100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Hannover Jobs und Stellenangebote

9 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Facharbeiter Produktion - Lebensmittelverarbeitung / Küche (m/w/d) merken
Facharbeiter Produktion - Lebensmittelverarbeitung / Küche (m/w/d)

Workwise GmbH | 28870 Ottersberg

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich (z.B. als Koch, Bäcker oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik) und bringen möglichst erste Erfahrung in der industriellen Produktion mit; Mit Ihrem technischen Verständnis, Ihrer +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter Produktion - Lebensmittelverarbeitung / Küche (m/w/d) merken
Facharbeiter Produktion - Lebensmittelverarbeitung / Küche (m/w/d)

Buss Fertiggerichte GmbH | 28870 Ottersberg

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich (z.B. als Koch, Bäcker oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik) und bringen möglichst erste Erfahrung in der industriellen Produktion mit; Mit Ihrem technischen Verständnis, Ihrer +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Industrieanlagen (m/w/d) merken
Stellvertretender Schichtleiter (m/w/d) Produktion Lebensmittelindustrie merken
Stellvertretender Schichtleiter (m/w/d) Produktion Lebensmittelindustrie

Göbber GmbH | 27324 Eystrup

Ist einer der führenden Frucht- und Honigverarbeiter Europas — sowohl in den Bereichen Konfitüren und Honige für den Lebensmitteleinzelhandel als auch bei Frucht- und Honigprodukten für Anwendungen im Backhandwerk und in der Lebensmittelindustrie. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater Bäckereianwendungen (m/w/d) merken
Fachberater Bäckereianwendungen (m/w/d)

VEMAG Maschinenbau GmbH | Verden (Aller) bei Bremen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bäckerei- oder Lebensmittelbereich – zum Beispiel als Lebensmitteltechniker, Bäckerei- oder Konditormeister und möchtest Dein Wissen international einsetzen; Technik begeistert Dich: Produktionsabläufe verstehst +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Mehlsilo / Team Leader Flour Silo (m/w/d) merken
Leiter Mehlsilo / Team Leader Flour Silo (m/w/d)

Barilla Deutschland GmbH | 29221 Celle

Abgeschlossene Ausbildung als Müllermeister, Techniker oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Lebensmittelproduktion; Nachweisliche Führungserfahrung und ausgeprägte Kommunikationsstärke, unternehmerisches Denken +
Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Barilla Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann zum 01.08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Milchtechnologe (m/w/d) merken
Ausbildung Milchtechnologe (m/w/d)

Uelzena eG | 29525 Uelzen

Unser Kerngeschäft liegt in der Herstellung von Zutaten, Milchprodukten, Instantgetränken, Gesundheitsprodukten sowie in der Lohnfertigung für die Lebensmittelindustrie. An unseren vier Standorten arbeiten insgesamt rund 1000 Mitarbeiter (m/w/d). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Uelzena eG | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Produktionsplanung / Supply Planner (m/w/x) merken
Mitarbeiter Produktionsplanung / Supply Planner (m/w/x)

Aptar Villingen GmbH | Hessen

Projektmanagement zur Einsteuerung der Musterbedarfe; Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (idealerweise im Bereich BWL, Logistik, Supply Chain oder Ingenieurswissenschaften), alternativ technische oder kaufmännische Aus- und Weiterbildung zum Techniker, Meister +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Hannover

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Hannover

Industriemeister Lebensmittel in Hannover: Zwischen Regionalstolz, Technikdrang und Praxisdruck

Wer heute als Industriemeister Lebensmittel in Hannover startet – ob als Berufsfrischling oder mit viel Erfahrung im Gepäck – gerät in ein Wechselspiel aus Technik, Tradition und durchaus eigensinnigen Herausforderungen. Hier in der niedersächsischen Landeshauptstadt schleicht keine Revolution durchs Lebensmittelwerk, sie kommt eher in gut kalkulierten Portionen: Prozessoptimierung da, Digitalisierung dort, und immer dieser Spagat zwischen Qualitätsvorgabe und Kostenrealität. Klingt trocken? Keineswegs. Manchmal frage ich mich, ob man die berühmte spröde Hannoveraner Art nicht sogar als Vorteil sehen muss: Zumindest wird hier selten verklärt. Wer als Industriemeister Lebensmittel Verantwortung übernimmt, weiß, dass Märchen auf dem Maschsee enden – nicht auf dem Shopfloor.


