100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Industriemeister Holz Lübeck Jobs und Stellenangebote

13 Industriemeister Holz Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Industriemeister Holz in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | 84503 Altötting

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung merken
Maler- und Lackierer (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung

Malermeister Forstpointner | Mühldorf am Inn

Malermeister Forstpointner ist ein traditionsreicher Malerbetrieb in Burghausen, der 1954 von Maximilian Forstpointner gegründet wurde. 1984 übernahm sein Sohn Karl-Heinz Forstpointner in zweiter Generation. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | Schwerin

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreinermeister (m/w/d) merken
Schreinermeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbaumeister (m/w/d) merken
Metallbaumeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerermeister (m/w/d) merken
Zimmerermeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) für Objekteinrichtungen und Türen merken
Monteur (m/w/d) für Objekteinrichtungen und Türen

Haimerl GmbH Konzeptschreinerei | 96250 Ebensfeld

Die haimerl GmbH ist ein innovativer Meisterbetrieb des Schreinerhandwerks mit Sitz in Ebensfeld und steht für hochwertige, maßgefertigte Lösungen im Möbel- und Innenausbau. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler / Fensterbauer (m/w/d) merken
Tischler / Fensterbauer (m/w/d)

Haimerl GmbH Konzeptschreinerei | 96250 Ebensfeld

Die haimerl GmbH ist ein innovativer Meisterbetrieb des Schreinerhandwerks mit Sitz in Ebensfeld und steht für hochwertige, maßgefertigte Lösungen im Möbel- und Innenausbau. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC - Fräser (m/w/d) im Bereich Holzverarbeitung merken
CNC - Fräser (m/w/d) im Bereich Holzverarbeitung

Haimerl GmbH Konzeptschreinerei | 96250 Ebensfeld

Die haimerl GmbH ist ein innovativer Meisterbetrieb des Schreinerhandwerks mit Sitz in Ebensfeld und steht für hochwertige, maßgefertigte Lösungen im Möbel- und Innenausbau. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost | 20095 Hamburg

Aus der Branche Bauwesen, Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Versorgungstechnik oder der metallverarbeitenden Industrie; Idealerweise Erfahrung im sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen; Führerschein der Kl. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Industriemeister Holz Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Industriemeister Holz in Lübeck

Industriemeister Holz in Lübeck: Zwischen Handwerk, Verantwortung und der Lust auf Wandel

Wer in Lübeck „Moin“ sagt, meint oft mehr als bloß guten Tag. Irgendwie steckt in diesem norddeutschen Understatement auch ein Versprechen: nüchtern bleiben, anpacken, ehrlich arbeiten. Genau das erlebe ich immer wieder, wenn es um den Beruf des Industriemeisters Holz geht. Hier, wo die Trave einatmet und das Meer gefühlt schon am Stadtrand beginnt, hat Holz einen besonderen Klang. Keine Kleinkleckerei – sondern ein Rohstoff, der Jahrhunderte geprägt hat. Für Berufseinsteigerinnen, Quereinsteiger oder wechselmutige Profis bleibt der Beruf trotzdem alles andere als Museum. Eher eine Herausforderung aus Tradition, Technik und – ja, ein wenig Abenteuerlust.


Der Blick auf Alltag und Aufgaben – wirklich „nur“ Holzwurm?

Mancher glaubt zu wissen, was ein Industriemeister Holz macht. Mitnichten: Sägewerk, Hobelbank, nettes Team, Feierabendbier. Wäre es so einfach, hätte ich wohl schneller die Finger davon gelassen. Tatsächlich ist der Aufgabenbereich extrem vielschichtig. Zwischen Maschinenlärm und Produktionsverantwortung wird jongliert. Der Tag beginnt nicht selten mit einer Besprechung – ja, Papierkram gibt’s auch hier, kommt vor. Schnell wird klar: Führung ist kein Lieblingswort, aber tägliche Notwendigkeit. Ohne Empathie für das eigene Team? Zwecklos. Ohne Ahnung von moderner CNC-Technik? Eher witzlos. Und dann taucht regelmäßig das Thema Qualität auf – manchmal ist das der reinste Nervenkrimi, vor allem wenn Liefertermine im Nacken sitzen und vier Leute krank sind.


