Erfahrung mit Spezialrohstoffen – kann das Gehalt bis zu 4.000 € oder gelegentlich mehr erreichen, je nach Betrieb und Verantwortungsbereich. Aber Achtung: Nicht jede Nische vergoldet die Meister-Urkunde. Gerade kleine und mittlere Betriebe sind sparsam – und manchmal zählt der Name auf der Torte mehr als das Budget fürs Führungspersonal.
Wer sich langfristig fit halten will, kommt um Weiterbildung nicht herum. Die Angebote reichen von Lean Management für Lebensmittelbetriebe bis hin zu digitalen HACCP-Tools, und ehrlich gesagt: Wer stehenbleibt, hat’s bald schwer. Der technische Wandel ist rasant, allein in Sachen Automatisierung kann man gar nicht genug Neugier mitbringen. Ich habe oft Kollegen erlebt, für die eine neue Steuerungssoftware fast schlimmer war als eine Eierallergie. Wer jedoch Spaß am Lernen behält und auch vor trockenen Themen wie Kennzeichnungsrecht nicht zurückschreckt, bleibt im Spiel.

Standortbonus oder Standortbremse? Was Mönchengladbach für Meister hergibt

Manchmal frage ich mich: Ist Mönchengladbach als Standort ein Glücksfall oder einfach ein hartnäckiges Überbleibsel der alten Industrieregion? Die Dichte an Lebensmittelbetrieben ist für westdeutsche Verhältnisse passabel – niemand fährt hier stundenlang übers Land. Dafür kennt man sich eben auch. Wer auffällt, fällt auf. Netzwerke sind informell, Flurgespräche können über Projekte entscheiden. Wer hier als Wechselwilliger einsteigt, profitiert von kurzen Wegen und gewachsenen Strukturen – aber Exoten-Status bekommt, wer zu amerikanisch oder gar zu start-up-mäßig denkt. Gibt’s natürlich nichts, was nicht auch mit ein bisschen Charme und Sachverstand entschärft werden könnte.
Und ja, die lokalen Betriebe spüren die veränderten Ansprüche: Vegan, glutenfrei, regional, nachhaltig – das kommt in jedem Meeting irgendwann auf den Tisch. Wer hier flott agiert und mit Kenntnis der aktuellen Trends argumentieren kann, statt beim Alten zu verharren, ist klar im Vorteil. Mag sein, dass der Wandel langsamer vonstattengeht als beispielsweise in Berlin oder Hamburg – aber ganz schläft die Szene auch am Niederrhein nicht.

Fazit – oder: Wie schmeckt eigentlich Verantwortung?

Wem im Bauch eher ein handfester Knoten als Schmetterlinge flattert, wenn er an Verantwortung denkt, sollte sich zweimal überlegen, ob er wirklich aufs Meister-Parkett will. Industriealltag heißt hier: Mittags plötzlich zwischen Qualitätskontrolle an der Großanlage und klärendem Gespräch mit einem geknickten Mitarbeiter lavieren zu müssen – und dabei trotzdem den Überblick zu behalten. Wer das reizvoll findet, wer keine Angst davor hat, sich einzumischen, zu entscheiden, auch mal zu irren, der wird im Bereich Industriemeister Lebensmittel in Mönchengladbach nicht nur satt, sondern auch gefordert. Und das – zumindest aus meiner Sicht – ist mehr wert als jede perfekte Kennziffer im Monatsbericht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.