100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

12 Industriemeister Holz Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebskoordinator m/w/d in der Tagschicht merken
Betriebskoordinator m/w/d in der Tagschicht

Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH | Frankfurt am Main

Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemeister, Kraftwerksmeister oder Kraftwerker. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vetriebs-Service-Techniker (m/w/d) – Raum Mainz, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg merken
Vetriebs-Service-Techniker (m/w/d) – Raum Mainz, Frankfurt, Darmstadt, Mannheim, Heidelberg

LEUCO Ledermann GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main, Darmstadt, Mannheim, Mainz, Heidelberg

Sie sind vertriebsafin und haben eine technische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Holztechniker oder Schreinermeister (m/w/d); Sie haben Interesse an hochwertigen Produkten und idealerweise bereits Vertriebserfahrung im Umfeld der Holz-/Kunststoffverarbeitung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbH | Frankfurt am Main

Oder Chemikanten (m/w/d): Bedienung der gesamten Anlage zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen und Formaldehyd; Durchführung von Analysen zur Prozesskontrolle; Mithilfe bei Betriebsstörungen und Reparaturen nach Anweisung durch Schichtführer und Betriebsmeister +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn) merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn)

OTTO QUAST Bau AG | Freudenberg, Westfalen

Beton- und Stahlbetonbauer im Fertigteilwerk: Industrielle Fertigung von Bauteilen aus Beton und Stahlbeton (z. B. Wände, Stützen, Treppen). Herstellen von individuellen Sonderbauteilen mit außergewöhnlicher Form und anspruchsvoller Oberfläche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (gn*) 2025 merken
Ausbildung Hochbaufacharbeiter (gn*) 2025

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Was auf dich zukommt: Ob bei Wohnhäusern, Industrieanlagen, Brücken, Treppen oder Geschossdecken, bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer setzt du Beton auf den unterschiedlichsten Baustellen für Neubau, Sanierung, Modernisierung und Ausbesserung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2025 merken
Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer (gn*) 2025

W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH | 57072 Siegen

Was auf dich zukommt: Ob bei Wohnhäusern, Industrieanlagen, Brücken, Treppen oder Geschossdecken, bei der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer setzt du Beton auf den unterschiedlichsten Baustellen für Neubau, Sanierung, Modernisierung und Ausbesserung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montageleiter / Monteur (m/w/d) merken
Montageleiter / Monteur (m/w/d)

ABC-TEAM Spielplatzgeräte GmbH | Ransbach-Baumbach

Montageleiter / Monteur (m/w/d): Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau (Meister/Facharbeiter), als Schreiner oder in einem anderen Handwerksberuf; Baustellenerfahrung; Selbstständige, strukturierte und zielorientierte +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montageleiter / Monteur (m/w/d) merken
Montageleiter / Monteur (m/w/d)

ABC-TEAM Spielplatzgeräte GmbH | 65589 Faulbach

Montageleiter / Monteur (m/w/d) Das bringst du mit: Abgeschlossene Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau (Meister/Facharbeiter), als Schreiner oder in einem anderen Handwerksberuf; Baustellenerfahrung; Selbstständige, strukturierte und zielorientierte +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker, Werkzeugbauer oder Feinwerkmechaniker als Werkzeugmacher (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker, Werkzeugbauer oder Feinwerkmechaniker als Werkzeugmacher (m/w/d)

SHS Lochbleche Butzbach GmbH | 35510 Butzbach

Die Herstellung von Einzelteilen und Kleinserien gehört zu deinen Kernaufgaben, wobei du handgeführte Werkzeugmaschinen meisterhaft einsetzt. Umfassende Zerspanung: Du übernimmst das Schleifen, Drehen und Bohren als zentrale Fertigungsprozesse. +
Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit SHS Lochbleche Butzbach GmbH | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter - Schlüsselfertigbau / Bauablaufkoordination / Bauingenieur (m/w/d) merken
1 2 nächste
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Industriemeister Holz in Wiesbaden

Holz im Wandel: Gedanken zum Berufsbild Industriemeister Holz in Wiesbaden

Rohstoffe, die nach Wald duften, knirschende Dielen unter den Sohlen, eine Branche, die irgendwo zwischen Tradition und Digitalisierung laviert – so sieht der Arbeitstag eines Industriemeisters Holz in Wiesbaden nicht aus? Je nachdem, wen man fragt, natürlich schon. Der Beruf ist facettenreich, voller entschiedener Gegensätze. Und eben deshalb ein durchaus reizvolles Feld, vor allem für Leute, die nicht am klassischen Schreibtisch versauern wollen. Oder für jene, die als Facharbeiter das ständige „mehr vom Gleichen“ müde sind und sich am Ruder eines Teams versuchen möchten.


