25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Bremen Jobs und Stellenangebote

24 Industriemeister Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schichtleiter (m/w/d) - NEU! merken
Schichtleiter (m/w/d) - NEU!

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | 28195 Bremen

IHR PROFIL: Abgeschlossene Ausbildung im Berufsbild Metall- oder Elektrotechnik; Weiterbildung zum Industriemeister ist von Vorteil; Idealerweise Berufserfahrung in der Schichtleitung bzw. stellvertretenden Schichtleitung; Kenntnisse in der Metallumformung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleiter (m/w/d) merken
Schichtleiter (m/w/d)

LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | 38640 Altstadt

IHR PROFIL: Abgeschlossene Ausbildung im Berufsbild Metall- oder Elektrotechnik; Weiterbildung zum Industriemeister ist von Vorteil; Idealerweise Berufserfahrung in der Schichtleitung bzw. stellvertretenden Schichtleitung; Kenntnisse in der Metallumformung +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit LINDE + WIEMANN SE & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtleitung - Lebensmittelindustrie Feinkost (M/W/D) merken
Pressenleiter (m/w/d) merken
Pressenleiter (m/w/d)

Hydro Extrusion Deutschland GmbH | Achim-Uphusen

B. als Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker / Verfahrensmechaniker / Mechatroniker (m/w/d) oder CNC-Fachkraft, mit Weiterbildung zum Techniker / Meister (m/w/d), absolviertes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Führungserfahrung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Metallbau (m/w/d) Produktionsbereich Metallbau merken
Meister Metallbau (m/w/d) Produktionsbereich Metallbau

Wesemann GmbH | 28857 Syke

Als Meister Metallbau (m/w/d) tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Produktionsbereiche in der Stahl- und Aluminiumverarbeitung. Sie führen und entwickeln ein Team von etwa 25 Mitarbeitern, während Sie gleichzeitig Kapazitäten und Ressourcen effizient planen und steuern. Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung und Optimierung der Produktionsprozesse sowie die Förderung von Sicherheits- und Qualitätsstandards. Auch die Wartung, Instandhaltung und Erneuerung der Maschinen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich. Eine abgeschlossene Meisterausbildung und Führungserfahrung im Metallbau sind Voraussetzungen für diese Position. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten, um erfolgreiche Arbeitsabläufe zu gestalten und technische Probleme effektiv zu lösen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister / Ingenieur (m/w/d) im Bereich Automatisierung (Bildverarbeitung) - NEU! merken
Techniker / Meister / Ingenieur (m/w/d) im Bereich Automatisierung (Bildverarbeitung) - NEU!

mevisco GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Wir suchen ab sofort einen Techniker, Meister oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Automatisierung mit Schwerpunkt Bildverarbeitung. Zu deinen Aufgaben gehört die Entwicklung innovativer Bildverarbeitungslösungen, inklusive Kamera- und Beleuchtungskonzepten. Du konfigurierst anspruchsvolle Prüfprojekte mit unserer firmeneigenen Software mips und stellst die Systeme direkt beim Kunden vor Ort im In- und Ausland in Betrieb. Technische Expertise unterstützt den Vertrieb, während du unsere Kunden durch Schulungen und Support betreust. Voraussetzungen sind ein technisches Studium oder eine Ausbildung, Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Reisebereitschaft. Bewerbe dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsleiter/Area Sales Manager (m/w/d) SHK-Branche - Großräume Oldenburg, Bremen, Osnabrück - NEU! merken
Gebietsleiter/Area Sales Manager (m/w/d) SHK-Branche - Großräume Oldenburg, Bremen, Osnabrück - NEU!

HEWI Heinrich Wilke GmbH | 28195 Bremen

Ihr Profil: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung in Industrie oder Handel mit Fortbildung zum Betriebswirt (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder vergleichbares erfolgreich abgeschlossen, alternativ eine technische Ausbildung im SHK-Bereich mit Fortbildung zum Techniker +
Barrierefreiheit | Homeoffice | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Qualitätsingenieur / Quality Engineer (m/w/d) - Reklamationsmanagement / Qualitätssicherung merken
1 2 3 nächste
Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Bremen

Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Industriemeister in Bremen

Zwischen Schraubenschlüssel und Schreibtisch: Industriemeister in Bremen – ein Balanceakt mit Tiefgang

Wer morgens im Bremer Industriegebiet das Werksgelände betritt – also wirklich diesen Geruch nach Metall, Öl und irgendwie auch Hoffnung in der Nase hat –, merkt schnell, dass hier ein anderer Takt herrscht als im akademischen Elfenbeinturm. Wer sich als Berufseinsteiger:in, Quereinsteiger oder Fachkraft einmal den Kopf zerbrochen hat, ob der Absprung Richtung Industriemeister nicht vielleicht die bleibende Erfüllung bringt, ahnt schon: Hier prallen Welten aufeinander. Arbeitsalltag versus Verantwortung, Maschinenlärm versus Mitarbeitersorgen, Planungstabelle versus spontaner Produktionsstopp. Und doch: Der Job ist – Verzeihung – viel mehr als glorifizierte Vorarbeiter-Routine.


Was macht ein Industriemeister in Bremen eigentlich aus? Keine Standardantwort, sorry!

