100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Dortmund Jobs und Stellenangebote

18 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schichtleitung (m/w/d) im Pharmabereich merken
Schichtleitung (m/w/d) im Pharmabereich

B.Braun Avitum AG | 49219 Glandorf

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen, technischen oder pharmazeutischen Bereich; Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemeister oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Pharma oder Lebensmittel oder die Bereitschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d) merken
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d)

ALDI SÜD Immobilienverwaltungs- GmbH & Co. oHG | Mülheim an der Ruhr

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) ergänzt um eine entsprechende Weiterbildung zum Meister (m/w/d), staatlich geprüften Techniker (m/w/d) für Kälte und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke merken
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke

SAVANNA Ingredients GmbH | 51145 Elsdorf

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, vorzugsweise im Bereich Ingredients; Fundierte technologische und lebensmittelrechtliche Expertise +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAVANNA Ingredients GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Seco Kältetechnik GmbH | 44787 Bochum

Berufsbildungszentrum und teilweise im Hauseigenen Schulungszentrum, wo grundlegende Fähigkeiten erlernt werden und die Zusammenhänge zwischen der Berufsschule und der Praxis verknüpft werden. während der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK arbeitest Du meistens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)

Premium Food Group | Rheda-Wiedenbrück

Praxisphasen mit vielseitigen Einblicken in die Bereichen der Produktion und der Qualitätssicherung; Überwachung und Steuerung der industriellen Lebensmittelproduktion; Prüfen und Sichern der Lebensmittelqualität und des Verbraucherschutzes; Verpackung +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Seco Kältetechnik GmbH | 53913 Swisttal

Der Beruf des Elektroniker für Betriebstechnik bietet verschiedenste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Meister, Techniker, Fach- und Betriebswirt). Sogar ein Studium ist möglich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik merken
Leitung Einkauf & Frischelogistik (m/w/d) für Obst & Gemüse merken
Leitung Einkauf & Frischelogistik (m/w/d) für Obst & Gemüse

LIEBLER INSTITUT GmbH | Gronau (Westf.)

Wir sind anerkannte Spezialisten in der Personalberatung und Personalvermittlung für die Lebensmittelindustrie/den Lebensmittelhandel und schaffen seit über 30 Jahren Lösungen in der Personalbeschaffung. Sind Sie interessiert? +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft für unseren Werksärztlichen Dienst merken
Medizinische Fachkraft für unseren Werksärztlichen Dienst

Teekanne GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare medizinische Qualifikation; Berufspraxis in der Erste-Hilfe-Versorgung und / oder Unfallhilfe; Idealerweise Erfahrung in einem produzierenden Unternehmen – gerne auch in der Lebensmittelindustrie +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Dortmund

Industriemeister Lebensmittel in Dortmund: Alltag zwischen Wurstkessel, Optimierungsdruck und Eigenverantwortung

Wer als Industriemeister Lebensmittel in Dortmund durchstarten will, braucht mehr als technisches Fingerspitzengefühl und ein Grundverständnis für Lebensmittelchemie. Die Branche verlangt, gerade am Standort Ruhrgebiet, nach alltagstauglichen Pragmatiker:innen mit einem ziemlich breiten Kreuz. Klingt pathetisch? Vielleicht. Doch das tägliche Wechselbad zwischen Qualitätsdruck, Investitionsstau und neuen Produktionsvorschriften ist eben kein akademisches Planspiel – sondern gelebte Realität in jeder zweiten Dortmunder Großbäckerei. Und in mancher Fleischwarenfabrik sowieso.


Spagate zwischen Tradition, Technik und Arbeitsalltag

Erfahrene Meister und Berufseinsteigerinnen gleichermaßen stehen hier im Spagat: Alte Familienbetriebe, die nach wie vor von Omas Rezeptbuch profitieren, treffen auf Prozesse, die plötzlich digital überwacht werden. „Industrie 4.0“ kommt auch in der Ravioliproduktion an – manchmal jedenfalls. Ich kann mich an meinen eigenen Einstieg erinnern: Große Erwartungen einerseits, rauer Ton auf dem Band andererseits. Dortmund ist, was Lebensmittel-Industrie betrifft, beinahe ein Mikrokosmos. Weder Berlin noch München, und doch urban, dicht, ein bisschen stur. Wer besserwisserisch daherkommt, fällt schnell auf die Nase. Teamwork ist keine hohle Phrase, sondern eine Frage der eigenen Existenz – gerade, wenn mit fünf Minuten Verspätung die Lieferabteilung Sturm läuft.


