25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Wuppertal Jobs und Stellenangebote

93 Industriemeister Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d)

Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co. | 40721 Hilden

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Fertigungsleiter (m/w/d) in Hilden? Wir bieten eine spannende Vollzeitstelle für einen Techniker oder Industriemeister Metall. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung von Qualität, Quantität und Termintreue in der Produktion. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Steuerung der Fertigungsabläufe sowie die Optimierung interner Prozesse. Sie führen ein Team von ca. 25 Mitarbeitern und fördern deren Entwicklung. Voraussetzungen sind eine technische Ausbildung in der Metallverarbeitung, Meister-/Techniker-Weiterbildung und Erfahrung im Kraftwerksbau. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Produktion! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Chemie / Metall - Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d) merken
Industriemeister Chemie / Metall - Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d)

DMV Deutschland GmbH | 42853 Remscheid

Wir suchen einen Industriemeister Chemie/Metall (w/m/d) für die chemische Oberflächenbehandlung von Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohren. In dieser Führungsposition leiten Sie ein Team von ca. 20 Mitarbeitenden und sind verantwortlich für die Beize und Entfettung. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Abwasseraufbereitung sowie die Einhaltung behördlicher Auflagen. Zudem optimieren Sie Produktionsabläufe, um Prozesskennzahlen zu erreichen. Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Chemikant, sowie eine Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker Chemie/Metall sind Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie nachhaltige Produktionsprozesse mit uns! +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Chemie/Metall – Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d) merken
Industriemeister Chemie/Metall – Chemische Oberflächenbehandlung Edelstahl- und Kohlenstoffstahlrohre (w/m/d)

DMV GmbH | 42853 Remscheid

Als Industriemeister Chemie/Metall (w/m/d) sind Sie für die Führung von etwa 20 Mitarbeitenden im Bereich der chemischen Oberflächenbehandlung verantwortlich. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Beiz- und Entfettungsanlagen sowie die Steuerung der Abwasseraufbereitung. Sie garantieren die Einhaltung aller behördlichen Auflagen und Optimierung der Produktionsprozesse. Ihr Profil umfasst eine technische Ausbildung, beispielsweise als Chemikant, plus eine Weiterbildung zum Industriemeister oder Techniker. Regelmäßige Qualifizierung der Mitarbeitenden in sicherheits- und umweltspezifischen Themen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Diese Position spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Prozesskennzahlen und der Sicherstellung der Produktqualität. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister als Konstrukteur EPLAN Fluid (all genders) merken
Techniker / Meister als Konstrukteur EPLAN Fluid (all genders)

KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG | 42275 Wuppertal

Wir suchen einen Techniker oder Meister als Konstrukteur EPLAN Fluid (all genders) für unseren Standort in Wuppertal-Cronenberg. Ihre Aufgaben umfassen die Konstruktion und Auslegung hydraulischer und pneumatischer Antriebssysteme für Sondermaschinen. Sie erstellen Stück- und Bestelllisten sowie Fluidpläne in EPLAN und koordinieren externe Dienstleister. Darüber hinaus unterstützen Sie die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Anlagen. Ihre Identifikation von Optimierungspotenzialen und die Implementierung neuer Technologien tragen zur Effizienzsteigerung bei. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall oder Elektronik, wie z.B. Industriemechaniker oder Mechatroniker. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mess- und Anwendungstechniker (m/w/d) für 3D Koordinatenmessmaschinen - NEU! merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

SCHMEES cast Langenfeld GmbH | Langenfeld (Rheinland)

NACH DER AUSBILDUNG: Kannst Du in folgenden Bereichen eingesetzt werden: Formerei; Kernmacherei; Schmelzbetrieb; Gießtechnik; Qualitätssicherung: Bieten sich Dir zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Industriemeister/in; Staatlich geprüfte +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsfachkraft (SiFa) (m/w/d) merken
Sicherheitsfachkraft (SiFa) (m/w/d)

Jokey SE | 51688 Wipperfürth

Sie haben die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß § 6 ASiG abgeschlossen; Sie verfügen über einen Abschluss als Ingenieur (Diplom, Master, Bachelor) in einer relevanten Fachrichtung, einen staatlich anerkannten Techniker oder einen Industriemeister +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Kantine | Corporate Benefit Jokey SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mess- & Anwendungstechniker (m/w/d) 3D Koordinatenmessmaschinen merken
Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich merken
Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich

Friedberg Produktionsgesellschaft mbH | 45879 Gelsenkirchen

Sie suchen einen Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich, der für Qualität und Leistung in der Schicht verantwortlich ist? Ideal ist eine praktische Ausbildung in einem metallbearbeitenden Beruf und ein erfolgreicher Abschluss zum Industriemeister oder Techniker. Der Kandidat sollte bereit zur Wechselschicht sein und mehrjährige Berufserfahrung in einem metallverarbeitenden Produktionsbetrieb mitbringen. Erfahrung in der Mitarbeiterführung ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen. Verantwortlichkeiten umfassen die Überwachung des Fertigungsablaufs und die Dokumentation von Störungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Industriemeister in Wuppertal

Industriemeister in Wuppertal: Zwischen Schichtwechsel, Verantwortung und Wandel

Eines vorweg: Wer morgens bei Dunst und Nieselregen durch das Wuppertaler Tal streift, ahnt manchmal gar nicht, welche Vielfalt an Industrieberufen hier in alten Werksmauern, modernen Hallen und sogar zwischen Bäumen am Kothen existiert. Der Industriemeister, sagen wir es offen, ist dabei kein schillernder Titel – aber eine ziemlich solide Figur im Maschinenraum der regionalen Wirtschaft. Vor allem für all jene, die gerade am Anfang stehen, einen Wechsel andenken oder nach Sinn in der nächsten Qualifikationsstufe suchen, lohnt ein genauerer Blick.