Wo Lübeck anders tickt: Zwischen Tradition und überraschend viel Innovation

Wer glaubt, Lübeck ruhe sich auf seiner Geschichte als Hansestadt aus, der täuscht sich gewaltig. Gerade in Sachen Holzverarbeitung verteilt die Stadt die Karten neu. Einerseits gibt’s die alteingesessenen Handwerksbetriebe, oft in dritter Generation, irgendwo auf den Schmalseiten der Altstadtringe versteckt. Andererseits spüren viele Unternehmen den Druck aus dem Süden: Digitalisierung, Automatisierung, nachhaltige Bauweisen – das alles verlangt nach Menschen, die nicht am Gewohnten kleben. Was viele unterschätzen: Der ökologische Holzbau boomt nicht nur in Metropolen, sondern ist auch an der Ostsee angekommen. So steht man zwischen Digitalisierung und grünem Gewissen – und manchmal, Hand aufs Herz, fragt man sich, warum 3D-Visualisierung und Brettsperrholz hier plötzlich ein Thema sind. Wer meint, Lübeck sei Provinz, irrt doppelt.


Gehalt, Verantwortung – und diese Mischung aus Reiz und Risiko

Über Geld spricht man ja bekanntlich nicht – Quatsch, natürlich spricht man drüber. Was ist die Leistung wert? In Lübeck startet ein Industriemeister Holz nicht selten bei etwa 2.800 € bis 3.200 € im Monat, und mit ein paar Jahren Erfahrung kann’s spürbar mehr werden: 3.400 € bis 3.700 € sind nicht abwegig, vor allem in spezialisierten Betrieben. Aber: Mit mehr Gehalt wachsen Erwartungen. Sicherheit, Effizienz, Unfallverhütung – alles läuft irgendwann über den eigenen Tisch. Einmal nicht aufgepasst, und die Fertigung steht. Typisch: Man ist Feuerwehrmann, Qualitätsmanager, Ausbilder und „Kummerkasten“ in einem. Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.


Weiterbildung, Dynamik – und die klammheimliche Lust aufs Wachsen

Was viele Branchen heute brauchen, ist nicht das perfekte Zertifikat, sondern Mut. Als Industriemeister Holz in Lübeck wächst man ständig. Automatisierung lacht einen aus der Ferne an, neue Werkstoffe machen neugierig (und manchmal ratlos). Diverse Angebote zur Weiterbildung liegen buchstäblich am Wegesrand – zum Beispiel Lehrgänge zu moderner Fertigungstechnik oder zu Arbeitssicherheit. Die meisten Kollegen, die sich weiterentwickeln wollen, tun das aus Neugier, nicht aus Karrierezwang. Und – kleiner Insidertipp – wer Lust auf Verantwortung hat, sollte besser lernen, sich selbst zu hinterfragen. Was ist mir eigentlich wichtig? Will ich wirklich die Produktion führen oder lieber Spezialist bleiben? Diese Spielräume gibt’s, auch weil Lübeck mit seinen mittelständischen Betrieben mehr Vielfalt bietet, als viele vermuten.


Fazit? Gibt's nicht. Stattdessen der ehrliche Blick nach vorn

Vielleicht ist genau das so spannend: Industriemeister Holz in Lübeck zu sein, fühlt sich mal wie Sprungbrett an, mal wie Dauerlauf mit Gegenwind. Wer Köpfchen, Humor und ein bisschen norddeutsche Sturheit mitbringt – der ist näher dran am Puls der Zeit, als er denkt. Alles andere ergibt sich sowieso, spätestens zwischen Sägespänen, Maschinenhallen und dem beruhigenden Knarren echten Holzes unter den Schuhsohlen. Ob das nun Abenteuer ist? Vielleicht. Fest steht: Veränderung bleibt der einzige Konstante – und genau das macht diesen Beruf, gerade hier, so lebendig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.