100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

68 Industriemeister Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister / Techniker (m/w/d) Maschinenbau – Projektbasiert befristet 36 Monate merken
Industriemeister / Techniker (m/w/d) Maschinenbau – Projektbasiert befristet 36 Monate

Körber Pharma Inspection GmbH | 66111 Markt Schwaben, Alzey

Werden Sie Industriemeister oder Techniker (m/w/d) im Maschinenbau bei Körber Pharma Inspection GmbH. Diese spannende, projektbasierte Stelle in Alzey (Rheinland-Pfalz) ist auf 36 Monate befristet, mit direktem Einsatz beim Kunden. Nach einer intensiven Einarbeitung in Markt Schwaben bei München, wo Sie wertvolle Erfahrungen sammeln, sind Sie für Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an Inspektionsmaschinen zuständig. Ihre technische Expertise im mechanischen und elektrischen Bereich wird entscheidend sein. Eine Übernahme nach Ende des Projekts ist vorgesehen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Metall / Metallbaumeister (m/w/d) merken
Industriemeister Metall / Metallbaumeister (m/w/d)

Eugen Hartmann GmbH | Haßloch

Wir suchen einen motivierten Industriemeister Metall / Metallbaumeister (m/w/d), der unser Team in der Abteilung Blechtechnik leitet. Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung von Fertigungsaufträgen und die Steuerung eines Teams von 15 Mitarbeitenden und Maschinen. Sie fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und identifizieren Verbesserungspotentiale, die Sie mit der Geschäftsführung umsetzen. Die Organisation der Arbeitsvorbereitung samt vier Mitarbeitenden liegt ebenfalls in Ihrer Verantwortung. Zudem stellen Sie Liefertermine und Qualitätsstandards sicher und beraten unsere Kunden technisch. Voraussetzung sind eine abgeschlossene Berufsausbildung, ein Meister- oder Technikertitel sowie mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter Abfüllung (m/w/d) merken
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) im Bereich Metall- und Stahlschrotte merken
Vorarbeiter Produktion (m/w/d) im Bereich Metall- und Stahlschrotte

Theo Steil GmbH | 66111 Eberswalde, Berlin, Trier

Qualitätsüberwachung der Materialien und Stoffströme Führung der Ihnen zugeordneten Mitarbeiter inklusive Einsatz-/Urlaubsplanung Ihre Qualifikation: Abgeschlossene technische oder handwerkliche Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, beispielsweise als Industriemeister +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Mechanik (m/w/d) - NEU! merken
Meister Mechanik (m/w/d) - NEU!

Zimmermann-Graeff & Müller GmbH | Zell (Mosel)

Werde Meister Mechanik (m/w/d) bei ZGM in Zell (Mosel)! Als Teil von Les Grands Chais de France, einem führenden Unternehmen der Wein- und Sektbranche, gestaltest du die Zukunft der Weinkellerei mit. Unser modernes Qualitätsmanagement und das Engagement jedes Mitarbeiters sind entscheidend für unseren internationalen Erfolg. In dieser Vollzeitstelle übernimmst du die fachliche und organisatorische Leitung unseres mechanischen Instandhaltungsteams. Mit rund 4.000 Mitarbeitern exportieren wir erstklassige Produkte in 177 Länder. Nutze deine Chance, Teil eines innovativen, dynamischen Unternehmens zu werden und bewirb dich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Schloss Wachenheim AG | 54290 Trier

Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d): Bist Du neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Elektrotechniker/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Elektrotechnikmeister. Industriemeister. Staatlich geprüfter Techniker für Elektrotechnik. Technischer Fachwirt. Fachmann für kaufmännische Betriebsführung. TREIBER DER DIGITALISIERUNG. +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

profine Group | 66953 Pirmasens

Industriemeister/-in Fachrichtung Metall. Techniker/-in Fachrichtung Maschinentechnik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik. Technischer Betriebswirt/-in: Haben wir deine Interesse geweckt? +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Schloss Wachenheim AG | 54290 Trier

Geprüfter Industriemeister (m/w/d): Bist Du neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Bitte nutze unser online Bewerbungstool und richte Deine Bewerbung an Ramona Fuchs. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Industriemeister in Saarbrücken

Industriemeister in Saarbrücken: Mittendrin zwischen Tradition und Schichtwechsel

Wer im Saarland, genauer in Saarbrücken, als Industriemeister Fuß fassen will, hat einen Arbeitsplatz gewählt, der zwischen altem Eisen und digitaler Euphorie schwankt. Klingt vielleicht etwas überspitzt – aber sind es nicht gerade die Gegensätze, die diesen Beruf so reizvoll (und mitunter anstrengend) machen? Allzu oft wird das Bild vom Industriemeister auf die altbekannte Mittlerrolle zwischen Hallenboden und Chefetage reduziert. Ja, das steckt dahinter, aber die Wahrheit, das merke ich im täglichen Austausch mit Kollegen, liegt irgendwo zwischen emotionalem Kummerkasten und Technologiemanager.

