25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

101 Industriemeister Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemeister Metall als Prozess Spezialist Auftragssteuerung Energiewirtschaft (m w d) merken
Industriemeister Metall als Prozess Spezialist Auftragssteuerung Energiewirtschaft (m w d)

Syna GmbH | Frankfurt am Main

In der Position im Bereich Metering sind Sie verantwortlich für die eigenständige Auftragssteuerung. Sie steuern die Terminplanung und die Zuordnung von Aufträgen zu Partnerunternehmen effizient und selbstständig. Ihr Auftragsmanagement ist zuverlässig und sorgt für reibungslose Abläufe. Zudem planen Sie die Materialdisposition vorausschauend und organisieren diese strukturiert. Ihre Expertise bringen Sie bei Ausschreibungen sowie der Auswahl und Beschaffung von Dienstleistern ein. Darüber hinaus führen Sie Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und erstellen aussagekräftige Reports zur Einhaltung der Kostenpläne. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Elektrotechnik im Serviceteam Stromnetz (m w d) merken
Industriemeister Elektrotechnik im Serviceteam Stromnetz (m w d)

Syna GmbH | Frankfurt am Main

Suchst du eine neue Herausforderung in der Elektrotechnik? Die Süwag bietet dir die Möglichkeit, Teil eines vielfältigen und toleranten Teams zu werden. Du bringst eine Weiterbildung als Meister oder Techniker mit, sowie Erfahrung in der Disposition? Wenn du gerne im Team arbeitest und Kundenorientierung mitbringst, bist du bei uns genau richtig! Deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und ein Führerschein der Klasse BE runden dein Profil ab. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns eine inklusive Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Systemingenieur, Ingenieur Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik (m/w/d) für Laser-Maschinen, Schwerpunkt Software & Automatisierung merken
Systemingenieur, Ingenieur Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik (m/w/d) für Laser-Maschinen, Schwerpunkt Software & Automatisierung

Schmoll Maschinen GmbH | 63322 Rödermark

IHR PROFIL: Erfolgreich abgeschlossenes Studium, beispielsweise der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder vergleichbar; Erfolgreiche Aus- und Weiterbildung, beispielsweise zum Industriemeister; Elektrotechnik, Industriemeister Mechatronik +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemikant / Chemikantin merken
Ausbildung Chemikant / Chemikantin

Provadis Partner für Bildung & Beratung GmbH | Frankfurt

Bedienung von Apparaten und technischen Einrichtungen zur Prozessführung; Unterstützung des Personals bei Wartung und Störungsbeseitigung; Computerunterstützte Bedienung von Produktionsanlagen mittels Prozessleitsystemen; Diese Wege stehen dir offen: Industriemeister +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Packaging Data Expert (m/w/d) merken
Packaging Data Expert (m/w/d)

Merz Lifecare | Frankfurt am Main

Du hast eine Ausbildung zum Verpackungstechnologen, Industriemeister oder eine vergleichbare Qualifikation – idealerweise mit Fokus auf Papier- oder Kunststoffverarbeitung; Du bringst erste Erfahrung im Packmittelbereich mit, idealerweise in der FMCG-Industrie +
Festanstellung | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebskoordinator m/w/d in der Tagschicht merken
Betriebskoordinator m/w/d in der Tagschicht

Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH | Frankfurt am Main

Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemeister, Kraftwerksmeister oder Kraftwerker. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung Regional (m/w/d) Anlagenwartung & Instandhaltung merken
Technische Leitung Regional (m/w/d) Anlagenwartung & Instandhaltung

ALSCO Berufskleidungs-Service GmbH | 63303 Dreieich bei Frankfurt am Main

Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemeister (m/w/d), Elektromeister (m/w/d), Elektrotechniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) mit mehrjährigerer Berufserfahrung im Bereich Wartung und Instandhaltung; Um direkt bei Alsco durchstarten +
Work-Life-Balance | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit ALSCO Berufskleidungs-Service GmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Galvaniseur als stellv. Gruppenleiter / Teamleiter Beschichtung (Decklackierung, Kathodische Tauchlackierung) merken
Galvaniseur als stellv. Gruppenleiter / Teamleiter Beschichtung (Decklackierung, Kathodische Tauchlackierung)

JOST-Werke Deutschland GmbH | Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main

B. als Teamleiter, Schichtleiter, Produktionsleiter, Produktionssteuerer, Fertigungskoordinator, Industriemeister oder vergleichbar); Kenntnisse in SAP (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Berufskraftfahrer / Berufskraftfahrerin merken
Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Industriemeister in Frankfurt am Main

Zwischen Fertigungslinie und Kontrollraum: Industriemeister in Frankfurt am Main im Spiegel aktueller Umbrüche

Unterschätzt wird dieser Beruf fast immer. Das habe ich in vielen Gesprächen erlebt – nicht zuletzt mit jenen, die ihn selbst ausüben. Industriemeister, ob für Metall, Chemie oder Elektrotechnik, gelten als die unsichtbaren Taktgeber unseres täglichen Komforts. In Frankfurt am Main, zwischen Skyline und Industriepark, gestaltet sich der Arbeitsalltag dieser Berufsgruppe jedoch anders als im Rest der Republik. Hier trifft die globale Finanzwelt auf Produktionshallen, wachsen Hightech und Tradition zuweilen im gleichen Block. Man steigt ein – und steht plötzlich mittendrin, nicht selten gefordert, manchmal überfordert, aber immer gefragt.


