100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Kiel Jobs und Stellenangebote

17 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant:in / Techniker:in/Chemieingenieur:in im Bereich GC-MS / GC-FID (m/w/d) merken
Chemielaborant:in / Techniker:in/Chemieingenieur:in im Bereich GC-MS / GC-FID (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | 25421 Pinneberg

Du bist Chemieingenieur:in (m/w/d), Industriemeister:in Chemie (m/w/d), Lebensmittelchemiker:in (m/w/d) oder Ähnliches oder verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als CTA/ Chemielaborant:in (m/w/d) inkl. einschlägiger Berufserfahrung in der Gaschromatographie +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

zur Mühlen ApS & Co. KG | 24860 Böklund

Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung: Lebensmitteltechniker*in, Industriemeister*in, innerbetriebliche Spezialisierung mit entsprechenden Weiterbildungsangeboten. Eckdaten. 3-jährige Ausbildung (Verkürzung möglich). Duale Ausbildung (d.h. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter (m/w/d) für den Bereich Garten- und Landschaftsbau merken
Verpackungsingenieur - Nachhaltigkeit / Packstoffe / Maschinen (m/w/d) merken
Verpackungsingenieur - Nachhaltigkeit / Packstoffe / Maschinen (m/w/d)

Schluckwerder GmbH | 24103 Lübeck, Adendorf

Abgeschlossenes Studium im Bereich Verpackungstechnik oder einschlägige Berufserfahrung in der Verpackungsentwicklung; Mindestens 2–3 Jahre Erfahrung in der Konsumgüterindustrie (bevorzugt in der Lebensmittelindustrie); Sehr gute Kenntnisse in Verpackungsmaterialien +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schluckwerder GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung (m/w/d) merken
Technische Leitung (m/w/d)

Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co. KG | 21493 Mühlenrade

Lebensmittelindustrie; Fachliche und disziplinarische Führungserfahrung ist wünschenswert; Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und eine lösungsorientierte Denkweise; Flexibilität +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer Automatisierung (m/w/d) merken
Programmierer Automatisierung (m/w/d)

Sonoco Consumer Products Europe GmbH | 23539 Lübeck

Abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d); Erfahrung mit der Implementierung und Betreuung automatisierter, bereichsübergreifender Anlagen und Prozesse; CAD-Kenntnisse sowie Kenntnisse in +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ingredion Germany GmbH | 20095 Hamburg

Für Lebensmittel, Kosmetik, Textilien und die Pharmaindustrie. Nachhaltig gedacht: Wir arbeiten daran, Produkte zu schaffen, die nicht nur gut für den Menschen, sondern auch für unseren Planeten sind. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Ingredion Germany GmbH | 20095 Hamburg

Für Lebensmittel, Kosmetik, Textilien und die Pharmaindustrie. Nachhaltig gedacht: Wir arbeiten daran, Produkte zu schaffen, die nicht nur gut für den Menschen, sondern auch für unseren Planeten sind. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) in Lübeck merken
Ausbildung Kauffrau im Einzehandel (m/w/d) - 2025 merken
Ausbildung Kauffrau im Einzehandel (m/w/d) - 2025

Hagenah Frische GmbH | 20095 Hamburg

Kundenkontakt; Teamgeist und Selbstständigkeit sowie Eigeninitiative; Verantwortungsbewusstsein; Rasche Auffassungsgabe und gutes Ausdrucksvermögen; Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen; Interesse am Produkt und an der Vielfältigkeit der Lebensmittelindustrie +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Kiel

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Kiel

Industriemeister Lebensmittel in Kiel – Zwischen Nordlicht, Hanse und Hochleistungs-Schicht

Am Anfang steht die rohe Wahrheit: Wer in Kiel, dieser oft unterschätzten graublauen Stadt am Fördebogen, als Industriemeister Lebensmittel arbeitet, betritt weder Labor noch Schaltzentrale einer digitalen Traumfabrik. Hier riecht es nach Malz und Maschinenöl, jeden Tag. Hier spürt man den Wind nicht selten auch in den Schläuchen und Silos. Der Alltag der Industriemeisterin – oder des Industriemeisters, je nach Gusto – ist alles andere als stromlinienförmig und manchmal, das räume ich offen ein, ziemlich weit entfernt von jeder glänzenden Imagebroschüre.


