100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Lebensmittel Bielefeld Jobs und Stellenangebote

9 Industriemeister Lebensmittel Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Lebensmittel in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schichtleiter (m/w/d) in der Produktion merken
Schichtleiter (m/w/d) in der Produktion

Wernsing Feinkost GmbH | Addrup

Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmittelbereich sowie eine Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d) oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleitung (m/w/d) im Pharmabereich merken
Schichtleitung (m/w/d) im Pharmabereich

B.Braun Avitum AG | 49219 Glandorf

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im handwerklichen, technischen oder pharmazeutischen Bereich; Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industriemeister oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Pharma oder Lebensmittel oder die Bereitschaft +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d) merken
Duales Studium Lebensmitteltechnologie (m/w/d)

Premium Food Group | Rheda-Wiedenbrück

Praxisphasen mit vielseitigen Einblicken in die Bereichen der Produktion und der Qualitätssicherung; Überwachung und Steuerung der industriellen Lebensmittelproduktion; Prüfen und Sichern der Lebensmittelqualität und des Verbraucherschutzes; Verpackung +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Industrieanlagen (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker / Elektronikerin Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik merken
Ausbildung Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik merken
Mitarbeiter Qualitätswesen (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätswesen (m/w/d)

Radeberger Gruppe KG | 44135 Dortmund

Ihre Ausbildung; Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Techniker/Meister (m/w/d) der Fachrichtung Getränketechnologie oder einer vergleichbaren/höherwertigen Ausbildung vorzugsweise in der Lebensmittelindustrie. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) merken
Geschäftsführer (m/w/d)

Stahl - Partner für Bäcker GmbH | 33178 Borchen

Lebensmitteltechniker/in; Reisebereitschaft; Mehrjährige Berufserfahrung in jeweils einer handwerklichen und industriellen Backstube; Gewünscht erste Erfahrungen als Geschäftsführer:in; Strukturiert, gewissenhaft und kommunikativ; Sehr gute IT-Kenntnisse +
Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Offset-Drucker / Medientechnologe Druck (m/w/d) merken
Offset-Drucker / Medientechnologe Druck (m/w/d)

Graphic Packaging International | 30159 Hannover

Offset-Drucker / Medientechnologe Druck (m/w/d): Standort Hannover. ​ unbefristet ​ Vollzeit. Deine Aufgaben. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Industriemeister Lebensmittel Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Industriemeister Lebensmittel in Bielefeld

Industrie und Nerven aus Stahl: Der Alltag als Industriemeister Lebensmittel in Bielefeld

Es ist wie so oft im Leben: Man taucht ein in ein Berufsfeld, meint es halbwegs zu kennen, und stellt dann fest – so einfach ist das nicht. Wer als Industriemeister Lebensmittel in Bielefeld arbeitet, merkt schnell, wie eng technisches Verständnis, Organisationsgeschick und ein Bisschen Menschenkenntnis verwebt sind. Kein Bürojob für Kontrollfreaks und keineswegs die klassische Schichtarbeit am Fließband. Es riecht nach Kaffee, frisch gebackenem Brot – und gelegentlich nach Stress.

Spannungsfeld: Steuerung zwischen Produktion, Hygiene und Menschenführung

Vielleicht liegt es an der Vielschichtigkeit der Lebensmittelbranche gerade hier in Bielefeld – einer Stadt, die sich zwischen Tradition und stetigem wirtschaftlichen Wandel nicht ganz entscheiden mag. Als Industriemeister findet man sich ständig zwischen den Welten: Verantwortlich für reibungslose Prozesse auf Shopfloor-Ebene, aber eben auch Ansprechpartner und (gefühlt manchmal: Sozialarbeiter) für das Team, das die Maschinen überhaupt am Toben hält. Wenn die Linie steht, die Pasteurisierungsschränke Alarm schlagen und nebenbei ein Azubi verzweifelt seine Schutzhaube sucht, dann merkt man, wie viel Alltagslogistik wirklich dazugehört.

