100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Rostock Jobs und Stellenangebote

4 Industriemeister Holz Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote - NEU! merken
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote - NEU!

Kesseböhmer Holding KG | 23539 Lübeck

Du bringst ein ausgeprägtes technisches Verständnis mit, das du durch eine Weiterbildung zum Techniker oder ein technisches Studium erworben hast. Deine mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Projektleitung im Bauwesen, zeigt deine Hands-On-Mentalität. Du arbeitest eigenverantwortlich und überzeugst als Kommunikationstalent mit Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit. Zudem beherrschst du die englische Sprache und verfügst über solide CAD-Kenntnisse. Erste Erfahrungen mit ERP-Systemen ergänzen dein Profil optimal. Dein Hintergrund im Holzbereich durch eine Fachschulausbildung oder vergleichbare Ausbildung macht dich zu einem idealen Kandidaten. +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote - NEU! merken
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote - NEU!

Kesseböhmer Holding KG | Wismar

Du bringst ein ausgeprägtes technisches Verständnis mit, das durch eine Weiterbildung oder ein Studium im technischen Bereich, beispielsweise als Techniker, gefestigt wurde. Mit mehrjähriger Erfahrung im Projektmanagement und idealerweise in der Projektleitung im Baugewerbe, zeichnest du dich durch eine Hands-On-Mentalität aus. Deine eigenverantwortliche Arbeitsweise kombiniert sich mit starken Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen sowie Teamgeist. Zudem überzeugst du durch sehr gute Englischkenntnisse. Ausgezeichnete CAD-Kenntnisse und erste Erfahrungen mit ERP-Systemen runden dein Profil ab. So bist du perfekt für spannende Herausforderungen in der Technikbranche gerüstet. +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote merken
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote

Jobspreader | 18055 Lübeck, teilweise remote

Du bist ein technisches Talent mit fundiertem Verständnis, das du durch eine Weiterbildung zum Techniker oder ein technisches Studium erlangt hast. Zudem bringst du mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement mit, idealerweise bereits in der Projektleitung im Bauhaupt- oder Nebengewerbe. Deine Hands-On-Mentalität und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnen dich aus. Du kommunizierst überzeugend, vereinst Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit und bringst gute Englischkenntnisse mit. Außerdem verfügen deine CAD-Kenntnisse über solide Grundlagen und erste Erfahrungen mit ERP-Systemen sind von Vorteil. Bei uns kannst du deine Skills optimal einsetzen und aktiv zur Projektentwicklung beitragen. +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote merken
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote

Jobspreader | 18055 Wismar, teilweise remote

Du verfügst über ein ausgeprägtes technisches Verständnis, erworben durch eine Weiterbildung zum Techniker oder ein technisches Studium. Mit mehrjähriger Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Projektleitung im Bauhaupt- oder Nebengewerbe, bringst du eine Hands-On-Mentalität mit. Deine eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet dich aus und du bist ein Kommunikationstalent mit starkem Durchsetzungsvermögen. Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab. Zudem bringst du solide CAD-Kenntnisse und erste Erfahrungen mit ERP-Systemen mit. Dein Weg zum Erfolg ist geebnet durch deine vielseitige Ausbildung im technischen Bereich, besonders im Holzsektor. +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Rostock

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Industriemeister Holz in Rostock

Zwischen Werkbank und Planung – Industriemeister Holz in Rostock: Ein Beruf im Wandlungsprozess

Handwerk hat goldenen Boden, sagt man gern. Doch wehe, wenn der Boden schwankt. Wer in Rostock als Industriemeister Holz tätig ist oder sein will, steht derzeit auf einer seltsam schiefen Ebene: Einerseits boomt der Werkstoff Holz – ökologisch, nachwachsend, vielseitig –, anderseits rollt eine Welle von Digitalisierungen und Strukturveränderungen durch die norddeutsche Holzbranche. Da bleibt die Frage nicht aus: Ist das noch der solide Meisterberuf von früher, oder schon ein Job zwischen den Welten?


