100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Osnabrück Jobs und Stellenangebote

9 Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Instandhaltung Kundendienst in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister oder Techniker (m/w/d) für die Rückbauanlage Emsland merken
Meister oder Techniker (m/w/d) für die Rückbauanlage Emsland

Bilfinger SE | 49808 Lingen

Werden Sie Meister oder Techniker (m/w/d) für die Rückbauanlage Emsland und bereichern Sie unser wachstumsstarkes Team in Lingen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung sowie Umsetzung der Erneuerung und Instandsetzung von Anlagen in der Kommunikationstechnik. Zudem erstellen Sie technische Prüfungen gemäß dem Ä/I Meldeverfahren und pflegen umfassende Dokumentationen. Auch die Erstellung und Pflege von Prüf- und Betriebshandbüchern gehören zu Ihrem Verantwortungsbereich. Bei der Errichtung neuer Anlagen und Änderungen durch Fremdfirmen übernehmen Sie die technische Prüfung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) merken
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d)

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Als Profi für das mechanische Zusammenspiel sorgst du beim Kunden für eine reibungslose Inbetriebnahme und Instandhaltung. Das bringst du mit: Du verfügst mind. über einen guten Hauptschulabschluss mit besonderen Stärken in Mathe und Physik. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Mechanik merken
Servicetechniker (m/w/d) Mechanik

MGA Ingenieurdienstleistungen GmbH | 49074 Berlin, Bielefeld, Dortmund, Erfurt, Hamburg, Hannover, Kassel, Kiel, Köln, Rostock…

Must-have: Eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker (m/w/d) / Mechatroniker (m/w/d), ggf. ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister; auch Kfz-Mechatroniker (m/w/d) / Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) sind bei +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter Instandhaltung Mechanik (m/w/d) merken
Abteilungsleiter Instandhaltung Mechanik (m/w/d)

Dr. Otto Suwelack Nachf. GmbH & Co. KG | Billerbeck

Ausbildung als Industriemeister Fachrichtung Metall oder Meister im Handwerk oder vergleichbar; Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und -setzung von mechanischen Anlagen und Maschinen sowie im Bereich der industriellen Automatisierung; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Dr. Otto Suwelack Nachf. GmbH & Co. KG | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechniker (m/w/d) mit Führungsperspektive merken
Elektrotechniker (m/w/d) mit Führungsperspektive

Bertrandt Services GmbH | 59320 Ennigerloh

Als Leiter Instandhaltung (m⁠/⁠w⁠/⁠d); Erfahrung in der Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen; Kenntnisse in der DGUV V3 Prüfung und eine Schaltberechtigung bis 36 kV; Erfahrung im Bereich Automatisierung und SPS-Programmierung mit Siemens +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik merken
Kältetechniker | Mechatroniker (m/w/d) Gebäudetechnik

WISAG Gebäudetechnik Nord-West GmbH & Co. KG | 44787 Bochum, Dortmund, Essen, Recklinghausen

Berufserfahrung im Kundendienst / Servicegeschäft; Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise; Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität; Unternehmerisches Denken; Freude am Kontakt mit Menschen; Flexibilität für gelegentliche Bereitschafts-/Notdiensteinsätze +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Wartung und Instandhaltung merken
Teamleitung (m/w/d) Wartung und Instandhaltung

Budich International GmbH | 32120 Hiddenhausen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker (m⁠/⁠w⁠/⁠d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Weiterbildung zum Industriemeister (m⁠/⁠w⁠/⁠d) Mechatronik oder ähnliche Qualifikation; Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in einer vergleichbaren +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Niederlassungsleiter (m/w/d) Gebäudetechnik | technisches Facility-Management merken
Elektriker / Elektromeister / Elektrotechniker (m/w/d) - NEU! merken
Elektriker / Elektromeister / Elektrotechniker (m/w/d) - NEU!

MöllerWerke GmbH | 33602 Bielefeld

Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker in für Betriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation; Weiterbildung zum Elektromeister oder staatlich geprüften Techniker (m/w/d) wünschenswert; Mehrjährige Berufserfahrung im industriellen Umfeld +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Industriemeister Instandhaltung Kundendienst in Osnabrück

Industriemeister Instandhaltung Kundendienst in Osnabrück: Eine Bestandsaufnahme zwischen Maschinenbau-Tradition und digitaler Zeitenwende

Manchmal reicht ein Spaziergang durch Osnabrück – vorbei am Gewerbepark, ein Blick auf ein paar dampfende Fabrikschornsteine, das tiefe Dröhnen einer vollautomatisierten Pressenstraße – und man weiß: Hier tickt das industrielle Herz Nordwestdeutschlands etwas lauter. Der Beruf des Industriemeisters für Instandhaltung und Kundendienst ist dabei so etwas wie das – technisch gesprochen – Öl im Getriebe. Oder, je nach Tagesform, auch der Mechaniker, der gefühlt immer mit einer Hand im Schraubstock steckt. Jedenfalls in Osnabrück, wo Maschinenbau, Lebensmittelproduktion und Spezialchemie sich gegenseitig auf die Füße treten (und dabei ordentlich Arbeit generieren).


