100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

17 Industriemeister Holz Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebskoordinator m/w/d in der Tagschicht merken
Betriebskoordinator m/w/d in der Tagschicht

Biomasse-Kraftwerk Fechenheim GmbH | Frankfurt am Main

Profil: Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemeister, Kraftwerksmeister oder Kraftwerker. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter - Schlüsselfertigbau / Bauablaufkoordination / Bauingenieur (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d) merken
Produktionsfachkraft Chemie / Chemikant (m/w/d)

Prefere Melamines GmbH | Frankfurt am Main

Oder Chemikanten (m/w/d): Bedienung der gesamten Anlage zur Herstellung von Melamin-Formaldehydharzen und Formaldehyd; Durchführung von Analysen zur Prozesskontrolle; Mithilfe bei Betriebsstörungen und Reparaturen nach Anweisung durch Schichtführer und Betriebsmeister +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 74744 Buch

Dazu gehört es zum Beispiel, einen Swimmingpool für den anspruchsvollen Privatgarten zu bauen, nüchterne Verkehrsflächen durch begleitendes Grün aufzulockern oder auch die Dachbegrünung auf einem Industriegebäude zu pflanzen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulhausmeister/-in (m/w/d) merken
Schulhausmeister/-in (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Ihr Profil, das zu uns passt. eine abgeschlossene, gewerblich-technische Berufsausbildung in einem Handwerks- oder Industrieberuf im Anlagen-, Elektro-, Holz-, Kunststoff- oder Metallbau oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/‐in Gebäude- +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsfeldleitung - Handwerk (m/w/d) merken
Geschäftsfeldleitung - Handwerk (m/w/d)

Tennentaler Gemeinschaften e.V. | 75392 Deckenpfronn

Studium oder Meisterqualifikation im Handwerk, gerne mit Erfahrung aus der Industrie sowie sozialer Zusatzqualifikation (Arbeitserzieher:in oder vergleichbar). +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreinermeister / Teamleiter Schreinerei (m/w/d) merken
Schreinermeister / Teamleiter Schreinerei (m/w/d)

Gotthilf Benz Turngerätefabrik GmbH+Co KG | 71364 Winnenden

Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreinermeister / Tischlermeister, Zimmermann, Holztechniker oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Holzbearbeitung (inkl. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulhausmeister/-in (m/w/d) merken
Schulhausmeister/-in (m/w/d)

Jobware | 70173 Stuttgart

Ihr Profil, das zu uns passt; eine abgeschlossene, gewerblich-technische Berufsausbildung in einem Handwerks- oder Industrieberuf im Anlagen-, Elektro-, Holz-, Kunststoff- oder Metallbau oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Fachwirt/‐in Gebäude- +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Angebotsbearbeitung (m/w/d) merken
Mitarbeiter/in Angebotsbearbeitung (m/w/d)

schmidt möbel.plan GmbH | 70565 Rohr

Ausbildungen die von Vorteil sind: Tischlermeister/in / Holztechniker/in / Industriekaufmann/-Kauffrau / Kalkulator/in; oder abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung sowie fachspezifische Weiterbildung; MS Office Anwendungen; Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Solarteur / Dachdecker als Monteur für Photovoltaikanlagen (w/m/d) - NEU! merken
1 2 nächste
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Industriemeister Holz in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Spänen und Scanner – Ein Streiflicht auf den Berufsalltag der Industriemeister Holz in Ludwigshafen

Manchmal wundere ich mich noch, wie aus dem uralten Handwerk mit Hobel und Säge ein so komplexes Berufsfeld entstehen konnte, in dem es plötzlich um CNC-Anlagen, EN-Normen und „Führungskompetenz im digitalen Wandel“ geht. Wer heute in Ludwigshafen mit dem Titel Industriemeister Holz unterwegs ist, sitzt jedenfalls selten mehr allein am Werkstück. Stattdessen findet man sich oft an der Schnittstelle: zwischen Werkhalle, Büro, Besprechungsraum – irgendwo zwischen Mensch, Material und Methode.