Was man wissen sollte: Anforderungen und echte Aufgaben

In Kiel ist der Industriemeister Lebensmittel kein Theoretiker. Klar, Papierkram gibt’s auch – jede Charge muss, sauber und nachvollziehbar, ins System. Aber wehe, jemand glaubt, das sei der Schwerpunkt. Die eigentlichen Aufgaben sind deutlich vielschichtiger. Produktionsplanung, Qualitätssicherung, Anlagen- und Prozessüberwachung, Teamführung – das klingt fast schon traditionsbewusst, bleibt aber immer im Wandel. Industriebetriebe vor Ort – von Frischmilch bis Fischverarbeitung – erwarten zuverlässig wandelbare Profis: Jemand, der morgens auf technische Störungen springt und nachmittags Mitarbeiterschulungen organisiert, statt sich auf Routine zu verlassen.


Gerade für Neulinge überraschend: Führung ist in diesem Job keine Frage der Krawatte, sondern der Haltung – und der Bereitschaft, sich jeden Tag auch mal die Hände schmutzig zu machen. Wer lieber aus dem Elfenbeinturm agiert, wird von der rauen Produktionsluft an der Küste rasch geerdet. Umgekehrt liegt hier aber auch eine echte Chance: Wer mitdenkt, nachfragt und Entscheidungsfreude mitbringt, kann Einfluss nehmen. Ohne nervtötende Hierarchie-Klimmzüge.


Regionale Einflüsse: Kiel tickt manchmal anders

Manchmal frage ich mich, wie sehr die Nähe zum Meer wirklich Einfluss nimmt. Fakt ist: Die Lebensmittelindustrie in Kiel wird seit jeher von maritimer Logistik geprägt. Fisch, Milch, Getreide – alles, was sich in Containern oder Tanks bewegen lässt. Die Werften, die früher als Arbeitgeber Nummer eins galten, wirken heute wie museales Beiwerk, aber die ingenieurgeprägte Mentalität steckt noch immer vielen in den Knochen. Das merkt man an der technischen Affinität vieler Betriebe: Automatisierung, Prozessdigitalisierung, Nachhaltigkeit – das sind hier keine Buzzwords, sondern Überlebensfragen. Wer sich als Industriemeister Lebensmittel nicht mit Digitalisierung und „Industrie 4.0“ beschäftigt, wird spätestens bei der ersten großen Anlagenumstellung ins Schleudern geraten.


Nicht vergessen: Im Vergleich zu manch süddeutschem Musterbetrieb ist das Gehaltsniveau in Kiel solide, aber nicht abgehoben. Einstiegsgehälter beginnen meist bei 2.800 € und bewegen sich für erfahrene Kräfte zwischen 3.100 € und 3.900 €. Je nach Verantwortungsbereich, Betrieb und Bereitschaft zu Schichtarbeit. Für manche klingt das attraktiv – und tatsächlich, verglichen mit den klassischen Fertigungsarbeitsplätzen im Umland ist das ein Sprung nach vorn. Doch unterm Strich ist die Verantwortung nicht zu unterschätzen: Schichtpläne, Hygiene, Arbeitsschutz, Qualitätsstandards – da reicht kein halber Einsatz.


Zwischen Wandel und Wert: Was wirklich zählt

Viele unterschätzen, wie sehr regionale Weiterbildungsangebote hier das Terrain neu sortieren. Die IHK und diverse Bildungsträger rufen beständig nach „perspektivischen Führungskräften“, aber sind diese Lehrgänge wirklich das Eintrittstor? Teilweise gut, teils überfrachtet – darauf muss man sich einstellen. Praktische Erfahrung wird in Kiel aber nach wie vor höher gewichtet als jede Hochglanz-Qualifikation. Das muss man mögen. Wer aus einem streng geregelten Großbetrieb kommt, stößt sich manchmal an der hanseatisch-nüchternen Hands-On-Kultur, die eine gewisse Portion Improvisation verlangt. Andererseits: Sie verhindert den berüchtigten Kompetenz-Overkill.


Wenn ich einen persönlichen Rat geben darf: Wer als Einsteiger:in, Umsteiger:in oder heimlicher Neustarter:in hier einsteigt, sollte mit einer Mischung aus Gelassenheit, Neugier – und, ja, norddeutscher Sturheit – antreten. Es ist kein leichter Start, aber auch kein Hokuspokus. Und so ehrlich gesagt: Wer diesen Job ein paar Jahre aushält, den bringt so schnell nichts mehr aus dem Takt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.