Mittelstand, Digitalisierung und das Wörtchen „Verantwortung“

Was viele unterschätzen: Gerade in Ostwestfalen, zwischen Familienbetrieben und Nahrungsmittelriesen, werden Industriemeister zu tragenden Pfeilern im Getriebe – die Schnittstelle, an der jeden Tag neu überlegt wird, wie moderne Digitalisierung (Stichwort: Track & Trace, Automatisierung) praxisnah umgesetzt werden soll. Schöne neue Welt? Von wegen. Denn die Umstellung zerrt – an Personal wie Prozessen. Wer als Berufseinsteiger einsteigt (egal ob nach Weiterbildung oder mit Vorkenntnissen etwa als Facharbeiter), begegnet alten Hasen mit fünfzehn Jahren Linienerfahrung genauso wie tüchtigen Quereinsteigern. Die technischen Anforderungen nehmen dabei laufend zu. Nicht jeder schwört auf das Spreadsheet, nicht jeder auf die lückenlose Rückverfolgbarkeit. Aber die Märkte verlangen es: Hygiene- und Qualitätsstandards, Audits, neue Rezepturen.

Typisch Bielefeld: Chancen, Herausforderungen, Geldfrage

Ob es in Bielefeld wirklich anders läuft als, sagen wir, in Bochum oder Osnabrück? Vielleicht nicht – aber typische regionale Prägungen gibt es trotzdem. Die Lebensmittelindustrie hat hier Wurzeln, aber sie ruht sich nicht darauf aus: Viele Betriebe suchen händeringend nach Fachpersonal, und wer Verantwortung übernehmen will, dem öffnen sich Türen. Oder zumindest güldene Fenster. Aber: Von Luft und Applaus kann niemand leben. Einsteiger können je nach Verantwortungsbereich, Betrieb und Tarifbindung meist mit 2.800 € bis 3.400 € rechnen. Mit etwas Erfahrung sind 3.400 € bis 4.100 € möglich – selten mehr, von Ausreißern einmal abgesehen. Über Geld spricht man nicht? Lieber doch, bevor die Ernüchterung kommt.

Gute Zeiten, harte Schule: Erwartungen und Möglichkeiten

Die Brot-und-Butter-Themen bleiben stets dieselben: Qualitätsmanagement, Führung, Koordination, aber auch die Pflicht, Fehler zu erkennen und zuzugeben. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Wer sich einbildet, er könne alles „vom Schreibtisch aus“ regeln, wird schnell eines Besseren belehrt. Die eigentliche Kunst? Kommunikation. Zwischen Produktionsleitung, Qualitätsmanagement und den Leuten am Band – und dann kommt noch der Wirtschaftsprüfer um die Ecke. Ob sich das alles lohnt? Nun. Wenn man mit Veränderungen klarkommt, manchmal gar Freude daran hat, Prozesse zu gestalten und Verantwortung zu spüren – dann ja. Die Weiterbildungen werden gezielter, die technische Seite anspruchsvoller, die Menschen nicht einfacher, dafür der Alltag lebendiger.

Ein persönliches Fazit – und ein Augenzwinkern

Manchmal frage ich mich, warum so viele vor dem Wort „Meister“ zurückzucken. Zu anstrengend, zu viel Orga, zu wenig Prestige? Mag sein. Ich habe oft erlebt, dass gerade das Verbindende, das Vermitteln zwischen den Fronten, der entscheidende Mehrwert ist – für die Produktion, für die Leute, für das eigene Gefühl, abends noch zu wissen, was man getan hat. Bielefeld ist vielleicht keine Weltstadt – aber ein Ort, an dem Industriemeister Lebensmittel gebraucht werden. Nicht als Funktionsträger, sondern als Menschen, die das Räderwerk im Fluss halten. Klingt pathetisch? Dann war man wohl noch nie morgens um sechs in der Abfüllung, mit nach Kaffee riechendem Overall und dem Gefühl: Heute wird’s spannend. Vielleicht sogar im besten Sinne.