100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Wuppertal Jobs und Stellenangebote

10 Industriemeister Holz Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

Sedus Stoll KG | 59590 Geseke

Nebenberufliche, fachliche Weiterbildungen zum Industriemeister Fachrichtung Holzverarbeitung, Studium oder technischer Betriebswirt sind (nach der Ausbildung) auch möglich. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter Hochbau GU | TU (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Hochbau GU | TU (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 42275 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Als führendes Unternehmen in der Holzindustrie sowie im Holz- und Silobau nutzt Blumer Lehmann die vielfältigen Potenziale von Holz innovativ und im nachhaltigen Wertschöpfungskreislauf. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d) merken
Senior Projektleiter Holzbau (m|w|d)

Blumer-Lehmann GmbH | 42275 Grafschaft Gelsdorf bei Bonn

Als führendes Unternehmen in der Holzindustrie sowie im Holz- und Silobau nutzt Blumer Lehmann die vielfältigen Potenziale von Holz innovativ und im nachhaltigen Wertschöpfungskreislauf. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter Oberflächenbearbeitung (M*) Möbelindustrie merken
Abteilungsleiter Oberflächenbearbeitung (M*) Möbelindustrie

RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG | 59302 Oelde

Abgeschlossene Ausbildung zum Holztechniker mit Weiterbildung oder Meister, alternativ mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung; Fundierte Kenntniss im Bereich Oberflächenbearbeitung, idealerweise in der Möbelindustrie; Führungserfahrung und Freude +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Dicke + Sohn Dachdeckermeister seit 1912 | 42275 Wuppertal

Weiterbildung und Entwicklung – Ob Industrieklettern oder andere Schulungen – wir unterstützen dich aktiv in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter im Bereich Holz & Verpackung (m/w/d) Dillenburg merken
Vorarbeiter im Bereich Holz & Verpackung (m/w/d) Dillenburg

thyssenkrupp MillServices & Systems GmbH | 35683 Dillenburg

Die thyssenkrupp Mill Services & Systems GmbH ist Ihr starker Partner für innovative Lösungen in der Metallindustrie und darüber hinaus. Mit umfangreichem Technologie-Know-how adressieren wir zukunftsweisende Herausforderungen wie Klimaschutz und digitale Transformation. Unser Full-Service-Angebot umfasst erstklassiges Schlackenmanagement, intelligente Transportlogistik und maßgeschneiderte Verpackungssysteme. Wir bieten professionellen Anlagenservice und technologieorientierte Anlagentechnik, angepasst an komplexe Produktionsprozesse. Dank kurzer Reaktionszeiten und flexibler Einsätze sind wir rund um die Uhr für Sie da. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und gestalten Sie die Mobilität der Zukunft mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Freudenberg, Westfalen

Beton- und Stahlbetonbauer im Fertigteilwerk: Industrielle Fertigung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton (z. B. Wände, Stützen, Treppen). Herstellen von individuellen Sonderbauteilen mit außergewöhnlicher Form und anspruchsvoller Oberfläche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026 merken
Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Auszubildender zum Hochbaufacharbeiter / Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2026: Deine Aufgaben: Ob bei Wohnhäusern, Industrieanlagen, Brücken, Treppen oder Geschossdecken, bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer setzt du Beton auf den unterschiedlichsten +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Richtmeister (m/w/d) im Bereich Umwelttechnik (Green Technology) merken
Richtmeister (m/w/d) im Bereich Umwelttechnik (Green Technology)

Hoffmeier Industrieanlagen GmbH & Co. KG | Hamm

Hauptaufgaben: Durchführung von deutschlandweiten Revisionen und Montagen im Bereich Biomasseheizkraftwerken, Ersatzbrennstoffkraftwerken, Müllverbrennungsanlagen, Stahlwerken, Zementwerken, Holzwerken und in der chemischen Industrie; eigenständige Vorbereitung +
Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreinermeister (m/w/d) merken
Schreinermeister (m/w/d)

Dornseifer Personalmanagement GmbH - milo | 57319 Bad Berleburg

Termingerechte Umsetzung der Produktionsaufträge in Bezug auf Qualität, Quantität und Wirtschaftlichkeit; Einsatz von Personal, Maschinen, Material und Betriebsmitteln organisieren und optimieren; Verantwortliche Mitarbeit bei der handwerklichen Fertigung auf industriellem +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Industriemeister Holz in Wuppertal

Industriemeister Holz in Wuppertal – zwischen Tradition, Technik und Transformationsdruck

Wer sich heute mit der Idee trägt, Industriemeister Holz zu werden – in Wuppertal, dieser Stadt zwischen hangaufwärts gewachsenen Bauten, alten Industriegassen und eigenwilligen Schwebebahn-Idyllen –, landet auf einem Spielfeld, das mit etlichen Fallstricken, aber auch leisen Glücksmomenten gespickt ist. Holz: uralt und trotzdem immer neu. Manchmal denke ich, dass die Mischung aus brachialem Werkstattgewirr und feinstem Managementgeklimper selten so deutlich sichtbar wird wie hier. Der Industriemeister im Holzbereich ist weder Fertigungsleiter im Akkord noch schlichter Handwerker, sondern irgendetwas dazwischen. Und genau darin liegt die Krux – und die Faszination.


