100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Bonn Jobs und Stellenangebote

16 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fertigungstechniker Mechanik Luft- und Raumfahrt (m/w/d) merken
Fertigungstechniker Mechanik Luft- und Raumfahrt (m/w/d)

Harmonic Drive SE | Limburg an der Lahn

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker, Industriemeister, Handwerksmeister oder Bachelor Maschinenbau; Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungstechnologie, idealerweise im Bereich Harmonic Drive Getriebe; Fundierte Kenntnisse in der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Harmonic Drive SE | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtführer Produktion (m/w/d) merken
Schichtführer Produktion (m/w/d)

Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH | Brohl-Lützing

Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Industriemeister, Getränkebetriebsmeister, Brauer oder vergleichbare Qualifikation); Erfahrung in der Lebensmittel- oder Getränkeindustrie, idealerweise in der Abfüllung; Ausgeprägtes technisches Verständnis, handwerkliches +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Brohler Mineral- und Heilbrunnen GmbH | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d) merken
Specialist im Bereich Kältetechnik (m/w/d)

ALDI SÜD Immobilienverwaltungs- GmbH & Co. oHG | Mülheim an der Ruhr

Erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) ergänzt um eine entsprechende Weiterbildung zum Meister (m/w/d), staatlich geprüften Techniker (m/w/d) für Kälte und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke merken
Anwendungstechniker (m/w/d) im Bereich Backwaren und Getränke

SAVANNA Ingredients GmbH | 51145 Elsdorf

Fachkraft für Lebensmitteltechnik (w/m/d) mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister; Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie, vorzugsweise im Bereich Ingredients; Fundierte technologische und lebensmittelrechtliche Expertise +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SAVANNA Ingredients GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Seco Kältetechnik GmbH | 44787 Bochum

Berufsbildungszentrum und teilweise im Hauseigenen Schulungszentrum, wo grundlegende Fähigkeiten erlernt werden und die Zusammenhänge zwischen der Berufsschule und der Praxis verknüpft werden. während der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK arbeitest Du meistens +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)

Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH | 52062 Aachen

Freude am Umgang mit Lebensmitteln. Allgemeine Hochschulreife. Sehr gute schulische Leistungen. Komm' in den Genuss besonderer Leistungen: Qualifizierte Ausbildung mit guten Aussichten auf Übernahme. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Süßwarentechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Seco Kältetechnik GmbH | 53913 Swisttal

Der Beruf des Elektroniker für Betriebstechnik bietet verschiedenste Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Meister, Techniker, Fach- und Betriebswirt). Sogar ein Studium ist möglich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft für unseren Werksärztlichen Dienst merken
Medizinische Fachkraft für unseren Werksärztlichen Dienst

Teekanne GmbH & Co. KG | 40213 Düsseldorf

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder eine vergleichbare medizinische Qualifikation; Berufspraxis in der Erste-Hilfe-Versorgung und / oder Unfallhilfe; Idealerweise Erfahrung in einem produzierenden Unternehmen – gerne auch in der Lebensmittelindustrie +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Bonn

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Bonn

Industriemeister Lebensmittel in Bonn: Zwischen Routine, Regulatorik und Rheinblick – ein Jobporträt aus der Praxis

Worum geht’s eigentlich beim Industriemeister Lebensmittel in Bonn? Klar: Prozesse lenken, Kollegen führen, Hygiene überwachen und Qualitätskriterien im Blick behalten – das steht in jedem Lehrbuch. Aber zwischen Papier und Praxis liegen Welten, besonders hier am Rand des Rheinlandes. Wer frisch startet oder als Fachkraft den Sprung ins Meistern erwägt, landet selten im Elfenbeinturm, sondern mitten im Maschinenlärm und manchmal auch im Schrankenwald deutscher Regelwerke. Kein leichter Job – aber in guten Momenten ein ziemlich faszinierender.


