100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Köln Jobs und Stellenangebote

16 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fertigungstechniker Mechanik Luft- und Raumfahrt (m/w/d) merken
Fertigungstechniker Mechanik Luft- und Raumfahrt (m/w/d)

Harmonic Drive SE | Limburg an der Lahn

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Industriemeister, Handwerksmeister oder Bachelor Maschinenbau; Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungstechnologie, idealerweise im Bereich Harmonic Drive Getriebe; Fundierte Kenntnisse in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Harmonic Drive SE | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtführer Produktion (m/w/d) merken
Schichtführer Produktion (m/w/d)

Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH | Brohl-Lützing

Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Industriemeister, Getränkebetriebsmeister, Brauer oder vergleichbare Qualifikation); Erfahrung in der Lebensmittel- oder Getränkeindustrie, idealerweise in der Abfüllung; Ausgeprägtes technisches Verständnis, handwerkliches +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d) merken
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d)

ALDI SÜD Immobilienverwaltungs- GmbH & Co. oHG | Mülheim an der Ruhr

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) ergänzt um eine entsprechende Weiterbildung zum Meister (m/w/d), staatlich geprüften Techniker (m/w/d) für Kälte und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke merken
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke

SAVANNA Ingredients GmbH | 51145 Elsdorf

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, vorzugsweise im Bereich Ingredients; Fundierte technologische und lebensmittelrechtliche Expertise +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAVANNA Ingredients GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Seco Kältetechnik GmbH | 44787 Bochum

Berufsbildungszentrum und teilweise im Hauseigenen Schulungszentrum, wo grundlegende Fähigkeiten erlernt werden und die Zusammenhänge zwischen der Berufsschule und der Praxis verknüpft werden. während der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK arbeitest Du meistens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH | 52062 Aachen

Freude am Umgang mit Lebensmitteln. Allgemeine Hochschulreife. Sehr gute schulische Leistungen. Komm' in den Genuss besonderer Leistungen: Qualifizierte Ausbildung mit guten Aussichten auf Übernahme. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Seco Kältetechnik GmbH | 53913 Swisttal

Der Beruf des Elektroniker für Betriebstechnik bietet verschiedenste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Meister, Techniker, Fach- und Betriebswirt). Sogar ein Studium ist möglich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft für unseren Werksärztlichen Dienst merken
Medizinische Fachkraft für unseren Werksärztlichen Dienst

Teekanne GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare medizinische Qualifikation; Berufspraxis in der Erste-Hilfe-Versorgung und / oder Unfallhilfe; Idealerweise Erfahrung in einem produzierenden Unternehmen – gerne auch in der Lebensmittelindustrie +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Köln

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Köln

Zwischen Produktion, Verantwortung und Rheinländer Pragmatismus: Industriemeister Lebensmittel in Köln

Manchmal wundere ich mich, wie wenig Außenstehende eigentlich mit dem Begriff „Industriemeister Lebensmittel“ anfangen können. Klingt vielleicht ein bisschen wie „Vorarbeiter mit Mütze“, ist in Wahrheit aber ein Beruf, der mitten im Getriebe unserer Versorgungsketten steht – irgendwo zwischen Qualitätsmanager, Technikprofi, Teamchef und Improvisationskünstler im Produktionsalltag. Und in Köln? Nun, da bekommt das Ganze noch mal eine eigene Würze, die man in Baden-Württemberg so vermutlich nie schmecken würde.


Wer hier vorne steht, braucht Nerven – und viel mehr als Technikwissen

Es gibt Berufe, die erklären sich von selbst: Bäcker backt, Techniker repariert. Industriemeister Lebensmittel? Der sitzt selten still, hat selten Langeweile und trägt Verantwortung für Menschen, Anlagen und die heilige Dreifaltigkeit der Lebensmittelindustrie: Effizienz, Hygiene und Sicherheit. In der Domstadt verschiebt sich dabei die Gewichtung oft Richtung Großproduktion – Stichwort Süßwaren, Feinkost, Convenience. Hier heißt „Routine“: Täglich neue Störfälle, Teams, die diverser sind als jede Kölner Karnevalsgesellschaft, und strikte Regularien, die im Zweifel auch um drei Uhr morgens keine Gnade kennen.