Erwartungsmanagement: Was wirklich zählt

Viele unterschätzen das – trotz Fachkommentaren und Hochglanzbroschüren. Industriemeister Lebensmittel übernehmen nicht bloß Schichtführung oder Protokollkram. Sie koordinieren Prozessoptimierung, haben ein waches Auge auf Produktionskennzahlen, instruieren Neueinsteiger und stehen mit einem Bein immer im Kontrolldruck („Was kostet das jetzt alles?“). Wer glaubt, dass Digitalisierung den alten Meister ersetzt, hat den Laden nicht verstanden. Es geht um Schnittstellenkompetenz: Mensch, Maschine, Material – alles muss im Takt laufen. Und wehe, die Kühlkette bricht nachts um drei, weil irgendein Sensor spinnt. Dann zählt nicht die perfekte Theorie, sondern ein Anruf, ein schnelles Handeln und manchmal die berüchtigte „Meister-Lösung“.


Gehalt, Verantwortung und … die Wirklichkeit dazwischen

Was zahlt Dortmund eigentlich? Man liest vieles. Die offiziellen Spannen liegen meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.600 €, vereinzelt werden in großen Betrieben auch 4.100 € oder mehr aufgerufen – aber ehrlich: Im Mittelstand ist Luft nach oben knapp. Einstiegsgehälter um die 2.900 € sind eher die Regel als die Ausnahme. Dafür kommt Verantwortung gratis dazu: Personaleinsatz, Hygienekonzepte, Produktionsausfälle. „Das bisschen Papierkram“ wächst einem schnell über den Kopf, wenn man nicht aufpasst. Und: Wer sich für die Weiterbildung entscheidet, investiert – Zeit, manchmal Nerven, aber im besten Fall auch ins eigene Selbstbewusstsein. (Ich habe beides erlebt: Das Hochgefühl, ein Projekt vor der Geschäftsführung zu präsentieren, und das Magengrummeln, wenn Montagfrüh schon die erste Abmahnung wegen Arbeitszeitausfällen droht.)


Wandel im Revier: Nachhaltigkeit, Integration, Perspektiven

Dortmunds Lebensmittelindustrie wandelt sich, langsam, aber spürbar. Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden nicht mehr als lästiges Beiwerk abgetan. Inzwischen sitzen Einsteiger und erfahrene Meister gemeinsam über CO₂-Bilanz und Recyclingplänen. Nicht freiwillig immer, aber oft aus echtem Pragmatismus – Kostendruck kennt keine Ideologie. Spannend finde ich persönlich: Die Zahl der Quereinsteiger wächst. Deutsch-türkische Bäckereien, internationale Fleischverarbeiter, Alltagsdeutsch im Maschinenraum, Integrationsarbeit auf Augenhöhe – das prägt längst auch den Meisteralltag. Wer offen bleibt für neue Perspektiven, gewinnt. Kein Job für starre Prinzipienreiter – aber für Leute, die sich und ihren Laden weiterentwickeln wollen.


Realistische Einschätzung: Chancen und Fallstricke

Unterm Strich bleibt: Industriemeister Lebensmittel in Dortmund – das ist kein Karriere-Selbstläufer, aber vielleicht genau der richtige Beruf für Menschen, die Nähe zu Produkt und Prozess suchen und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Wer sich der ständigen Bastelei zwischen Alltag, Technik und Menschen stellen will (und kann), wird manchmal überraschend belohnt. Nicht mit Applaus, sondern mit einem „Läuft!“ aus der Halle. Und das ist, mal ehrlich, mehr Wert als jedes Wochenende im Anzug.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.