Spagat zwischen Technik und Team: Das unterschätzte Alltagsdrama

In den Bonner Werkshallen – und davon gibt's mehr, als viele ahnen – pulsiert zu ungünstigen Uhrzeiten das Herz der lokalen Lebensmittelwirtschaft. Ob Kaffeerösterei, Molkerei oder Auftragsabfüller: Der Industriemeister macht hier eben nicht „nur“ Ansagen, sondern hält den Laden am Laufen, wenn Maschinen zicken, Chargenabweichungen die Nerven blank legen, Personal auf Kante genäht eingesetzt wird. Das klingt nach Stress? Absolut. Wer konflikt-avers ist, sollte besser umschulen. Aber genau diese Schnittstelle – zwischen Technik und Mensch – ist es, die den Beruf spannend macht. Und wenn man wieder einmal einen Shitstorm im Team abgewendet und den Produktionsplan irgendwie geordnet hat, kommt ein bisschen Meisterstolz durch. Trotz allem.


Zwischen DIN-Normen und Bonner Eigenarten: Wer Regeln nicht liebt, sollte es lassen

Lebensmittel war mal „einfach machen“ – heute heißt das: auditieren, dokumentieren, nachweisen. Und wer als Industriemeister Lebensmittel agiert, stolpert in Bonn nicht nur über Bundesvorgaben, sondern trifft auf die Eigenarten von Stadt und Region. Beispiel gefällig? Der hohe Anteil mittelständischer Betriebe, oft schon in Familienhand seit drei Generationen – da werden Traditionslinien früher hochgehalten als die neueste ISO-Zertifizierung. Gleichzeitig rollt die Bio- und Veggie-Welle heran, gepaart mit neuen Produktionsstandards. Wer hier ruht, den bestraft die Konkurrenz – oder die nächste Lebensmittelbehörde.


Verdienst und Perspektive: Kein Zuckerschlecken, aber auch nicht brotlos

Reden wir Tacheles: Einstiegsgehälter bewegen sich in Bonn meistens zwischen 2.900 € und 3.500 €, je nach Betrieb und Qualifikation auch einen Hauch drüber. Viel reicher wird man davon nicht – aber hungrig bleibt man in Bonn auch nicht. Entscheidender ist, was im Alltag zählt: Wer schnell Verantwortung übernimmt, ein gutes Händchen für Kostenrechnung und Personalführung zeigt, kann innerhalb von fünf Jahren locker auf 3.700 € bis 4.200 € klettern. Alles, was darüber hinausgeht, hängt dann stärker vom Unternehmen und der eigenen Finesse in Gehaltsverhandlungen ab – oder, ironischerweise, von der Fähigkeit, den Papierkram halbwegs zu lieben.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit und das ewige Ressourcenthema: Echt jetzt, Bonn?

Viele reden, wenige tun – so mein Eindruck, wenn’s um Digitalisierung in Bonner Lebensmittelbetrieben geht. Ja, die Großbetriebe schalten inzwischen ihre Linien halbautomatisch. Aber Mittelständler denken oft noch in Ordnern und Listen. Das ändert sich, langsam, weil neue Vorgaben das erzwingen – und weil Nachwuchskräfte ausgebildet werden, die mit Technik umgehen können. Nachhaltigkeit? Ebenfalls Dauerthema: Ob es nun der energieeffiziente Motor ist oder der Wechsel zu Mehrweg – wie viel davon Image und wie viel Überzeugung ist, darüber lässt sich trefflich streiten. Wer hier als Berufseinsteiger ein echtes „Digitalprojekt“ oder eine Ressourceneinsparung anschiebt, bekommt im Zweifel mehr Applaus als für das hundertste Protokoll.


Fazit? Kein Beruf für Unentschlossene – aber einer mit Substanz

Manchmal frage ich mich: Warum dieses Metier? Die Antwort ist keine reine Vernunftgeschichte. Wer Industriemeister Lebensmittel in Bonn wird, entscheidet sich für ein Leben zwischen Vorschrift und Veränderung – und für Verantwortung, die nicht immer sichtbar belohnt wird. Aber es passiert oft, dass eben jene Unwägbarkeiten, diese feinen Bonner Eigenheiten, den Job lebendig machen. Für Berufsstarter bedeutet das: Man kann sich hier nicht hinter dicken Mauern verkriechen. Man wird gebraucht – mit all den Macken und Stärken, die man mitbringt. Und das, findet zumindest dieser Schreiber, ist mehr wert, als es der Gehaltszettel zeigt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.