Industrie trifft Ursprung – Aufgaben und tägliche Realität

Aber was macht diesen Beruf hier in Ludwigshafen eigentlich aus, abseits von Klischees? Klar, industrielle Fertigung ist ein harter Takt, die Stückzahlen nehmen zu, und die Anforderungen an Präzision lassen wenig Raum für Experimente. Der Industriemeister Holz entwickelt, plant, kontrolliert – das steht in jedem Lehrheft. Aber: Er (oder natürlich auch sie!) steuert die Maschinen, schult das Personal, sichert die Qualität und denkt zugleich an Kosten, Abläufe, Termine. Das klingt technisch? Ja! Aber der Trick liegt darin, das uralte Wissen über Holz nicht zu verlieren – und gleichzeitig mit neuen Technologien zu jonglieren.


Die Wirklichkeit vor Ort: Herausforderungen und Chancen

Was in Ludwigshafen auffällig ist – und darüber spricht hier kaum jemand offen – sind die Auswirkungen der regionalen Industrielandschaft. Zwischen Chemiestandorten, Baustellen und Traditionsbetrieben entsteht eine eigenartige Mischung aus Fortschrittsglauben und Beharrlichkeit. Es gibt Betriebe, die voll auf Automatisierung setzen: Roboterarme, Scanner, ERP-Systeme, alles in Reih und Glied. Dort braucht der Meister Durchblick, Softskills und manchmal dickes Fell – weil Digitalisierung zwar reizvoll, aber nicht überall reibungslos ist. Andererseits gibt’s immer noch die kleineren, beinahe familiären Fertigungsbetriebe, in denen der Umgangston nicht aus dem Lehrbuch stammt und handwerkliche Überzeugung wichtiger scheint als jedes Lean-Prinzip. Ich kenne beides – und ehrlich: Fast niemand ist auf alle Varianten von Tagesgeschäft vorbereitet, wenn er (oder sie) frisch einsteigt.


Kompetenzprofil: Vielseitigkeit oder Verschleiß?

Die Anforderungen sind eine Mischung aus Fachwissen, Menschenkenntnis und Nervenstärke. Organisation, Teamleitung, Prozessoptimierung, Materialwirtschaft – viele bleiben anfangs überrascht vor der Realität stehen, als hätten sie einen fremden Bauplan bekommen. Manchmal frage ich mich, ob nicht zu viel verlangt wird: Lieblingsholz wissen, Maschinen warten, Konflikte lösen, nebenbei neue Richtlinien lesen. Und dann noch Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz, Audits. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Wer sich hier behaupten will, muss den ständigen Wechsel aushalten: Von staubigen Fertigungshallen direkt ins Besprechungszimmer, dann noch ein Anruf wegen Lieferproblemen, abends ein Technikupdate … und kaum Zeit, den Sägespan aus der Jacke zu klopfen.


Gehalt, Perspektiven und persönliche Einschätzung

Und das Geld? Darüber spricht man zwar nicht so gern, aber nach meiner Erfahrung liegt der Einstieg je nach Betrieb und Vorerfahrung meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer schon mehr Verantwortung übernommen hat, findet sich schnell bei 3.200 € bis 3.600 €. Ausreißer gibt es natürlich: Im großindustriellen Umfeld, vor allem bei Nähe zur Chemie oder in Sonderbereichen, sind durchaus mal 3.800 € bis 4.200 € drin, aber das sind eher die Ausnahmen. Mal ehrlich: Reich wird man nicht – aber solide unterwegs, besonders wenn man ein Faible für Verantwortung und Abwechslung hat.


Zwischen Sicherheit und Wandel – Mein Fazit mit Zwiespalt

Werde ich jetzt euphorisch? Eher nicht. Die Jobsituation ist stabil, regionale Unternehmen suchen regelmäßig nach begeisterungsfähigen Meisterpersönlichkeiten – und doch spürt man die Unsicherheit: Rohstoffpreise schwanken, Baukonjunktur, Energiefragen. Wer flexibel ist, offen für Weiterbildung (und ein gewisses Maß an Chaos aushält), hat gute Karten, das Feld mitzugestalten. Aber – und das ist meine ehrliche Einschätzung – wer auf Routine und klare Grenzen setzt, wird hier gelegentlich ins Schleudern kommen. Doch gerade das kann befriedigend sein: Nicht alles ist planbar, aber in der Mischung aus Holzgeruch, Industriehallen-Brummen und dem leisen Klirren von Kaffeetassen im Pausenraum entsteht, was den Beruf vielleicht am authentischsten beschreibt: Veränderung, Handwerksstolz, und – manchmal – echte Gestaltungsfreiheit.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.