100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Kunststoff Kautschuk Hamm Jobs und Stellenangebote

5 Industriemeister Kunststoff Kautschuk Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Kunststoff Kautschuk in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Ausbildung Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) 2026 - mit Gehaltsangabe merken
Ausbildung Kunststofftechnologe und Kautschuktechnologe (m/w/d) merken
Meister / Techniker als Vorarbeiter (m/w/d) Produktion merken
Meister / Techniker als Vorarbeiter (m/w/d) Produktion

KuhnOdice | 57339 Erndtebrück bei Siegen

Werde Teil des #TeamLebenSchuetzen bei Kuhn Odice als Meister/Techniker (m/w/d) in der Produktion! In unserem international vernetzten Team entwickeln wir innovative Brandschutzlösungen für die Verglasungs- und Türenindustrie. Unsere hochwertigen Brandschutzmaterialien bieten Sicherheit für OEMs in Industrieanwendungen, Batteriesicherheit sowie im Transportwesen. Als Full-Service-Anbieter unterstützen wir unsere Kunden auch bei komplexen Sonderlösungen. Gemeinsam gestalten wir zuverlässigen und nachhaltigen Brandschutz, der Leben schützt und Evakuierungszeiten verlängert. Tritt unserem engagierten Team am Produktionsstandort in Erndtebrück bei Siegen bei und setze dich für eine sichere Zukunft ein! +
Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter in der Serienfertigung im Bereich Spritzguss und Montage (m/w/d) merken
Teamleiter in der Serienfertigung im Bereich Spritzguss und Montage (m/w/d)

Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Abgeschlossene Berufsausbildung als Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder vergleichbare Qualifikation; Techniker- oder Meister-Qualifikation von Vorteil; Mehrjährige Berufserfahrung als Team- oder Schichtleiter (m/w/d) +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Kinderbetreuung | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Kunststoff Kautschuk Jobs und Stellenangebote in Hamm

Industriemeister Kunststoff Kautschuk Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Industriemeister Kunststoff Kautschuk in Hamm

Industriealltag in Hamm: Kunststoff, Kautschuk – und mittendrin der Meister

Es gibt diese Momente, in denen man kurz innehält. Zum Beispiel, wenn einem im Werk zwischen Spritzgussmaschine und Rotlichtbrille der Gedanke kommt: Wer steuert das hier eigentlich? Wer hält den Laden am Laufen, wenn die Linie stockt, die Mischung nicht stimmt oder plötzlich die halbe Schicht krank ausfällt? In Hamm, einer Stadt mit industrieller Geschichte und bemerkenswert ausgebautem Kunststoff-Cluster, lautet die Antwort oft: der Industriemeister Kunststoff Kautschuk. Kein Titel, der sich leichtfertig an die Tür kleben ließe – aber einer, der einen alt werden lässt in der Produktion. Oder zumindest klüger.


Zwischen Rohstoffrechnern und Menschenführung: Der fordernde Spagat

Die Aufgaben: ein bisschen wie Jonglieren mit rohen Eiern. Einerseits erwartet das Unternehmen operative Exzellenz, Qualitätsmanagement und ein feines Gespür für technische Details. Andererseits geht es um Personalführung, Konfliktentschärfung, Schichtplanung und diesen ständigen Spagat zwischen Produktivität und Menschlichkeit. Gerade für Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachleute wirkt diese Vielschichtigkeit manchmal wie eine Prüfung, die keiner richtig vorbereitet – außer vielleicht das echte Leben.


Technik, die nicht wartet: Vom 3D-Druck zum Energiemanagement

Die Produktion von Kunststoff- oder Kautschukteilen steht heute nicht am Fließband der Vergangenheit. Hier in Hamm weht mittlerweile ein anderer Wind: 3D-Druck, additiv gefertigte Prototypen, automatisierte Qualitätsmessung mit Kamerasystemen, energieeffiziente Trockner. Was viele unterschätzen: Der Technologiewandel verlangt nicht nur Mitgehen – sondern manchmal auch Gegenhalten. Wer in den Beruf startet, muss den technologischen Kanon beherrschen (oder zumindest orchestrieren können), ohne den Menschen aus dem Blick zu verlieren, der die Maschine bedient. In Hamm wird diese Fähigkeit mit wachem Interesse betrachtet – nicht nur im Bewerbungsgespräch, sondern irgendwann auch am Freitagmittag, wenn die Leistung stimmt und die Stimmung im Team nicht im Keller ist.


Hamm: Zwischen Traditionsstandort und Innovationsdruck

Etwas, das Außenstehende oft vergessen: Hamm ist kein abgehängtes Industriestädtchen. Kunststoffverarbeitende Betriebe, Automobilzulieferer, Medizintechnik – das alles gibt es hier seit Jahrzehnten und, ja, die Strukturen sind „robust“. Aber robust heißt manchmal auch träge. Junge Fachkräfte spüren das: Die Mischung aus bewährter Beständigkeit und der Erwartung, mit möglichst frischen Ideen die eigene Produktion Richtung Industrie 4.0 zu pusten, kann zuweilen anstrengend sein. Wer hier als Industriemeister startet, muss schnell begreifen, wie wenig sich die Akteure von bloßen Buzzwords beeindrucken lassen. Nachhaltigkeit und Digitalisierung haben in Hamm durchaus ihren Platz – solange sie sich rechnen.


Verdienst, Weiterbildung und das berühmte „Mehr“

Viele stellen als Erstes die Frage nach dem Gehalt. Verständlich. In Hamm liegen die Einstiegsgehälter für Industriemeister Kunststoff Kautschuk meist zwischen 3.100 € und 3.400 €, mit einigen Ausreißern nach oben – je nach Betrieb, Tarifbindung und Vorqualifikation. Nach ein paar Jahren, mit Verantwortung für Team oder Anlage, sind 3.600 € bis 4.000 € erreichbar. Das klingt solide, ist es auch – die Zusatzleistungen und familiären Strukturen vieler Betriebe in Hamm wiegen manches auf, was anderswo Standortfaktor heißt. Wer weiter hinauswill, trifft auf eine ungewöhnlich breite Landschaft an Fortbildungen: Ob Lean Management, Energiemanagement-Systeme oder Kunststoffe der nächsten Generation – die Angebote, vielfach in Zusammenarbeit mit regionalen Kammern und Hochschulen, sind nicht bloß Deko. Trotzdem gilt: Was der Betrieb zulässt, das läuft. Was nicht, verschwindet schnell in Schubläden.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein Gedanke bleibt.

Die Wahrheit über den Beruf in Hamm? Sie ist unbequem, anpackend und voller Möglichkeiten für die, die sich nicht einschüchtern lassen. Industriemeister Kunststoff Kautschuk zu sein – das ist mehr als Anlagen zu takten und Leute zu koordinieren. Es ist das stetige Balancieren zwischen gestern, heute und einer Zukunft, die sich alle paar Jahre auf links dreht. Wer das aushält – oder sogar daran Spaß findet – hat in Hamm beste Chancen, nicht bloß dabei zu sein, sondern ein Stück Industrie mitzugestalten. So, genug der Schwärmerei. Die nächste Schicht wartet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.