Blick in die Werkhalle: Was macht eigentlich ein Industriemeister Holz?

Ich habe mir öfter die Frage gestellt, ob der Titel „Meister“ nicht etwas aus der Zeit gefallen ist. Dann stehe ich in einer Tischlerei in Rostocker Hafennähe, sehe einen Industriemeister, der mit seinem Team digitale Pläne diskutiert, während draußen Stapel von Kiefernholz auf ihre Weiterverarbeitung warten – und weiß: Der Beruf lebt, wenn auch wandlungsfähig. Klar, klassische Arbeiten gehören dazu. Teams führen, Arbeitsabläufe planen, Qualität prüfen und vor allem: Verantwortung tragen. Klingt nach Verwaltung? Nein, denn ohne das Verständnis für das Material, für Maschinen und – wichtiger noch – für Menschen läuft hier gar nichts. Die eine Hand am Werkzeug, die andere am Tablet. So sieht’s inzwischen oft aus.


Chancen und Realität: Das Gehalt, die Nachfrage und die regionale Lage

Zahlen sind nicht alles, aber sie lenken Erwartungen. In Rostock und drum herum bewegen sich die Einkommen für Berufseinsteiger meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, erfahrene Meister landen auch mal bei 3.600 €. Klingt verlockend? Vielleicht – bis man auf die Anforderungen blickt: Koordination, technisches Verständnis, Personalführung, Umgang mit Kunden, manchmal das Jonglieren von Lieferengpässen. Was viele unterschätzen: Gerade in der Ostsee-Region wächst die Nachfrage nach Holzbaulösungen. Der boomende Holzhaus-Bau in Mecklenburg-Vorpommern bringt Bewegung in die Betriebe. Plötzlich reden sogar Stadtentwickler mit Meister:innen, die vor Jahren noch als reine Werkstättler galten. Aber: Die Konkurrenz schläft nicht. Moderne Fertigung und maschinenbasierte Automatisierung fordern anderes Denken, mehr Lernbereitschaft. Wer sich da auf alten Lorbeeren ausruht, wird’s schwer haben.


Fortbildung, Technologiewandel und das bisschen Selbstzweifel

Manchmal sitzt einem der technologische Wandel wie ein unsichtbarer Kollege im Nacken. CNC-Fräsen, 3D-Planung, Digitalisierung der Logistik – alles nicht zum Fürchten, aber auch kein „wir machen das wie immer“. Gerade Einsteiger:innen, die dem handwerklichen Ideal nachhängen, stehen anfangs etwas ratlos vor der Kombi aus Tradition und digitaler Zukunft. Fortbildungsangebote? Gibt es – regional wie überbetrieblich. Die Handwerkskammer, die spezialisierten Weiterbildungszentren in MV, selbst größere Betriebe investieren inzwischen kräftig in Zusatzqualifikationen: Automatisierung, nachhaltige Werkstoffentwicklung, Materialmanagement. Das alles ist nicht Beiwerk, sondern Kernaufgabe.


Was zählt vor Ort? Praxis, Pragmatismus – und manchmal ein langer Atem

Einerseits: Wer in Rostock mit verdienden Händen arbeitet, hat Chancen – viele Betriebe suchen Nachwuchs, und der Fachkräftemangel rumort hinter den Kulissen. Anderseits: Wer zu viel Perfektion will oder denkt, dass Erfahrung allein genügt, erlebt rasch Frust. Es ist ein Berufsfeld, das vom Pragmatismus lebt, von kleinen Schritten und stetigem Dazulernen. Ich hatte letztens ein Gespräch mit einer jungen Meisterin aus Bentwisch, die ihren Alltag so beschrieb: „Kein Tag wie der andere. Und manchmal mehr Improvisation als Planung.“ Vielleicht verrät genau das die eigentliche Qualität: Wer als Industriemeister Holz in Rostock anpackt, kann gestalten. Muss aber bereit sein, Neues zu denken. Und, ja, auch mal zu scheitern – nur eben nicht im Stillstand zu verharren. Denn Holz arbeitet. Und das, finde ich, sollten wir auch.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.