100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Stuttgart Jobs und Stellenangebote

18 Industriemeister Holz Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager für Inneneinrichtung und Objektausstattung (m/w/d) merken
Projektmanager für Inneneinrichtung und Objektausstattung (m/w/d)

kühnle\'waiko Büromöbel | 74427 Fichtenberg

Abgeschlossene Ausbildung zum Schreinermeister / Holzmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation – idealerweise ergänzt durch Erfahrung im Projektmanagement; Technisches Verständnis, sicherer Umgang mit Zeichnungen und ein Gefühl für Gestaltung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebstechniker (m/w/d) Holzindustrie mit Leitungsperspektive merken
Vertriebstechniker (m/w/d) Holzindustrie mit Leitungsperspektive

HAPEKO Deutschland GmbH | Villingen-Schwenningen, Hardt, Rottweil

Fundierte Kenntnisse in der Holzbranche – idealerweise durch eine Ausbildung zum Schreinermeister, Holztechniker (m/w/d) oder ein Studium im Bereich Holztechnik; Erfahrung im Vertrieb – Nachweisbare Erfolge in der Akquise neuer Kunden sowie der Pflege +
Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Dicke + Sohn Dachdeckermeister seit 1912 | 42275 Wuppertal

Weiterbildung und Entwicklung – Ob Industrieklettern oder andere Schulungen – wir unterstützen dich aktiv in deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | 84503 Altötting

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | Mühldorf am Inn

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler / Fensterbauer (m/w/d) merken
Tischler / Fensterbauer (m/w/d)

Haimerl GmbH Konzeptschreinerei | 96250 Ebensfeld

Die haimerl GmbH ist ein innovativer Meisterbetrieb des Schreinerhandwerks mit Sitz in Ebensfeld und steht für hochwertige, maßgefertigte Lösungen im Möbel- und Innenausbau. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreinermeister (m/w/d) merken
Schreinermeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbaumeister (m/w/d) merken
Metallbaumeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 74744 Buch

Dazu gehört es zum Beispiel, einen Swimmingpool für den anspruchsvollen Privatgarten zu bauen, nüchterne Verkehrsflächen durch begleitendes Grün aufzulockern oder auch die Dachbegrünung auf einem Industriegebäude zu pflanzen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) für Objekteinrichtungen und Türen merken
Monteur (m/w/d) für Objekteinrichtungen und Türen

Haimerl GmbH Konzeptschreinerei | 96250 Ebensfeld

Die haimerl GmbH ist ein innovativer Meisterbetrieb des Schreinerhandwerks mit Sitz in Ebensfeld und steht für hochwertige, maßgefertigte Lösungen im Möbel- und Innenausbau. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Industriemeister Holz in Stuttgart

Zwischen Feinschliff und Fertigung: Der Industriemeister Holz in Stuttgart

Wer sich in Stuttgart für den Beruf Industriemeister Holz entscheidet, landet irgendwo zwischen angenehm duftenden Spänen, endlosen Tabellen und – ja, es klingt abgedroschen, aber es stimmt – den Eigenheiten einer boomenden Region, die nie so ganz mit dem Klischee der schwäbischen Gemütlichkeit übereinstimmt. Für Berufseinsteigerinnen, Aufsteiger aus der Werkstatt und ambitionierte Wechselwillige: Man sollte bereit sein, nicht nur mit Holz, sondern auch mit Leuten zu arbeiten. Viel Koordination, ein Hauch Ingenieurskunst und die Notwendigkeit, auch in lauter Umgebung einen kühlen Kopf zu bewahren. Das beschreibt den Alltag erstaunlich gut.


Ein Spagat: Fachwissen, Führung – und ein Blick für das Ganze

Die Position ist keineswegs ein Relikt aus der Zeit, als man den Meisterbrief beim Zimmerschuppen um die Ecke bekam. Heute entscheidet neben der fachlichen Qualifikation auch Führungsstärke und – was viele unterschätzen – die Fähigkeit, mit widersprüchlichen Erwartungen umzugehen. Da ist zum einen die Produktion: Die Nähe zum Handwerk bleibt. Was aussieht wie ein unspektakuläres Stück Balken, wird dank moderner CNC-Technik oft präziser gefertigt als fast alles andere im Betrieb. Zum anderen setzt der Arbeitsalltag Fingerspitzengefühl voraus. Personalführung. Schichtplanung. Doch auch: Ordnung im Chaos, wenn Lieferzeiten explodieren, Werkstoffe fehlen oder ein Vorarbeiter lauter wird als die Kreissäge. Wer da nicht das Spielfeld beherrscht, hat schnell das Nachsehen.


Markt, Motivation, Mittelstand: Stuttgart als Taktgeber

Was Stuttgart auszeichnet? Die Mischung: Global Player treffen auf gewachsene Familienbetriebe; die Holzwirtschaft ist hier kleinteilig, aber ausgesprochen innovativ. Die Region lebt von einem dichten Mittelstand, der flexibel reagieren muss auf Rohstoffpreise, Bau-Booms und die allgegenwärtige Digitalisierung. Klar, der Wandel lässt sich nicht aufhalten – die Maschinen werden smarter, die Prozesse komplizierter. Mal ehrlich: Wer sich ungern auf Neues einlässt, wird hier wenig Freude haben. Aber wer Lust hat, links und rechts des eigenen Tellerrands zu denken, für den eröffnet sich ein bemerkenswert breit gefächertes Spielfeld.


Geld, Gehalt und Realitätssinn

Bleibt noch die Frage nach dem Verdienst. Sicher, pupillenerweiternde Summen darf man nicht erwarten, aber das Gehaltsniveau im Raum Stuttgart hat sich in den letzten Jahren stabil gezeigt. Die Einstiegsgehälter beginnen selten unter 2.800 €. Im Regelfall rangieren erfahrene Industriemeister Holz in Betrieben zwischen 3.200 € und 3.800 €, einzelne Spezialisten mit Zusatzaufgaben schaffen auch mal die 4.100 € – aber ehrlich: Übermut täuscht, viel hängt am Verantwortungsbereich, der Unternehmensgröße und an der eigenen Verhandlungsfreude. Unterm Strich: für Stuttgarter Verhältnisse okay, aber Mieten bleiben ein Thema. Was manche unterschätzen: Neben dem Grundgehalt zählen betriebliche Benefits, Schichtzulagen und die Anerkennung im Team oft mehr als das dicke Monatsplus (gut, zumindest wenn die Stimmung passt).


Digitalisierung, Demografie, Dazulernen: Der Blick nach vorn

Nun, wie geht’s weiter? Der Wandel in der Holzbranche, besonders in der Region Stuttgart, ist in voller Fahrt. Digitalisierung und Nachhaltigkeit fordern Umdenken (und ja, manchmal auch Nerven wie Drahtseile). Das Berufsbild selbst ist stärker im Umbruch, als viele Lehrbücher vermuten lassen. Eigeninitiative zählt mehr denn je: Wer regelmäßig weiterbildet – sei es in Prozessoptimierung, Maschinensteuerung oder nachhaltigen Fertigungspraktiken – verschafft sich einen Vorsprung. Die Betriebe reagieren: Manche setzen schon heute auf kollaborative Robotik oder neue Fertigungsverfahren, die vor wenigen Jahren noch als Science-Fiction galten. Und da schließt sich der Kreis: Wer als Industriemeister Holz offen bleibt für Neues, freut sich vielleicht am Ende sogar über ein kleines Chaos – Hauptsache, es riecht noch nach frischem Holz und nicht nur nach Kabelbrand.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.