Typisch Köln: Zwischen Chemie, Zucker und Mentalitätsfragen

Hat sich eigentlich schon mal jemand gefragt, warum Köln traditionell ein Zentrum für Lebensmittelindustrie ist? Klar, einerseits wegen seines logistischen Knotenpunkts: Die Nähe zu Benelux, das Rheinufer als Transportader, das ganze Drumherum. Aber was viele unterschätzen: Die Stadt hat ein eigenes Flair, das sich auch im Berufsleben niederschlägt. „Et hätt noch immer jot jejange“ – diesen Spruch hat jeder Kölner Meister im Ohr, wenn plötzlich das Band steht und 200.000 Fruchtgummis nicht mehr im Plan liegen. Der Unterschied? Hier wird weniger gejammert, mehr kreativ geflickt und um die Ecke gedacht. Gleichzeitig stehen die Betriebe unter extremem Wettbewerbsdruck – Kosteneffizienz ist kein Modewort, sondern die Grundlage für die nächste Lohnrunde.


Maschinen, Menschen, Mut – und ein Hauch Unsicherheit

Was braucht es, um in Köln als Industriemeister Lebensmittel wirklich anzukommen? Kurze Antwort: Viel. Längere Version: Übersicht, Entscheidungsfreude, Führungsstärke – und eine gewisse Schmerzfreiheit, wenn der nächste Digitalisierungsschub durchs Werk rauscht. Die Automatisierung ist allgegenwärtig, aber ganz ehrlich: Die beste Steuerung nützt nichts, wenn im Nachtdienst ein Band reißt und keiner weiß, was zu tun ist. Die Aufgabe besteht darin, Teams zusammenzuhalten, auch mal polnische oder rumänische Kollegen einzunorden (sprachliche Barrieren inklusive), Prozesse sauber zu dokumentieren und im Zweifelsfall der Geschäftsleitung ruhig ins Gesicht zu sagen: „Nein, heute schaffen wir die Zusatzcharge nicht – jedenfalls nicht ohne Risiko.“


Verdienst, Erwartungen und die Realität im Rheinland

Kommen wir zum ungeliebten, aber immer wieder heiß diskutierten Thema: das Gehalt. Die Bandbreite ist, naja, breit. In Köln liegen die Einstiegsgehälter für Industriemeister Lebensmittel nicht selten bei 2.800 € bis 3.200 € – jemand mit mehrjähriger Erfahrung, Spezial-Know-how im Bereich Automatisierung oder nachgewiesener Krisenfestigkeit kann durchaus die Schwelle von 3.600 € bis 3.900 € anpeilen. Klingt fair? Hm. Eigentlich schon – bis man die Verantwortung dagegenhält, den permanenten Erwartungsdruck der Werksleitung (und der Audits!), die Rufbereitschaft, die häufig abrupten Schichtwechsel. Da bleibt das Bauchgefühl: Wer in Köln Industriemeister im Lebensmittelbereich wird, muss schon ein bisschen Idealismus oder einen sehr stabilen Magen für Stress mitbringen. Aber vielleicht ist es auch genau das, was den Reiz ausmacht.


Köln, Chancen und ein Plädoyer für die Neugier

Wohin entwickelt sich der Beruf? Es ist wohl keine Übertreibung, dass Digitalisierung, neue Food-Trends (Veggie, vegan, nachhaltig…) und Fachkräftemangel spürbar für Bewegung sorgen. Wer bereit ist, sich auf Automation, Prozessdigitalisierung und Teamvielfalt einzulassen, kann gerade in Köln schnell Talente ausbauen und Kompetenzen sammeln, die im Rest der Republik gefragt sind. Was ich mir manchmal wünsche? Mehr Offenheit für Quereinsteiger, weniger Barrieren auf dem Weg zur Weiterbildung. Aber – so viel Ehrlichkeit muss sein – am Ende hängt vieles am Willen, sich auf den rheinischen Pragmatismus einzulassen. Nicht alle werden hier glücklich. Aber wer gerne Verantwortung übernimmt, den Plan B als heimliche Lieblingsdisziplin kultiviert und auch mal über einen eigenen Schatten springt: Für den kann der Industriemeister Lebensmittel in Köln mehr als nur ein Job sein. Eine Aufgabe mit Zukunft, Ecken und – na klar – Kanten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.