Wofür steht der Industriemeister? Klare Antwort, gemischte Praxis

Wer als Industriemeister arbeitet, trägt Verantwortung für das, was zählt: Teams führen, Abläufe organisieren, für Sicherheit sorgen, Fertigungsprozesse dirigieren, als Bindeglied zwischen Fertigung und Management agieren. Klingt nach einer Mischung aus Dirigent und Feuerwehr, finde ich. Der Alltag? Ein Balanceakt zwischen Papierstapel, Maschinenlärm und manchmal ruppigen Diskussionen mit Schichtarbeitenden. Noch immer geht es häufig um Textil, Metall oder Chemie – aber auch um Neuzugänge wie Umwelttechnik und Logistik. In Wuppertal sitzt da viel historisches Know-how, das heute unter neuen Anforderungen arbeitet: Digitalisierung, Automatisierung, energieeffizientes Wirtschaften. Wer diese Themen nicht links liegen lässt, hat schon die halbe Miete.


Verdienst, Verantwortung und das berühmte „Mehr“

Ganz ohne den Elefanten im Raum – Geld – geht es nicht. Für Berufseinsteiger oder Quereinsteiger liegen die Gehaltsspannen meist irgendwo zwischen 3.000 € und 3.600 €, mit regionalen Ausreißern nach oben, besonders im Großbereich Maschinenbau oder Chemie. Manche Betriebe zahlen den Sprung über die Qualifikation hinaus: Wer Verantwortung übernimmt, beweist zupackende Führungsqualitäten, sichert sich nicht selten jenseits der 4.000 € im Monat. Allerdings: Wer denkt, der Meisterlohn käme bedingungslos, irrt. Die Unterschiede zwischen Barmen, Elberfeld oder gar Cronenberg sind spürbar – kleinere Betriebe ticken anders als Großstandorte im Osten der Stadt. Alles in allem bleibt der Industriemeister im Bergischen trotzdem eine recht solide Nummer, was Absicherung und Entwicklungsmöglichkeiten angeht. Na gut, sofern man den dauernden Drahtseilakt zwischen Belegschaft und Chefetage aushält.


Wuppertal? Mehr als Schwebebahn und steile Hänge

Man könnte meinen, in einer Stadt voller Treppen und Brückenkonstruktionen seien die Alltagswege eh schon steil genug – für viele Industriemeister:innen gilt das wortwörtlich. Was Wuppertal besonders macht: Die industrielle Basis ist erstaunlich widerstandsfähig. Trotz internationalem Druck sind viele mittelständische Familienunternehmen (nennen wir sie mal die „heimlichen Säulen“) nie nur dornige Arbeitgeber, sondern auch sprudelnde Quellen für praktische Weiterbildung. So vielschichtig wie die Stadt ist das Themenspektrum: Elektromobilität, Lean-Management, neue Umweltauflagen, Mitarbeitersicherheit und – wer hätte das gedacht – Sprachkursinitiativen für multikulturelle Teams, die es hier fast überall gibt.


Neue Spielregeln: Digitalisierung, Weiterbildung und die Sache mit dem Generationenwechsel

Die Jobsicherheit? Niemand kann sie versprechen. Aber so viel steht fest: Wer auf digitale Steuerung, Prozessoptimierung und zukunftsfeste Fertigung setzt, geht in Wuppertal inzwischen seltener leer aus als noch vor zehn Jahren. Viele Unternehmen hier holen die Meister direkt ins Boot, wenn es um Veränderungen geht – „Bottom-up“ statt nur „von oben herab“, wie mancher es immer noch nennt. Doch gibt es eine Schattenseite: Der Generationenwechsel bringt Wissenslücken an den Tag, die nicht jede Aufstiegsweiterbildung glatt überbrückt. Manche Einsteiger unterschätzen, wie viel „unsichtbares“ Erfahrungswissen im Betrieb steckt – und wie wichtig Lernbereitschaft, Selbstreflexion und nüchterne Konfliktfähigkeit plötzlich werden. Manchmal frage ich mich wirklich, warum das kaum einer offen sagt.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein ehrliches Bild

Wer als Industriemeister in Wuppertal startet, sollte keine Scheu vor Ambivalenzen haben – und keine Angst vor Verantwortung. Vieles läuft ungeschrieben ab, manches hängt am unverhofften Gespräch in der Kaffeeküche. Die Chancen? Real, wenn man anpackt. Herausforderungen? Mehr als genug, aber selten langweilig. Alles andere ist Tagesform. Oder, wie ein erfahrener Kollege mal sagte: „Im Zweifel läuft hier manchmal alles schiefer als die Nordbahntrasse, aber irgendwie kommt man immer wieder ins Lot.“ So ist das eben im Tal.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.