25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Essen Jobs und Stellenangebote

84 Industriemeister Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d)

Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co. | 40721 Hilden

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Fertigungsleiter (m/w/d) in Hilden? Wir bieten eine spannende Vollzeitstelle für einen Techniker oder Industriemeister Metall. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung von Qualität, Quantität und Termintreue in der Produktion. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Steuerung der Fertigungsabläufe sowie die Optimierung interner Prozesse. Sie führen ein Team von ca. 25 Mitarbeitern und fördern deren Entwicklung. Voraussetzungen sind eine technische Ausbildung in der Metallverarbeitung, Meister-/Techniker-Weiterbildung und Erfahrung im Kraftwerksbau. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Produktion! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister als Konstrukteur EPLAN Fluid (all genders) merken
Techniker / Meister als Konstrukteur EPLAN Fluid (all genders)

KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG | 42275 Wuppertal

Wir suchen einen Techniker oder Meister als Konstrukteur EPLAN Fluid (all genders) für unseren Standort in Wuppertal-Cronenberg. Ihre Aufgaben umfassen die Konstruktion und Auslegung hydraulischer und pneumatischer Antriebssysteme für Sondermaschinen. Sie erstellen Stück- und Bestelllisten sowie Fluidpläne in EPLAN und koordinieren externe Dienstleister. Darüber hinaus unterstützen Sie die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Anlagen. Ihre Identifikation von Optimierungspotenzialen und die Implementierung neuer Technologien tragen zur Effizienzsteigerung bei. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall oder Elektronik, wie z.B. Industriemechaniker oder Mechatroniker. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
REFA-Techniker:in für die Zeitwirtschaft (m/w/d) merken
REFA-Techniker:in für die Zeitwirtschaft (m/w/d)

KROHNE Messtechnik GmbH | 47051 Duisburg

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Industrial Engineering, Fertigungsplanung, Arbeitsvorbereitung, eine:n Industriemeister:in, Techniker:in o. ä. als. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Nach der Ausbildung können Sie mit einer Weiterbildung die Qualifikation zum Industriemeister (Fachrichtung Mechatroniker) erwerben. Möchten Sie noch studieren, ist der Grad des Bachelors (Bereich Elektrotechnik) ein mögliches Ziel für Sie. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Gelsenkirchen merken
Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich merken
Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich

Friedberg Produktionsgesellschaft mbH | 45879 Gelsenkirchen

Sie suchen einen Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich, der für Qualität und Leistung in der Schicht verantwortlich ist? Ideal ist eine praktische Ausbildung in einem metallbearbeitenden Beruf und ein erfolgreicher Abschluss zum Industriemeister oder Techniker. Der Kandidat sollte bereit zur Wechselschicht sein und mehrjährige Berufserfahrung in einem metallverarbeitenden Produktionsbetrieb mitbringen. Erfahrung in der Mitarbeiterführung ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen. Verantwortlichkeiten umfassen die Überwachung des Fertigungsablaufs und die Dokumentation von Störungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/gn) – Lebensmittelproduktion merken
Mitarbeiter Labor /QS (m/w/a) - Molkerei merken
Mitarbeiter Labor /QS (m/w/a) - Molkerei

Bluetec Production GmbH & Co. KG | 46045 Oberhausen

Auch relevant für: Qualitätsmanagement, Qualitätskontrolle, Industriemeister, Leitung; Ansprechpartner; Name Deborah Weißbach; T: 0211/ Jetzt bewerben; E: D.weissbach@bluetec-production (dot) com; Web: Jetzt bewerben. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 45127 Essen

Als einer der weltweit führenden Industrieversicherer haben wir in unserer 120-jährigen Unternehmensgeschichte mit Pioniergeist und Gemeinschaftssinn viele Herausforderungen gemeistert und sind für die Zukunft sehr gut aufgestellt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmann (m/w/d) als stellvertretende Leitung Auftragsabwicklung merken
1 2 3 4 5 nächste
Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Essen

Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Industriemeister in Essen

Zwischen Werkbank und Chefzimmer – Industriemeister in Essen

Würde man mit dem Hammer auf eine Essener Straßenkarte schlagen, käme man ziemlich sicher auf Industrie. Manchmal ist der noch rauchig und schwer von Kohlegeruch. Andere Tage überrascht Essen mit Hightech-Fassaden, unter denen Prozesse laufen, die vor zehn Jahren noch undenkbar waren – Stichwort: vernetzte Produktion, Sensoren, ein bisschen Datenträumerei. Irgendwo dazwischen steht der Industriemeister. Nicht mehr direkt an der Maschine, aber auch noch nicht auf C-Level. Und ehrlich: Für viele, die sich nach dem Facharbeiter-Dasein umschauen – oder einfach spüren, dass da mehr geht als acht Stunden Schicht und immer derselbe Takt – erscheint dieses Berufsprofil oft wie ein Sprungbrett. Aber eines, das wackelt. Besonders hier, im sogenannten Ruhrmetropol-Jungle, wo der Strukturwandel in die Tiefe geht.