In Saarbrücken ist die Industrie keine abstrakte Größe. Sie hockt im Gedächtnis der Stadt wie Ruß an den Backsteinwänden – Automobilzulieferer, Metallverarbeitung, Logistik. Ganz zu schweigen von jenen, die noch klammheimlich auf Kohle und Stahl blicken, obwohl das Saarland die Transformation längst durchkaut. Als Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft mit Frischluftbedarf: Der Industriemeister ist plötzlich wieder ein gefragter Typ – jemand, der nicht nur Maschinen versteht, sondern auch den Wandel moderiert. Klingt großspurig? Vielleicht. Aber das Handfeste daran ist: Wer hier mit einer Weiterbildung zum Industriemeister startet (klassisch via IHK oder spezialisierten Betrieben), findet sich rasch in einer Grundsatzdebatte über Arbeit 4.0, Teamführung und Nachhaltigkeit wieder.

Was viele unterschätzen: Die Tätigkeit ist nicht einfach Technik plus Menschenkenntnis gleich Verantwortung. Da knirscht es oft. Zwischen den eigenen Ansprüchen und dem, was der Betrieb hergibt. Und dann mischt sich noch die „saarländische Eigenlogik“ ein – kurz: Wer hier meint, Prozesse wie am Reißbrett zu lenken, wird schnell geerdet. Gerade in kleineren Mittelständlern in Saarbrücken, wo die Hierarchie flach wie das Bisttal wirkt und Tradition noch etwas zählt, gilt: Vertrauen muss wachsen, und einfache Ansagen reichen selten. Man führt, aber nie ganz von oben herab. Diese Kunst, so habe ich sie selbst oft erlebt, lernt man nicht auf dem Papier – sondern zwischen Schichtübergabe und spontaner Krisensitzung, wenn es in der Produktion mal wieder „rappelt“.

Thema Gehalt – nicht das leichteste Terrain, schon klar. In Saarbrücken bewegt sich der Verdienst für Industrialleiter und -leiterinnen, je nach Branche und Erfahrung, meist zwischen 3.200 € und 4.000 €. Der Einstieg? Wer mit frischer Qualifikation auf den Platz kommt, landet oft eher bei 2.800 € bis 3.100 €. Klingt auf Anhieb nicht gerade nach Saint-Tropez, aber angesichts der Lebenshaltungskosten in Saarbrücken – und mit Blick auf die Verantwortlichkeit – durchaus solide. Was ich jedoch immer wieder beobachte: Wer echte Innovationsfreude mitbringt, punktet nicht nur beim Gehalt. Viel entscheidender sind Entwicklungschancen – ob ins technische Management, Qualitätswesen oder in Richtung Digitalisierung.

Ach, und noch ein Wort zu Wandel und Weiterbildung: Der Druck auf die produzierenden Betriebe in Saarbrücken steigt. Digitalisierung, Fachkräftemangel, neue Umweltauflagen. Wer als Industriemeister stehen bleibt – fachlich wie mental – wird rasch überholt. Gut, dass regionale Anbieter sich zunehmend spezialisieren: Seminare zu Produktionsdatenerfassung, Lean Management oder Konfliktklärung sind keine Nischen mehr, sondern Überlebensstrategie. Auch der Austausch – etwa bei Energieprojekten oder dem Umbau von Produktionslinien für neue Werkstoffe – bringt frischen Wind. Manchmal fragt man sich: Wird von uns bald verlangt, dass wir die IT wie die Hydraulik aus dem Ärmel schütteln? Nicht ganz. Aber die Richtung war selten klarer: Wer sich dauerhaft auf ein einziges Metier beschränkt, bleibt im Saarland selten lange unersetzlich.

Mein Fazit, falls man sich eine eigene Note erlauben darf: Der Industriemeister bleibt in Saarbrücken ein Beruf, der zwischen Kontinuität und Veränderung balanciert. Es braucht Neugier, Durchsetzungsvermögen, ja, auch eine Prise Gelassenheit. Die Kräfteverhältnisse in den Betrieben? Schwankend. Die Kollegen? Manchmal stoisch, gelegentlich brillant. Und die Perspektiven? So offen wie die Werkstore an einem lauen Sommerabend nach Schichtende. Wer bereit ist, Herz, Kopf und Hand einzusetzen, findet in Saarbrücken noch immer mehr als nur Arbeit: eine Aufgabe mit Ecken, Kanten – und der Gelegenheit, tatsächlich etwas zu bewegen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.