Mehr als Reparatur – Ein Beruf mit System und vielen Gesichtern

Wenn mich Neulinge fragen, was das eigentlich ist, was ein Industriemeister hier „macht“, rattern bei mir nicht die Standard-Phrasen. Klar, es geht um Wartung, Planung, Steuerung von Service-Einsätzen und Koordination eines Teams. Aber was viele unterschätzen: Das Spielfeld ist riesig. Die Bandbreite reicht vom Kontrollgang in der Großbäckerei bis zum Notfalleinsatz beim Automobilzulieferer, wo eine Fertigungsstraße muckt – und ausgerechnet dann, wenn alle dringend nach Hause wollen.
Die Erwartung in lokalen Betrieben? Handfeste Problemlösung, gepaart mit Überblick und einem gewissen sozialen Feingefühl. Mitarbeitende führen, Schichten besetzen, Ersatzteil-Logistik jonglieren – und wehe, der Werkzeugschrank bleibt leer, weil irgendwer „nur noch mal eben“ was gebraucht hat. Manchmal kommt’s mir so vor: Wer in Osnabrück im Kundendienst sitzt, braucht eher Nerven aus Drahtseil als gefettete Gewinde.


Zwischen Fachkräftebedarf und digitaler Transformation – Osnabrücker Eigenheiten

Was auffällt, besonders für Einsteiger oder Wechsler: In Osnabrück verschiebt sich das Bild. Der Mangel an ausgebildeten Technikern – ein Dauerthema. In manchen Branchen, etwa Anlagenbau und landwirtschaftliche Maschinen, wird der Bedarf spürbar drängender. Das hat Folgen für die Industriemeister: Plötzlich ist nicht nur technischer Sachverstand gefragt, sondern die Fähigkeit, digitale Wartungstools zu bedienen – Predictive Maintenance, Remote-Support, solche Geschichten. Die Kaffeepausen drehen sich heute nicht mehr nur um defekte Lager, sondern immer öfter um Software-Updates und Datenanalysen.
Nicht jeder Betriebsrat hat das sofort verstanden; aber die Realität auf dem Werkshof holt selbst den größten Nostalgiker irgendwann ein. Was bedeutet das nun? Viel Verantwortung, wachsende Anforderungen – und, ganz ehrlich: manchmal auch ordentlich Druck.


Gehalt und Bedingungen: Viel Verantwortung, angemessene Vergütung?

Eine Frage, die sicher jeder hat (zu Recht): Was springt finanziell heraus – und wie steht’s um Arbeitszeit, Weiterentwicklung, Umfeld? Die Spanne hier vor Ort reicht beim Einstiegsgehalt grob von 2.900 € bis etwa 3.400 € im Monat, je nach Größe des Betriebs und Aufgabentiefe. Mit mehr Erfahrung, Zusatzaufgaben oder Verantwortung für größere Teams schaukelt sich das ziemlich flott in den Bereich zwischen 3.600 € und 4.200 € hoch. Klingt solide, ist aber angesichts der Wechselbereitschaft vieler Fachleute auch eine Messlatte.
Was manchmal zu kurz kommt, ist die teils extreme Flexibilität: Bereitschaftsdienste, ungeplante Notrufe, Doppelschichten. Der Lohn geht da oft Hand in Hand mit den Erwartungen – und, ehrlich gesagt, die härtesten Brocken landen nie im Aufgabenheft, sondern auf dem Schreibtisch, wenn alle anderen schon durch sind. Ich sage: Wer Planbarkeit sucht, muss sich daran gewöhnen, dass der Tag mitunter nach dem Zufallsprinzip geregelt wird.


Technologischer Wandel trifft Lehrwerkstatt-Mentalität – Weiterbildung als Systemfrage

Ein Gedanke, der mich nach wie vor umtreibt: In Osnabrück wird bei Instandhaltung und Kundendienst immer noch gern in der Lehrwerkstatt gelernt. Das ist ja schön und gut, aber die Welt draußen läuft schneller. Automatisierte Anlagen, digitale Wartungsprotokolle, vernetzte Steuerungssysteme – das alles ist nicht mehr Zukunftsmusik, sondern Alltag. Wer sich weiterentwickeln will, findet in Osnabrück zahlreiche Fortbildungsoptionen – von Kurzlehrgängen im Bereich Mechatronik über zertifizierte Kurse zu Industrie-4.0-Anwendungen.
Dennoch, eines bleibt: Der Wert solider Praxis. Wer im Reparaturalltag improvisieren kann und dabei Menschen zusammenhält, hat auch in Zeiten digitaler Transformation echte Karten. Vielleicht ist das ja typisch Osnabrück: Zwischen Traditionsbewusstsein und Innovationshunger bleibt der Industriemeister für Instandhaltung und Kundendienst das, was er immer war – ein Berufsbild mit viel Boden unter den Füßen, aber schon längst nicht mehr mit beiden Beinen in der Vergangenheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.