Profil, Verantwortung und Realitätsschock

Was macht Frankfurt speziell? In keinem anderen deutschen Ballungsraum kreuzen sich so viele Wirtschaftsadern – Banken, Chemie, Pharma, Maschinenbau, Automotive. All das verlangt nach Industriemeistern, die mehr sind als verlängerte Arme der Werksleitung. Vieles hängt an ihnen: Personalführung (als hätte man das studiert), Qualitätskontrolle, Sicherheit, Planung. Und ja, Konfliktmoderation gehört inzwischen quasi zum Pflichtenheft. In drei Minuten von der Schichtübergabe zur Krisensitzung, zwischendurch noch ein Blick auf die Kennzahlen am Tablet. Der Chef will Effizienz – die Mitarbeitenden Verständigung. Einer ruft immer.


Arbeitsmarktlage und Gehaltsgefüge: Das Label „Frankfurt“ verändert die Spielfeldregeln

Wer ernsthaft als Industriemeister in Frankfurt Fuß fassen will (und darauf spielen etliche, die aus dem Umland oder gar dem Ausland kommen), sollte wissen: Die Nachfrage ist hoch, der Wettbewerb um die besten Posten jedoch nicht minder. Gründe dafür? Multikulturelle Teams, branchendurchlässige Strukturen, die Nähe zu Forschung und internationalen Konzernen. Selbst Berufseinsteiger erleben mitunter einen Karrieredruck, den man andernorts erst nach Jahren spürt. Das Gehalt? Hier öffnet sich ein gewaltiger Korridor. In den klassischen Branchen fangen die meisten irgendwo zwischen 3.200 € und 3.800 € an, erprobte Führungspersönlichkeiten schaffen locker 4.200 € bis 5.000 € – gelegentlich mehr, wenn man Spezialwissen oder Zusatzqualifikationen mitbringt. Aber das Leben am Main will bezahlt werden, daran ändert auch das Einstiegsplus von Frankfurt wenig. Tatsächlich ist die Netto-Bilanz nicht immer so glamourös wie das berühmte Stadtbild.


Technologie, Verantwortung und Weiterbildung: Frankfurter Nuancen

Was viele unterschätzen: Industriemeister im Rhein-Main-Gebiet sind Getriebene des technologischen Wandels. Nicht, weil sie auf jedem Hype aufspringen müssen, aber Digitalisierung, Automatisierung und Themen wie Energieeffizienz pressen die Zeitpläne enger. Das verlangt Beweglichkeit – im Kopf und in den Abläufen. Schulnoten? Kaum noch entscheidend. Wer dagegen den Spagat zwischen klassischer Werkzeuglehre, digitalem Shopfloor und einer Belegschaft aus zwölf Nationen meistert, hat schon halb gewonnen. Weiterbildung ist nicht mehr die Kür, sondern braucht fast schon einen festen Timeslot im Kalender. Die Industrie- und Handelskammer, aber auch internationale Institute stehen in Frankfurt bereit – ein Vorteil, wenn man willens und wach genug ist, sich da durchzubeißen. Überschätzt wird die Leichtigkeit – unterschätzt der Aufwand. Kein Selbstläufer.


Persönliche Bilanz und echte Lehren

Manchmal frage ich mich, was das für eine Szene ist: Da steht ein junger Industriemeister im Fertigungsbereich Osthafen, die Weltkarte der Lieferketten im Kopf, die WhatsApp-Gruppe der Frühschicht im Handy und die frische Visitenkarte in der Brusttasche. Er weiß, eine Handvoll Schrauben kann die Tagesproduktion kippen – ziemlich analog, trotz aller Digitalisierung. Aber er weiß auch: Wer in Frankfurt als Industriemeister ankommt, bekommt keine Denkpausen geschenkt. Die Mischung aus Produktionsdruck, Personalverantwortung und Technologiestress kann einen überfordern – oder wachrütteln. Alles eine Frage der Haltung. Respekt, wer’s schafft, das auszubalancieren. Kein Spaziergang, aber genau das macht den Reiz dieses Berufs hier am Main aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.