Spannend finde ich: In Bremen, wo traditionell die Schiffe gebaut und die Flugzeugteile gestanzt wurden, hat sich das Berufsbild nicht einfach den neuen Technologien untergeordnet – es hat sich an ihnen abgearbeitet, sie in die eigene DNA integriert. Heute heißt Industriemeister sein nicht mehr bloß Schraubstock und Kontrollblick. Klar, wer hier einsteigt, trägt weiterhin Verantwortung für Qualität, Termine und – nicht zu vergessen – die kleinen und großen Eigenheiten des Teams. Aber eben auch für Digitalisierungsschübe, Lean-Management-Gedöns oder die Frage, warum gerade die „grünen“ Arbeitsprozesse dem Standort Flügel verleihen sollen. Und mittendrin: der Mensch. In Bremen oft einer, der zwischen Tradition und Innovation lebt. Manchmal knorrig, manchmal überraschend aufgeschlossen.


Bremen-Klima: Chancen, Risiken, raue Luft

Einen Sprung ins kalte Wasser? Absolut. Wer denkt, zwischen Weser, Häfen und „kompaktem“ Mittelstand läge alles goldrichtig auf Schiene, sollte sich das Gehaltsblatt anschauen. Einstiegsgehälter rangieren in der Hansestadt typischerweise zwischen 3.000 € und 3.400 € – nicht spektakulär, aber auch kein Grund, die Hände in den Schoß zu legen. Wer Erfahrung bunkert oder die richtigen Weiterbildungen aufsattelt, landet oft bei Werten um 3.600 € bis 4.200 €. Klingt nach viel, relativiert sich aber, wenn man den ständigen Spagat sieht: Frühschicht, Wochenendbereitschaft, Deadlines, Personalverantwortung, die gelegentlich knarzende Technik – oder das legendäre Radlager, das immer dann kaputtgeht, wenn der Meister gerade beim Betriebsrat Rede und Antwort steht.


Technologiewandel: Digital wird konkret – aber nicht jeder will's hören

Was mich oft fasziniert: Wie breite die Kluft ist zwischen dem, was in Fachmedien als „industrielle Revolution 4.0“ verkauft wird, und dem, was sich im Bremer Feierabend tatsächlich in Montagelinien, neuen Softwaresystemen oder Roboterzellen widerspiegelt. Manchmal, Hand aufs Herz, fühlt man sich als Industriemeister wie ein Übersetzer zwischen verschiedenen Welten: IT und Werkbank, Betriebswirtschaft und Schaltschrank. Und, ganz ehrlich, nicht jede:r im Team springt vor Begeisterung im Dreieck, wenn es wieder heißt, dass Prozesse verschlankt oder Mengenströme digital abgebildet werden sollen. Kommunikation ist hier übrigens Gold – und zwar schwerer als das Aluminium, das in Bremen so oft verarbeitet wird.


Worauf lässt man sich ein – und was bekommt man zurück?

Wer glaubt, der Weg in diese Position sei bloß ein Karrieretrick für Aufsteiger:innen oder ein Trostpflaster für Altgediente, unterschätzt die Wucht. Gerade von Berufseinsteiger:innen höre ich oft: „War mir gar nicht klar, wie breit das Aufgabenfeld ist.“ Es reicht eben vom kurzfristigen Einsatzplan bis zur mittel- bis langfristigen Produktionsoptimierung, von der Fehlersuche am Förderband bis zum Konfliktgespräch im Pausenraum. Trotzdem: Es gibt Momente, da spürt man, dass sich der hohe Einsatz lohnt. Dann, wenn ein zuvor skeptisches Team gemeinsam mit einem den ersehnten Qualitätssprung schafft. Oder wenn mitten in der Frühschicht eine technische Idee geboren wird, die dem gesamten Werkstag eine Wendung gibt.


Bremen-typisch: Zwischen Küstenwind und Teamgeist

Mein Fazit? Wer in Bremen Industriemeister wird, übernimmt einen Job, in dem Beständigkeit und Wandel, Improvisation und Präzision jeden Tag neu verhandelt werden. Es gibt keinen Masterplan, kein Handbuch für alle Fälle – aber ein Repertoire an Erfahrungen, das in kaum einer Broschüre steht. Vielleicht ist es dieses Raue, diese Mischung aus Herausforderung und hemdsärmeliger Solidarität, die das Arbeiten hier so eigen macht. Manchmal frage ich mich: Wenn man diesen Beruf in Worten beschreiben will, reicht „Meister“ eigentlich gar nicht. Eher: Möglichmacher. Bindeglied. Wegbereiter – mit Schmutzmantel und Krisenhandy in der Tasche. Und vielleicht ist das genau die Sorte Verantwortung, die uns hier ein bisschen stolz macht, auch wenn selten jemand drüber spricht.


Diese Jobs als Industriemeister in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Industriemeister (m/w/d) - Elektrotechnik

pluss Personalmanagement GmbH | 28195 Bremen

Als Industriemeister (m/w/d) für Elektrotechnik bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsplatz mit allen gesetzlichen und tariflichen Sozialleistungen. Du kannst dich auf langfristige Einsätze in der Industrie freuen und wirst nach dem iGZ-Tarifvertrag bezahlt, mit der Möglichkeit einer übertariflichen Bezahlung sowie Branchenzuschlägen. Uns ist deine Sicherheit wichtig, daher stellen wir hochwertige persönliche Schutzausrüstung und Arbeitskleidung bereit. Zudem bieten wir dir eine persönliche Betreuung und Einsatzbegleitung sowie attraktive Mitarbeiterangebote. Deine Aufgaben als Industriemeister umfassen das Sicherstellen der Produktionsabläufe, die Verantwortung für eine Schichtgruppe von etwa XX Mitarbeitern, die Planung und Einteilung des Personals sowie das Erstellen der produktionsbegleitenden Dokumentation. Du wirst auch die Einhaltung von Kennzahlen überwachen, an Verbesserungsprozessen mitwirken und für die Sicherheit am Arbeitsplatz sorgen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.