100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Leverkusen Jobs und Stellenangebote

8 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlossermeister merken
Schlossermeister

Brunel GmbH | 53909 Zülpich

Abgeschlossene Meisterausbildung im technischen oder handwerklichen Bereich, vorzugsweise als Schlosser In; Mehrjährige Erfahrung in Instandhaltung, Anlagenplanung sind unbedingt erforderlich, idealerweise in der lebensmittelverarbeitenden Industrie oder +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke merken
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke

SAVANNA Ingredients GmbH | 51145 Elsdorf

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, vorzugsweise im Bereich Ingredients; Fundierte technologische und lebensmittelrechtliche Expertise +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAVANNA Ingredients GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Instandhaltungsplanung (w/m/d) merken
Leiter Instandhaltungsplanung (w/m/d)

Bon Gelati Übach Palenberg GmbH & Co. KG | Übach-Palenberg

DAS LIEFERST DU: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker, Industriemechaniker oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit der Fachrichtung Produktionstechnik, sowie ein Meister oder staatlich geprüfter Techniker +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Bon Gelati Übach Palenberg GmbH & Co. KG | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Prozessmanager / REFA-Fachkraft (m/w/d) merken
Junior Prozessmanager / REFA-Fachkraft (m/w/d)

Westfälische Fleischwarenfabrik Stockmeyer GmbH | 53639 Sassenberg

Sicheres Auftreten und soziale Kompetenz unterstützen Sie Projekte und Workshops; Selbständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten ermöglicht Ihnen, auch komplexe Aufgaben souverän zu meistern; Außerdem besitzen Sie gute MS Office-Kenntnisse, idealerweise +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter im Werkzeugbau (M/W/D) merken
Mitarbeiter im Werkzeugbau (M/W/D)

Steinbach & Vollmann GmbH – Schloß- und Beschlägefabrik | Heiligenhaus

Unsere Hauptkunden finden wir im Bereich der Industrie und Behörden. Wir liefern innovative mechanische und elektronische Lösungen für namhafte Industriekunden z.B. für Flugzeuge, Maschinen, die Lebensmittelindustrie, Kühlräume, Züge und Tresore. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsfachkraft / Explosionsschutzbeauftragter (m/w/d) merken
Sicherheitsfachkraft / Explosionsschutzbeauftragter (m/w/d)

KRÜGER GROUP | 51373 Leverkusen

Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung mit einer Weiterbildung zum Meister oder Techniker; Sie haben die Qualifikation zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bereits erworben oder befinden sich aktuell in der entsprechenden Weiterbildung +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit KRÜGER GROUP | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Prozessmanager / REFA-Fachkraft (m/w/d) merken
Junior Prozessmanager / REFA-Fachkraft (m/w/d)

Heristo AG | 53639 Sassenberg

Damit begeistern Sie uns: Mit einer kaufmännischen Ausbildung oder Studium im Bereich Lebensmitteltechnologie bringen Sie alle benötigten Anforderungen mit; Analytisches Denken, Kostenbewusstsein sowie Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Auszubildender Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)

Lechner GmbH & Co. KG | 54578 Walsdorf

Gastronomie, Landwirtschaft, Fischerei, Lebensmittelindustrie, Pharmazie, Medizin, Bäckerei- und Metzgereigewerbe, öffentliche Einrichtungen, private Einrichtungen und Dienstleistungsgewerbe sind ohne die fachkundigen Tätigkeiten des Kälteanlagenbauers +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lechner GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Leverkusen

Industriemeister Lebensmittel in Leverkusen: Zwischen Werkbank, Wandel und Widerspruch

Es gibt Berufe, die werden selten besungen, obwohl sie – wie der Industriemeister Lebensmittel – einen Takt angeben, ohne den nichts läuft. Wer in Leverkusen durch die Industrieareale schlendert und auf die markanten Silhoutten der Werke blickt, ahnt nur selten, dass hinter den Toren mehr gefragt ist als reine Technikliebe oder Organisationstalent. Hier braucht es Leute, die sich nicht damit zufriedengeben, dass eine Maschine läuft. Sondern die wissen: Lebensmittelproduktion ist kein Selbstläufer. Im Gegenteil – sie ist, zugespitzt gesagt, ein tagtägliches Training im Jonglieren von Rohstoffen, Personal und permanenten Regeländerungen.

