25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

78 Industriemeister Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d)

Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co. | 40721 Hilden

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Fertigungsleiter (m/w/d) in Hilden? Wir bieten eine spannende Vollzeitstelle für einen Techniker oder Industriemeister Metall. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung von Qualität, Quantität und Termintreue in der Produktion. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Steuerung der Fertigungsabläufe sowie die Optimierung interner Prozesse. Sie führen ein Team von ca. 25 Mitarbeitern und fördern deren Entwicklung. Voraussetzungen sind eine technische Ausbildung in der Metallverarbeitung, Meister-/Techniker-Weiterbildung und Erfahrung im Kraftwerksbau. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Produktion! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Gelsenkirchen merken
Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich merken
Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich

Friedberg Produktionsgesellschaft mbH | 45879 Gelsenkirchen

Sie suchen einen Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich, der für Qualität und Leistung in der Schicht verantwortlich ist? Ideal ist eine praktische Ausbildung in einem metallbearbeitenden Beruf und ein erfolgreicher Abschluss zum Industriemeister oder Techniker. Der Kandidat sollte bereit zur Wechselschicht sein und mehrjährige Berufserfahrung in einem metallverarbeitenden Produktionsbetrieb mitbringen. Erfahrung in der Mitarbeiterführung ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen. Verantwortlichkeiten umfassen die Überwachung des Fertigungsablaufs und die Dokumentation von Störungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
REFA-Techniker:in für die Zeitwirtschaft (m/w/d) merken
REFA-Techniker:in für die Zeitwirtschaft (m/w/d)

KROHNE Messtechnik GmbH | 47051 Duisburg

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Industrial Engineering, Fertigungsplanung, Arbeitsvorbereitung, eine:n Industriemeister:in, Techniker:in o. ä. als. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Nach der Ausbildung können Sie mit einer Weiterbildung die Qualifikation zum Industriemeister (Fachrichtung Mechatroniker) erwerben. Möchten Sie noch studieren, ist der Grad des Bachelors (Bereich Elektrotechnik) ein mögliches Ziel für Sie. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Labor /QS (m/w/a) - Molkerei merken
Mitarbeiter Labor /QS (m/w/a) - Molkerei

Bluetec Production GmbH & Co. KG | 46045 Oberhausen

Auch relevant für: Qualitätsmanagement, Qualitätskontrolle, Industriemeister, Leitung; Ansprechpartner; Name Deborah Weißbach; T: 0211/ Jetzt bewerben; E: D.weissbach@bluetec-production (dot) com; Web: Jetzt bewerben. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 45127 Essen, Hamburg, Hannover, Köln, München

Als einer der weltweit führenden Industrieversicherer haben wir in unserer 120-jährigen Unternehmensgeschichte mit Pioniergeist und Gemeinschaftssinn viele Herausforderungen gemeistert und sind für die Zukunft sehr gut aufgestellt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann (m/w/d) als stellvertretende Leitung Auftragsabwicklung merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Sie tragen dazu bei, die Energiewende erfolgreich zu meistern! Für unseren Geschäftsbereich High Voltage / Substations sucht die SPIE SAG GmbH, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d merken
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d

SPIE SAG GmbH GB High Voltage | 45127 Essen

Meister der Elektrotechnik; Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen; Erste Führungserfahrung wäre wünschenswert sowie MS-Office-Kenntnisse; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB High Voltage | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Industriemeister in Gelsenkirchen

Zwischen Schweiß, Schicht und Struktur – Industriemeister in Gelsenkirchen: Ein Blick von innen

Industriegebiet Gelsenkirchen. Kein Ort für romantisches Understatement, schon klar. Aber für viele Männer und Frauen in der Region – für mich selbst eingeschlossen, zumindest nach ein paar Jahren Werktorerfahrung – ist dieser Landstrich das Herz industrieller Arbeit. Der Beruf des Industriemeisters ist hier weit mehr als ein Titel auf dem Namensschild: Er ist Rolle, Verantwortung, manchmal Last und oft auch Stolz. Wer den Sprung wagt, der sollte wissen, worauf er sich wirklich einlässt.


