25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Stuttgart Jobs und Stellenangebote

39 Industriemeister Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallbaumeister oder staatl. gepr. Metallbautechniker (m/w/d) als Teamleitung der Schlosserei am Standort Mitte merken
Metallbaumeister oder staatl. gepr. Metallbautechniker (m/w/d) als Teamleitung der Schlosserei am Standort Mitte

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Staatlich geprüften Metallbautechniker, Industriemeister oder eine vergleichbare Qualifikation Fundierte Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit technischen Anlagen und Systemen im Bereich Mechanik/Schließung, idealerweise im Krankenhausbereich Berufserfahrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker (m/w/d)

Air Liquide | 70806 Kornwestheim

Industriemeister Entwicklungsmöglichkeiten. Teilnahme an den internen Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen der durch das Qualitätsmanagement vorgegebenen und Arbeitsrechtlich- bedingten Inhalte. Gute Englischkenntnisse. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Elektromontage (w/m/d) merken
Teamleiter Elektromontage (w/m/d)

beck packautomaten GmbH & Co. KG | 72636 Frickenhausen

Sie bringen mit: Ausbildung zum Industrieelektriker/ -elektroniker und Weiterbildung zum Industriemeister oder eine vergleichbare Qualifikation, gerne auch aus dem Handwerk; Erfahrung im Maschinenbau; strukturierte, selbstständige und exakte Arbeitsweise +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter TGA (m/w/d) merken
Projektleiter TGA (m/w/d)

MPS ARCHONIC GmbH | 70173 Stuttgart

WAS WIR ERWARTEN: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich SHK, als Techniker:in oder Meister:in bzw. Studium der Versorgungstechnik. Mehrjährige Berufserfahrung in der TGA-Projektleitung, idealerweise mit Planungs- oder Bauleitungshintergrund. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbaumonteur (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger merken
Metallbaumonteur (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger

SVEWA Metall-Glas-Beschläge GmbH & Co. KG | 70794 Filderstadt

Was uns auszeichnet, ist unser ganzheitlicher Ansatz: Von der persönlichen Beratung über präzises Aufmaß bis hin zur individuellen Fertigung und fachgerechten Montage – bei uns erhalten Kunden alles aus einer Hand und stets in Meisterqualität. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glas-/ Fensterbauer (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger merken
Glas-/ Fensterbauer (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger

SVEWA Metall-Glas-Beschläge GmbH & Co. KG | 70794 Filderstadt

Was uns auszeichnet, ist unser ganzheitlicher Ansatz: Von der persönlichen Beratung über präzises Aufmaß bis hin zur individuellen Fertigung und fachgerechten Montage – bei uns erhalten Kunden alles aus einer Hand und stets in Meisterqualität. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL- Dienstleistungsmanagement (B.A.) - Consulting & Sales 2026 merken
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d) merken
Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)

Mühleisen Rohrreinigung GmbH | 71332 Waiblingen

Die Unternehmensführung durch zwei junge, motivierte Meister RKI als Geschäftsführer bringt frischen Unternehmergeist und neue Ideen ein, die wir mit unserer langjährigen Erfahrung verbinden. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung TGA | Versorgungstechnik | HKLS (m/w/d) merken
Projektleitung TGA | Versorgungstechnik | HKLS (m/w/d)

MPS ARCHONIC GmbH | 70173 Stuttgart

Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich SHK (Sanitär, Heizung, Klima), als Staatlich geprüfte:r Techniker:in oder Meister:in, oder ein Studium der Versorgungstechnik. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Energie- & Gebäudetechnik (B. Eng.) merken
Duales Studium Energie- & Gebäudetechnik (B. Eng.)

ZECH Hochbau AG | 70173 Stuttgart

Voraussetzungen für ein Studium in Kooperation mit der Berufsakademie Sachsen in Riesa sind: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife; (Alternativ: Gleichwertige Vorbildung, erfolgreiche Meisterprüfung oder Fortbildungsabschluss +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ZECH Hochbau AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Industriemeister in Stuttgart

Zwischen Werkbank und Chefetage: Industriemeister in Stuttgart im Wandel

Was macht eigentlich einen guten Industriemeister aus – besonders in Stuttgart, wo Wirtschaft, Technik und Tradition aufeinanderprallen wie Züge im morgendlichen Berufsverkehr? Ich frage mich das seit Jahren, denn hier, im selbsternannten „Maschinenraum Deutschlands“, sind die Erwartungen an diese Berufsgruppe nicht gerade bescheiden. Für Berufseinsteiger:innen, die frisch aus der Weiterbildung kommen, wirkt die Aufgabe manchmal wie ein Balanceakt auf Messers Schneide: Einerseits Bindeglied zwischen Management und Belegschaft, andererseits Taktgeber im operativen Tagesgeschäft. Willkommen im Stuttgarter Realitätstunnel.