Warum Leverkusen? Tja, schon wieder so eine klassische „industrielle Herzkammer“. Einerseits die chemische Tradition mit den alten Werksvierteln, andererseits – immer mehr – ein Schmelztiegel für alles, was Ernährung, Technik und Effizienz heißt. Wer hier Industriemeister Lebensmittel wird, bekommt die ganze Bandbreite. Die Großen wie kleine Mittelständler mischen mit. Und die Aufgaben – Hand aufs Herz – sind alles, bloß nicht langatmig.

Was macht den Job eigentlich aus? Man könnte meinen, das sei einfach: Leitung eines Teams, Produktionsüberwachung, Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards. Eben Betriebsleiter-Lite. Tatsächlich ist es deutlich komplizierter (und, je nach Blickwinkel, reizvoller). Da stehen Sie, wenn Sie frisch anfangen – oder sich mal aus dem Produktions-Glied herausgewagt haben – und plötzlich geht es um mehr als nur den reinen Prozess. Es geht um Verantwortung für ganze Schichten, um das Übersetzen von abstrakten Hygienerichtlinien in verständliche Ansagen für die „Truppe“. Um Kollisionen zwischen Produktionsziel und Arbeitszeitgesetz – oder diesen einen Kollegen, der ausgerechnet am Montagmorgen patzig wird. Manchmal frage ich mich, ob das Motivationstraining nicht genauso wichtig ist wie der Blick ins Messprotokoll.

Noch ein Thema, das selten klar ausgesprochen wird: Wer von der Facharbeiter- oder Technikerseite in den Industriemeister aufsteigt, merkt schnell, dass die Erwartungen an Sozialkompetenz, Führungsstärke und Sprachgewandtheit steigen. In vielen Betrieben in Leverkusen ist man plötzlich Mittler zwischen Werkleiter, Behörden und der eigenen Crew. Und, ja, manchmal fehlt einem selbst der Kompass. Food Safety und HACCP sind nicht einfach nur Abkürzungen, sondern Pflichtenhefte, mit denen man tagtäglich ringt – oft im Schatten digitaler Dokumentationssysteme, die eher an Softwaretests als an echtes Handwerk erinnern. Doch: Wer Lust hat, seine Hände nicht komplett aus der Praxis zu nehmen, wird hier gebraucht wie eh und je.

Wie steht es um die Bezahlung? Auch das wird oft erst am zweiten Tag gefragt, aber bitteschön: In Leverkusen rangieren die Gehälter meist zwischen 3.300 € und 4.000 €, bei ambitionierten Unternehmen oder besonderen Zusatzqualifikationen gern auch darüber. Die Realität? Klar, sie beginnt auch mal bei 3.000 €, landschaftlich betrachtet. Dennoch: Im Branchenvergleich kann sich das – trotz steigender Anforderungen – durchaus sehen lassen. Noch wichtiger scheint mir aber: Wer flexibel bleibt und sich laufend fortbildet, wird das berüchtigte „Glasfasernetz“ der Gehälter irgendwann durchbrechen. Die Spreizung – so viel zur Wahrheit – ist enorm und hängt manchmal mehr an Unternehmensgröße und Tarifbindung als an Erfahrung oder Einsatzfreude.

Und die regionalen Eigenheiten? In Leverkusen mischt sich der industrielle Pulsschlag mit den Herausforderungen eines dichter werdenden Ballungsraums. Das hat Folgen: Produktionszeiten werden enger getaktet, der Innovationsdruck – besonders beim Thema Nachhaltigkeit oder Automatisierung – steigt. Viele Betriebe loten gerade die Grenzen zwischen klassischer Linie und flexiblen, digitalen Lösungen aus. Also: Wer bisher dachte, moderne Lebensmittelproduktion sei ein lauwarmer Aufguss derselben Abläufe, wird hier eines Besseren belehrt. Stillstand ist höchstens das Geräusch, das die Förderbänder machen, wenn die Technik mal wieder einen Knoten hat.

Mein Fazit – auch wenn ich damit kaum den Widerstand der Skeptiker brechen werde: Industriemeister Lebensmittel in Leverkusen zu sein, bedeutet, sich auf einen Beruf einzulassen, der alles fordert – Kopf, Herz, Ärmel und manchmal sogar Humor. Wer anpacken, aushalten und gelegentlich querdenken kann, wird hier gebraucht. Und zurück ins Glied? Nein, das wird dann kein Thema mehr sein.