100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Magdeburg Jobs und Stellenangebote

5 Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Instandhaltung Kundendienst in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Werkstattmeister (m/w/d) Kfz-Mechanik für die Abteilungsleitung merken
Werkstattmeister (m/w/d) Kfz-Mechanik für die Abteilungsleitung

ACM Auto-Service und Umschlag-Center Mosolf Etzin | 14669 Ketzin

Unser Angebot umfasst auch Werkstattdienste, Sonderfahrzeugbau, Industrielackierungen, Mobilitätsdienstleistungen und spezielle Dienstleistungen im Bereich der Fahrzeugfreigabe und -auslieferung (Releasing Agent Dienstleistungen), individuell zugeschnitten +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit ACM Auto-Service und Umschlag-Center Mosolf Etzin | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Hochspannungsanlagen mit Schwerpunkt Schutztechnik (m/w/d) merken
Meister Hochspannungsanlagen mit Schwerpunkt Schutztechnik (m/w/d)

Avacon Netz GmbH | 39104 Oschersleben, Schöningen

Wir suchen einen Meister für Hochspannungsanlagen mit Schwerpunkt Schutztechnik im Team Betrieb 110 kV UW Ost in Oschersleben oder Schöningen. Deine Aufgaben umfassen die eigenständige Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen und die Mitwirkung an Projekten mit externen Partnern. Du bist verantwortlich für den Betrieb sowie die Entstörung der Hochspannungsschaltanlagen. Zudem führst du Inbetriebsetzungsprüfungen in der Sekundärtechnik durch und pflegst die Anlagendokumentation. Deine Rolle umfasst auch die Koordination von Dienstleistern und die Übernahme von Sonderaufgaben. Verstärke unser Team und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld und spannenden Herausforderungen! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebnehmer Schaltanlagenbau - Schutztechnik / Steuerungstechnik (m/w/d) merken
Inbetriebnehmer Schaltanlagenbau - Schutztechnik / Steuerungstechnik (m/w/d)

AMW Anlagen-Montagen Werder GmbH | Werder (Havel), Ettlingen, Bochum

Du nimmst Schaltanlagen und Schutztechnik im Nieder-, Mittel- und Hochspannungsbereich in Betrieb – auf anspruchsvollen Baustellen in der Region oder deutschlandweit bei Energieversorgern und Industriekunden; Du prüfst alle Anlagen-Bestandteile gewissenhaft +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Elektrotechnik 110 kV / Umspannwerke merken
Leiter Service-Point Ost (m/w/d) merken
Leiter Service-Point Ost (m/w/d)

H.G.S. GmbH | 39326 Hohenwarsleben

Industrie- und Gewerbekunden, Öffentliche Auftraggeber); Unterstützung der Servicetechniker bei Störungsanalysen an BHKW-Anlagen zur Identifikation von Fehlern und Fehlerursachen sowie Entscheidung über Maßnahmen zur Störungsbeseitigung; Führung von Kundengesprächen +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Industriemeister Instandhaltung Kundendienst Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Industriemeister Instandhaltung Kundendienst in Magdeburg

Industriemeister Instandhaltung Kundendienst in Magdeburg – Zwischen Traditionsfabrik und Digitalisierungslabor

Manchmal frage ich mich, was bei der Berufsbezeichnung eigentlich als Erstes irritiert: das altbackene „Meister“ oder die Kombination aus Instandhaltung und Kundendienst, die irgendetwas zwischen Schraubenschlüssel und Laptop verspricht. Wer heute in Magdeburg als Industriemeister in der Instandhaltung arbeitet, steht selten am Fließband. Eher schon mit einem Bein in der Vergangenheit, dem anderen zwischen vernetzten Anlagen, Servicebesuchen, Notfallappellen – manchmal erinnert der Alltag an eine Mischung aus Feuerwehr-Einsatz und stiller Tüftlerwerkstatt.