Vielfalt statt Einheitsbrei: Die Aufgaben unter der Lupe

Gefühlt gibt es in dieser Stadt mindestens so viele Definitionen von „Industriemeister“ wie Kehrwochenregeln im Kessel. Mal ist es der klassische Schichtleiter in einem Automobilzulieferer am Rande von Zuffenhausen; ein anderes Mal die Schnittstelle zum Prozessmanagement in einem High-Tech-Startup in Vaihingen. Das mag übertrieben klingen – aber jeder, der ehrlich ist, weiß: Kaum ein Tag gleicht dem anderen. Prozessoptimierung? Klar. Reklamationsmanagement? Gehört dazu. Und dann noch die Personalführung, irgendwo zwischen digitaler Zeiterfassung und multiplen Generationenansprüchen. Eine Art ewigwährender Drahtseilakt, der Konzentration und Menschenkenntnis zugleich verlangt.


Stuttgart und die Sache mit dem Markt: Chancen, Risiken, Nebenwirkungen

Die berühmte industrielle Basis im Großraum Stuttgart – Automobil, Maschinenbau, Zulieferwesen, Medizintechnik – hat ja ihre Schattenseiten. Die Digitalisierung zerrt an traditionell gewachsenen Strukturen. Wer hier glaubt, als Industriemeister nur den Schichtplan überwachen zu müssen, irrt gleich doppelt. Mit Lean-, Six Sigma- und Industrie 4.0-Ansätzen wird gestrampelt und geschraubt, dass sich selbst der traditionsbewusste Mittelstand neu erfinden muss. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage ist da, doch sie ist launisch. Mal werden händeringend Fachleute gesucht, dann wieder trotz qualifiziertem Abschluss nur mit Probezeit gelockt. Ist das wacklig? Ja. Aber auch typisch Schwabenland: Innovation mit Sicherheitsgurt.


Mit Wissen allein wird’s eng: Gute Weiterbildung in rauer Umgebung

Sicher, die klassische Meisterschule hat in Baden-Württemberg Tradition, doch Theorie ist in der Praxis oft nur die graue Schwester. Wirklich gefragt sind lokale Besonderheiten – diese feinen Unterschiede zwischen Papierwissen und den echten Hausnummern im Betrieb: Ein Energiewende-Projekt in Bad Cannstatt, die Umstellung auf komplett elektrisch betriebene Produktionslinien in Böblingen, ganz zu schweigen von agilen Methoden, mit denen selbst die eingefleischtesten Altvorderen manchmal nichts anfangen können. Es wäre gelogen zu sagen, man müsse nur Lehrbuchwissen nachplappern. Nein, Querdenken, Nachfragen, manchmal auch höfliches Widersprechen – das bringt oft mehr als der fünfte Zertifikatskurs.


Geld ist nicht alles – aber eben auch nicht unwichtig

Und jetzt? Ganz pragmatisch: Was springt am Monatsende raus? Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. In Stuttgart darf ein Einstieg mit 3.200 € bis 3.600 € durchaus als solide betrachtet werden. Wer Erfahrung und Fingerspitzengefühl mitbringt, landet schnell bei Beträgen zwischen 3.700 € und 4.400 €. Klingt gut – bis man Mieten, Lebenshaltung und das berühmte „Stuttgarter Preisniveau“ ins Kalkül einbezieht. Unterm Strich: Wohlstand ja, aber nicht ohne eine gewisse Frustrationstoleranz, gerade für junge Leute, die sich von Hochglanz-Prospekten keine Illusionen machen lassen.


Industriemeister – Schwäbische Helden zwischen Tradition und Zukunftsmusik?

Vielleicht liegt die Zukunft des Industriemeisters gar nicht allein in starren Strukturen, sondern vielmehr im flexiblen Wechselspiel: Altes Wissen bewahren, neue Technologien umarmen, dabei menschlich bleiben – auch wenn es im Betrieb mal wieder laut wird. Letztlich stehen die Chancen für Durchstarter:innen in Stuttgart nicht schlecht, solange sie neben dem fachlichen Werkzeugkasten auch Neugier, Nervenstärke und ein dickes Fell mitbringen. Denn inmitten all der Transformation gilt eines unverändert: Ohne industrielle Kümmerer, die bereit sind, Verantwortung zu (er-)tragen, fährt selbst in Stuttgart kein Zug.


Diese Jobs als Industriemeister in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Handwerks- oder Industriemeister m/w/d aller Fachrichtungen

Landesbetrieb Vollzugliches Arbeitswesen Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Der Landesbetrieb Vollzugliches Arbeitswesen (VAW) in Baden-Württemberg unterstützt die Resozialisierung inhaftierter Gefangener durch den Einsatz von Handwerks- oder Industriemeistern aller Fachrichtungen. Mit nach DIN ISO 9001 zertifizierten Niederlassungen in jeder Justizvollzugsanstalt sorgt der VAW für eine sinnvolle und wirtschaftlich produktive Beschäftigung der Gefangenen. Ziel ist es, sie auf ein Leben ohne Straftaten in sozialer Verantwortung vorzubereiten. Als Teil eines Teams sind Sie als Meister verantwortlich für die Abwicklung der Aufträge unserer Kunden. Ihre Aufgabe umfasst die Anleitung und Überwachung der Gefangenenarbeiter, immer unter Beachtung der Sicherheits- und Qualitätsrichtlinien. Treten Sie unserem engagierten Team bei und unterstützen Sie die Resozialisierung von Gefangenen in Baden-Württemberg.