Aufgaben, die keine Helden brauchen – sondern Könner

Die Jobarchitektur ist klar umrissen. Man leitet Arbeitsgruppen, koordiniert Produktionsabschnitte, kennt die Hygienevorschriften aus dem Effeff und ist – im besten Fall – sowohl mit Papierkram wie mit Menschen kompatibel. So weit, so gewohnt. Die Wirklichkeit im hannoverschen Betrieb: Oft ist Sachverstand gefragt, aber noch öfter Flexibilität. Von einem Tag auf den anderen können scheinbare Nebensächlichkeiten den ganzen Tagesablauf kippen: Rohstofflieferung verspätet, eine Maschine meldet Störung, das Audit steht plötzlich doch schon morgen im Kalender. Was viele unterschätzen: Ohne ausgeprägtes Improvisationstalent lässt sich da wenig holen. Laborprotokolle schön und gut – manchmal ist schlicht Bauchgefühl gefragt. Oder, vorsichtiger formuliert: Erfahrung, die zwischen Zeilen liest.


Fachkräfte gesucht – digital, nachhaltig, praktisch veranlagt

Wer meint, in Hannover sei der Markt gesättigt, täuscht sich gewaltig. Gerade im Mittelstand (und davon gibt’s reichlich) sucht man Leute, die nicht nur solide Standards abarbeiten, sondern die berühmte Schippe drauflegen. Klar, die großen Namen der Industrie machen auf Hochglanz – aber technikaffine „Macher“ werden bei regional verwurzelten Betrieben dankend eingesammelt. Digitalisierung ist kein Buzzword mehr, sondern handfeste Voraussetzung – ob bei der Lagerlogistik, im Energiemanagement oder selbst im täglichen Qualitäts-Reporting. Hannover ist eben nicht Bremen, wo alles etwas maritim-gelassen läuft, aber auch nicht München mit digitalem Innovationsrausch. Hier geht’s sachlich, manchmal fast störrisch praktisch zu. Das kann anstrengend sein, reizt aber genau die Typen, die nicht bei jedem neuen System gleich die Krise bekommen.


Zwischen Milchpreis und Molekularanalyse: Was verdient man überhaupt?

Nicht unwichtig – die Geldfrage. Wer sich als Berufseinsteiger oder Umsteiger für den Industriemeister Lebensmittel entscheidet, landet in Hannover selten im Abseits. Einstiegsgehälter um 2.800 € sind keine Seltenheit, mit Erfahrung und Spezialisierung – etwa in Richtung Prozessinnovation oder Automatisierung – kann sich die Spanne relativ zügig auf 3.200 € bis 3.800 € verschieben. Ein Kollege meinte kürzlich: „In Hannover wird nicht übertrieben viel gezahlt, aber ebenso wenig kleingerechnet. Wer sich reinhängt, wird bemerkt – wer auf Durchzug schaltet, auch.“ Ich denke, da ist etwas dran. Sicher: Wer Gehälter aus Hamburg oder München erwartet, ist hier fehl am Platz. Aber bodenständige Planung und Entwicklung, anständig bezahlt – eigentlich gar nicht so übel.


Praxisnah, nicht verkopft: Weiterdenken am Standort Hannover

Viele belächeln Weiterbildungsangebote als Pflichtprogramm. Zu Unrecht. Gerade im Raum Hannover sind Zertifikatskurse zur Produktionsdigitalisierung, praxisnahe Seminare im Hygienemanagement und Qualifizierungen für Umwelt- und Energiemanagement inzwischen fast selbstverständlich. Vielleicht wirkt das nach trockenem Seminarstoff – doch im Ernstfall, wenn eine neue Anlage anläuft oder ein externer Auditor Fragen hagelt, zahlt sich die investierte Zeit direkt aus. Interessant ist, dass gerade kleinere Betriebe ihre Leute gezielt fördern. Das motiviert, hält fit im Kopf und manchmal entsteht aus einer Fortbildung sogar ein neues Verantwortungsgebiet. Klingt nach Idealfall? Vielleicht. Aber man wächst quasi mit – und nicht an der Theorie vorbei.


Fazit? Eher eine Positionsbestimmung.

Industriemeister Lebensmittel in Hannover – das ist nichts für Schnellentschlossene, die nach drei Sprints aufgeben. Wer Lust hat, Praxis mit Sinn für Präzision zu verbinden, wer sich der Regionalität (und dem gelegentlich sperrigen Charme dieses Standorts) nicht verschließt, bekommt ein spannendes Berufsfeld mit echtem Entwicklungspotenzial. Vieles bleibt hier schnörkellos und direkt, aber gerade das hat seinen Wert. Und, ganz unter uns: Ideal ist dieser Job nie – aber er ist authentisch. Vielleicht das ehrlichste Kompliment, das man in Hannover vergeben kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.