Vielleicht klingt das überzogen. Aber unterschätzen sollte man die Rolle, die industrielle Instandhaltung im wirtschaftlichen Rückgrat einer Stadt wie Magdeburg spielt, nicht. Gerade mit Blick auf die Automobilzulieferer, den Maschinenbau oder die wachsende Chemie. Wer an den Schaltstellen dieser Unternehmen steht, kann ein Lied davon singen: Plötzlich steht eine Produktionslinie, der Betriebsleiter schwitzt, am anderen Ende der Stadt ein entnervter Kunde – „Wo bleibt Ihr Techniker?“ Der Druck, Anlagenverfügbarkeit, Effizienz und Kosten sauber auszutarieren, ist spürbar. Sieht oft nach Routine aus; ist es selten.


Ich sage es direkt: Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft in diesen Bereich einsteigen will, sollte nicht nur ein bisschen Lust aufs Schrauben und Organisieren mitbringen. Das reicht heute nicht mehr. Magdeburg ist, was Industrie angeht, ein eigenwilliger Markt: Ein starker Kern traditioneller Produktionsbetriebe, dazu neue Player, die Robotik und Digitalisierung – Stichwort „Industrie 4.0“ – vorantreiben. Was viele unterschätzen: Genau an dieser Schnittstelle sitzt der Industriemeister Instandhaltung im Kundendienst. Er muss nicht alles wissen, aber das Richtige zum richtigen Zeitpunkt. Technisches Grundwissen ist die Pflicht – die Kür liegt im Zusammenspiel von Datenverständnis, Personalführung und dem ganz alltäglichen Improvisationstalent. Klingt sperrig, ist aber der Spiegel des Jobs.


Was die Aufstiegschancen oder das Verdienstniveau angeht – das ist hier kein Wunschkonzert. Im Querschnitt der Magdeburger Unternehmen startet man meist bei 3.200 € bis 3.600 €. Klar, das kann nach oben – und manchmal auch leicht nach unten – abweichen; kommt auf Branche, Größe und Verantwortung an. Wer Erfahrung in der Leitung kleiner Teams, im Störungsmanagement oder vielleicht einen groben Plan von SAP-Systemen hat, steht besser da. Aber ich wäre nicht ehrlich, wenn ich nicht sagen würde: In den letzten Jahren gab’s spürbar Luft nach oben. Gute Leute sind gesucht, der Konkurrenzdruck unter den Firmen nimmt zu – wer flexibel ist, bereit, sich in neue Technologien einzuarbeiten und nicht jedes Mal bei Nachtschicht die Stirn in Falten legt, wird selten lange in der Warteschleife gehalten.


Was viele oft zu spät begreifen: Weiterbildung ist hier kein optionaler Zuckerguss, sondern der rostige Schraubendreher im Gepäck. Ob Fachqualifikationen für neue Automatisierungstechnik, Schulungen zu Digitalisierungstools oder Fremdsprachenkenntnisse für internationale Kunden – die Angebote sind da. Die IHK Magdeburg schiebt einiges an, dazu kommen kleinere Anbieter und betriebsinterne Programme. Ohne Bereitschaft, sich permanent fortzubilden, ist man in fünf Jahren womöglich raus aus dem Rennen. Klingt drastisch? Vielleicht. Aber es bleibt dabei: Der Industriemeister in der Instandhaltung und im Kundendienst ist – zumindest in Magdeburg – viel weniger der Bewahrer, viel mehr der kreative Möglichmacher zwischen Mensch, Technik und Service.


Was bleibt als Fazit? Wer ein Faible für ergebnisoffene Probleme und unruhigen Alltag hat, wer gern Verantwortung übernimmt und sich auch mal von einer rostigen Rohrleitung die Laune verderben lässt, findet in Magdeburg Chancen – und echte Herausforderungen. Und manchmal, wenn nach einer langen Nachtschicht die Linie wieder läuft und der Kunde einfach nur „Danke“ sagt – ja, dann weiß man, warum man das macht. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.