Spagat zwischen Werkbank und Whiteboard

Was viele unterschätzen: Der Industriemeister Holz steht mitten zwischen zwei Welten. Da ist einerseits das klassische Praxiswissen – wie geht man mit Eiche, Buche, MDF um, was tun bei Maschinen-Mucken, wie sieht’s mit Brandschutz und Qualität aus? Andererseits taumelt der Arbeitsalltag längst ins Projektmanagement: Fertigungssteuerung, Personalführung, Produktionsoptimierung, Nachhaltigkeit (dieses Zauberwörtchen) und immer öfter auch Digitalisierung. Manche Vorgänge werden digital geplant, aber analog geschleppt; Handarbeit verschmilzt mit automatisierten Prozessen, wenn auch noch mit viel Herz und gelegentlich rollenden Augen der altgedienten Kollegen.


Regionale Rahmenbedingungen – Wuppertal blickt anders

Wuppertal – das sind nicht nur die Remscheider Nachbarn, sondern ein Standort, der einst von Textil und Metall lebte und heute als Tor zur bergischen Innovationskraft gilt. Für Holzberufe hat die Stadt ihre eigenen Traditionen: Kleinere Betriebe, manchmal familiengeführt, manchmal fast schon industriell. Wer hier Industriemeister wird, erlebt oft den kollektiven Spagat zwischen Alt und Neu, zwischen ehrwürdigen Werkstätten und modernen Fertigungshallen, die „Industrie 4.0“ noch als Etikett betrachten, nicht als Selbstverständlichkeit. Gerade Berufseinsteiger und Wechselwillige merken schnell: Ein lapidares „Das haben wir immer schon so gemacht“ reicht hier nicht mehr. Die Kundschaft – oft anspruchsvoller denn je – fragt nach ökologisch einwandfrei produzierten Möbeln, energetisch sanierten Fenstern oder individuellen Einbauten, die es in keinem Katalog gibt.


Gehalt, Entwicklungschancen, Stolpersteine

Klar, die Frage nach dem Gehalt drängt sich auf. Realistisch? In Wuppertal liegen die Startgehälter für Industriemeister Holz meist bei 2.800 € bis 3.100 €. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen und Personalverantwortung kann das bis 3.600 € oder auch mal darüber steigen. Klingt solide – ist aber kein Grund, in Jubel auszubrechen, denn die Verantwortung ist hoch und das Aufgabenpaket gewaltig. (Und, ja, abseits der reinen Leitung müssen viele nach wie vor zum Zollstock greifen – kontrollierend, weil sich manche Fehler eben nur mit den eigenen Augen erkennen lassen.)


Weiterbildung? Muss sein, oder man bleibt stecken

Was viele, die neu einsteigen, unterschätzen: Der Job entwickelt sich ständig. Die Anforderungen in den Wuppertaler Betrieben ziehen oft nach: Digitales Produktionsmanagement, Kenntnisse in CAD, neue Holzwerkstoffe, Umweltzertifikate – Fortbildung wird zur Überlebensfrage, nicht zum Luxus. Wer clever ist, setzt sich früh mit nachhaltigen Verfahren auseinander. Ich habe schon erlebt, wie langjährige Kollegen plötzlich nachschulen mussten, weil sie im Öko-Dschungel oder bei der CE-Kennzeichnung ins Schlingern kamen. Stillstand ist selten gnädig.


Persönliche Bilanz: Reizvoll, fordernd, mit eigenem Reim

Wie fühlt sich der Weg als Industriemeister Holz in Wuppertal also an? Mal wie ein Tanz mit dem Schiff auf rauer See. Jobsicherheit: solide, aber kein Naturgesetz. Wer engagiert, anpassungsfähig und offen für neue Technologien bleibt, steht deutlich besser da. Die älter werdenden Fachkräfte werden es in den kommenden Jahren spüren: Die nächste Generation muss flink denken, aber darf Wuppertals Mischung aus Handwerk und Fortschritt nicht unterschätzen. Es ist, wie es ist: Wer Lust auf Holz, Verantwortung und einen Hauch Pioniergeist hat, wird hier nicht unterfordert. Auch nicht im Jahr 2024, am Rand des ratternden Bergischen Landes.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.