Facetten eines Berufs: Vielschichtig, fordernd – und deutlich unterschätzt

Die Kernaufgabe? Organisation. Führung. Sachverstand. Wer als Industriemeister zwischen Anlagen, Hallen und Maschinen agiert, trägt – egal ob Mitte zwanzig oder mit gestähltem Rücken aus zwanzig Jahren Untersuchungskessel – immer beides: Helm und Entscheidungsverantwortung. Was gerne unterschlagen wird: Der klassische „Meister“ ist heute weit entfernt vom bulligen Schichtleiter vergangener Tage. Wer glaubt, das sei nur Technik und Rezeptsicherheit, der irrt. Zwischen Arbeitsrecht, moderner Personalführung und digitaler Fertigungssteuerung steckt mehr Kopf- als Muskelarbeit. Glückwunsch, wer sich darauf freut.


Regionale Realität: Zwischen Stahl-Tradition und grünem Strukturwandel

Gelsenkirchen? Da blitzt zwischen Zeche, Stadion und Solarmodulen eine Menge Ambivalenz auf. Wer aus der Schule oder vom Facharbeiterposten den Industriemeister ins Visier nimmt, entdeckt schnell: Die klassischen Branchen – Chemie, Metall, Energie – brummen noch, aber neue Themen schieben sich nach vorn. Energieumrüstung, smarte Fertigung, Nachhaltigkeit: Wer gestern noch nur den Schraubenschlüssel kannte, braucht heute ein Smartphone, Excel-Verstand und zumindest Grundkenntnisse in Datenauswertung. Verstaubte Arbeitskulturen sterben aus, auch wenn der Plausch in der Kantine noch das Salz in der Suppe bleibt. Und mittendrin? Der Meister, der beides koordinieren soll – oft am Limit, jedenfalls nie unterfordert.


Gehalt, Verantwortung und (Un-)Sicherheit am Standort

Jetzt wird’s konkret. 2.800 € bis 4.300 € – das ist etwa das Einstiegsfeld. Ja, ein weiter Bogen, je nach Betrieb, Branche, Schichtbereitschaft und Verantwortungsbereich. Klar ist: Wer bereit ist, Verantwortung zu schlucken und Extraschichten nicht als Schikane, sondern als Wachstumschance versteht, kratzt mit Erfahrung und Spezialkenntnissen sogar an der 5.000 €-Grenze. Schön klingt das, aber: Das Rollenbild ist ein anderes als bei den Büro-Kollegen. Der Spagat zwischen Chef und Kumpel – den muss man selber täglich aushandeln. Was aus meiner Beobachtung unterschätzt wird: Meister in Gelsenkirchen bekommen mehr Gestaltungsspielraum, als mancher glaubt. Allerdings auch mehr Druck von oben und unten, wenn Ziele oder Belegschaftswünsche kollidieren.


Entwicklung & Weiterbildung: Wer stehen bleibt, wird eingeholt

Und dann: Weiterbildung. Ja, ein abgenutztes Wort, aber für uns Industriemeister das tägliche Brot. Wer meint, nach dem IHK-Zeugnis sei der Bildungsweg zu Ende, wird ziemlich schnell von der Digitalisierung überholt. In Gelsenkirchen ist das Angebot erstaunlich breit: Von Hybridkursen zum Thema Lean Management bis zu praxisorientierte Seminaren über Klimaneutralität in der Produktion. Was auffällt: Die Betriebe fördern vieles, erwarten aber auch, dass man Eigeninitiative zeigt. Kein Meister wird für Stillstand belohnt; vielmehr heißt es vielerorts, mit jedem Strohhalm an Know-how wieder einen Schritt nach vorn zu rudern. Und seien wir ehrlich: Wer keine Lust hat, sich auf neue Maschinen und Softwares einzulassen, der sollte sich lieber ein anderes Feld suchen.


Fazit? Vielleicht so: Industriemeister in Gelsenkirchen – eine Entscheidung mit Bodenhaftung

Für Berufseinsteiger, Wechselwillige und erfahrene Fachkräfte ist eines klar: Der Industriemeister in Gelsenkirchen ist kein Selbstläufer, kein leichter Ruhmesritt, kein bürokratischer Papiertigertitel. Aber gerade in dieser widersprüchlichen, sich neu erfindenden Region bietet der Job etwas, was selten geworden ist: echte Wirksamkeit. Wer bereit ist, familiäre Betriebsstrukturen, sture Digitalisierungsprojekte und den rauen Charme der Ruhrpott-Industrie auszuhalten, findet hier Aufgaben mit Substanz. Für mich persönlich ist das – nach den zig Schichten und Dutzenden kleinen und großen Krisen – immer noch ein überzeugender Grund, morgens um halb sechs mit halbwegs klarem Kopf in die Halle zu trotten. Übrigens: Das kann hier wirklich nicht jeder von sich behaupten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.