Rollenbilder im Wandel: Zwischen Hierarchie und Augenhöhe

Ich will nicht verklären: Früher war ein Industriemeister oft der alte Hase, den nichts mehr schocken konnte. Heute? Da wird die Rolle ständig nachjustiert. Mal klassischer Vorgesetzter – disziplinarische Verantwortung. Mal Coach, der im Pausenraum offene Ohren für seine Mannschaft hat. Und manchmal, da steckt man plötzlich bis zum Hals in digitalen Prozessketten, soll Produktionsdaten auswerten und parallel die Azubis bei Laune halten. Wer da eine eingestaubte Führungsattitüde mitbringt, steht schnell auf dem Abstellgleis – das habe ich mehrfach gesehen, in Essener Werken, die zwar solide laufen, aber längst neue Führungsideale testen. Erwartungen an den Meister? Vielseitigkeit, Sozialkompetenz und der berühmte technische Riecher. Klingt nach Manager-light, fühlt sich aber nach viel Handarbeit an.


Gehalt zwischen Tradition und Fortschritt

Hand aufs Herz: Kaum jemand steigt zum Industriemeister auf, um komplett bei null zu starten. Essen ist in puncto Bezahlung keine Weltstadt, aber: Das Lohnniveau überrascht positiv, wenn man sich regional umschaut. Um die 3.200 € bis 4.000 € für Berufseinsteiger sind realistisch; mit längerer Erfahrung sind Spielräume nach oben offen – man hört von 4.800 €, manchmal sogar mehr, je nach Branche. Klar, Luft nach oben gibt’s immer. Die Kehrseite: Wer stehen bleibt, wird irgendwann abgehängt – finanziell und fachlich. Denn: Die Mischung aus Industrie-Altlasten und digitalem Anspruch in Essen formt eine Szene, in der Gehälter auch schon mal stagnieren, wenn man auf Weiterbildung oder Technologieoffenheit pfeift.


Von Kohle zur Cloud: Arbeitsmarkt und regionale Eigenheiten

Typische Einstellungswellen bleiben in Essen oft an veränderte Großaufträge gebunden. Hinter vorgehaltener Hand heißt es manchmal: „Wer bei den Großen – ich denke an Stahl, Chemie, Energie – einen Fuß in die Tür bekommt, kommt selten wieder raus.“ Aber das Bild hat Risse: Neue Technologiefirmen, Autozulieferer, Recycling – die braucht es dringend, nicht nur als „Kohle-Kompensation“, sondern als echte Zukunftssäule. Und genau hier kann der Industriemeister punkten: Wer sich technologisch auf Zack hält und regionale Entwicklungen – wie den Boom bei grüner Wasserstofftechnik – erkennt, findet Nischen, die vorher kaum jemand auf dem Schirm hatte. Ich habe es mehrfach erlebt: Ein Wechsel von der klassischen Maschinenhalle in einen startuppigen Mittelständler, plötzlich Nachhaltigkeitsthemen auf dem Tisch, andere Arbeitszeiten, neue Anforderungen – aber eben auch Entwicklungsmöglichkeiten, die im Großkonzern nie drin gewesen wären.


Wider den Fachkräftemangel: Weiterbildung, aber richtig

Was viele unterschätzen: Die Lernkurve als Industriemeister geht selten linear nach oben. In Essen ist das Weiterbildungsangebot breit, aber manchmal undurchsichtig. IHK, fachspezifische Akademien, innerbetriebliche Angebote – wer da nicht gezielt auswählt, verliert sich leicht im Dschungel. Ich plädiere für Praxisnähe: Lieber eine schlanke, aktuelle Zertifizierung mit Bezug zu Digitalisierung oder Nachhaltigkeit als die hundertste Alibi-Schulung. Praxiserfahrung schlägt PowerPoint – das bleibt gültig, gerade in Essen. Und manchmal hilft ein Blick über die Stadtgrenzen, die fortschrittlichen Schmerzpunkte anderer Industrieorte mal zu kopieren, statt immer das Rad neu zu erfinden.


Fazit? Vielleicht eher ein Echo: Industriemeister in Essen bleibt ein vielschichtiger Beruf. Weder Traditionshüter noch reiner Reformer – sondern oft beides in einer Person. Wer bereit ist, sich neu zu erfinden, erlebt hier mehr als nur Schichtwechsel und Tarifverhandlungen. Manchmal fragt man sich abends, woher die ganzen blauen Flecken kommen – oft von der ständigen Balance zwischen Alt und Neu. Aber genau das macht es spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.