25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Bochum Jobs und Stellenangebote

96 Industriemeister Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d) merken
Techniker / Industriemeister Metall als Fertigungsleiter (m/w/d)

Maschinen- und Apparatebau Willy Müller GmbH & Co. | 40721 Hilden

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Fertigungsleiter (m/w/d) in Hilden? Wir bieten eine spannende Vollzeitstelle für einen Techniker oder Industriemeister Metall. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung von Qualität, Quantität und Termintreue in der Produktion. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Steuerung der Fertigungsabläufe sowie die Optimierung interner Prozesse. Sie führen ein Team von ca. 25 Mitarbeitern und fördern deren Entwicklung. Voraussetzungen sind eine technische Ausbildung in der Metallverarbeitung, Meister-/Techniker-Weiterbildung und Erfahrung im Kraftwerksbau. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Produktion! +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Meister als Konstrukteur EPLAN Fluid (all genders) merken
Techniker / Meister als Konstrukteur EPLAN Fluid (all genders)

KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG | 42275 Wuppertal

Wir suchen einen Techniker oder Meister als Konstrukteur EPLAN Fluid (all genders) für unseren Standort in Wuppertal-Cronenberg. Ihre Aufgaben umfassen die Konstruktion und Auslegung hydraulischer und pneumatischer Antriebssysteme für Sondermaschinen. Sie erstellen Stück- und Bestelllisten sowie Fluidpläne in EPLAN und koordinieren externe Dienstleister. Darüber hinaus unterstützen Sie die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Anlagen. Ihre Identifikation von Optimierungspotenzialen und die Implementierung neuer Technologien tragen zur Effizienzsteigerung bei. Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metall oder Elektronik, wie z.B. Industriemechaniker oder Mechatroniker. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG | 46236 Bottrop

Nach der Ausbildung können Sie mit einer Weiterbildung die Qualifikation zum Industriemeister (Fachrichtung Mechatroniker) erwerben. Möchten Sie noch studieren, ist der Grad des Bachelors (Bereich Elektrotechnik) ein mögliches Ziel für Sie. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anlagenmechaniker/in – Rohrsystemtechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d), Gelsenkirchen merken
APU Supervisor (m/w/d) merken
APU Supervisor (m/w/d)

APTAR DORTMUND GmbH | 44135 Dortmund

Industriemeister (m/w/d)); Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen; Flexibilität: Bereitschaft zur Anpassung an wechselnde Anforderungen und Aufgaben; Soft Skills: Ausgeprägte Führungsqualitäten, Verantwortungsbewusstsein +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Corporate Benefit APTAR DORTMUND GmbH | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Verfahrenstechnologe Metall Fachrichtung NE (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit; Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeit. Interesse? +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Chemielaborant (m/w/d) 2026

Aurubis AG | 44532 Lünen

Das kannst du nach deiner Ausbildung machen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d): Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d): Weiterbildungsmöglichkeiten. +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich merken
Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich

Friedberg Produktionsgesellschaft mbH | 45879 Gelsenkirchen

Sie suchen einen Meister (m/w/d) für den Produktionsbereich, der für Qualität und Leistung in der Schicht verantwortlich ist? Ideal ist eine praktische Ausbildung in einem metallbearbeitenden Beruf und ein erfolgreicher Abschluss zum Industriemeister oder Techniker. Der Kandidat sollte bereit zur Wechselschicht sein und mehrjährige Berufserfahrung in einem metallverarbeitenden Produktionsbetrieb mitbringen. Erfahrung in der Mitarbeiterführung ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen. Verantwortlichkeiten umfassen die Überwachung des Fertigungsablaufs und die Dokumentation von Störungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436) merken
Schadeningenieur:in – Elektrotechnik (15436)

HDI AG | 45127 Essen, Hamburg, Hannover, Köln, München

Als einer der weltweit führenden Industrieversicherer haben wir in unserer 120-jährigen Unternehmensgeschichte mit Pioniergeist und Gemeinschaftssinn viele Herausforderungen gemeistert und sind für die Zukunft sehr gut aufgestellt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Bochum

Industriemeister Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Industriemeister in Bochum

Industriemeister in Bochum – Beruf zwischen Stahl, Strukturwandel und Selbstbehauptung

Bochum, das klingt in manchen Ohren noch immer nach Schacht, Schlacke und Stahl. Altväterlich, ein bisschen ruhrpottig, rau. Doch wer heute als Industriemeister in dieses Revier einsteigt, erlebt keine einfache Traditionsnummer. Vielmehr steckt dahinter eine Aufgabe voller Facetten, Unwägbarkeiten und – wenn man ehrlich ist – nicht zu unterschätzender Erwartungen. Gerade für Berufseinsteiger:innen und wechselbereite Fachkräfte ist das kein Selbstläufer, sondern ein Feld voller Fragen. Was will ich hier bewirken, was kann ich aushalten? Und: Was bekomme ich wirklich zurück?