Vom Waldrand ins Werk: Aufgaben, die kaum einer sieht

Was macht ein Industriemeister Holz? Das fragt man nicht aus reiner Neugier, sondern weil die Antwort mehrschichtig ist. Zwischen Werkhalle und Büro pendeln – das steht auf dem Plan. Fertigungsprozesse steuern, Personal anweisen, Produktionsabläufe optimieren, und im Hintergrund: immer ein Ohr für die Stimme der Maschinen haben (Störgeräusche – die verraten mehr als jede Statistik). Da kommt vieles zusammen: technisches Verständnis, ein Faible für Zahlen, ein gewisser Hang zur Improvisation. Wiesbaden ist bekanntlich kein verschlafenes Nest, sondern Sitz von Betrieben, die Holzbearbeitung im großen Stil betreiben – von Fensterbau bis Möbelproduktion, dazwischen Projekte, bei denen Stahl plötzlich die Holzleiste küsst. Wer einen Sinn für Material und Mensch mitbringt, trifft hier vielleicht auf den richtigen Nährboden.


Chancen und Stolpersteine in der Rhein-Main-Metropole

Die Region ist dynamisch, digital und (meistens) recht wohlhabend. Doch die Holzbranche, gerade in Wiesbaden, steckt in einer paradoxen Zwickmühle: Einerseits gibt es wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen – deutsche Eiche statt dubioser Fernost-Spanplatten, energetische Sanierung statt Einweg-Möbel-Billigbau. Andererseits drängen aus allen Richtungen Billigimporte und allerlei Vorschriften aus der Verwaltung. Als Industriemeister Holz ist man da oft der Puffer – zwischen Management, Werkbank und Behörden. Mitunter ein Drahtseilakt. Und ja: Man muss kommunizieren können, mit Gesellen genauso wie mit Leuten aus der Geschäftsleitung. Oder sich am frühen Morgen – falls es hart auf hart kommt – mit Lieferanten absprechen, die sich nicht für Terminketten interessieren.


Technik, Nachhaltigkeit, Fachkräftelücke: Wandel oder nur Wankelmut?

Es ist ein altbekanntes Lied: Maschinenparks werden smarter, CAD-Programme ersetzen das Skizzenbrett. Lohnt sich das, da einzusteigen? Ich glaube, wer heute Industriemeister Holz wird, landet mitten im Paradigmenwechsel. In Wiesbaden investieren viele mittelständische Betriebe tatsächlich in moderne Anlagen – die klassische Hobelbank trifft auf 3D-Laserscanner. Das fordert geistige Flexibilität. Wer also meint, handwerkliches Können allein reiche, unterschätzt die Zahlenlast, die ein Industriemeister heutzutage schultern muss. Aber: Wer geschickt ist, mit Veränderungen umzugehen, und keine Scheu vor Weiterbildung hat, findet in dieser Dynamik auch eine Art Vergnügen. (Neue Maschinen können aufregender sein als eine Freitagnachmittagssitzung, das verspreche ich.)


Gehalt, Perspektiven und der berühmte regionale Blick

Je nach Qualifikation, Betrieb und Verantwortungsbereich sind in Wiesbaden monatlich 3.000 € bis 3.600 € keine Utopie. Als Berufseinsteiger startet man meist etwas darunter, doch auch hier gilt: Luft nach oben ist vorhanden – zumindest, wenn man Engagement zeigt und bereit ist, sich mit den vielschichtigen Anforderungen des Berufs anzufreunden. Wer von der Werkbank in den Meisterbereich wechselt, wird schnell merken: Die Arbeit ist weniger körperlich, aber fordernder, was die Organisation, Planung und – ja, manchmal – das dicke Fell angeht. In Zeiten, wo ökologische Bauweisen und Klimaschutz ernst genommen werden, rücken gut ausgebildete Industriemeister Holz zunehmend ins Blickfeld – allerdings nicht ohne Konkurrenz von Seiten der Techniker und Quereinsteiger, die aus angrenzenden Branchen nachrücken.


Abschließender Gedankensprung: Holz lebt – und der Beruf auch

Vielleicht ist das Faszinierende am Beruf weniger das Material, sondern das, was daraus entsteht – nämlich Verantwortung und Gestaltungsspielraum, den man so nicht unter jedem Industriedach findet. Wiesbaden setzt als Wirtschaftsstandort auf Vielseitigkeit. Das gibt denjenigen, die als Industriemeister Holz (wieder einmal) zwischen harter Realität und kreativer Lösungsfindung pendeln, Chancen noch und nöcher – man muss sie nur sehen. Oder, wie man hier manchmal hört: Wer Holz zu führen weiß, wird selten arbeitslos. Aber leicht ist es nie – das wäre ja auch zu einfach, oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.