100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Rostock Jobs und Stellenangebote

5 Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Instandhaltung Kundendienst in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Teamleiter (m/w/d) Field Service Nord merken
Teamleiter (m/w/d) Field Service Nord

ProMinent Deutschland GmbH | 18055 Rostock

Bildungsabschluss: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Meister-/Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Mechatronik, Elektrotechnik, Industriemechanik, Maschinenbau o. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit ProMinent Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) Heizung | Lüftung | Sanitär | Rostock merken
Haustechniker (m/w/d) Heizung | Lüftung | Sanitär | Rostock

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Haustechniker (m/w/d) Heizung; Lüftung; Sanitär; Rostock: Kennziffer: 377576; Betreuen versorgungstechnischer Anlagen; Warten und Instandsetzen gebäudetechnischer Anlagen (Schwerpunkt HLS); Fundierte Analyse und schnelles Instandsetzen bei Störfällen; +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker | Elektroniker (m/w/d) Rostock merken
Haustechniker | Elektroniker (m/w/d) Rostock

WISAG Gebäudetechnik Nord-Ost GmbH & Co. KG | 18055 Rostock

Unsere Arbeit umfasst die Bereiche: Gebäudemanagement, Wartung und Instandhaltung sowie Energiemanagement. Wir stellen sicher, dass die Technik im Gebäude zuverlässig arbeitet. Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Programmierer Automatisierung (m/w/d) merken
Programmierer Automatisierung (m/w/d)

Sonoco Consumer Products Europe GmbH | 23539 Lübeck

Programmierer Automatisierung (m/w/d): Instandhaltung und Optimierung steuerungstechnischer Anlagen; Integration von Anlagen in übergeordnete Systeme und Strukturen; Programmierung von SPS (Siemens) und Robotern (Kuka und ABB); Erstellung von Automatisierungs +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Raum Neustadt-Glewe merken
Servicetechniker (m/w/d) Raum Neustadt-Glewe

Alfred Kärcher Vertriebs- GmbH | Raum Neustadt-Glewe

Sie sind das Bindeglied zwischen Technik und Service: Ihre sorgfältige Online-Dokumentation der Aufträge ermöglicht es Ihnen, in Abstimmung mit unserem Innendienstteam, wichtige Follow-Up-Aktivitäten (wie Wartungsvertragsangebote) beim Kunden voranzutreiben +
Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Jobs und Stellenangebote in Rostock

Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Industriemeister Instandhaltung Kundendienst in Rostock

Industriemeister Instandhaltung Kundendienst in Rostock – Zwischen Werkbank und Wandel

Ehrlich gesagt, wer hätte vor einigen Jahren gedacht, dass Rostock so ein Drehkreuz für technische Berufe werden würde? Die Werften, klar, die gibt’s schon ewig – aber jetzt schieben sich Windkraftanlagen, industrielle Dienstleister und Hightech-Firmen dicht an dicht. Wer hier als Industriemeister Instandhaltung Kundendienst einsteigt, landet selten in einem staubigen Betrieb, sondern eher mitten im Geflecht aus moderner Fertigung und digital getriebener Servicewelt.

„Instandhaltung Kundendienst“ – klingt vielleicht für manche noch nach abgenutztem Werkzeugkasten und Ölfleck auf dem Overall. Stimmt aber nur bedingt. Heute geht hier nichts mehr ohne Laptop, Sensorik und einen Haufen Daten. Maschinen melden via App ihren Wartungsbedarf, Störungen laufen digital direkt zum Techniker oder zum Meister. Wer jetzt glaubt, das mache den Job leichter, sollte besser zweimal hinschauen: Die Verantwortung bleibt (und die Fehlerquellen werden digitalisiert). Manchmal frage ich mich, wie wir früher überhaupt durchgekommen sind ohne diesen Stromfluss an Informationen.

Der Arbeitsdruck? Nicht wenig, zumindest, wenn die Produktionslinien laufen wie am Drahtseil. Wer als Berufseinsteiger einsteigt, stellt schnell fest: Hier braucht’s Übersicht, Kommunikationsgeschick – und manchmal Nerven wie Drahtseile. Gerade das Zusammenspiel aus Teamführung und technischem Know-how ist knifflig. Da sitzt du morgens noch mit der Schicht in der Runde, nachmittags diskutierst du mit dem Lieferanten, und abends brütest du über Anlagenprotokollen. Ich sage immer: Dieses Berufsfeld ist kein Modellflugzeug – mehr so wie ein Segelschiff bei Windstärke acht auf der Ostsee. Man jongliert permanent zwischen Planung, Krisenmanagement, Routine – und ja, auch ganz bodenständigen Reparaturen.

Was viele unterschätzen: Die regionale Dynamik. In Rostock und drumherum hat sich die industrielle Landschaft gefühlt alle fünf Jahre neu gewendet. Besonders durch den Push in Richtung erneuerbare Energien und maritimer Technik sind neue Anlagen entstanden, alte Maschinenparks modernisiert worden, und mit ihnen die Ansprüche ans Fachpersonal. Ein Industriemeister, der vor zehn Jahren noch mit reinen Mechanik-Kenntnissen durchkam, steht heute vor halbautomatisierten Systemen, Schnittstellen zur IT – und vor Teams, in denen Azubis schon mehr Coding können als die halbe Belegschaft vor zwanzig Jahren. Das bringt Reibung, aber auch frischen Wind. Muss man wissen, muss man wollen.

Beim Blick aufs Gehalt geht’s in Rostock aus meiner Erfahrung eher realistisch zu: Wer neu einsteigt, startet oft zwischen 2.800 € und 3.200 €. Mit Erfahrung, Zusatzaufgaben und Weiterbildungen ist durchaus ein Sprung auf 3.500 € bis 4.100 € drin – selbstverständlich schwanken die Zahlen, je nachdem, ob man im großen Industriebetrieb oder im kleineren Serviceunternehmen werkelt. Manche werden den Kopf schütteln: Lohnt sich das wirklich für diesen Druck? Ich finde, die Frage ist schief gestellt. Denn dieser Beruf ist ein Kuriosum aus Verantwortung, Gestaltungsfreiheit – und dem Gefühl, abends wirklich zu wissen, was man geschaffen hat.

Natürlich ist nicht alles Gold, was blinkt. Der Job verlangt Flexibilität – bei der Technik ebenso wie bei den Arbeitszeiten. Und wer auf ewig auf altbewährte Lösungen setzt, wird hier schnell abgehängt. Aber vielleicht ist genau das der Reiz: Wer Bewegung will, findet sie hier mit jeder neuen Anlage, jedem Update und – manchmal – nach jeder Schichtbesprechung. So gesehen, ist „Industriemeister Instandhaltung Kundendienst“ in Rostocks Industrieszene heute vielleicht einer der wenigen Berufe, bei denen ein wenig Unwägbarkeit dazugehört. Und, Hand aufs Herz – auch zwingend dazugehört, will man in der Hansestadt mehr sein als bloß ein Teil vom Getriebe.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.