Vielfalt der Aufgaben – zwischen Maschinensound und Menschenführung

Das Bild des Industriemeisters bleibt in Bochum eigenwillig – geprägt von einer Industrie, die sich zwar häutet, aber ihren Kern nicht ablegt. Wer meint, es gehe nur darum, Maschinen im Takt zu halten, irrt sich gewaltig: Da ist Leitung gefragt – nicht nur bezogen auf Technik, sondern vor allem im Umgang mit den eigenen Leuten. Ständig dieser Spagat: Produktionsprozesse optimieren, Störungen abwenden, aber auch ein offenes Ohr für die Sorgen der Schichtbelegschaft haben. Mal ist man das pragmatische Bindeglied zur Geschäftsleitung, mal schlicht Seelsorger in Blaumann. Wer das unterschätzt, spürt den Gegendruck recht schnell. „Chef wider Willen“ war so mancher, der sich nur auf Technik und Abläufe verlassen hat.


Regionale Besonderheiten – Struktur im Wandel, Chancen im Fluss

Bochums wirtschaftliches Gesicht hat sich verändert – natürlich, das ist ein Gemeinplatz. Aber wie glatt schleifen sich eigentlich Industriemeister durch die neue Gemengelage? In den Industriebetrieben, die noch bestehen – ob Automobilzulieferer, Elektrotechnik, Anlagenhersteller oder Recycling – herrscht eine Mischung aus Traditionsbewusstsein und Innovationsdruck. Wer klug ist, weiß: Der Druck zur Effektivität kommt nicht allein aus den Chefetagen. Digitalisierung, Energieumstellung, Nachhaltigkeitsziele – das alles ist in den Werkhallen längst Alltag, ob’s gefällt oder nicht. Plötzlich sollen Meister nicht nur kontrollieren oder direkt anpacken, sondern auch Projektstrukturen aufbauen, mit neuen Systemen jonglieren. Wer flexibel denkt und kommunikativ arbeitet, kann sogar zum heimlichen Motor des Unternehmens werden. Die Schattenseite? Zeit und Energie sind nicht unendlich – wer sich übernimmt, landet rasch zwischen den Stühlen.


Gehalt, Perspektiven und die „Kohle-Frage“

Und das liebe Geld? Tja, in Bochum ist das Thema ehrlicher als anderswo. Die Einstiegsgehälter als Industriemeister bewegen sich typischerweise zwischen 3.400 € und 4.100 €, mit Luft nach oben je nach Branche, Betriebsgröße oder Verantwortungsbereich – in Einzelfällen sind 4.500 € bis 5.200 € drin, bei entsprechender Spezialisierung. Aber: Wo Tarifverträge regieren, ist die Welt oft klar geregelt – Hand drauf. In inhabergeführten Mittelständlern ist Nachverhandeln dagegen beinahe Ritualsport. Viele unterschätzen den mentalen Preis: Manchmal reibt man sich auf, und trotzdem bleibt das Gefühl, zwischen Verantwortung und VMK („Verantwortung mit Knüppel“) gefangen zu sein. Klingt pathetisch, ist aber Alltag. Wer den Ausgleich findet, etwa durch gezielte Fortbildung oder eine bewusst gestaltete Auszeit, bleibt auf Dauer widerstandsfähig.


Weiterbildung und Entwicklung: Die Sache mit der eigenen Schärfe

Was viele unterschätzen: Stillstand ist Gift, gerade in diesem Beruf. Wer als Industriemeister für Bochumer Betriebe relevant bleiben will, kommt an regelmäßiger Weiterbildung nicht vorbei. Das kann, zugegeben, nerven – aber es ist letztlich das, was zwischen industriellem Abstellgleis und weiterem Aufstieg entscheidet. Ob neue Fertigungsprozesse, Energieeffizienz oder – ja, immer noch! – arbeitsrechtliche Grundlagen: Wer klug an den eigenen Fähigkeiten feilt, wird nicht so schnell von Nachwuchskräften überholt. Ich habe oft erlebt, dass gerade eigensinnige Quereinsteiger:innen mit frischem Blick es geschafft haben, nicht nur in Systemen zu denken, sondern auch echte Veränderungen einzuführen. Ein bisschen Trotz kann hier in Bochum Wunder wirken.


Fazit? Nichts für Nasenbohrer – aber offen für alle mit Kanten

Machen wir uns nichts vor: Der Job als Industriemeister in Bochum ist keine weichgespülte Administratorenrolle, sondern ein echter Streifzug durch Technik, Temperamente und Transformation. Wer Spaß daran hat, Menschen zu führen, Prozesse zu verbessern und nie auf der Stelle zu treten, wird hier gebraucht – und herausgefordert. Der Lohn? Keine Gala, aber eine Arbeit, die Haltung verlangt. Und manchmal, an diesen besonderen Tagen, ist man stolz, nicht irgendwo, sondern genau hier angenommen zu sein. Falls das nach Pathos klingt: Mag sein. Aber Bochum hat sich seine Ecken bewahrt – zum Glück für alle, die mehr suchen als eine glatte Dienstanweisung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.